Jahr | 3DS | Jahr | Kumm | Switch | VKZ | Kumm |
1 | 2011 | 4.282.142 | 4.282.142 | 2017 | 3.312.655 | 3.312.655 |
2 | 2012 | 5.497.737 | 10.059.138 | 2018 | 3.534.165 | 6.846.784 |
3 | 2013 | 4.882.040 | 14.838.474 | 2019* | 4.493.885 | 11.383.431 |
4 | 2014 | 3.176.525 | 17.991.610 | 2020** | 5.235.000 | 16.500.000 |
5 | 2015 | 2.347.554 | 20.185.998 | 2021** | 3.500.000 | 20.000.000 |
6 | 2016 | 1.904.221 | 22.090.219 | 2022** | 2.500.000 | 22.500.000 |
7 | 2017 | 1.662.034 | 23.822.775 | 2023** | 1.500.000 | 24.000.000 |
8 | 2018 | 543.607 | 24.392.865 | 2024** | 500.000 | 24.500.000 |
9 | 2019* | 191.350 | 24.496.314 | Restjahre** | | >24.700.000 |
10 | Restjahre** | | 24.700.000 | | | |
*ab 2019 Famitsu-Zahlen statt Media-Create! Daher passen 2019 die Zahlen nicht richtig, wenn man nachrechnet.
** Prognose (gerundet) - Text ist unten
Und weil es so viel Spaß macht:
NSW Ende 2019: 11.383.431
NSW Woche 27.07 - 02.08.2020: 14.524.475
NSW In diesem Zeitraum: 3.141.044
3DS Ende 2013: 14.838.474
3DS Woche 28.07 - 03.08.2014: 15.930.633
3DS In diesem Zeitraum: 1.268.714
Differenz NSW zu 3DS im analogen Zeitraum: 1.872.330 (zu gunsten der Switch)
Die Switch hat nun also in den ersten 7 Monaten des Jahres knapp 1.87 Millionen Konsolen mehr verkauft als der 3DS im analogen Zeitraum, in anderen Worten hat die Switch in diesen 7 Monaten so viel verkauft wie der 3DS im kompletten Jahr 2014.
Die Switch hatte 2019 in den ersten 7 Monaten des Jahres knapp 39% des Gesamtjahres verkauft.
Selbst wenn wir jetzt annehmen, dass die Switch aktuell bei 60% des Gesamtjahres steht, kommt sie am Ende noch immer auf ca. 5,235 Millionen für 2020. Und das ist schon tiefgestapelt, da das nur noch knapp 2 Millionen für den Rest des Jahres sind. (realistisch gesehen wird die Switch zumindest dieses Jahr sehr nah an 6 Millionen rankommen, wenn nicht sogar diese übertreffen. Ich würde sogar sagen knapp übertreffen, aber man weiß leider noch immer nicht viel über den Rest des Jahres was Software angeht.)
Selbst wenn ich jetzt so tief stapele, die Switch nächstes Jahr stark down ist YOY und dann jedes Jahr nochmal je 1 Million weniger verkauft, dann wird sie die 3DS-Zahlen quasi erreichen. Und diese Betrachtungsweise erachte ich schon als recht negativ.
Der 3DS wird also mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit überholt werden.
Dass die Switch nicht mehr auf 20 Millionen kommt ist quasi unmöglich. Dafür dürfte die Switch ab 2021 nicht einmal mehr 3 Millionen Stück lifetime in Japan verkaufen.
Und so 2020: 6 Millionen, 2021: 1,5 Millionen, ab 2022 bis Lebenszeitende: 0,5 Millionen sind natürlich absolut realitätsfremd.
So heftig können die Zahlen nicht ganz plötzlich sinken, das ist unmöglich.
An die 33 Millionen des NDS wird die Switch aber wohl nicht herankommen, das ist wahr. Die Switch wird wohl irgendwo in der Mitte zwischen 3DS und DS enden.
Mal gucken wie weit Nintendo den Preis im Verlaufe der Jahre senken kann und will.