UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Klar das es für Österreich gegen Italien nichts zu holen gibt das aber geil das sie es geschafft haben und auch noch wirklich gut gespielt :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenfassung von Finnland Belgien ist ja auch mal geil ... Beide Mannschaften mehrmals als Belgien betiteln xD wenn das nicht Geld kosten würde, wäre es vielleicht sogar witzig ^^
 
  • Coolface
Reaktionen: Ark
Klar das es für Österreich gegen Italien nichts zu holen gibt das aber geil das sie es geschafft haben und auch noch wirklich gut gespielt :banderas:

Auch schön, dass wir es als Gruppenzweiter geschafft haben...auch brav gespielt...vor dem Tor wieder wie die ersten Menschen, aber unsere Österreichische Mannschaft hat gewisse Qualitäten. Gegen Italien kann man zumindest frei aufspielen....


...imo auch ein Problem des Systems mit den Gruppendritten....man achtet darauf, dass die Gruppenspiele gleichzeitig sind, aber Mannschaften der letzten Spiele wissen einfach schon was sie tun müssten um Gruppendritter zu werden. Wenn Ö in der letzten Gruppe ist, dann sind die besser dran wenn die in der 92. ein Eigentor machen.

Neue Format imo fürn Pobsch. Genauso wie bei der NA WM dann mit den 16 Gruppen mit 3 Teams nur damit man ein K.O. Spiel mehr hat. Format funkionierte bei der EM und WM eigentlich perfekt.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist Frankreich nicht raus, wenn sie gegen Portugal zB. 0:2 verlieren und wir gegen Ungarn gewinnen?
Dann wäre Frankreich als einer der schlechtesten Dritten dann raus.
Dann wären wir Hackfresse Griezmann ja los. :lol:
Frankreich ist in der Zwischenzeit übrigens qualifiziert ;)

Da wir mittlerweile zwei Gruppendritte mit drei Punkten haben (Finnland und Ukraine), qualifizieren sich alle Mannschaften mit vier Punkten es sei denn, sie belegen mit den vier Punkten den letzten Tabellenplatz.
 
Frankreich ist in der Zwischenzeit übrigens qualifiziert ;)

Da wir mittlerweile zwei Gruppendritte mit drei Punkten haben (Finnland und Ukraine), qualifizieren sich alle Mannschaften mit vier Punkten es sei denn, sie belegen mit den vier Punkten den letzten Tabellenplatz.

4 Punkte als Gruppendritter reichen wirklich fast immer bei dem Modus. Und Gruppenvierte mit 4 Punkten wird es an diesem Turnier nicht geben.
 
:sleep::sleep::sleep:
Langweiligste EM ever, kaum interessante Begegnungen und keine Begeisterung.

Da freue ich mich schon fast eher auf Katar. :enton:

2022-world-cup-emblem.gif


 
Langweiligste EM ganz sicher nicht, ob spielerisch oder abseits der Spiele außerdem wird es ab der KO Phase generell immer spannender ;)
 
Langweiligste EM ganz sicher nicht, ob spielerisch oder abseits der Spiele außerdem wird es ab der KO Phase generell immer spannender ;)
Ist halt auch dem Modus geschuldet, dass meiner Meinung nach schlicht zu viele Mannschaften dabei sind. Dass Italien, Belgien und die Niederlande in ihren Gruppen nicht sonderlich gefordert werden, sollte da glaub ich nicht überraschen.

Mich wundert es nur unter diesen Umständen nach wie vor, dass so eine Vorrundengruppe wie die der Deutschen zustande kommen konnte.

Richtig interessant wird es erst ab dem Viertelfinale, wobei ja auch mindestens einer der Top 8 im Achtelfinale scheitern wird, da wir ja mit Wales - Dänemark schon ein Achtelfinale ohne Top 8 - Beteiligung haben.

Hängt aber auch ein wenig davon ab, ob man Belgien jetzt zu den Top-Mannschaften Europas zählt oder nicht.
 
Langweiligste EM ganz sicher nicht, ob spielerisch oder abseits der Spiele außerdem wird es ab der KO Phase generell immer spannender ;)

Ja stimmt schon mit der KO Phase 👍
Ab Deutschland - Spanien oder Niederlande - Frankreich z. B... usw wirds erst spannend ;)

Vllt sind deswegen WMs spannender, weil gleich die besten der Welt und nicht die besten Europas gegeneinander antreten.

Bisher war die Gruppenphase todes langweilig (bis auf Ger Fr)
 

+++ Vorwürfe gegen Bartels - ARD bittet um Entschuldigung +++​

Einige Zuschauer haben ARD-Reporter Tom Bartels während Dänemarks EM-Auftritt gegen Russland (4:1) am Montagabend Parteilichkeit vorgeworfen - er habe hörbar mit den Gastgebern in Kopenhagen sympathisiert. "Tom Bartels kommentiert die Spiele mit bestem Wissen und Gewissen aus einer neutralen Perspektive", schrieb die ARD in Reaktion auf einen der kritischen Tweets, der inzwischen allerdings gelöscht wurde. "Dass das in manch einer emotionalen Situation gegebenenfalls nicht immer gelingt, bitten wir zu entschuldigen."

ARD missbraucht den Fußball, um Propaganda gegen das große Feindbild des Westens zu verbreiten? Sehr gut, lieber ÖR, dafür gebe ich euch gerne meine Zwangsgebühren 👍

Wobei der Kommentator gestern von Magenta TV auch unmöglich war. War zwar emotional super bei der Sache (wenn auch selbst viel zu euphorisch mit den Dänen) aber hat teilweise einen Scheißdreck von sich gegeben, der echt nicht zum Aushalten war...
 

Kein Regenbogen Stadion... Schade...


Die Olympischen Spiele in Tokio dieses Jahr haben BLM Aktivismus verboten, weil Sport nicht für solche Politik da ist, sondern nur für sportlichen Wettbewerb

Da kann man wohl erwarten das die Uefa auch so ein Regenbogen Stadion verbietet, alles andere wäre ein Skandal und eine bewusste Provokation gegen das ungarische Volk.
Ist schon schlimm genug das man die bunte Kapitänsbinde von Neuer nicht bestraft hat.

München hat 364 andere Tage um das Ding 24/7 in bunt leuchten zu lassen, aber morgen kann die Uefa sowas nicht tolerieren wenn man sie noch irgendwie ernstnehmen will.

Wie gesagt, von Tokio lernen heisst das Richtige zu tun



ARD missbraucht den Fußball, um Propaganda gegen das große Feindbild des Westens zu verbreiten? Sehr gut, lieber ÖR, dafür gebe ich euch gerne meine Zwangsgebühren 👍

Wobei der Kommentator gestern von Magenta TV auch unmöglich war. War zwar emotional super bei der Sache (wenn auch selbst viel zu euphorisch mit den Dänen) aber hat teilweise einen Scheißdreck von sich gegeben, der echt nicht zum Aushalten war...


Neutraler Journalismus in Deutschland ist bis auf einige Ausnahmen tot
 

ARD missbraucht den Fußball, um Propaganda gegen das große Feindbild des Westens zu verbreiten? Sehr gut, lieber ÖR, dafür gebe ich euch gerne meine Zwangsgebühren 👍

Wobei der Kommentator gestern von Magenta TV auch unmöglich war. War zwar emotional super bei der Sache (wenn auch selbst viel zu euphorisch mit den Dänen) aber hat teilweise einen Scheißdreck von sich gegeben, der echt nicht zum Aushalten war...
Kannst du das auch nachweisen oder ist das mal wieder suhlen in der Opferrolle? :ugly: Kommentatoren verlieren sich ständig in ihren Emotionen. Zudem beklagt sich keiner wenn dies bei einem deutschen Spiel gemacht wird. Also wieso denn wenn es um Russland geht? Warum soll es gerade dort politische Motive haben? (Wie von dir unterstellt)
 
Die Olympischen Spiele in Tokio dieses Jahr haben BLM Aktivismus verboten, weil Sport nicht für solche Politik da ist, sondern nur für sportlichen Wettbewerb

Da kann man wohl erwarten das die Uefa auch so ein Regenbogen Stadion verbietet, alles andere wäre ein Skandal und eine bewusste Provokation gegen das ungarische Volk.
Ist schon schlimm genug das man die bunte Kapitänsbinde von Neuer nicht bestraft hat.

München hat 364 andere Tage um das Ding 24/7 in bunt leuchten zu lassen, aber morgen kann die Uefa sowas nicht tolerieren wenn man sie noch irgendwie ernstnehmen will.

Wie gesagt, von Tokio lernen heisst das Richtige zu tun





Neutraler Journalismus in Deutschland ist bis auf einige Ausnahmen tot

Es gibt keinen neutralen Jourbalismus. Gab es nie, soll es auch nicht geben. Das ist gar nicht seine Aufgabe.
Was du ggf meinst ist freier Journalismus.


ARD missbraucht den Fußball, um Propaganda gegen das große Feindbild des Westens zu verbreiten? Sehr gut, lieber ÖR, dafür gebe ich euch gerne meine Zwangsgebühren 👍

Wobei der Kommentator gestern von Magenta TV auch unmöglich war. War zwar emotional super bei der Sache (wenn auch selbst viel zu euphorisch mit den Dänen) aber hat teilweise einen Scheißdreck von sich gegeben, der echt nicht zum Aushalten war...

Inwieweit missbraucht die ARD jetzt Fussball für ihre Propaganda.
Das geht für mich aus den von dir verlinkten Artikel überhaupt nicht hervor
 
Kannst du das auch nachweisen oder ist das mal wieder suhlen in der Opferrolle? :ugly:
Was soll ich nachweisen? Die ARD hat sich ja sogar öffentlich dafür entschuldigt, dass der eigene Kommentator parteiisch kommentiert hat.

Dass es dabei ein Spiel der Russen und der Kommentator parteiisch mit dem Gegner war, ist natürlich alles nur Zufall und hat absolut nichts mit der allgemeinen politischen Ausrichtung unserer "neutralen" und "objektiven" ÖR-Anstalten zu tun :uglyclap:

Und ich sehe mich auch nicht als Opfer, keine Ahnung, wo du das schon wieder rausliest aber du neigst ja allgemein sehr stark dazu, deinen Mitdiskutanten ständig irgendwelche Dinge in den Mund zu legen, die sie so nie gesagt haben, um sie darauf basierend dann zu diffamieren.

Ich hab das Spiel in der ARD nicht gesehen. Es wundert mich nur überhaupt nicht, dass die ÖR bei einem Spiel von Russland Partei für den Gegner ergreift. Es kotzt mich nur an, dass ich das mit meinen Gebühren zwangsfinanzieren muss.

@ChoosenOne Politische Neutralität ist sogar die elementarste Grundvoraussetzung für Journalismus. Ein guter Journalist ergreift niemals politische Partei sondern begleitet alle Seiten stets kritisch, macht sich aber nie mit einer gemein.

Außerdem hat die UEFA diesbezüglich ein Glaubwürdigkeitsproblem. Den Spielern sind politische Botschaften streng untersagt und allgemein heißt es auch laufend, dass Sport und Politik strikt voneinander zu trennen seien.

Das gilt natürlich nicht, wenn es sich um die "richtige" Botschaft handelt. Dann ist das natürlich etwas völlig anderes.

Ehrlicher wäre es, wenn man sagen würde: "Politische Botschaften sind verboten, außer sie sind gut. Und was gut ist, entscheiden wir." So wurde es bei Neuers Binde auch praktiziert. Sie wurde als "good cause" eingeordnet und sei daher ok.

Wenn es eine nicht genehme, politische Botschaft gewesen wäre, wäre sie natürlich verboten und scharf verurteilt worden. Wäre dann eigentlich eine schwarz-rot-goldene Binde dem Deutschen Kapitän verboten worden? Die steht ja für völkischen und ausgrenzenden Nationalismus, also das genaue Gegenteil von bunt.
 
Dass es dabei ein Spiel der Russen und der Kommentator parteiisch mit dem Gegner war, ist natürlich alles nur Zufall und hat absolut nichts mit der allgemeinen politischen Ausrichtung unserer "neutralen" und "objektiven" ÖR-Anstalten zu tun :uglyclap:
das da sollst du nachweisen. Die politische Motivation dahinter. Jeder normale Mensch ist sich bewusst das sich die Kommentatoren stets in ihren Emotionen verlieren und gerade gegen Russland willst du dort ein politisches Motiv seben.

Ich hab das Spiel in der ARD nicht gesehen. Es wundert mich nur überhaupt nicht, dass die ÖR bei einem Spiel von Russland Partei für den Gegner ergreift. Es kotzt mich nur an, dass ich das mit meinen Gebühren zwangsfinanzieren muss
Kannst ja nach Russland. :kruemel:
 
Mit Dänemark sympathisieren an dieser EM doch allgemein sehr viele seit dem Zwischenfall im ersten Spiel?
Natürlich ist das als Kommentator nicht ideal, aber nun auch kein Weltuntergang.
 
Zurück
Top Bottom