PS4 The Order: 1886

Aber um mit nem 4:3 Fernseher annähernd so eine große Darstellungsfläche bei einem 16:9 Film zu haben, braucht es schlichtweg einen gigantischen Fernseher.

Der 4:3 Fernseher hat mit 1449 die Größte größe, hat aber immernoch ein kleineres 16:9 Bild als der 16:9 Fernseher

lol7ljmd.jpg



darum gehts aber nicht ;-)

folge doch mal deiner eigenen Logik

du sagst, dass The Order als 21:9 Inhalt auf nem 16:9 TV unschöne Balken hat

deine Lösung ist die verdeckten Bildinhalte wiederzugeben, weil es ja ne 3D Engine ist, die die Inhalte eh abrufbar haben muss


soweit, so gut, nun aber der nächste Schritt. Ich kauf mir nen 4:3 TV und sehe das neue 16:9 The Order das du wolltest nun wieder mit schwarzen Balken oben und unten.

Deiner Argumentation zufolge verdecken auch hier die Balken potentielle Bildinhalte, die aufgrund der 3D Engine existieren.

Lösung wäre ein erneutes Öffnen des Bildes


Fazit: Wir hätten nie die 4:3 TVs entsorgen sollen, denn die meisten bildinformationen bekommt man mit nem Screen in dem Format, jedenfalls wenn ich deinem Ansatz folge
 
Die Entwickler haben 2 Möglichkeiten:

A) 1920x800 (schwarze Balken im Bild) + 4xMSAA
B) 1920x1080 (keine schwarzen Balken im Bild) ohne AA, obwohl 2xMSAA wahrscheinlich drin wär

Es wird halt einfach an vertikaler Auflösung gespart um die Ressourcen für's Antialiasing zu benutzen.

edit: 1920x800 wär natürlich eine Win/Win-Situation für Leute mit 21:9-TV/Monitor.

wäre für ersteres auf jeden Fall. Die Balken stören mich persönlich nicht und wer weiß, vllt macht es das spiel tatsächlich mehr cinematic (ka...). Auf jeden Fall ist 4xMSAA super. Sowas gabs bisher nur auf PC :)
 
So ziemlich jeder ist 16:9 User, weil sich das Format ja durchgesetzt hat. Wo ist denn da die Grenze? Kommt als nächstes wieder ein 4:3 SPiel, weil die Designer es filmchoreographisch günstiger findet? Dafür seh ich aber nur die hälfte von dem, was mein Fernseher hergeben würde

In dem punkt hast du wieder recht. Ist dem entwickler wohl auch bewusst. Nur will man damit eben ein plus an immersion erzeugen.

Ich freu mich auf das spiel, hätte 16:9 aber besser gefunden, hab mit immersion durch meinen videospielkopf aber eh nie probleme. :v:

wenn jetzt alles spiele mit balken auf meinem tv laufen würde fände ichs aber nicht mehr interessant. Hier werde ich aber ein erlebnis haben, dass ich mir bei nem videospiel vorher so nicht hatte, worauf man sich ja auch freuen kann. Obs am ende taugt, time will tell :-)
 
@ Bond: Theoretisch ja, aber eben nur, wenn auch alle Medien 4:3 als Standard hätten, was eben damals nicht der Fall war, die meisten Kinofilme waren Breitformat, sprich man hatte eben mit einem 4:3 Fernseher immer Balken. Das heißt um Filme größer anschauen zu können, hätte man entweder einen exponenziell größeren 4:3 Fernseher kaufen müssen , oder 16:9 Fernseher produzieren und dann das Fernsehmaterial langsam auf 16:9 umstellen. Zweiteres ist passiert.

Prinzipiell ist aber 4:3 kein schlechtes Format, eben weil es eine Große Fläche bietet. Ist unter anderem der Grund, warum das iPad 4:3 ist. Man kann gut surfen, passt viel Text drauf.

Ein Film funktioniert aber auch ganz anders als ein Videospiel. Denn da ist jeder Frame ganz klar komponiert vom Regisseur. Beim SPiel funktioniert das einfach nicht, weil
a) Jeder SPieler eh ein bisschen woanders hinguckt
b) Situationen wie kämpfe in ihren Ablaufen sowieso variieren.

Dann Balken einzusetzen, damit das ganze irgendwie dramatischer wirkt ist eben im wahrsten Sinne des Wortes Klischée. Wie gesagt in Cutscenes können die das gerne machen, aber im normalen spiel macht das ganze imo null sinn.

Alle Spiele, die wirklich filmisch rüberkommen wollen (wie Heavy rain, Walking Dead) sind auch spiele, in denen der Spielerische Anteil extrem zurückgeschraubt wurde. Das ist bei Order (hoffentlich) nicht der fall. Bei 3D Spielen gibt es eben keinen einzigen Bildausschnitt, da ich als Spieler die Kamera und die Spielfigur frei bewegen kann und ich deswegen sowieso immer alles von der Spielwelt sehe.

Wenn es heißt wir habens gemacht um ressourcen freizuschaufeln, dann ist das wenigstens ehrlich. Aber diese ganze debatte mit das ist künstlerisches Stilmittel, ist ziemlicher quatsch. Und wenn, dann ist es ein äußerst schlechtes stilmittel
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist nunmal ein Stilmittel.

Und auch nicht das erste seiner Art.
OcarinaOfTimeBattle.JPG


Darksiders2-HammerTime.jpg
Nur zieht The Order eben das komplette Spiel durch.
Und wenn es von Anfang an darauf ausgelegt worden war wird's sicher auch super.
 
@Ryusaki. Würd mich nciht wundern, wenn Nintendo das damals auch gemacht hat, um Ressourcen zu sparen. Zelda hat ja das N64 ganz schön zum schwitzen gebracht. Außerdem war Zelda ja auch nur Breitbild, als man einen Feind anvisiert hat. Da lass ich das "dramaturgie" Stilmittel noch gelten.

Das eigentliche Stilmittel war ja, dass es von 4:3 auf 16:9 (?) gewechselt ist. Quasi wie wenn man die Augen zukneift. Läufst du aber die ganze zeit mit verkniffenen Augen rum, wird dadurch nix dramatischer. Es braucht ja einen Kontrast dazu.

Wäre das ganze Spiel in dem Format abgelaufen wäre die Kampfszene nicht dramatischer rübergekommen, weil ja der kontrast fehlte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur zeigen, dass die Bildverhältnis zuvor schon als Stilmittel benutzt wurde.
Und ob es seine Wirkung verliert, wenn es die ganze Zeit so ist, kannst du nicht wissen, da du es ja noch nicht gespielt hast.
Vielleicht ist das ganze durch dauerhaft zugekniffte Augen Clint Eastwood-mäßiger ( ;) )

Ich denke es wird einfach der Atmo beisteuern.
 
Das Bildverhältnis war aber nicht das Stilmittel, sondern der Kontrast zum Bildformat davor. Das Bild hat sich ja verengt und das war der indikator, dass du in nem Kampf gelockt warst.
 
Schwarze Balken fände ich nicht gut. Da wird doch das sparen von Ressourcen nur als Stilmittel verkauft.

Da hätte man gleich in geringerer Auflösung rendern können und dann nach oben skalieren, wie es schon viele seit Ewigkeiten machen.
 
wäre für ersteres auf jeden Fall. Die Balken stören mich persönlich nicht und wer weiß, vllt macht es das spiel tatsächlich mehr cinematic (ka...). Auf jeden Fall ist 4xMSAA super. Sowas gabs bisher nur auf PC :)

Nein das gab es schon zu PS3/X360 Zeiten.

The Saboteur hatte auf der X360 4MSAA und die PS3 beeindruckende +16MSAA :alt:
 
Da hätte man gleich in geringerer Auflösung rendern können und dann nach oben skalieren, wie es schon viele seit Ewigkeiten machen.

Was mich bei der ganzen thematik eig nur wundert, der entwickler sagt es läuft in 1080p.

So, 18.2. Abwarten, vielleicht kann man die balken sogar tatsächlich abschalten und bekommt bildinformation. Denn 1920x800 sind keine 1080p, dann wäre die aussage des entwicklers auf jeden komisch bis unwahr oder?
 
Was mich bei der ganzen thematik eig nur wundert, der entwickler sagt es läuft in 1080p.

So, 18.2. Abwarten, vielleicht kann man die balken sogar tatsächlich abschalten und bekommt bildinformation. Denn 1920x800 sind keine 1080p, dann wäre die aussage des entwicklers auf jeden komisch bis unwahr oder?

Ich glaube es er kümmert sich nicht nach der korrekten Formulierung.
 
Also die Frage die sich jeder Stellen sollte:

Würdet ihr das Spiel (falls die Einstellungen es hergeben würden)

-mit Balken
-oder Vollbild 1080p mit mehr Informationen oben und unten

Spielen. Kann mir doch keiner erzählen dass da wirklich jemand die Option - bitte Balken an anmachen würde :v:
 
Was mich bei der ganzen thematik eig nur wundert, der entwickler sagt es läuft in 1080p.

So, 18.2. Abwarten, vielleicht kann man die balken sogar tatsächlich abschalten und bekommt bildinformation. Denn 1920x800 sind keine 1080p, dann wäre die aussage des entwicklers auf jeden komisch bis unwahr oder?


so gesehen haben Cinemascope Filme auf Blu-Ray auch kein richtiges 1080p, werden aber so beworben


Also die Frage die sich jeder Stellen sollte:

Würdet ihr das Spiel (falls die Einstellungen es hergeben würden)

-mit Balken
-oder Vollbild 1080p mit mehr Informationen oben und unten

Spielen. Kann mir doch keiner erzählen dass da wirklich jemand die Option - bitte Balken an anmachen würde :v:


ich halte das wie bei Filmen, ich wähle das was die Intention der Entwickler war

bei Filmen gibts auch verschiedenste Formate von ein und demselben Film. Man kann viele Movies in 2.35:1 schauen, 4:3, 4:3 Pan & Scan, 16:9, Open Matte, usw

wählen würde ich immer das originale Format und das ist meistens das mit Balken
 
Da hätte man gleich in geringerer Auflösung rendern können und dann nach oben skalieren, wie es schon viele seit Ewigkeiten machen.

Und das sieht scheiße aus, deswegen machen die das zum Glück nicht

Was mich bei der ganzen thematik eig nur wundert, der entwickler sagt es läuft in 1080p.
Ist das so schwer zu verstehen? Das Spiel läuft in 1080p, wenn man die Balken mit einbezieht
Die Balken gehören zum Spiel also läuft das Spiel in 1080p und fertig

Ich muss gestehen in Crysis 1 haben mir die schwarzen Balken gefallen (direkt am anfang wenn man an der Klippe ist und die Sonne aufgeht kommen kurz schwarze Balken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so schwer zu verstehen? Das Spiel läuft in 1080p, wenn man die Balken mit einbezieht
Die Balken gehören zum Spiel also läuft das Spiel in 1080p und fertig

Ich muss gestehen in Crysis 1 haben mir die schwarzen Balken gefallen (direkt am anfang wenn man an der Klippe ist und die Sonne aufgeht kommen kurz schwarze Balken)

Was heißt schwer zu verstehen. Nach der Begründung vielleicht, aber ich seh es nicht so, dass schwarze balken zum bild gezählt werden :ugly: sollte das offiziell so gelten, naja....

Im prinzip ists mir auch egal, solange nichts hochskaliert wird ist mir das so recht. Schließlich wird die pixeldichte auf dem full hd tv ausgelastet und bei 50 zoll wirds auch sicher so genug zu sehen geben :v: . Ich nehm das spiel sicher auch mit balken, die regel hoffe ich wird es aber nicht.

Mal schauen obs mir am ende sogar gefällt? :-)

Und durch dss einsparen durch die balken kanns ja nur noch spektakulärer sein. Eine designentscheidung die mal was anderes ist, no more no less. Anficken brauch man sich aber sicher nicht deswegen im hinblick auf die Leistungsfähigkeit der konsole lassen. Hätten sich die entwickler für 16:9 entschieden würde das spiel genauso rocken als mit 2,4:1.

Die wenigsten werden halt nen 21:9 tv haben, daher sollte das nicht die regel sein, ein besonderes erlebnis kanns uns trotzdem geben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wenigsten werden halt nen 21:9 tv haben, daher sollte das nicht die regel sein, ein besonderes erlebnis kanns uns trotzdem geben :-)


wobei es auf nem 21/9 TV zwar die gesamte Fläche ausfüllen würde, aber dann derbe skaliert werden müsste auf die 2520x1080 Pixel eines solchen TVs

insofern ist so oder so nen 16/9 Screen mit 1920x1080 vorzuziehen
 
Zurück
Top Bottom