Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Für den Fall, dass ihr Bayonetta 2 bereits beendet habt und trotzdem nicht genug von der Hexe bekommen könnt, gibt es jetzt eine kleine Überraschung. Was viele vielleicht nicht wussten: Bayonetta hatte schon vor Bayonetta 2 ihren ersten Auftritt auf einer Nintendo-Konsole und zwar in The Wonderful 101, einem weiteren Exklusivtitel von Entwickler Platinum Games für Nintendos Wii U.
The Wonderful 101-Bayonetta Set_02Aber nicht nur Bayonetta war im Spiel enthalten, sondern auch Jeanne und Rodin. Das Trio, das in The Wonderful 101 die Namen Wonder-Bayonetta, Wonder-Jeanne und Wonder-Rodin trägt, war bis vor Kurzem aber nur unter sehr schweren Bedingungen freischaltbar. Passend zum Release von Bayonetta 2 veröffentlichte Platinum Games nun einen Code, der das freischalten deutlich erleichtert.
Ein paar Bedingungen müssen allerdings immer noch erfüllt werden, sonst wäre es ja zu einfach. Ihr müsst das Spiel mindestens einmal durchgespielt haben, was aufgrund des Schwierigkeitsgrades bereits die erste Herausforderung darstellen könnte. Glücklicherweise genügt es, wenn ihr den Titel auf niedrigem Schwierigkeitsgrad beendet. Außerdem benötigt man große Mengen an Geld im Spiel, die Bayonetta-Charaktere beispielsweise kosten 2.000.000 O-Parts.
Der Code lässt sich an mehreren Stellen im Spiel einsetzen, weshalb sich auch mehr Spielfiguren als Wonder-Bayonetta, Wonder-Jeanne und Wonder-Rodin freischalten lassen. Jedoch kosten auch diese viel Geld. Für das Freischalten müsst ihr jeweils einen bestimmten Ort in einem Level aufsuchen, die ZR-Taste gedrückt halten und dann folgende Tasten-Kombination eingeben: ↑, ↓, ↑, →, ←, X, B, Y, A. Als kleine Eselsbrücke kann man sich merken, dass die Tastenkombination ungefähr das Platinum-Games-Logo “P+” ergibt. Habt ihr den Code korrekt eingegeben, ertönt eine Melodie.
Der Screenshot zeigt euch, an welcher Stelle ihr den Code für Bayonetta und Co. in Operation 001 eingeben müsst. Alle anderen Stellen, an denen der Code eingegeben werden kann und weitere Beschreibungen findet ihr hier.
Platinum Games fragt Fans, welche Spiele sie sich wünschen
24.11.15 - Hideki Kamiya, Mitgründer von Platinum Games (Scalebound Xbox One, Bayonetta-Serie), hat seine Fans auf Twitter gefragt, welches Spiel er entwickeln soll.
Zur Abstimmung in einem Tweet stehen Nachfolger von:
- Devil May Cry
- Viewtiful Joe
- Okami
- Bayonetta
In einem anderen Tweet will er wissen, welches Spin-off sich die Fans wünschen:
- Sparda
- Trish
- Jeanne
- Wonder Blue
Hideki Kamiya von Platinum hat gestern zwei Umfragen via Twitter gepostet, in denen er die Fans des Studios danach gefragt hat, zu welchem Spiel sie sich eine Fortsetzung oder einen Ableger wünschen. Wie DualShockers schreibt, war das Feedback in beiden Fällen recht eindeutig: Obwohl Kamiya bei möglichen Fortsetzungen Devil May Cry, Bayonetta und Viewtiful Joe zur Wahl stellte, entschieden sich 43% für das weniger bekannte Okami, das ursprünglich über Capcom 2007 für die PS2 sowie Wii erschien und 2012 noch als HD-Remaster für die PS3 umgesetzt wurde.
Bei den vier zur Abstimmung gestellten Ablegern fiel das Votum genauso eindeutig aus: 43 Prozent der Teilnehmer entschieden sich für Wonder Blue, ein Spin-Off des exklusiven Wii-U-Spiels The Wonderful 101. Bevor bei Fans erste Freudentränen sei jedoch gesagt: Das Ergebnis und die Umfragen sind keine Bestätigung dafür, dass Platinum Games bereits an einem oder mehreren der genannten Projekte arbeitet oder eine Entwicklung beabsichtigt.
3 Jahre nach Auslieferung: Platinum Games zeigt Director's Edition-Trailer zu The Wonderful 101
21.01.16 - Plantinum Games hat ein Director's Edition-Video mit 60 fps zu The Wonderful 101 veröffentlicht, das allerdings bereits seit 2013 in Europa auf den Markt ist. Der Trailer wurde erst heute von Hideki Kamiya veröffentlicht - warum er ihn erst jetzt zeigt, ist unklar.