UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Wie gesagt die Zeit von 2006-18 waren wir schon heftig verwöhnt was die Mannschaft angeht. Ist mir heute noch ein Rätsel wie wir 2002 ins Finale kamen wenn man sich mal die Spieler anschaut. Gut Kahn war da der Titan
 
Wie gesagt die Zeit von 2006-18 waren wir schon heftig verwöhnt was die Mannschaft angeht. Ist mir heute noch ein Rätsel wie wir 2002 ins Finale kamen wenn man sich mal die Spieler anschaut. Gut Kahn war da der Titan
2002 hat auch einfach keiner verstanden, nicht mal die Spieler selbst. Ich würde die Mannschaft heute ja nicht mal schlechter sehen als die von vor 3 Jahren, ich glaube einfach nur, dass Löw und sein System das falsche ist. Und das meine ich nicht mal persönlich. ABer Löw versucht etwas durchzusetzen, wass er bei den SPaniern gesehen hat. Ihm ist dabei egal, dass im Grunde kein deutscher Spieler dieses System im Verein spielt. Daher kennen diese die Pass- unf Laufwege auch nicht und dann kommt sowas wie gegen Frankreich und Spanien raus.

Das sowas auch mal gut aussehen kann, vorallem gegen Gegner die sich nicht wirklich auf Deutschland einstellen, hat man gestern gesehen. Das wird aber gegen ungarn schon wieder anders aussehen. Gehe da zwar trotzdem von nem Sieg aus, aber einem der deutlich unästhetischer als der gestrige.
 
2002 hatte Deutschland einfach mega Glück mit der Auslosung bzw. dem WM-Verlauf.
Wenn ich mir da den Weg ins Finale anschaue dann war da viel Glück dabei. USA Viertelfinale Südkorea HF


Sagt ja auch jeder Spieler das Ungarn zäher wird. Die stehen mit 9 Leuten hinten drinnen und wollen Kontern. Haben aber offensiv jetzt nicht die Qualität von FRA und POR
 
Die 2002-Truppe war gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Spielerisch waren die nicht wesentlich schlechter als die EM-Mannschaft von 1996. Im Finale hatte man Brasilien über weite Strecken des Spiels sogar dominiert, trotz Ausfalls unseres besten Feld-Spielers Ballack. Und „leichte“ Gegner hatte man davor auch keineswegs, eher die am unangenehmsten zu spielenden wie Paraguay oder Gastgeber Südkorea, der zuvor Italien und Spanien eliminiert hatte. Sicher hatte der deutsche Fussball zu dieser Zeit seine spielerischen Defizite, das mE schwerwiegendere Problem war aber damals wie heute ein Mentalitätsproblem.
 
Schön, nun hat man es selbst in der Hand. :moin: DarthGogeta schon seinen meltdown gehabt?

Wie unsicher muss man eigentlich sein dass die erste Reaktion bei einem Sieg nicht die Freude ist sondern sich um die Verlierer zu kümmern. Vor allem weil ich mich noch kaum in diesem Thread geäussert habe. Nein DarthGogeta hatte kein Meltdown, DarthGogeta hat die ganze zweite Hälfte verpasst weil er am Begräbnis eines engen Verwandten war. Aber wenn du willst können wir uns mal treffen und persönlich das Spiel ausdiskutieren?

Zum Spiel, letzter Spieltag wird jetzt richtig unterhaltsam. Vor allem weil Ungarn nun auch Lunte gerochen hat. xD
 
Gestern noch für Deutschland gefreut, geht mir Fußball schon wieder auf den Sack. In den Medien wird schon wieder über den "Helden" Gosens gesprochen, andere sehen Deutschland schon wieder im Endspiel. :fp:
 
So ist es, als gäbe es nichts dazwischen.

Jedenfalls bin schon auf das Ungarn-Spiel gespannt, ich glaube das wird ein zähes Ding.
Lassen sich denn heut noch Zeitschriften und Co.verkaufen, Clicks generieren ohne solche Schlagzeilen? Bin da bei dir und fknde das ermüdent aber letztlich passen sich die Journalisten der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Leute an.
 
Lassen sich denn heut noch Zeitschriften und Co.verkaufen, Clicks generieren ohne solche Schlagzeilen? Bin da bei dir und fknde das ermüdent aber letztlich passen sich die Journalisten der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der Leute an.
Die Auswahl an Informationsquellen ist auch einfach mehr geworden. Der Mensch muss weitaus mehr verarbeiten, ergo achtet er nur noch auf das Wesentliche.
 
Zurück
Top Bottom