VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

Hättest dir den Text sparen können. Ein anständiger Vergleich findet immer auf prozentualer Basis statt, so einfach ist das. Und wer dies verneint, der liegt eben falsch.





ich weiß nicht was du von mir willst. In der Wirtschaft vergleicht man immer die aktuellen Zahlen mit den Vorjahreszahlen bzw mit den Zahlen eines identischen Zeitraums.
Da ist das Ergebnis eindeutig. Denn alle vorigen Wochen lagen unter den Vorjahreszahlen, nicht nur ausgewählte.

Warum das so ist, dass könnt ihr dann lang und breit erklären. Ich rede nur von den blanken Zahlen.





Na wenn man seit Wochen immer weniger verkauft als im Vorjahr, dann ist der Trend logischerweise schon da. Ob das so bleiben wird weiß ich nicht.

Ja, kannst dir auf deine YTD Zahlen einen abfeiern, wo 2012 mit 2011 verglichen wird, einem Jahr in dem der 3DS sich aufgrund des Preises monatelang grottig verkauft hat. Logisch das man dann 2012 im Vergleich drüber liegt.
Kannst dich ja auch drüber freuen, kein Einwand, nur wird der Vergleich YTD von 2013 zu 2012 weitaus interessanter.

Deine Absurdidäten gehen also weiter, herrlich :D

1. Kein Mensch vergleicht stumpfsinnig Wochenzahlen mit Vorjahres-Wochenzahlen. Der 3DS lief 2012 in Japan deutlich besser als 2011. in den allermeisten Wochen lief er besser, in einigen wenigen Wochen lief er etwas schlechter. Nochmal: anhand von einzelnen Wochenzahlen einen Trend ablesen zu wollen ist einfach nur hirnrissig. Wenn nächstes Jahr Monster Hunter 4 oder Dragon Quest 7 erscheinen, wird er in den jeweiligen Wochen um Längen besser laufen als in den Vorjahreswochen. Da freu ich mich schon jetzt auf deine blödsinnigen Vergleiche :D Bei der Gelegenheit könntest du ja auch mal einzelne Tages-, ja sogar Stundenverkaufszahlen miteinander vergleichen. Vielleicht hat sich der 3DS ja am 27. August 2012 zwischen 13 und 14 Uhr schlechter verkauft als ein Jahr zuvor zum gleichen Zeitpunkt, das wäre dann eine eindeutige Trendwende :D

2. Was das prozentuale Vergleichen entgeht; nochmal: Deine Argumentation ist einfach falsch in der Hinsicht. Fakt ist: Sony macht pro verkaufter PS3 100 Euro weniger Umsatz, Nintendo pro verkauftem 3DS 80 Euro weniger Umsatz. Der "Verlust" bzw. der entgangene Umsatz ist also zunächst mal bei Sony größer, da kannst du mit deinen Prozenten rumschmeißen wie du willst.

Außerdem verstehe ich generell nicht, wieso das Argument "haha der 3DS lief erst nach ner großen Preissenkung gut" überhaupt auf einmal relevant ist?? Die PS3 lief auch erst einigermaßen gut, nachdem sie nur noch halb soviel von ihrem Startpreis gekostet hat, die PS2 startete damals im Westen auch erst nach der ersten Preissenkung so richtig durch. Genau das gleiche hat man nun beim 3DS. Der 3DS wird ja nicht "verramscht", ganz im Gegenteil, er ist mit 169 Euro immer noch relativ teuer für einen Handheld. Wie gesagt: Werden jetzt hier schon Preissenkungen aus den Verkaufszahlen "herausgerechnet" um seine Bash-Argumentation zu rechtfertigen oder was? Wenn das so ist, lief die PS3 ja quasi durchgehend beschissen, denn sie hat es ja letztendlich nur durch immer weitere Preissenkungen auf ein gutes Verkaufszahlenniveau gebracht :D
 
Wenn, ist die Wii U hiermit zu messen :scan:

PS2 sold 522k units in its first december

360 sold 280k units in its first december.

PS3 sold 490k units in its first december.

Wii sold almost exactly 600k units in its first december

Wobei die alle Lieferengpässe hatten...
 
Und die Wii U bisher? Gibt ja keine Zahlen. Toller Vergleich. :ugly:
 
Die WiiU ist, bis auf Japan, nie ausverkauft gewesen. Bei den anderen Konsolen war das aber immer der Fall.
Die PS2 war z.b nicht mehr zu ewerben. Die Leute haben neben den Geschäften ihre Playstations, mit dickem Gewinn, verkauft. Ebay war damals noch in den Kinderschuhen und nur eine Nischensache.

Bei der WiiU hat selbst die ertragsreichste Zeit im ganzen Jahr nicht dazu verholfen. Macht euch schonmal auf die Jan. Feb. Zahlen gefasst. Das wird ein Bashfest sondergleichen hier im Forum.
 
1. Kein Mensch vergleicht stumpfsinnig Wochenzahlen mit Vorjahres-Wochenzahlen. Der 3DS lief 2012 in Japan deutlich besser als 2011. in den allermeisten Wochen lief er besser, in einigen wenigen Wochen lief er etwas schlechter.


du begreifst es nicht, oder? Es werden Wochenzahlen geliefert, also kann man sie erstmal nur mit Wochenzahlen vergleichen.
Und es sind nicht nur einzelne Wochen wo der 3DS zuletzt schwächer lief, sondern alle Wochen im so wichtigen Weihnachtsgeschäft. Kannst also auch diese Wochenzahlen des Weihnachtsgeschäfts dann zu Monatszahlen zusammenfassen, die werden logischerweise ebenfalls unter den Vorjahreszahlen liegen.
Aber vielleicht darf man das dann auch nicht mehr vergleichen, weils euch nicht gefällt, da eure Herzchen deswegen zu sehr bluten.


2. Was das prozentuale Vergleichen entgeht; nochmal: Deine Argumentation ist einfach falsch in der Hinsicht. Fakt ist: Sony macht pro verkaufter PS3 100 Euro weniger Umsatz, Nintendo pro verkauftem 3DS 80 Euro weniger Umsatz. Der "Verlust" bzw. der entgangene Umsatz ist also zunächst mal bei Sony größer, da kannst du mit deinen Prozenten rumschmeißen wie du willst.


aus dem kopfschütteln kommt man bei euch nicht mehr raus, ist auch langsam sinnlos noch über zahlen zu reden, wenn solche vergleiche kommen


Wenn man den Preis des 3DS zb um 73 von 222 auf 149 senkt, wären das -33%, wenn man den Preis der PS3 dagegen um 100 von 399 auf 299 senkt, dann sind das 25%.

Nintendo würde also 33% weniger Umsatz machen, Sony nur 25%
Es kommt immer, ich wiederhole, immer auf die entsprechende vorherige Preisbasis an, ne andere Sichtweise ist grundsätzlich falsch.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie und wo ihr Mathematik hattet und ich will es mittlerweile auch gar nicht mehr wissen.


Außerdem verstehe ich generell nicht, wieso das Argument "haha der 3DS lief erst nach ner großen Preissenkung gut" überhaupt auf einmal relevant ist??


mir ists ja egal, aber ihr stellt euch ja hin und sagt "aber aber der 3DS läuft jetzt schlechter weil zu wenige Systemseller und so"
Ihr erklärt die Schwäche der letzten Wochen/Monate also mit irgendwas, feiert aber den Unterschied bei YTD
Da kann ich euch natürlich darauf hinweisen, dass die 2011er Zahlen sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus den Wochen zusammensetzen, in denen der 3DS jeweils nur sehr sehr wenig abgesetzt hat. Dann kam in der 2.Jahreshälfte 2011 die Preissenkung zum tragen und ab da lief es besser.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass die 2012er Zahlen insgesamt über den 2011er Zahlen liegen. Das begründet sich aber eben vorwiegend darauf, dass der 3DS im 1.Halbjahr 2011 grottig lief.

Wie schon gesagt werden die Vergleiche zwischen 13 und 12 erheblich interessanter, da aussagekräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
du begreifst es nicht, oder? Es werden Wochenzahlen geliefert, also kann man sie erstmal nur mit Wochenzahlen vergleichen.
Und es sind nicht nur einzelne Wochen wo der 3DS zuletzt schwächer lief, sondern alle Wochen im so wichtigen Weihnachtsgeschäft. Kannst also auch diese Wochenzahlen des Weihnachtsgeschäfts dann zu Monatszahlen zusammenfassen, die werden logischerweise ebenfalls unter den Vorjahreszahlen liegen.
Aber vielleicht darf man das dann auch nicht mehr vergleichen, weils euch nicht gefällt, da eure Herzchen deswegen zu sehr bluten.





aus dem kopfschütteln kommt man bei euch nicht mehr raus, ist auch langsam sinnlos noch über zahlen zu reden, wenn solche vergleiche kommen


Wenn man den Preis des 3DS zb um 73 von 222 auf 149 senkt, wären das -33%, wenn man den Preis der PS3 dagegen um 100 von 399 auf 299 senkt, dann sind das 25%.

Nintendo würde also 33% weniger Umsatz machen, Sony nur 25%
Es kommt immer, ich wiederhole, immer auf die entsprechende vorherige Preisbasis an, ne andere Sichtweise ist grundsätzlich falsch.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie und wo ihr Mathematik hattet und ich will es mittlerweile auch gar nicht mehr wissen.





mir ists ja egal, aber ihr stellt euch ja hin und sagt "aber aber der 3DS läuft jetzt schlechter weil zu wenige Systemseller und so"
Ihr erklärt die Schwäche der letzten Wochen/Monate also mit irgendwas, feiert aber den Unterschied bei YTD
Da kann ich euch natürlich darauf hinweisen, dass die 2011er Zahlen sich zu einem nicht unerheblichen Teil aus den Wochen zusammensetzen, in denen der 3DS jeweils nur sehr sehr wenig abgesetzt hat. Dann kam in der 2.Jahreshälfte 2011 die Preissenkung zum tragen und ab da lief es besser.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass die 2012er Zahlen insgesamt über den 2011er Zahlen liegen. Das begründet sich aber eben vorwiegend darauf, dass der 3DS im 1.Halbjahr 2011 grottig lief.

Wie schon gesagt werden die Vergleiche zwischen 13 und 12 erheblich interessanter, da aussagekräftiger.

So Bond,

um deine Schwachsinnsthesen ein allerletztes Mal zu entkräftigen:

1. Der 3DS hat sich im zweiten Halbjahr 2011 ca. 3,1 Mio. mal in Japan verkauft. Im 2. Halbjahr 2012 liegt er momentan ebenfalls bei 3,1 Mio. verkauften Einheiten, allerdings fehlt hier ja noch die kommende Woche, so dass man letztendlich auf jeden Fall darüber liegen wird dieses Jahr. Aufgrund der Vergleichbarkeit ist der 2012-2013er-Vergleich am Ende sicherlich noch interessanter, da hast du Recht, allerdings gehe ich hier mit Smoker und co d´accord, dass der 3DS 2013 in den Jahreszahlen mehr schaffen wird als 2012.

2. Hör verdammt nochmal auf, mir hier zum dritten Mal Prozentrechnung zu erklären. Ich sage nicht, dass ich nicht weiß wie das funktioniert, sondern dass diese Messung in dem Falle schwachsinnig ist :D Fakt ist: Der Kunde hat nach der PS3-Preissenkung 100 Euro gespart, nach der 3DS-Preissenkung "nur" 80 Euro. Und da kein normaler Kunde sich da hinstellt und großartige Prozentrechnungen durchführt vorm Kauf, sondern den absoluten Preis sieht und (das versuche ich dir auch schon mehrfach zu erklären) dann ggf. das Produkt kauft, wenn es unter seiner psychologischen Preisgrenze liegt, sind deine Rechnungen hier nichts als ein billiger Bashversuch?!

Aber wenn du es unbedingt, ja unbedingt (obwohl unangebracht) in Prozenten haben willst, lieber Bond, was sagst du dann zu folgendem:

2002: Xbox-Preissenkung von 469 Euro auf 299 Euro wenige Wochen nach Europalaunch (sind genau 36,2% weniger Preis, demnach also etwas mehr als beim 3DS). Damit wäre auch diese falsche These der "größten Preissenkung ever" widerlegt :D
 
6x Software für PlayStation 3, 3x 360 und 1x 3DS
Das sind die 10 meistvorbestellten Spiele der USA im Zeitraum vom 18.12.12 bis 31.12.1. Quelle: gamefront.de

1. Grand Theft Auto V (Xbox 360, Rockstar)
2. Grand Theft Auto V (PS3, Rockstar)
3. Fire Emblem Awakening (3DS, Nintendo)
4. Devil May Cry (PS3, Capcom)
5. Anarchy Reigns (PS3, Sega)
6. Devil May Cry (Xbox 360, Capcom)
7. The Last of US (PS3, Sony)
8. Ni no Kuni: Wrath of the White Witch (PS3, Namco Bandai)
9. Anarchy Reigns (Xbox 360, Sega)
10. Metal Gear Rising Revengeance (PS3, Konami)
 
Das ist doch völlig uninteressant...
MS schaltet kurz vor release wieder soviel werbung, das die titel sich auch auf der xbox dann besser verkaufen.
 
anarchy reigns ist ziemlich weit oben für einen zukünftigen megaflop. :uglylol:
 
Das Märchen von wegen "PS3/Xbox360 waren ausverkauft" könnt ihr übrigens sonst wo lassen, die beiden Konsolen waren definitiv nicht lange ausverkauft. Am Starttag selber vielleicht, meinetwegen auch die ersten 2 Wochen (das war die Wii U laut letztem NPD-Report allerdings auch), länger aber definitiv nicht. Das erkennt man alleine schon daran, dass die jeweiligen Verkäufe im darauffolgenden Zeitraum Januar-April auf keinem besonders hohem Niveau lagen bei beiden. Wären die Dinger über Weihnachten ausverkauft gewesen, hätte es ja auf jeden Fall in den darauf folgenden "ruhigeren" Monaten viele Nachzügler-Käufer gegeben, die die Zahl erhöht hätten (dieser Effekt war gut zu sehen bei der Wii damals). Dem war aber komischerweise nicht so, bei der 360 vielleicht noch im Januar ein bisschen, bei der PS3 allerdings zu keinem Zeitpunkt. Das Teil hatte einfach ne sehr bescheidene Nachfrage am Anfang, nur so zur kleinen Info bevor die üblichen Brüller hier gleich wieder um die Ecke kommen :D
 
Schon wieder nur Analysten. Jo, geht in eure Traumwelt, wo Zynga die Zukunft ist. :lol2:
 
Das Märchen von wegen "PS3/Xbox360 waren ausverkauft" könnt ihr übrigens sonst wo lassen, die beiden Konsolen waren definitiv nicht lange ausverkauft. Am Starttag selber vielleicht, meinetwegen auch die ersten 2 Wochen (das war die Wii U laut letztem NPD-Report allerdings auch), länger aber definitiv nicht. Das erkennt man alleine schon daran, dass die jeweiligen Verkäufe im darauffolgenden Zeitraum Januar-April auf keinem besonders hohem Niveau lagen bei beiden. Wären die Dinger über Weihnachten ausverkauft gewesen, hätte es ja auf jeden Fall in den darauf folgenden "ruhigeren" Monaten viele Nachzügler-Käufer gegeben, die die Zahl erhöht hätten (dieser Effekt war gut zu sehen bei der Wii damals). Dem war aber komischerweise nicht so, bei der 360 vielleicht noch im Januar ein bisschen, bei der PS3 allerdings zu keinem Zeitpunkt. Das Teil hatte einfach ne sehr bescheidene Nachfrage am Anfang, nur so zur kleinen Info bevor die üblichen Brüller hier gleich wieder um die Ecke kommen :D

Das ist doch hier der NPD Thread.
Also die 360 war in den USA bis in den Frühling 2006 damals in den Staaten immer ausverkauft. Daran gibts nichts zu rütteln. Allerdings konnte MS auch nicht so viele Konsolen liefern wie es Nintendo mit der Wii-U gerade macht.
Die 360 lag Ende 2005 dort gerade mal bei 560.000. Die Wii-U hat da schon das Doppelte an Verkäufen.
Man weiß natürlich nicht, wie oft sich die 360 bei ausreichender Liefermenge verkauft hätte.

Ich gehe jedenfalls fest davon aus, dass die X3 in einer wesentlich größeren Menge ausgeliefert wird als die 360. Dann wird man auch bessere Vergleiche anstellen können.
Im Moment ist das sicherlich alles zu sehr spekualtiv.
Nur eins ist sicher, die Wii-U läuft in Europa nicht so rund, aber das gehört ja in einen anderen Thread :)
 
Zurück
Top Bottom