UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Deutschland könnte bei einem schlechten Abschneiden Italien aus dem Weg gehen. :coolface:

Les ich den Spielplan falsch oder du? Italien spielt im AF gegen Österreich und Deutschland würde frühestens im Viertelfinale auf Italien treffen können. Diese Konstellation würde aber bedeuten dass Deutschland Dritter in der Gruppe wurde und gegen Belgien gepaart wird (kA wie das genau zustande kommt statt zb gegen Holland), auch kein leichter Gegner. Und spätestens ab VF muss man eh mit Mitfavoriten als Gegner rechnen.
 
hm... was ich nicht ganz verstehe ist, wieso gewisse mannschaften heimspiel haben, vor allem bei den finalen und meist entscheidenden gruppenspielen.

der fairness zuliebe, wenn die austragungsorte schon so über europa verteilt sind, dürfte doch eigentlich keiner den heimspielvorteil geniessen.
 
hm... was ich nicht ganz verstehe ist, wieso gewisse mannschaften heimspiel haben, vor allem bei den finalen und meist entscheidenden gruppenspielen.

der fairness zuliebe, wenn die austragungsorte schon so über europa verteilt sind, dürfte doch eigentlich keiner den heimspielvorteil geniessen.


Wenn ich richtig geschaut habe, hat sich England jetzt im AF wieder ein Heimspiel in London gesichert
Und das HF und F sind ja auch in London

Im Grunde bräuchten die also nur das VF woanders spielen auf dem Weg zu Titel
6 der 7 spiele hätten die daheim
 
Wenn ich richtig geschaut habe, hat sich England jetzt im AF wieder ein Heimspiel in London gesichert
Und das HF und F sind ja auch in London

Im Grunde bräuchten die also nur das VF woanders spielen auf dem Weg zu Titel
6 der 7 spiele hätten die daheim
Bisher hatte noch immer eine Mannschaft den Heimvorteil.
 
Wenn ich richtig geschaut habe, hat sich England jetzt im AF wieder ein Heimspiel in London gesichert
Und das HF und F sind ja auch in London

Im Grunde bräuchten die also nur das VF woanders spielen auf dem Weg zu Titel
6 der 7 spiele hätten die daheim

So wie England bisher oft gespielt hat, da ist fast egal wo sie spielen. :ugly:

Ich glaube, da gab es auch eine Art „Deal“ zwischen dem englischen und deutschen Verband. England bekommt bei der EM 2020 mehr Spiele bzw. die Endspiele und Deutschland bekommt dafür die EM 2024. Zumindest habe ich es so in Erinnerung. :blushed:
 
So, nächster Versuch. Gerne dürft ihr euch hier über die kommenden Spiele unterhalten.

Jedwede andersartige Diskussion, die nichts mit den Spielen zu tun hat, wird entfernt. Eine Sperre aus dem Thread bis zum Ende des Turniers ist die Kirsche auf der Torte.
 
So, nächster Versuch. Gerne dürft ihr euch hier über die kommenden Spiele unterhalten.

Jedwede andersartige Diskussion, die nichts mit den Spielen zu tun hat, wird entfernt. Eine Sperre aus dem Thread bis zum Ende des Turniers ist die Kirsche auf der Torte.

Können wir einen eigenen Deutschland - Ungarn thread bekommen, hier im thread wird zu viel durcheinander gelabert.

Danke
 
Bin mal gespannt, wie Jogi heute aufstellen wird (ohne Müller). Auch dass mit Kimmich und Ginter schon zwei Abwehrspieler gelb vorbelastet sind, ist nicht gerade vorteilhaft. Würde zumindest Ginter mal schonen.

Neuer - Rüdiger, Hummels, Süle - Gosens, Goretzka, Kroos, Kimmich - Sane, Havertz, Gnabry

Glaube so würde ich aufstellen heute.
 
kann mir jemand auf die schnelle sagen gegen welchen gruppensieger die tschechen antreten werden?
Lässt sich noch nicht sagen. Das hängt davon ab, ob der Gruppendritte der Spanien-Gruppe weiterkommt, oder nicht.

Kommt der Gruppendritte der Gruppe E weiter, spielt Tschechien gegen den Sieger der Gruppe E, ansonsten gegen die Niederlande.
 
Wie bereits mehrfach gesagt: wenn die Moderation nicht endlich eine klare Ansage macht, ob fußballpolitische Themen diskutiert werden dürfen, wird es immer wieder passieren.
 
Grundsätzlich ist es gestattet derartige Themen anzusprechen, solange ein konkreter Bezug zum Threadthema gegeben ist. Wir halten uns aber offen, die Diskussion darüber zu beenden, wenn wir den Eindruck haben, dass sie nicht mehr produktiv ist sowie alle anderen relevanten Themen übertönt.

Diese Beendigung haben wir auch im konkreten Fall entschieden, da mittlerweile alle ihren Standpunkt deutlich gemacht hatten und sich die Diskussion über die Thematik im Kreis drehte.
 
Zurück
Top Bottom