VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

Hardware:

PlayStation 4: Top selling platform of the month. PS4 sold between 909k and 1.6 million.
Xbox One: 909,132 (Fastest selling: 101,000 per day) [Second best selling platform of the month.]
3DS Estimate: 770K [November 2012 was 540K, November 2011 was 795K]
Xbox 360: 647K (-48.7%)
Wii U: 220K

Es wird doch langsam. :)
Was wird da? Nintendo hat gerade einen der ganz großen Top Titel rausgehauen, Weihnachten steht vor der Tür und 3x so viele Leute greifen zur veralteten xbox 360 :ugly:
 
Was wird da? Nintendo hat gerade einen der ganz großen Top Titel rausgehauen, Weihnachten steht vor der Tür und 3x so viele Leute greifen zur veralteten xbox 360 :ugly:

Muss man dir das wirklich erklären? Ich finds ziemlich logisch wenn man sich anschaut was jeweils geboten wird und zu welchem Preis.
 
Wie Nullpointer die Fanboys owned :goodwork:

47e585b64b.jpg
 
Wird wohl 'ne Anspielung auf deine Geschwindigkeit sein (wegen F22 und so), da selbst "Sekundentakt" aufm GAF schon "langsam" ist :wink2:

Jetzt wo du es sagst, klingt es logisch. xD Jap, hier kackt mein Jet wirklich arg ab und NeoGaf kenne ich erstaunlicherweise nur durch euch bei CW. Andere Foren sind da wirklich echte Hinterwäldler. Nichtmal der Banderas ist dort bekannt. :ugly:

Thx nochmal für die Aufklärung. ^^
 
Wenn die WiiU-Zahlen stimmen, können wir folgendes erwarten:

1. Nintendo wird es bis zum Schluss (knapp 4-5Jahre) aussitzen
2. Nächstes Jahr wird etwas in ihrer Führungs-Etage passieren (heißt: Iwata raus)
 
Wenn die WiiU-Zahlen stimmen, können wir folgendes erwarten:

1. Nintendo wird es bis zum Schluss (knapp 4-5Jahre) aussitzen
2. Nächstes Jahr wird etwas in ihrer Führungs-Etage passieren (heißt: Iwata raus)

Zu 1: Nintendo bleibt gar nichts anderes übrig. Als Käufer ein WiiU käme ich mir extrem verarscht vor, wenn jetzt die Konsole frühzeitig aufgegeben wird. Wäre auch als Virtual Boy Käufer damals extremst angepisst gewesen, dass nach 5 Spielen nichts mehr kam.

Zu 2: Es wäre zu hoffen. Auch wenn er mit DS und Wii Glückstreffer gelandet hat, lief einiges schief unter ihm.

Als Nintendo-Fan tut es mir einerseits leid, dass die WiiU so sehr floppt, andererseits könnte das der Grundstein für die Rückbesinnung auf alte Stärken sein, deswegen auch ein ganz klein wenig Schadenfreude. Nintendo wird's so oder so verkraften können.
 
Weihnachten steht vor der Tür und 3x so viele Leute greifen zur veralteten xbox 360 :ugly:

das ist jetzt nichtmal so unnormal, ps360 haben die ersten jahre auch kein land gegen die ps2 gesehen

aber wie nintendo ein jahr vorsprung so in den sand setzen konnte wird als größter consolenflop in die geschichte eingehen, selbst zelda und smash können jetzt nichts mehr retten
 
Zu 1: Nintendo bleibt gar nichts anderes übrig. Als Käufer ein WiiU käme ich mir extrem verarscht vor, wenn jetzt die Konsole frühzeitig aufgegeben wird. Wäre auch als Virtual Boy Käufer damals extremst angepisst gewesen, dass nach 5 Spielen nichts mehr kam.

Zu 2: Es wäre zu hoffen. Auch wenn er mit DS und Wii Glückstreffer gelandet hat, lief einiges schief unter ihm.

Als Nintendo-Fan tut es mir einerseits leid, dass die WiiU so sehr floppt, andererseits könnte das der Grundstein für die Rückbesinnung auf alte Stärken sein, deswegen auch ein ganz klein wenig Schadenfreude. Nintendo wird's so oder so verkraften können.

Sony hat scheinbar auch aus seiner Arroganz bezüglich der PS3- Zeit gelernt und heute rennen sie sich wegen einer PS4 über den Haufen. Vielleicht geschieht das bei Nintendo ja auch irgendwann wieder. ^^
 
Zu 1: Nintendo bleibt gar nichts anderes übrig. Als Käufer ein WiiU käme ich mir extrem verarscht vor, wenn jetzt die Konsole frühzeitig aufgegeben wird. Wäre auch als Virtual Boy Käufer damals extremst angepisst gewesen, dass nach 5 Spielen nichts mehr kam.

Zu 2: Es wäre zu hoffen. Auch wenn er mit DS und Wii Glückstreffer gelandet hat, lief einiges schief unter ihm.

Als Nintendo-Fan tut es mir einerseits leid, dass die WiiU so sehr floppt, andererseits könnte das der Grundstein für die Rückbesinnung auf alte Stärken sein, deswegen auch ein ganz klein wenig Schadenfreude. Nintendo wird's so oder so verkraften können.

Jupp, kann man so festhalten

Fasst es ganz gut zusammen:
The difference between the Dreamcast and the Wii U is that Sega ran out of money with the Dreamcast. Literally. They lost $400 million in 2000 and simply could no longer support the Dreamcast without facing the possibility of defaulting on their debt.

Pachter has noted that Nintendo could continue with its current level of sales and fiscal performance for another 10 years without seeing any major management or structural changes due to its large cash reserves.
 
The difference between the Dreamcast and the Wii U is that Sega ran out of money with the Dreamcast. Literally. They lost $400 million in 2000 and simply could no longer support the Dreamcast without facing the possibility of defaulting on their debt.

Pachter has noted that Nintendo could continue with its current level of sales and fiscal performance for another 10 years without seeing any major management or structural changes due to its large cash reserves.

Hoffen wir mal, dass Nintendo nicht noch 10 Jahre wartet.;-)
 
Sie werden wohl notgedrungen die Gamecube-Schiene fahren, was das beste ist, was uns Fans passieren kann. Schließlich gibt es genug Marken, die man wiederbeleben kann...ja...ich meine Wave Race, F-Zero und StarFox :D
Die Konsole wird den Kampf verlieren, aber durch ihre Exklusiv-Titel (wie beim Gamecube) hervorstechen. Ich meine, das ist die logische Konsequenz, wenn sich der Wii-Name und die dazugehörigen Casual-Titel eben nicht mehr verkaufen.
Die nächste Konsolen-Planung ist eh schon im Gange.
Für jeden, der nicht unbedingt 3rd-Party-Titel spielen will, ist die WiiU ne gute Anschaffung. Da wird man wohl noch einige Überraschungen erleben.
Achja: Eine Preissenkung wie beim Gamecube erwarte ich in den nächsten 12 Monaten nicht. Die sitzen es einfach aus und legen ihr Augenmerk auf die Software-Verkäufe.
Wir haben also (im besten Fall) eine weitere Gamecube-Situation. Ist blöd für Nintendo, aber gut für uns :D
 
Zu 2: Es wäre zu hoffen. Auch wenn er mit DS und Wii Glückstreffer gelandet hat, lief einiges schief unter ihm.
Vielleicht hat Nintendo auch ganz einfach Probleme, die man auch mit einem Führungswechsel nicht/nur schwer lösen kann. Wer weiß.
Die WiiU kann ja durchaus noch Gamecube-Zahlen erreichen, von daher wäre es keine Verschlechterung. Die Wii war ja auch nur ein "Glückstreffer".
:v:
 
Sie werden wohl notgedrungen die Gamecube-Schiene fahren, was das beste ist, was uns Fans passieren kann. Schließlich gibt es genug Marken, die man wiederbeleben kann...ja...ich meine Wave Race, F-Zero und StarFox :D
Die Konsole wird den Kampf verlieren, aber durch ihre Exklusiv-Titel (wie beim Gamecube) hervorstechen. Ich meine, das ist die logische Konsequenz, wenn sich der Wii-Name und die dazugehörigen Casual-Titel eben nicht mehr verkaufen.
Die nächste Konsolen-Planung ist eh schon im Gange.
Für jeden, der nicht unbedingt 3rd-Party-Titel spielen will, ist die WiiU ne gute Anschaffung. Da wird man wohl noch einige Überraschungen erleben.
Achja: Eine Preissenkung wie beim Gamecube erwarte ich in den nächsten 12 Monaten nicht. Die sitzen es einfach aus und legen ihr Augenmerk auf die Software-Verkäufe.
Wir haben also (im besten Fall) eine weitere Gamecube-Situation. Ist blöd für Nintendo, aber gut für uns :D
Damit ginge ein Traum für mich in Erfüllung. Mit so einer Konsole wird Nintendo keine 100 Millionen Konsolen mehr absetzen können, aber 50 Millionen sind da durchaus drin. Reicht doch ;-)
 
Zurück
Top Bottom