DarkLord87
L14: Freak
- Seit
- 21 Jun 2006
- Beiträge
- 5.998
![www.forbes.com](https://imageio.forbes.com/specials-images/imageserve/631bd2f3b3685ee5fab586d6/0x0.jpg?format=jpg&width=1200)
‘The Rings Of Power’ Has A Galadriel Problem
In the third episode of Amazon’s Lord Of The Rings: The Rings Of Power, Galadriel finally smiles.
![www.forbes.com](https://i.forbesimg.com/48X48-F.png)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Du musst das erste Herr der Ringe Buch auch ziemlich ablehnen. Da passiert praktisch nix wirklich außerhalb vom Auenland.
Überhaupt nicht vergleichbar weil das Buch extrem gut erzählt ist im Gegensatz zur Serie die bisher ungefähr so tiefgründig ist wie eine Pfütze.
Welches Buch?
Der Part der für die Serie relevant ist, umfasst im Silmarilion nur ein paar Dutzend Seiten
Na, zum Glück zwingt dich ja nicht einmal Tom Bombadil zur Lektüre des ersten Buchs.
Übrigens nennt sich das Gasthaus „Zum tänzelnden Pony“.
Ich frage mich allerdings, was angebliche Längen im Herrn der Ringe nun mit der schleppenden Handlung der Amazon-Serie zu tun haben sollen?
Gerade das ruhige Sich Zeit nehmen mit der liebevollen Ausarbeitung und Beschreibung von Charakteren und Orten zeichnete die Bücher aus. Nicht umsonst entstand ja nach der Veröffentlichung bei der Leserschaft sofort reges Interesse, mehr über Elbensprache, Flora und Fauna von Mittelerde und die geschichtlichen Hintergründe zu erfahren.
als Actionfeuerwerk wie die Filme war die literarische Vorlage nie konzipiert.
Jetzt sind es nur 3 Folgen, sie versuchen eine große Geschichte mit vsl. etwas Fallhöhe aufzubauen und dafür braucht man Exposition. Aber man muss dem Zuschauer auch mal eine Karotte hinhalten. Die fehlt mir gerade noch.