Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Geht auch nicht, Uncharted ist dafür nicht fiktiv genug, also nicht im Sinne einer Comicfigur Marke Mario, für deren Universum nur weniger Regel gibt.
Was würdet ihr von einem Open World Uncharted halten?
Ist halt schon ein Problem dass man schon wieder Uncharted macht. Hätte man ne neue IP gemacht könnte man beliebig viel experimentieren. Bei Uncharted sollte dagegen schon ein Wiederkennungswert vorhanden sein.
Andererseits bergen neue IP's immer die Gefahr zu floppen während man bei nem Uncharted sicher sein kann dass es sich verkaufen wird.
es ist immer noch uncharted.
wenn sie den hauptchara und den fokus wechseln und vllt noch paar hundert jahre in der zeit zurück gehen sollen sie gefälligst ne neue serie raus machen.
will kein düsteres ernstes uncharted, wo man mit sabel und radschloss/steinschlosspistole rumläuft.
Vielleicht wäre auch sowas möglich wie bei Assassins Creed Reveltions, wo man Altair und Ezio spielte. Nathan ist irgendwas von Francis auf der Spur und findet und liest alte Aufzeichnungen, welche man selbst als Francis dann spielt. Hauptfokus bleibt aber bei Nathan. Wäre imo auch ein interessanter Ansatz.
Was würdet ihr von einem Open World Uncharted halten?
dann wäre mir persönlich eine Zelda oder Metroidvania Struktur lieber. Da kann man noch genug Orientierung von Seiten der Entwickler einfließen lassen, um das cineastische Flair von Uncharted aufrecht zu erhalten und Setpieces zu ermöglichen, während man andererseits den Rätsel- und Erkundungsaspekt stärken könnte.
Mehr Rätseln, mehr Adventure Einlagen, weniger Geballer (vor allem zum Ende hin), und einen Ticken mehr Freiheit würden so viel ausmachen.
Mehr Rätseln, mehr Adventure Einlagen, weniger Geballer (vor allem zum Ende hin), und einen Ticken mehr Freiheit würden so viel ausmachen.
Uncharted hat sich sicher nicht wegen seiner Rätseleinlagen zum Multimio Seller entwickelt
Und Freiheit ist im umkehrschluss gleichbedeutend mit weniger Inszenierung, ob das UC gut tut oder nicht kann man schlecht einschätzen
hört sich nach tomb raider (reboot) an. ^^
Uncharted hat sich sicher nicht wegen seiner Rätseleinlagen zum Multimio Seller entwickelt
Und Freiheit ist im umkehrschluss gleichbedeutend mit weniger Inszenierung, ob das UC gut tut oder nicht kann man schlecht einschätzen
Und Freiheit ist im umkehrschluss gleichbedeutend mit weniger Inszenierung, ob das UC gut tut oder nicht kann man schlecht einschätzen
Ich hoffe das sie nicht bei den Animationen sparen, diesmal steht Ihnen ja nichts mehr im Wege.
aber das ist doch irgendwie das was ich von naughtydog erwarte. genres weiterbringen, die auf der stelle treten und mit neuem bereichern. gerade jetzt wo man auch auf der ps4 ein wenig mehr machen kann würde ich es doch erwarten.
der tomb raider reboot hat es doch auch vorgemacht, wie man uc trotz größerere areal bzw. metroidvania hafter welt verbindet.
und auch hier ist nichts wirklich bei der inszenierung verloren gegangen. von naughtydog würde ich gerne auch sowas haben wollen. nur halt in besserer naughtydog qualität.
mal ein Blick in die Vergangenheit
ND hatte ja damals bei Jak2 Renegade den Schritt gewagt und hat aus einem einfachen sehr guten JnR wie Jak&Daxter einen fast perfekten Genre Mix mit open World Einschlag fabriziert.
Und was war das Ende vom Lied? Das ich mir bis heute anhören muss wieviel besser Teil 1 doch war und dass das Konzept von Teil 2 angeblich nicht gepasst hat.
Dabei war Jak2 in so vielen Bereichen dem Vorgänger überlegen, aber die Leute honorierten das nicht, weder bei den Verkaufszahlen noch bei den Tests.
Um völlig neue Ansätze zu verfolgen eignen sich gänzlich neue IPs sowieso besser, weil die Entwickler unbelastet reingehen können und nicht auf bestimmte erwartungen Rücksicht nehmen müssen
UC4 wird ein Drahtseilakt zwischen immer nötigen Veränderungen und Bewahrung des bisherigen Erfolgsrezeptes