VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Es mag ja sein das man nicht wissen konnte wie sich die Generation entwickelt, aber um beim Bsp. Winning Eleven zu bleiben, das erste Winning Eleven für Wii erschien Anfang 2008, längere Zeit nach den anderen Versionen. Was hat Nintendo unternommen um das nächste Winning Eleven mind. zeitgleich zu haben? [Anscheinend] Nichts. Was hat Nintendo unternommen um Winning Eleven auf Wii attraktiver zu machen [Bundles]? [Anscheinend] Nichts. Für die PlayStation 3 gab es Bundles.

Oder wie war es letztes Jahr? Von den sieben wichtigsten Wii-Spielen 2009 [Monster Hunter 3, Sengoku Musou 3, Tales of Graces, Taiko no Tatsujin Wii 2, Wii Fit Plus, Poképark Wii, New Super Mario Bros. Wii] erschienen fünf innerhalb von vier[!] Wochen. Und Nintendo hat anstatt bspw. Tales of Graces oder Sengoku Musou 3 lieber Wii Fit Plus zur Preissenkung von Wii released bzw. releasen lassen [ich denke Tales of Graces oder Sengoku Musou 3 wären die wesentlich besseren Titel gewesen, aber da hätte Nintendo bei Bandai Namco bzw. Koei auch mal bei der Entwickung besser kommunitieren müssen]. Das ist einfach eine verfehlte Releasepolitik wo sich Nintendo imo mit den 3rd`s nicht richtig abspricht. Nintendo wird es letztendlich weniger stören, sie verdienen genug, mit 3rd-Unterstützung wäre es zwar noch mehr aber es reicht ihnen wohl auch so, aber die 3rd`s haben ein Problem. Nur können sie ohne Nintendos Unterstützung diese Probleme anscheinend nicht lösen, und da Nintendo wohl nicht auf sie zugeht wie man imo ziehmlich deutlich erkennt werden sie auch keine großen Anstrengungen unternehmen, da sie mit der PlayStation 3/Xbox 360-Kombi immernoch gut genug fahren. Sony und Microsoft machen da imo weitaus bessere Politik, nicht einmal durch große Exclusiv-Deals die eh nur wenige Monate halten, sondern durch bessere Bundles, interessantere Angebote an 3rd`s, bessere Kommunikation mit den 3rd`s, etc.

Was heißt hier nichts unternommen, BigN hat Pes 08 für die Wii stark gepusht und es gab für das Spiel selbst hier bei uns Werbespots und es hatte sogar sein eigenes Iwata Aks Feature - wie kannst du dir so sicher sein das BigN NICHTS unternommen hat ? Ich sehe es anders hätte BigN nichts gemacht würde es die Reihe immernoch nicht auf der Wii geben, zumal sich das PES Team auch erstmal einiges an Zeit nehmen musste um eine passende Steuerung für die Wiimote/Nunchuck Kombi zu entwickeln - das geht net von heut auf morgen und falls man es so versucht, naja siehe EA und deren ersten Fifa Spiele. Das es danach nicht pünktlich mit den anderen Versionen gekommen ist verstehe ich auch nicht - aber wenn man als Marktführer schon bezahlen muss nur damit der Titel der im Vorjahr erschienen ist pünktlich erscheint stimmt doch etwas nicht und wenn BigN bei Konami damit angefangen hätte dann wären auch alle andere Publisher so abgegangen - von wegen zahlt oder die Wii Fassung kommt später.

Und mal abgesehen davon scheint Konami eh komplett auf die Wii zu scheißen - die würden lieber ein MGS Mainteil auf die PSP bringen als der Wii en MGS Spin-Off zu geben, stattdessen gab es Titel wie Dewy und Co. Sowas sieht auch BigN und wenn von vorherein schon so ne Abneigung gegenüber ner Plattform herrscht dann müssen wirklich erst Unmenge von Gelder fließen bis sich das ändert und darauf hatte N, verständlicherweise kein Bock.

Das Timing im letztem Jahr war in der Tat nicht berauschend, aber es ist nunmal die Zeit in der das meiste Geld gemacht wird - das ist auf anderen Plattformen nicht anders und die Releasetermine zu den Spiele standen schon Monate vor Release fest. BigN hat ToG, SM3, Monster Hunter Tri mit Bundles und sonstigen Promotion Aktionen unterstützt - denen kannste da wohl kaum nen Vorwurf machen. Und das Bandai Namco ToG unbedingt so kurz vor FF13 bringen möchte dafür kann Nintendo doch nichts oder ? Die anderen Titel wären bei verschiedenen Veröffentlichungsterminen wohl kaum viel besser gelaufen.

Also an der Unterstützung der Titel hat es definitiv nicht gemangelt - nur hätten diese Games schon 2008 erscheinen müssen und 2010 sollten schon die Nachfolger dazu bereit sein, es mangelt halt einfach an Ankündigungen und besonders in der ersten Jahreshälfte 2009 ist die Wii quasi Game Over gewesen - aber das hat niemand von den 3rds ausgenutzt.
 
Was heißt hier nichts unternommen, BigN hat Pes 08 für die Wii stark gepusht und es gab für das Spiel selbst hier bei uns Werbespots und es hatte sogar sein eigenes Iwata Aks Feature - wie kannst du dir so sicher sein das BigN NICHTS unternommen hat ?

Ich rede von Japan [deutlich zu erkennen daran das wir über Japan reden, im Japan-Thread sind und ich Winning Eleven schreibe :wink2: ]. Da gab es nichts dergleichen. Die späteren Versionen hätten allesamt zeitgleiche Releases und weitere Angebote wie Bundles nötig gemacht. Beim ersten Winning Eleven für Wii kann man die spätere Veröffentlichung noch auf die Steuerung schieben, bei den späteren defenitiv nicht mehr. Und genau da muss Nintendo dazu gehen und sagen "Was soll das? Wieso später und nicht zeitgleich oder vieleicht sogar eher?"

Sowas sieht auch BigN und wenn von vorherein schon so ne Abneigung gegenüber ner Plattform herrscht dann müssen wirklich erst Unmenge von Gelder fließen bis sich das ändert und darauf hatte N, verständlicherweise kein Bock.

Es herscht keine Abneigung gegen Nintendo, denn Konami hat letztendlich nur ein Interesse: Geld. Nur müssen die Investitionen geringer sein als die Einnahmen. Das Metal Gear Solid für die PSP erscheint ist doch durchaus logisch, größere Hardwarebasis und bessere Zahlen für 3rd-Software. Das hat Sony übrigens einer einzigen Sache zu verdanken: Monster Hunter Portable. Nur deswegen steht die PSP da wo sie ist, und Sony wird Capcom auf Knien angebettelt und gedankt haben nach Monster Hunter Portable weiter zu machen und einen Nachfolger für die PSP zu bringen. So etwas macht aber Nintendo nicht. Und genau das ist das Problem das Nintendo mit den 3rd`s hat, sie sind imo einfach zu arrogant um die 3rd`s als gleichberechtigte Partner zu sehen.

Und das Bandai Namco ToG unbedingt so kurz vor FF13 bringen möchte dafür kann Nintendo doch nichts oder ?

Nun sie hätten darauf hinweisen können das dies ein sehr schlechter Zeitpunkt ist zwischen New Super Mario Bros. Wii und Final Fanatsy XIII. Glaubst du Sony und Bandai Namco haben sich für Gundam Senki und Tales of Vesperia welche zur Preissenkung der PlayStation 3 kamen nicht abgesprochen? Publisher wissen schon lange Zeit vorher wann sie ihre Spiele releasen wollen, Nintendo wusste sicherlich schon länger wann sie New Super Mario Bros. Wii releasen, das dann noch Final Fantsy XIII dazu kommt, spätestens da hätte Nintendo bei Bandai Namco sagen sollen "passt auf das bringt nichts, wir müssen Tales of Graces irgendwie anders platzieren". Da mangelt es imo einfach an Kommunikation. Und ich denke auch das Bandai Namco keinerlei Einwände gehabt hätte wenn Nintendo gesagt hätte "wir helfen auch noch mehr, passt auf wir planen eine Preissenkung, da könnten wir das reinschieben".

Also an der Unterstützung der Titel hat es definitiv nicht gemangelt - nur hätten diese Games schon 2008 erscheinen müssen und 2010 sollten schon die Nachfolger dazu bereit sein, es mangelt halt einfach an Ankündigungen und besonders in der ersten Jahreshälfte 2009 ist die Wii quasi Game Over gewesen - aber das hat niemand von den 3rds ausgenutzt.

Und auch hier sehe ich eine gewisse Mitschuld bei Nintendo. Sicherlich wusste niemand wie diese Generation sich entwickelt, aber als Konsolenhersteller muss man immer davon ausgehen das man gewinnt, und aus dieser Position heraus muss man mit den 3rd`s zusammenarbeiten. Das tut Nintendo in Japan aber viel zu selten. Man hat doch sehr früh erkannt das sich da mit Wii was großes anbraut, aber anstatt auf die 3rd`s zuzugehen und zu sagen "Hey wir unterstützen Wii weiterhin so stark und sind sicher wir gewinnen, lasst uns zusammenarbeiten! Wir wollen die großen Namen, ihr habt sie, wir haben den Erfolg!" haben sie imo größtenteils einfach nur gewartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich fertig machen - deswegen nur ganz kurz.

Nun sie hätten darauf hinweisen können das dies ein sehr schlechter Zeitpunkt ist zwischen New Super Mario Bros. Wii und Final Fanatsy XIII.

Glaubste nicht das ein Multimio Publisher wie Bandai Namco net selbst auf die Idee kommen könnte das der Release so kurz vor FF13 vll. unangebracht ist ? Ohne das Iwata extra anrufen muss und denen alles haargenau erklären muss. Ganz ehrlich, Nintendo kann auch net jeden Müll für die Publisher machen. Als ob bei den Publishern nur Affen arbeiten würden die jeden Schritt angewiesen bekommen müssen, sie wussten worauf sie sich bei dem Releasetermin einlassen und zahlen nun dafür.

Da würde ich lieber die 3rds kritisieren welche die ersten Jahre nur Müll gebracht haben und dann plötzlich innerhalb von paar Wochen alles raushauen und sich wundern wieso die Userbase noch nicht da ist und sich die Titel schlechter als auf der Ps2 verkaufen.

Auf den Rest gehe ich später ein.Bye.
 
Glaubste nicht das ein Multimio Publisher wie Bandai Namco net selbst auf die Idee kommen könnte das der Release so kurz vor FF13 vll. unangebracht ist ?

Das sicher und Bandai Namco selbst trifft eine große Schuld am Misserfolg von Tales of Graces, aber wusste Bandai Namco bspw. das eine Preissenkung für Wii ansteht? Oder das Koei plant Sengoku Musou 3 ebenfalls im Zeitraum von Tales of Graces und Final Fantasy XIII zu veröffentlichen? Das zudem noch Poképark Wii erscheinen wird? Warum konnten Sony und Bandai Namco zwei große Spiele für den Relaunch der PlayStation 3 planen, wärend Nintendo zur Preissenkung von Wii mit Wii Fit Plus ein Spiel releasen muss was vornehmlich Leute anspricht die Wii schon haben anstatt bspw. Sengoku Musou 3 oder Tales of Graces? Die Antwort ist einfach: Mangelnde Kommunikation zwischen Nintendo und den 3rd`s.

Ganz ehrlich, Nintendo kann auch net jeden Müll für die Publisher machen.

Darum geht es doch gar nicht sondern nur um eine allgemein bessere Kommunikation. Aber überlege doch mal was hat Sony alles getan um die PlayStation weltweit zu pushen? Sie haben bspw. für Namco alle möglichen Spiele nach Europa gebracht, sie haben für Final Fantasy VII 100.000.000$ nur für das Marketing bezahlt, etc. Und was hat Sony dies gebracht? Unglaublichen Erfolg. Sony hat damals so ziehmlich "jeden Müll" für die 3rd`s gemacht. Natürlich ist die Situation zwischen Sony und Nintendo nicht gleich, Sony hatte damals keine großen eigenen Spiele wärend Nintendo einen riesigen Background hat, trotzdem bedeutet mehr Erfolg mehr Geld. Ich will nicht wissen wie viel Sony nur aus den 100.000.000$ für das Marketing von Final Fantasy VII letztendlich gewonnen hat, denn dieses Marketing hat ja nicht nur das Spiel verkauft, sondern auch Konsolen. Und damit noch mehr Spiele und noch mehr Lizenzgebühren. Du sagtest es im Wii-Thread doch selbst, es gibt bspw. kaum JRPG`s auf Wii [auch in Japan]. Auch hier agierte bspw. Microsoft weitaus besser. Zwar mit nicht ewig dauernden Exclusiv-Deals, aber das ist ja nicht die einzige Möglichkeit die man als Konsolenhersteller hat. Es war nur die einzige die Microsoft eingefallen ist. :wink2:

Da würde ich lieber die 3rds kritisieren welche die ersten Jahre nur Müll gebracht haben und dann plötzlich innerhalb von paar Wochen alles raushauen und sich wundern wieso die Userbase noch nicht da ist und sich die Titel schlechter als auf der Ps2 verkaufen.

Das ist durchaus richtig, mindert aber auch nicht das Grundproblem: Nintendos 3rd-Politik die die 3rd`s mehr als Konkurrenten denn als Partner sieht. Dieses Problem hatten sie schon immer, nur konnten sie es früher umgehen durch den großen Erfolg der Konsole bei schwächerer Konkurrenz oder aber ihr eigenes System war nicht so erfolgreich so das es eh nicht aufgefallen ist. Jetzt bei Wii dagegen haut es voll rein.

Ich sage ja nicht das die 3rd`s unschuldig am Dilemma auf Wii sind, aber nur ihnen die Schuld zu geben ist genauso falsch wie nur Nintendo die Schuld zu geben. Hier wurde auf beiden Seiten voll versagt, auf Nintendos weil sie immernoch mit den 3rd`s falsch agieren, auf Seite der 3rd`s weil sie nicht von alleine bestimmte Dinge in Gang bringen konnten. Allerdings ist es imo nunmal auch so das Sony und Microsoft deutlich besser zeigen wie man mit den 3rd`s agiert. Und Sony hat dies schon mit der ersten PlayStation gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@America's Most Wanted

Richtig, genauso ist es, Nintendo hat noch nie viel von 3rd's gehalten...
 
Ich glaube, du erwartest von Nintendo etwas viel, AMW. Die 3rd-Parties müssen ja nun nicht ständig von Nintendo bei den Händchen genommen werden. Das sind ja dann doch erwachsene Menschen, die nicht erst seit gestern im Geschäft sind. Auf den HD-Konsolen klappt es doch auch, ohne dass Sony und MS ihnen ihre Geschäftspolitik haarklein erklären müssen. Gerade in Japan hat Nintendo in letzter Zeit sehr viel unternommen, um die Wii für die 3rds attraktiver zu machen. Nicht zu vergessen, dass sie ihnen 2008 ein ganzen Weihnachtsgeschäft geschenkt haben, was aber niemand nutzte. Insofern ist es sehr vermessen, Breaker, zu behaupten, Nintendo habe noch nie viel von den 3rds gehalten. Sie haben nicht immer Rücksicht auf sie genommen, das stimmt. Man kann aber kaum von Nintendo erwarten, dass sie sich von den 3rds ausbremsen lassen. Den Fehler haben sie 2008 gemacht und sind mit einem sehr schlechten Jahresendgeschäft bestraft worden.
 
Es ist doch ganz einfach: Wenn die 3rds zu dämlich sind, einerseits Spiele zu entwickeln, für die die Leute Geld zahlen würden, und andererseits die wenigen Spiele, die obiges Kriterium vielleicht erfüllen durch andere Dinge zum Sterben rausschicken (Releasezeitpunkt, Marketing) dann ists durchaus akzeptabel, dass sie die Früchte ihrer Arbeit auch ernten.

Nintendo räumt den 3rds weit mehr Platz ein, als sie es mit der bisherigen Leistung auf der Wii und zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auch auf dem DS verdient haben.

Meine Meinung: Die 3rds sollen an ihren HD-Produktionen ersticken, jeder Cent, der von HW-Herstellerseite da reingesteckt wird (und das gilt theoretisch für alle HW-Hersteller) ist ein verlorener Cent.
 
Hart ausgedrückt, aber ja, so ist es meiner Meinung nach auch.
Nintendo könnte mit ihrer Kriegskasse recht viel auf- und einkaufen.

Aber wofür?

Sie sind ihrer Aufgabe sehr gut nachgekommen.

Sie haben eine riesige Hardwarebasis geschaffen mit einer recht bunten Gruppe an Spielern, die Interesse an so ziemlich jedem Genre haben dürfte, wenn das Spiel gut ist.
Leider hatte die Crap-Welle zu Beginn, als der Hype groß war, einen Haken:

Wenn die Leute diese Spiele gekauft haben und zurecht enttäuscht waren...
... muss man als Third Party eben ihr Vertrauen zurückgewinnen, so einfach ist das.

Nintendo hatte nie Probleme mit ihrem Absatz, weil ihre Spiele einfach verdammt gut sind und sie diesen Schritt zur Enttäuschung selten bis nie gegangen sind.
Wenn Nintendo draufsteht, ist meistens eine exzellente Qualität drinnen.

Die großen Franchises sind von mächtiger Qualität... Da kann man als Spieler bedenkenlos zugreifen.

Aber wenn man sich das Portfolio mancher Publisher zur Wii anschaut... So sehr ich die (wenigen) Third-Party-Bemühungen schätze...
... an Nintendo-Qualität kommen die nur extrem selten ran.
Ganz ohne eine gewisse Unvoreingenommenheit.

Wenn ich durch die Regale beim Media-Markt oder wasweißich schaue, bei der Wii-Abteilung... 70% davon würde ich als erfahrener Gamer einfach aussortieren und in die Tonne treten lassen.

Was Nintendo machen hätte müssen... So im Nachinein...
Ist die Quality Seal. Einfach knallharte Kriterien einführen, ehe man ein Spiel auf der Plattform veröffentlicht.
Das schafft Vertrauen und nicht so etwas wie der Bug bei Tomb Raider, der das Spiel nicht einmal beendbar machte...

Neben einer stärkeren Hardware, um den Portwahn der Publisher einen Gefallen zu tun.

Aber das sind Sachen, die sind einfach geschehen... und die wird Nintendo dann hoffentlich in der nächsten Generation vermeiden.
 
Wieder viele Wii 3rd Party Games vertreten :v:

Die Charts zeigen doch überdeutlich, wie schlecht echt des Markt geht, wenn Nintendo die meiste HW verkauft.

Kein einziges 3rd Party Spiel in den Charts, weil Nintendo ihre eigene Plattform mit Nongame Gedöns, ner Minispielsammlung und Mario erdrückt. Vergleicht man dazu mal, wer SW auf der PS3 verkauft (Sega, KOEI, Capcom, Sony, EA) hat man eine gesunde Mischung wo jeder seine SW absetzen kann.

Kein Wunder, dass die Wii mit Schauffelware überhäuft wird, was anderes nimmt die Wii Zielgruppe neben Mario und dem Nongame Gedöns ja auch nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung: Die 3rds sollen an ihren HD-Produktionen ersticken, jeder Cent, der von HW-Herstellerseite da reingesteckt wird (und das gilt theoretisch für alle HW-Hersteller) ist ein verlorener Cent.

Du findest also, dass alle 3rd Party Entwicklungen auf den HD-Konsolen unproftitabel sein sollten? :-?
Und dann wird gesagt, dass man den Nintendo Produktionen den Tod wünscht...

Ich frage mich allerdings, warum es die Thirds nicht hinbekommen ein gutes WII Lineup zu stellen :blushed:
Beziehungsweise ein gutes Marketing zu veranstallten.
Ich musste eben nachschauen, ob Red Steel 2 schon released wurde.
Warum habe ich noch keine Werbung gesehen, wenn es doch heute in Europa erscheint?
Auf der PS3 und der Xbox bekomme ich viel mehr mit, und wenn es nur durch das Internet ist.
Die Thirds können doch nicht erwarten, dass sich die Spiele gut verkaufen, wenn nicht mal informierte (dazu zähle ich mich einfach mal) Spieler genau wissen, wann ein Spiel erscheint.
 
HW Zahlen von MC

PS3 – 50,164
PSP – 38,017
Wii – 31,101
DSi LL – 20,765
DSi – 14,256
DS Lite – 3,953
Xbox 360 – 2,419
PS2 – 1,711
PSP go – 1,491

The eternal flame still flickering :lol2:
 
Auf den HD-Konsolen klappt es doch auch, ohne dass Sony und MS ihnen ihre Geschäftspolitik haarklein erklären müssen.

Und ich glaube dies liegt zu einem nicht ganz unerheblichen Teil an einer besseren Kommunikation zwischen Sony/Microsoft und den 3rd`s. :wink2:

Gerade in Japan hat Nintendo in letzter Zeit sehr viel unternommen, um die Wii für die 3rds attraktiver zu machen.

Nur knapp zwei Jahre zu spät weswegen es auch nichts mehr bringt. Ein Konsolenhersteller muss auch auf die 3rd`s zugehen und dies hat nichts mit "an die Hand nehmen" oder "allen Mist für die 3rd`s machen" zu tun sondern mit Geschäftspolitik die Geld einbringt [wie uns Sony mehr als eindrucksvoll bewisen hat mit der PlayStation]. Dieses "mit der gößten Hardwarebasis bekommt man automatisch alles" was viele, mich selbst eingeschlossen, erwartet haben hat sich als ziehmliches Luftschloss erwiesen. Aber eines kann ich defenitiv sagen: Wenn Nintendo nichts in ihrer 3rd-Politik ändert, dann werden sie nächste Generation genau die selben Probleme haben. Es sei denn Wii 2 hat einen Marktanteil von 90% und Xbox 720 und PlayStation 4 zusammen nur 10%. Aber das dies passiert ist eher unwahrscheinlich.

Und heute haben wir btw. wieder eine tolle Ankündigung: Nach Capcom und Nintendo bringt nun auch Bandai Namco ein mehrere Jahre altes GameCube-Spiel auf Wii. Und sowas erlaubt Nintendo anstatt ihnen mal Feuer unterm Hintern zu machen ein par exclusive neue Gundam-Spiele zu bringen. Das ist es was ich meine. Warum kam das 20th-Anniversary-Gundam für die PlayStation 3, warum konnte da Nintendo nicht nachhaken? Für den Nintendo DS leiht Nintendo bspw. auch Teams an die 3rd`s aus [Monolith für Bandai Namco, Brownie Brown für Square Enix], da stört es anscheinend keinen das Nintendo die 3rd`s "an die Hand nimmt" oder für sie "allen Mist macht" [bspw. übernahmen sie Publishertätigkeiten für From Software bei Tenchu DS, was qualitativ (und von den Erfolgsaussichten her) weit uninteressanter ist als Sengoku Musou 3 oder Monster Hunter 3].

Es ist einfach ein Problem was von beiden Seiten am Leben gehalten wird, und keiner geht wirklich darauf zu und will es lösen, weder die 3rd`s noch Nintendo. Aber Nintendo hätte weitaus mehr davon es zu lösen als die 3rd`s. Ich mag Nintendo wie man sicherlich weiß, aber in diesem Punkt sehe ich deutliche Defizite die sie imo einfach nicht lösen wollen obwohl ihnen Sony und Microsoft mehr als deutlich zeigen wie es geht und was es bringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds ein bisschen vermessen, von einem Sequel, dessen Vorgänger auf der gleichen Plattform erschienen ist, zu erwarten, dass es signifikant HW bewegt
 
Nintendo hat bereits relativ früh etwas unternommen, um die Wii für 3rds attraktiv zu machen. Nachdem sie2007 dazu nutzten mit den 1st-Party-Spielen die Wii ordentlich zu pushen, haben sie ihnen 2008 ordentlich freiraum gelassen. Das Ergebnis war ein mieserables Jahresendgeschäft. Da kann ich Nintendo sehr gut verstehen, dass sie keinen Bock mehr darauf haben, sich von den 3rds das Hardwaregeschäft versauen zu lassen. Nichtsdestotrotz weiß natürlich auch Nintendo, dass es ganz ohne 3rds nicht geht und hat deshalb die Strategie nochmal umgestellt. Das bringt für diese Generation vielleicht nichts mehr, schafft aber vielleicht Vertrauen für die nächste. Ich habe aber leider das Gefühl, dass die 3rds mit den Erfolg der Wii vollkommen überfordert sind und deshalb vielleicht gar kein Interesse haben, eine Wii 2 zu unterstützen...
 
Zurück
Top Bottom