UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)


OwX9uyK.jpg
 
Italien, Spanien oder England

Einer davon solls machen

Am liebsten Italien, am zweitliebsten Spanien
Aber irgendwie gönnt man England auch den Titel bei ihrer Heim EM
 
Mein Herz schlägt für Spanien und Ukraine. Bis auf England vielleicht gönne ich den Titel aber jedem der verbleibenden Teams.
 
Was ist eigentlich aus der Verletzung des ukrainischen Spielers geworden, der so böse vom Schweden gefoult wurde? (Die rote Karte)
 
ich bin echt gespannt wie es mit der deutschen national 11 weitergeht. klar jetzt kommt wohl wieder ne aufbau phase. nur die frage ist wie lange diese dauern wird, denn ich sehe zur zeit keine "neuen" spieler die den alten starspielern zu ihren besten zeiten das wasser reichen könnten. aber vielleicht habe ich diesbezüglich zu wenig durchblick.

löw hätte sicher früher abtreten sollen und hat sich mit den 2 letzten länderturnieren sicher keinen gefallen getan. nichtsdestotrotz hat er zu seiner glanzzeit grossartiges vollbracht, egal wie man ihn nun hänselt. nicht das man noch seiner goldenen ära auf einmal nachtrauern wird.

ich mochte jogi und die "alte" national 11, auch wenn ich natürlich auch mal sprüche fallen liess.
 
Kroos war jetzt während der EM imo noch einer der besten Akteure, deswegen finde ich seinen Rücktritt schon etwas schade. Allerdings denke ich, dass Flick sowieso mit Kimmich + Goretzka im Mittelfeld planen wird, insofern wäre da für Kroos perspektivisch eh kein Platz mehr gewesen.
 
Deutschland hat ja keine schlechten Spieler und auch der Nachwuchs kann sich sehen lassen, wenn bei den letzten drei u21 em sie im Finale waren. Aber die Taktik von löw, war einfach nicht mehr zeitgemäß und er war auch stur. Und ich denke, dass das jetzt wieder bergauf geht.
 
Löw weg
Kroos weg
Müller und Hummels wohl wieder weg
Für Neuer wirds auch Zeit

Da geht noch einiges bei den Rücktritten
 

War zu erwarten:( aber hat auch schon lange nicht mehr geliefert, aber dennoch sollte man ihn dankbar sein!
Der erfolgreichste deutsche Spieler aller Zeiten. Das vergessen immer wieder viele.
Aber mit 31 zurücktreten ist auch ziemlich lame XD
 
Kroos war jetzt während der EM imo noch einer der besten Akteure, deswegen finde ich seinen Rücktritt schon etwas schade. Allerdings denke ich, dass Flick sowieso mit Kimmich + Goretzka im Mittelfeld planen wird, insofern wäre da für Kroos perspektivisch eh kein Platz mehr gewesen.

Ne, er war eher Teil des Problems und Achse des Systems Löw.

Was seine Leistung angeht wurde er zB von Harverds total in den Schatten gespielt. Zwar war dieser noch im Frankreich Spiel eine Schwachstelle aber danach lieferte er konstant sehr gute Leistungen.

Mach mit mit Spielern wie Haverds, Kimmich und Co keine Sorge um die Zukunft
 
Zurück
Top Bottom