Wobei die Switch-Hardwarezahlen seit ein paar Wochen etwas enttäuschen (natürlich auf hohem Niveau). Die Switch liegt in Japan seit einiger Zeit wieder hinter den jeweiligen Vorjahreswochen, diesmal auch immerhin rund 10k weniger als in der Vergleichswoche 2018. Das wird sich zwar ab nächster Woche wieder ändern, aber trotzdem ein interessantes Phänomen.
Ich frage mich ob die Switchrevisionsartikel in der japanischen Presse da doch einen Beitrag leisten. Ansonsten kamen halt auch wenige richtige Seller in den letzten Monaten. Die 2. jahreshälfte wird aber so oder so anders aussehen.
absolut.
Ich denke bei YW4 haben auch die massiven Verschiebungen dazu beigetragen. Wäre das Spiel beispielsweise letztes Jahr im Dezember gekommen, hätte man wohl noch etwas mehr Momentum für die IP gehabt + Weihnachtsgeschäft.
Dennoch muss man mal abwarten. Word of Mouth scheint für das Spiel sehr gut zu sein, die Kritiken stimmen auch. Je nach Legs könnte da über den SOmmer hinweg schon noch ordentlich was zusammenkommen.
Die Verschiebungen haben vielleicht ein wenig Hype genommen, aber vermutlich nicht viel. Die IP wurde insgesamt an die Wand gefahren, hat auch keine große Bedeutung mehr was die TV Serien und Spielzeug etc. anbelangt, es war ein Hype der nicht in eine langfristig erfolgreiche Franchise übertragen werden konnte. Level 5 hatte ne Hit IP aber kann sie nicht oben halten.
Lustigerweise denke ich, dass das Spiel im Westen noch mehr Potential gehabt hätte, wäre es in der ersten Jahreshälfte erschienen. Nintendo selbst wird es vermutlich nicht eilig haben Level 5 bei der Übersetzung zu helfen und sie haben viele Mitarbeiter entlassen, das wird also dauern. Immerhin haben die einen Switchflop erwartet und nach dem 3DS hätten sie wohl komplett auf Smartphones statt Nintendo gesetzt, wäre ihr Ausflug in diese Gefilde erfolgreich gewesen. Naja, ich finde weiterhin, dass der Titel interessant aussieht und wenn sie es irgendwann im Rest der Welt veröffentlichen wird es schon ein Millionenseller, aber vermutlich kein megahit.
Fragt sich halt wie lange Level5 noch so weiter machen kann. Seit Jahren kein Hit mehr, Delay über Delay, NNK 2 hart gegloppt, mobile Strategie hart gefloppt, YW kaum mehr relevant, Inazuma schon lange keine starke IP mehr.
Mit Ni No Kuni 2 haben sie halt ein eher mittelmäßiges Spiel entwickelt und allgemein sind ihre IPs sehr auf Kinder ausgelegt, das zeug läuft auf PS4 nicht und auch die Switch ist ein schwierigeres Pflaster dafür als der 3DS (der Preis der Konsole war bisher weniger auf Kinder ausgelegt), Pokemon hat extrem viele alte Nostalgiefans, also erwachsene Fans, Yokai Watch nicht. Eventuell hätten sie erstmal den pokemon und Switch Mini Launch abwarten sollen, dann wäre ne größere Base an Kindern und 3DS Fans vorhanden. und nebenbei würde es nicht schaden, wenn sie mehr Zielgruppen ansprechen würden, weg vom reinen kiddie Image (versuchen sie vielleicht mit dem einen Horrorspiel, aber das erscheint auch nischig) und mehr auf Qualität setzen. Ich würde ni No Kuni 2 ja ausprobieren wenn mich die Charaktere (Tierohren und ziemlich Chibi) nicht nerven würden und die leute ihm ne bessere Story nachsagen würden...
Imo hat sie der Erfolg mit Yokai Watch damals etwas verdorben, sie jagen der gleichen Sache nach und hoffen auf einen Pokemonartigen Erfolg, zusammen mit TV Serie etc. kann sie am Ende ruinieren diese Jagd. Vermutlich hätten sie ihre Spiele mit der Käuferschaft "altern" lassen sollen