VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

Ich habe mir gerade die Wii U Zahlenanalyse bei Gamasutra durchgelesen. Die Zahl von 57k ist noch viel bedrohlicher wenn man bedenkt, dass NPD mit 5 anstatt der üblichen 4 Wochen gerechnet hat. Im Januar werden vorallem Geschenkgutscheine aus der Weihnachtszeit eingelöst. Das fällt dann im Februar komplett weg.
 
im Februar gibts dafür aber mehr Geld auf Konsumentenseite wegen steuerrückzahlungen. wird ein ami bei verstand aber eher in games für PS360 investieren :nix:
 
Ich habe mir gerade die Wii U Zahlenanalyse bei Gamasutra durchgelesen. Die Zahl von 57k ist noch viel bedrohlicher wenn man bedenkt, dass NPD mit 5 anstatt der üblichen 4 Wochen gerechnet hat. Im Januar werden vorallem Geschenkgutscheine aus der Weihnachtszeit eingelöst. Das fällt dann im Februar komplett weg.

Ab dem 20.Feb wird so oder so keiner mehr von der Last Gen reden (PS3,XBOX360 und WiiU).
 
Der Februar ist allgemein immer etwas schwächer als der Januar und diesmal erst recht, da der Januar ein 5-Wochen-Monat war.

Die U könnte in Regionen unter 40k rutschen im Februar wenn man Pech hat, die Vita dürfte auf die 20k zugehen.

Das sind echt unfassbar miese Zahlen.
 
Trotzdem über der PS3. Stelle dir mal vor:

10 + 5 + 5 = 20
5 + 4 + 10 = 19

Wirklich. :kruemel:
 
Dass ein Marktführer mehr Early-Adapters hat als eine Außenseiterkonsole (wie die Xbox damals war) ist wohl klar. Zumal die 360 eine sehr geringe Auslieferungszahl hatte . Das Problem kommt aber erst nach dem Launch... sieht man ja jetzt auch aktuell beim iPhone 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein Marktführer mehr Early-Adapters hat als eine Außenseiterkonsole (wie die Xbox damals war) ist wohl klar. Zumal die 360 eine sehr geringe Auslieferungszahl hatte .
Die XBox hatte dagegen einen riesigen Grafiksprung (wie die PS3 quasi dann auch), die WiiU allerdings (bisher) nicht.
Ob das jetzt ein Grund ist... wer weiß^^
Die Zahlen sind sehr schlecht, keine Frage... tot ist die Konsole allerdings erst, wenn sie sich diese Ende des Jahres immer noch schlecht verkauft ;-)
 
Die XBox hatte dagegen einen riesigen Grafiksprung (wie die PS3 quasi dann auch), die WiiU allerdings (bisher) nicht.
Ob das jetzt ein Grund ist... wer weiß^^
Die Zahlen sind sehr schlecht, keine Frage... tot ist die Konsole allerdings erst, wenn sie sich diese Ende des Jahres immer noch schlecht verkauft ;-)


Im vgl. zur Wii hat die WiiU ja auch einen riesigen Grafiksprung :nix:
 
Zahlen aus den USA aus den ersten drei Monaten der Hardware:

WiiU
Nov 2012 422.000
Dez 2012 511.000
Jan 2013 55.000

gesamt : ~ 988.000

Ps3
Nov 2006 197.000
Dez 2006 471.000
Jan 2007 200.000

gesamt: ~ 868.000

die nächsten drei Monate der PS3 waren dann:

Feb 2007 132.000
Mär 2007 144.000
Apr 2007 84.000

+ ~ 360.000 --> gesamt 1.228.000


"geschätzte" WiiU Zahlen basierend auf Jan und die Steigung und Senkung im Vergleich zu der PS3 damals:

Feb 2013 40.000
Mär 2013 45.000
Apr 2013 30.000

+ ~ 105.000 --> gesamt 1.093.000

Merkst du was :kruemel: ?
 
Sehr guter Artikel von gamasutra:

http://gamasutra.com/view/news/186741/At_57K_sold_Wii_Us_January_performance_is_historically_abysmal.php#.UR7Gi6Wux8E

weakest-month-by-console-v2.png


three-month-console-totals-v2.png


The real goal, of course, should be to make money on software. Unfortunately, it appears that Nintendo isn't making much progress there either, at least at retail. "Total software sales for the Wii U are under 2 million units in the U.S.," Pachter told me. That suggests that the system's LTD tie ratio can't be any higher than 2.1, and is in fact probably 2.0 or lower. With few new titles out there for the Wii U in the coming months, that situation isn't likely to improve.
 
Zeigt nur mal wieder dass der Launch an sich nicht wirklich von Bedeutung ist. Wichtiger ist die Zeit danach. Die 360 hatte auch nur so schlechte Zahlen weil MS die Liefermenge einfach auf der ganzen Welt verteilt hat und nicht mehr produzieren konnte.


Bei der WiiU ist es geradezu umgekehrt. Liefermenge ist bombastisch aber da Ding will keiner haben :nix:
 
Zurück
Top Bottom