VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Ich rede nur von der Japan Performance - die PS3 ist ein Flop gewesen und die westlichen First Party Titel liefen nicht gut - vor einigen Jahren hätte man ein The Last of Us nie an der Spitze der MC Charts gesehen.
 
Wäre mir neu das es nur entweder oder gibt bei solchen Projekten - das ist einfach das Problem, bei guten Titel möchte man auch dass sie einigermaßen erfolgreich sein können und die Entwickler diese auch in Zukunft bringen können, sonst sind sie auch schnell weg wenn die Publisher kein Bock mehr haben - siehe Cing.
Es gibt sehr gute Spiele, die die Masse nicht ansprechen. War schon immer so und wird immer so sein. Sollte es sowas deiner Meinung nach nicht mehr geben? Das wäre nämlich die Konsequenz.
 
Ich rede nur von der Japan Performance - die PS3 ist ein Flop gewesen und die westlichen First Party Titel liefen nicht gut - vor einigen Jahren hätte man ein The Last of Us nie an der Spitze der MC Charts gesehen.

möglich aber ich finde, die faktoren ND und zombie sind aktuell zwei monsterzutaten für vkz.

ND ist einfach in ne andere liga als die anderen sonystudios vorgestoßen.
 
Es gibt sehr gute Spiele, die die Masse nicht ansprechen. War schon immer so und wird immer so sein. Sollte es sowas deiner Meinung nach nicht mehr geben? Das wäre nämlich die Konsequenz.

Wenn es bedeutet das man die eigene Plattform an die Wand fährt ? Ich bin nicht für die Buisness Entscheidungen bei N zuständig, aber man kann 3rds wie EA/Ubi oder kleinen Garagenentwicklern nicht vorwerfen dass sie Nintendo und ihre Plattformen nicht supporten, dann so eine Performance als Beispiel darbieten. Das sich die gleichen Key IPs bei N verkaufen werden, ist jedem bekannt aber für neue Core Gamer IPs, gab es schon länger keinen Anlass mehr zur Freude bei Nintendo oder ? Die letze große und neue IP dieser Art für ne Heimkonsole ist Pikmin gewesen.

Andere Publisher bekommen es doch auch hin neue erfolgreiche Marken zu etablieren - mit X hat man wenigstens etwas in der Pipeline was diese Erwartungen erfüllen kann. Klar wenn man nur die Standard N-Sequels haben möchte und sich nicht viel von 3rds verspricht, sind solche Flops auch nicht so wichtig, man hat sich mit der Situation schon abgefunden. Durch solche Ergebnisse bestätigt man die Entscheidungen die WiiU bei neuen IPs auszulassen ja auch recht gut - wenn sich nur Mario und Co. vernünftig verkaufen hat man ein Problem, genau wie schon letzte Gen.
 
aber bevor wir jetzt wieder von 100tel ins 1000tel kommen, ich will hier jetzt echt nicht wieder die allgemeinfrage über nins verhalten stellen.
Absolut lernresistent? Wenn man auf eines neidisch sein kann, bei den Sonys, dann ist es deren Management, was ihre Heimkonsolen betrifft. Eigentlich hat Nintendo ihr Vorbild direkt vor der eigenen Nase.
 
die Frage ist doch jetzt lediglich welche Schlüsse Platinum draus ziehen wird.

Werden sie in Zukunft vermehrt Exklusivdeals machen (wobei es fraglich ist, ob sich bei solchen Zahlen viele Firmen finden, die für solchen einen Deal zahlen wollen), weil sich deren Spiele eh oft wie Grütze verkaufen und sie mit den Deals abgesichert werden oder werden sie in Zukunft keinerlei Exklusivsachen mehr bringen, um als Multi dann die einnahmen zu maximieren
 
@Sasuke:

Versteh ich das richtig? Du willst sagen Nintendo erzieht seine Kundschaft mit Absicht (?) "nur" den gewohnten Kram zu kaufen?
 
Wenn es bedeutet das man die eigene Plattform an die Wand fährt ?
Du bist schon wieder in einem derben Übertreibungs-Modus. :p
Wegen W101 fährt man doch nicht die Plattform an die Wand. Das ist ein kleines Spiel, das hilft, das Lineup aufzubauen, nicht mehr, nicht weniger. Und auf dieses ganze Core-IP-Gedöns habe ich eh keine Lust mehr. Das ist doch immer nur ne ausrede, wenn man einem Spiel den Erfolg nicht gönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu toll...Sony wird von manchen Fraktionen hier für jedes kleine experimentelle Spiel gefeiert (wo VKZ oder Wirtschaftlichkeit keinen interessieren), dann bringt Nintendo mal ein experimentelleres Spiel, was noch mehr floppt als erwartet und dann heißt es "Nintendo verdient am Boden".

Naja, an solchen News erkennt man halt immer wer Gamer und wer Fanboy ist.
 
also mit garagenentwicklern hat die wiiu gerade die wenigstens probs...xD da gibts inzwischen weitaus mehr support als ich gedacht hätte. :ugly:
 
Zu toll...Sony wird von manchen Fraktionen hier für jedes kleine experimentelle Spiel gefeiert (wo VKZ oder Wirtschaftlichkeit keinen interessieren), dann bringt Nintendo mal ein experimentelleres Spiel, was noch mehr floppt als erwartet und dann heißt es "Nintendo verdient am Boden".

Naja, an solchen News erkennt man halt immer wer Gamer und wer Fanboy ist.


Sony Experimente floppen selten in dieser Größenordnung, außerdem gehts hier nicht um nen Nintendospiel, das Ding ist von Platinum, insofern hat Nintendo keinen großen Anteil an dem Ding, außer dass sie nen Scheck ausgestellt haben
 
Sony Experimente floppen selten in dieser Größenordnung, außerdem gehts hier nicht um nen Nintendospiel, das Ding ist von Platinum, insofern hat Nintendo keinen großen Anteil an dem Ding, außer dass sie nen Check ausgestellt haben
Nintendo hat das ganze Ding in Auftrag gegeben und finanziert. Wie oft denn noch?
 
Du bist schon wieder in einem derben Übertreibungs-Modus. :p
Wegen W101 fährt man doch nicht die Plattform an die Wand. Das ist ein kleines Spiel, das hilft, das Lineup aufzubauen, nicht mehr, nicht weniger. Interessanter sind da viel mehr, wie sich die klassischen Nintendo-Spiele verkaufen werden. Aber wenn die sich gut vekraufen, ist das ja auch wieder den 3rds nicht recht. ;)
Ich finde einfach das man bei Firmen wie N zu oft bewusst Titel an die Wand fährt - da fehlt einfach die Flexibilität die man von anderen Plattformen der Neuzeit kennengelernt hat. Siehe Wario Ware auf der WiiU - da war recht früh klar wie schlecht es laufen wird oder zum Launch beim 3DS mit Steel Diver . Wieso einen Titel nicht etwas günstiger anbieten wenn man erwarten kann das er unter den aktuellen Marktumständen komplett floppen wird ?

So klein ist TW101 nicht, laut Kamiya haben knapp 1,5 soviele Leute an dem Spiel gearbeitet wie an Bayonetta 1 - das für 2-3 Jahre, also so günstig kann es nicht gewesen sein. Wer 10-20 Millionene Projekte Greenlighted, diese gegen die Wand fährt darf sich nicht wundern dass die Stimmen größer werden, welche den Wechsel auf iOS/Android und sonstiges fordern.

Sicherlich übertreibe ich jetzt etwas, weil es gerade so frisch ist. Der Kern der Aussage stimmt imo, in der heutigen Zeit wo der Markt so sehr in Bewegung ist und zig Entwickler die Seiten wechseln und auf neuere Plattformen oder Distributionszweife umsteigen, kann man sich viele solcher Flops imo nicht erlauben. Die Wii hatte einige von diesen, Nintendo ist trotzdem bei dem Namen geblieben für den Nachfolger und der macht genau da weiter wo die Wii aufgehört hat. Kleinere Nischentitel floppen komplett, man verliert Titel ans Sony portabler Konsole, 3rds bleiben weg bis auf die großen Key-Partnerschaften wie Monster Hunter. Es ist bislang wirklich fast 1:1 die selbe Geschichte nur das die Casual Gemeinde der Wii weggefallen ist und die Konsole pro Verkauf keinen Gewinn erwirtschaftet.


Zu toll...Sony wird von manchen Fraktionen hier für jedes kleine experimentelle Spiel gefeiert (wo VKZ oder Wirtschaftlichkeit keinen interessieren), dann bringt Nintendo mal ein experimentelleres Spiel, was noch mehr floppt als erwartet und dann heißt es "Nintendo verdient am Boden".

Naja, an solchen News erkennt man halt immer wer Gamer und wer Fanboy ist.
Ja, im Sales Thread spielen wirtschaftlichen Aspekte eine Rolle ;-)

Schau dir man den 3rd Party Konsolen Support an den Sony seit der PS1 hat, klar das man da auch mehr experimentieren kann. Abgesehen davon hat Nintendo nur das Gaming Buisness, von daher ist deren Performance hier wesentlich wichtiger als bei Sony die sich einige Mrd Verlust mit der PS3 erlauben konnten, da es durch andere Sparten aufgefangen und subventioniert wurde.
 
Nintendo hat das ganze Ding in Auftrag gegeben und finanziert. Wie oft denn noch?


ja, sie haben nen Geldkoffer überreicht, macht es das nun zum Nintendospiel?

Haben Nintendo entwickler dran gearbeitet? Das ist nen 3rd Party Exclusive, mehr nicht
 
ihr wisst schon dass platinum games nie die rechte an ips verlangt ? die w 101 ip gehört nintendo .. hängt also von nin ab ob es einen zweiten teil geben wird
 
Sony Experimente floppen selten in dieser Größenordnung, außerdem gehts hier nicht um nen Nintendospiel, das Ding ist von Platinum, insofern hat Nintendo keinen großen Anteil an dem Ding, außer dass sie nen Scheck ausgestellt haben
...und nicht beworben haben, außer in ihren beknackten Directs, die sich eh nur Nintendofans reinziehen.

Ein Strategiespiel im Comiclook war sowieso die falsche Wahl. Bei der Installbase, die die U gerade hat, ist doch der Flop vorprogrammiert. Nintendo bräuchte jetzt ganz andere Third-Party-Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir man den 3rd Party Konsolen Support an den Sony seit der PS1 hat, klar das man da auch mehr experimentieren kann. Abgesehen davon hat Nintendo nur das Gaming Buisness, von daher ist deren Performance hier wesentlich wichtiger als bei Sony die sich einige Mrd Verlust mit der PS3 erlauben konnten, da es durch andere Sparten aufgefangen und subventioniert wurde.

Sicher das stimmt. aber 1.) gehts Sony auch nicht gut, da hat die PS3 einen entscheidenden Anteil dran.

Und 2.) mir ging es auch nur um die Doppelmoral, ob es jetzt sinnvoll oder wirtschaftlich war, wonderful101 zu entwickeln steht natürlich auf nen anderen Blatt.
 
Zurück
Top Bottom