NDS Tingle RPG

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
O.O Tingle wird auf dem Alten Kontinent released? Also DAS ist mal eine Neuigkeit!
 
Ich finde es sehr gut das es hier erscheint. Ist ein schönes Action Adventure. Etwas skurill, aber nicht schlecht. Nur der Name ist leicht bekloppt.
 
Ich weiß auch nicht, aber ich freue mich sehr auf das Game. Ich denke es liegt einfach daran das es so skurill und verrückt ist. Tingle ist zwar ein Gaga, aber ich finden ihn in diesem Spiel echt Hammer. :blushed:
 
Wenn das Trash Spiel nicht zu teuer wird, wirds gekauft :D

Oh, kommt ja sogar zeitgleich mit Paper Mario raus^^
 
Ich glaube auf das Tinglespiel freue ich mich mehr als auf Phantom Hourglass. :lol:
 
Wurde das eigentlich schon irgendwo außerhalb Japans veröffentlicht? Man findet ja keine englischsprachigen Reviews...
 
@MuhMuh
Für die USA gibts noch gar keinen Termin und für Europa bislang, ist es der 14.September.:)
 
Infos... ^^

Unternimm eine Reise in die wundersame Welt von Tingle, der zum Helden seines eigenen Abenteuers wird! Fans der The Legend of Zelda-Serie kennen den schrägen Burschen sicherlich schon. Er ist dafür bekannt, Karten zu erstellen und Rubine zu horten. Jetzt kannst du Tingle steuern, wenn er sich auf eine schrille Mission begibt, um so viel Taler wie möglich einzusammeln und ein Paradies hinter den Wolken zu erreichen.

Das Spiel verrät, dass Tingle von Rubinen besessen ist, seitdem er von dem mysteriösen Rubin-Onkel zu einem verlassenen Swimming-Pool in der Nähe seines Hauses gerufen wurde. Tingle erfährt, dass sich ein Turm aus dem Schwimmbad erhebt, der bis ins Rubinland, einem sonst unerreichbarem Paradies, reicht, wenn man nur genügend Rubine in den Pool wirft. Und so beginnt das Abenteuer. Ob du Tingle mit dem +Control Pad oder den ABXY-Buttons steuerst, den Touchscreen verwendest, um Gegenstände auszuwählen, oder mit Leuten interagierst, die du triffst, und wesentliche Punkte auf dem Spielfeld markierst, du musst Tingle stets dabei helfen, so viele Rubine wie möglich zu sammeln.

Es ist aber nicht so leicht, an Geld zu kommen, und du musst Tingle bei Kasse halten, indem du Feinde bekämpfst, Kerker erforschst und eine Vielzahl von Aufgaben erledigst. Du kannst dir sogar Rubine verdienen, indem du die Karten, die du gezeichnet hast, verkaufst. Sei aber auf der Hut: Versuchst du die Karten zu einem zu hohen Preis zu verkaufen, könnten die Interessenten verärgert sein und das Geschäft könnte dir durch die Lappen gehen!

Auf deinen Reisen helfen dir die freundliche Elfe Pinkle und Tingles Hund Pibo. Du musst auch Bodyguards anheuern, die dich vor Bösewichten beschützen, die dir die wertvollen Rubine klauen wollen. Willkommen in Tingles rosigem Rubinland, wo zweifellos das Geld regiert.

• Steuere Tingle und führe ihn durch ein schrilles Abenteuer voller bunter Charaktere!

• Nutze den Touchscreen des Nintendo DS, um mit Leuten, die du triffst, zu interagieren, Karten zu zeichnen und Gegenstände einzusetzen, die du gesammelt hast!

• Heuere Bodyguards an, die dich vor den Bösewichtern beschützen, und nutze ihre speziellen Fähigkeiten, um Gegenden zu erreichen, die Tingle selbst verschlossen bleiben.

Klingt weniger AA- oder RPG-mäßig als ich dachte, eher so in Richtung Sims oder so. xD
 
thx für die Infos. :)

Klingt nach einen guten Ac. / Adv. Geht mehr für mich in die Genrerichtung Zelda als RPG. Der Grafikstill ist echt ungewohnt, aber schon so schräg das es wieder Kult ist. ^^ Ich freue mich schon drauf, da es leider zu wenige Spiele ähnlich wie Zelda gibt in der aktuellen Gen.
 
Tingle RPG Pressetext:

2nd August 2007 – Who says money can’t buy happiness? For one pointy-eared fellow called Tingle, it is all about currency flow as he attempts to haggle, barter and buy his way to paradise. Launching across Europe on 14th September 2007, Freshly-Picked Tingle’s Rosy Rupeeland is a humorous and quirky adventure with innovative touch-screen controls that make it fun to pick up and play.
One day while resting in his house a middle-aged man hears a voice, which leads him to a nearby pool of water. Here Uncle Rupee reveals himself and explains that the pond is a gateway to a paradise called Rupeeland that can only be activated by throwing money into the pool. Uncle Rupee then transforms the player into the mischievous Tingle. Fans of the Legend of Zelda franchise will remember Tingle as a peculiar character from this series who helps Link on his quest but only in return for cold hard cash. Now Zelda fans can finally solve the riddle behind this character and experience Tingle’s story!

Tingle is by no means your typical video game ‘hero’. For a start he does nothing for free, instead only completing tasks and helping people for a fee. As he progresses through the game Tingle must complete sub-quests, explore dungeons and sell maps he draws for Rupees, which he can then feed to the pool in his garden to make a tower grow and give him access to new areas. Rupees collected are shown at the top of the screen and decrease when Tingle is hurt or has to buy something.
Utilising the Nintendo DS touch-screen and stylus, Freshly-Picked Tingle’s Rosy Rupeeland is fun and intuitive to play, whatever your gaming experience. This alternative hero is moved around the screen using either the d-pad or YXAB buttons so both right and left-handed stylus control can be used, while everything else in-game is controlled via the touch screen. Players can interact with characters and items that they encounter by simply tapping them with their stylus. The game’s payment screen is equally intuitive to use with an on-screen numeric keyboard that players must simply tap.
As many a stock-trader will confirm, you must speculate to accumulate and in this game it is no different. On his weird and wonderful journeys Tingle will encounter other characters with items or information he requires, but this all comes at a price. Players must use their best skills to haggle to get the ultimate deal they can on the items they need. Be careful though, if you are too greedy you may end up getting less than you bargained for and could end up losing out in the long run.
Tingle may be dressed like a fairy but unfortunately he has nearly no powers or abilities except a love of collecting money, meaning that hired muscle is needed to help him survive. Parting with his precious funds allows Tingle to hire bodyguards to keep him out of danger as well as aid him with different abilities such as lock-picking and access to impassable areas.
Aside from adventuring, Tingle can utilise his map-making skills to earn himself a supplemental income. When exploring an area players will be able to view the area on their map screen. When they come across points of interest not marked on the chart, they can circle the exact spot using the Nintendo DS stylus and then sell their updated maps in town for a hefty sum.
With a wacky sense of humour and a quirky and colourful look, Freshly-Picked Tingle’s Rosy Rupeeland launches across Europe for the Nintendo DS on 14th September 2007 at an estimated retail price of around £25.


Yay! Ein Kapitalismus-RPG... :-)


 
Zuletzt bearbeitet:
Werds mir auf jeden Fall auch kaufen , sieht nach nem sehr verrückten Spiel aus ^^
Ich hasse Tingle zwar, aber egal
 
Zurück
Top Bottom