UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Wäre irgendwie schon krass, wenn Deutschland nach der Auftaktniederlage jetzt plötzlich noch Gruppenerster werden würde. Ich glaube aber irgendwie nicht dran. Ich denke, dass sowohl wir als auch Frankreich gewinnen werden. Portugal würgt sich dann wieder als Gruppendritter weiter, wie schon 2016.
 
Das System das 4 von 6 Dritten weiterkommen ist sicher sehr positiv für die Spannung, es gibt quasi keine unwichtigen Spiele

Aber das manche Mannschaften erst auf dem Sofa erfahren ob sie weiter dabei sind, ist auch irgendwie immer grenzwertig.
Wäre schon besser wenn ein Team nach seinem 3.Spiel weiss was Sache ist.
 
Das System das 4 von 6 Dritten weiterkommen ist sicher sehr positiv für die Spannung, es gibt quasi keine unwichtigen Spiele

Aber das manche Mannschaften erst auf dem Sofa erfahren ob sie weiter dabei sind, ist auch irgendwie immer grenzwertig.
Wäre schon besser wenn ein Team nach seinem 3.Spiel weiss was Sache ist.
Die beste Option wäre wohl (bei dem System), wenn alle Spiele dann zeitgleich laufen würden.
Aber das geht halt gg. die Einschaltquoten.

Naja, was soll's: Gibt schlimmeres.

 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist Frankreich nicht raus, wenn sie gegen Portugal zB. 0:2 verlieren und wir gegen Ungarn gewinnen?
Dann wäre Frankreich als einer der schlechtesten Dritten dann raus.
Dann wären wir Hackfresse Griezmann ja los. :lol:
Nicht zwingend.

Ich persönlich gehe davon aus, dass Finnland und Österreich mit drei Punkten jeweils Gruppendritter werden und dann würden 4 Punkte in jedem Fall reichen.

Witzig wird es halt, wenn Finnland einen Punkt holt und Ukraine - Österreich unentschieden endet. Dann könnte ich mir vorstellen, dass bei Spanien, Portugal und Frankreich ein klein wenig das Klämmerle geht, wie wir im Badischen sagen würden :coolface:

Aber erstmal muss unsere Truppe ihre Hausaufgaben gegen Ungarn machen. Wenn man 2018 als einmaligen Betriebsunfall ausblendet, wäre das aber eigentlich eine recht sichere Sache.

@Bond: Mir gefällt das Konzept mit den Gruppendritten nicht. Man ist viel zu sehr abhängig von anderen Ergebnissen, auf die man auch überhaupt keinen Einfluss hat. Im Sinne des Sportes ist das meiner Meinung nach nicht. Außerdem, wie du gesagt hast, muss die Schweiz bspw. bis teilweise Mittwoch warten, um zu erfahren, ob sie weiter ist und durch die Gruppendritten und den eh schon so aufgeblähten Gruppen wird es für die großen Mannschaften dadurch auch einfach zu leicht, weiterzukommen. Vier Gruppen á vier Mannschaften waren meiner Meinung nach der ideale EM-Modus, den man völlig ohne jeden sportlichen Mehrwert aufgebläht hat.

PS: Deutschland hat Stand jetzt (im Falle eines Weiterkommens) noch zehn potentielle Achtelfinalgegner :ugly:
 
Die beste Option wäre wohl (bei dem System), wenn alle Spiele dann zeitgleich laufen würden.
Aber das geht halt gg. die Einschaltquoten.

Naja, was soll's: Gibt schlimmeres.



Ja, wäre nicht praktikabel, aber solche Riesenkonferenz mit 12 Spielen hätte schon was^^
 
Was sind denn eure Tips für heute?

Ich bin in so etwas immer mega schlecht und spiele daher auch keine Tipspiele also wird heute definitiv das Gegenteil von dem eintreten, was ich vorhersage :coolface:

Russland - Dänemark 1:1
Finnland - Belgien 0:2

Nordmazedonien - Niederlande 0:2
Ukraine - Österreich 2:1

Ich hoffe natürlich, dass Finnland mindestens einen Punkt holt und, dass Ukraine - Österreich unentschieden endet, dann geht es in den Gruppen E und F mal richtig ab :awesome:

Edit: Und in meinem Wunschszenario darf Russland natürlich nicht verlieren.
 
Auf der PK vor ein paar Minuten wurde diese Information nicht bestätigt. Einsatz noch völlig offen.
 
Ja, dann verstehe ich nicht, wie Bild sich so sicher sein kann? Wie gesagt, wenns um den deutschen Fussball geht, sind sie sehr gut conectet.

Ja, da gab es sicher ein Exklusivinterview mit der lädierten Kapsel aus Müllers Knie. :coolface:

Aber ich glaube auch das Netzwerk der Bild kann da nicht mehr wissen als Trainerstab, Spieler und medizinische Abteilung selbst, die die nächsten zwei Tage abwarten wollen.
Und für die Info braucht man auch kein Netzwerk. Die Kapselverletzung hat der DFB schon vor Stunden heute Vormittag getwittert.
 
Zurück
Top Bottom