UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Das sind alles Nationen, die im erweiterten Favoritenkreis sind.
Natürlich dürfte man da erwarten, dass sowas wie ein 4-0 sehr, sehr selten sein wird.
Es sei denn, man sticht so raus wie Spanien, welche damals 4-1 gg. Italien im Finale gewonnen haben.
4-0 haben sie sogar damals gewonnen ;)
 
wffhi1o669871.gif



Heute wurde zum letzten Mal gepoppelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die gesamte "todesgruppe" sang- und klanglos ausgeschieden :streber:
Jepp. Wobei rein vom "Namen" her das Ausscheiden der Franzosen sicherlich das heftigste war. Als Gruppenerster gegen einen Gruppendritten auszuscheiden, ist schon überraschend. Gegen Belgien oder England kann man leider dann doch mal ausscheiden.
 
waren geile 8el finals bis auf die spiele gestern, die eher in die kategorie "schlafmittel" gehörten. aber die ersten 3 spieltage waren fussball action drama pur, das sich von tag zu tag steigerte.

alle mannschaften haben sich ihren platz in den 4tel finals entweder durch spielerische raffinesse oder durch verbissenen kampf- und teamgeist verdient.

die einzigen die da etwas aus der reihe fallen sind in meinen augen die engländer, die gefühlt alle spiele heimvorteil hatten aber trotzdem sehr lethargisch auftraten. wenn ich nur harry kanes gesicht sehe verfalle ich in müdigkeit.

um die deutsche mannschaft tut es mir wirklich leid, denn die hatten aufs bisherige turnier gesehen sicher mehr feuer als die briten, auch wenn es nicht immer aufflammen wollte.

so... jetzt drücke ich den dänen, den tschechen und den schweizern die daumen. das tschechen/dänen ding wird sich ja am samstag von alleine erledigen. für die schweizer sehe ich gegen spanien einiges schwärzer als gegen frankreich, denn die franzosen konnten an der em nicht wirklich beeindrucken und waren weit davon entfernt das superduper team zu sein wie es die schweizer medien nun hinstellen wollen, dass man quasi goliath besiegt hätte. spanien wird noch mal ne ganz andere hausnummer, lustiges eigentor hin oder her.
 
waren geile 8el finals bis auf die spiele gestern, die eher in die kategorie "schlafmittel" gehörten. aber die ersten 3 spieltage waren fussball action drama pur, das sich von tag zu tag steigerte.

alle mannschaften haben sich ihren platz in den 4tel finals entweder durch spielerische raffinesse oder durch verbissenen kampf- und teamgeist verdient.

die einzigen die da etwas aus der reihe fallen sind in meinen augen die engländer, die gefühlt alle spiele heimvorteil hatten aber trotzdem sehr lethargisch auftraten. wenn ich nur harry kanes gesicht sehe verfalle ich in müdigkeit.

um die deutsche mannschaft tut es mir wirklich leid, denn die hatten aufs bisherige turnier gesehen sicher mehr feuer als die briten, auch wenn es nicht immer aufflammen wollte.

so... jetzt drücke ich den dänen, den tschechen und den schweizern die daumen. das tschechen/dänen ding wird sich ja am samstag von alleine erledigen. für die schweizer sehe ich gegen spanien einiges schwärzer als gegen frankreich, denn die franzosen konnten an der em nicht wirklich beeindrucken und waren weit davon entfernt das superduper team zu sein wie es die schweizer medien nun hinstellen wollen, dass man quasi goliath besiegt hätte. spanien wird noch mal ne ganz andere hausnummer, lustiges eigentor hin oder her.

Es waren nicht nur die Schweizer Medien. Die Schweiz hat vorgestern die Mannschaft geschlagen, die zu diesem Zeitpunkt von den Buchmachern als Topfavorit auf den Titel gehandelt wurde. Und das liegt imo vor allem daran, dass eigentlich keine Mannschaft wirklich überzeugt hat bislang.

Spanien hat sich am Ende mit einem klaren Sieg gegen die Slowakei überhaupt erst in die Achtelsfinals geschossen und gegen Kroatien war es nun auch keine brillante Leistung der Spanier. Die Engländer haben kaum überzeugt bislang und die Italiener haben im Achtelsfinale ein schlechtes Spiel eingezogen. Da fiel Frankreich im Vergleich zu den anderen „Favoriten“ imo nicht wirklich ab.
 
die spanier haben die gegnerischen tore zugeballert in den letzten 2 spielen. das nennt man steigerung oder einfach ins turnier finden.

die italiener haben an dem turnier nur geglänzt und sind ein mal leicht gestolpert.

ich weiss ja nicht was du unter "überzeugen" verstehst, aber wenn die italiener nicht überzeugt haben an dem turnier, dann hat noch nie eine mannschaft an einem turnier überzeugt.
 
die spanier haben die gegnerischen tore zugeballert in den letzten 2 spielen. das nennt man steigerung oder einfach ins turnier finden.

die italiener haben an dem turnier nur geglänzt und sind ein mal leicht gestolpert.

ich weiss ja nicht was du unter "überzeugen" verstehst, aber wenn die italiener nicht überzeugt haben an dem turnier, dann hat noch nie eine mannschaft an einem turnier überzeugt.

Ich würde aktuell die italiener als Favorit bezeichnen, eben weil sie abgesehen vom Achtelfinale überzeugt haben wie keine andere Mannschaft.

Aber Spanien war bisher auch nicht gerade gut, imo.
 
Ich würde aktuell die italiener als Favorit bezeichnen, eben weil sie abgesehen vom Achtelfinale überzeugt haben wie keine andere Mannschaft.

Aber Spanien war bisher auch nicht gerade gut, imo.
10 Tore in 2 Spielen und den Vizeweltmeister trotz Verlängerung noch mit Kampf und schönen Fussball klar geschlagen. Ich denke Spanien ist spätestens jetzt im Turnier angekommen und spielt mit der Offensive genauso um den Titel wie andere Nationen. Ist aber natürlich keine Garantie für Freitag und hängt auch von der Euphorie der Schweiz ab. Die müssen diese Energieleistung auch erst Mal wieder bestätigen können.
 
Zurück
Top Bottom