Serie The Lord of the Rings: The Rings of Power

Uff... das war für mich definitiv die schwächste Folge bisher, auch wenn sie wie immer sehr Bildgewaltig war, was bei dem Budget auch das mindeste ist.

So Bildgewaltig sie auch war, so schlecht war sie auch geschrieben. Da waren viele Momente die entweder komplett albern, cringe oder etwas unlogisch waren. Am schlimmsten war die ganze Ketten Szene mit den Elben und Orks, das hatte was Physik angeht schon Hobbit-Legolas Niveau und der Warge sah so unfassbar albern aus wer hat sich das nur ausgedacht.

Die ganze Zeit über fragte ich mich wann wir Galadriel mal lächeln sehen, nach dem Shot auf dem Pferd am Strand weiß ich jetzt warum oh Gott war das Cringe :rofl3:

Die Dialoge waren Teilweise auch übelst schlecht und die Gesangs einlage einer gewissen Fraktion bleibt hoffentlich eine einmalige Sache.

Was ich positiv fand war die Menschen Stadt, die war richtig schön in Szene gesetzt und hat mich beeindruckt.

Alles Rund um Halbrand hat mir auch gefallen, besonders da ich mir jetzt relativ sicher bin das er tatsächlich
Sauron sein könnte

Mir ist in der Folge aufgefallen das die Musik sehr inflationär eingesetzt wird, weniger ist manchmal mehr.

Von mir gibt es diesmal leider nur eine 5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, die Harfoots sind schon ziemlich asozial. Lassen einfach Leute zurück, wenn sie aus Gründen nicht mithalten können bei der Weiterreise. :coolface: Obendrein dann noch die Wiederverwertung von Bilbos Geburtstagsrede. Ich habe nur darauf gewartet, dass ein Harfoot "Eine Rede!" ruft.

Ansonsten sah die Folge ziemlich gut aus, da kann man nicht meckern, sollte bei dem Budget aber auch so sein. Das Warg-Design sah mir aber zu sehr nach Chihuahua aus.

Zu Halbrand: Wenn der nicht Sauron ist, fresse ich einen Besen. Erst sein Spruch in Folge 2 "Looks can be deceiving" und jetzt schien er großes Interesse am Schmieden zu haben. Dass er quasi der Aragorn der Serie sein soll, kaufe ich den Machern nicht ab.

Die reitende Galadriel und ihre Mimik waren wirklich cringe. Ebenso der Spruch der Seefahrer "The sea is always right"?

Elendil und seine Familie wirken wie aus einer Soap entsprungen, aber waren wenigstens nicht so nervig wie gedacht. Außerdem wurde Anarion erwähnt? Immerhin.

Ansonsten fand ich den Gewaltgrad sehr unausgegoren. Manchmal fließt nur sehr wenig Blut wie beim Halsschnitt, dann werden Arme gebrochen und Bäuche vom Warg blutig aufgerissen.

Man merkt immer mehr, dass hier Schüler von JarJar Abrams am Werke sind. Mystery Boxen, eingesprenkelte Lore für Fans und zusammengeklaubte Story-Fragmente wohin man sieht.

4/10
 
Gelobt sei der Herr, dass du kein Regisseur bist.

Why? Fandest du die Szene gut oder magst du keine Kritik? Nur für dich ich habe den anderen Episoden eine 8/10 gegeben und fand die super. Dein Beitrag macht absolut keinen Sinn weil du nicht mal beurteilen könntest wie meine Fähigkeiten als Regisseur wären.
 
Mittlerweile tut mir die Schauspielerin von Galadriel ein bischen leid. sie kann nix und kann nix dafür dasdas Drehbuch nix kann und der Regieseur haut mit nem Mysteryhammer drauf bis jeder gzsz gucker deckt ich bin hier Lost. Zeitlupenaction ala Matrix dann stille und nix Ich versteh nicht so ganz wohin sich diese Serie bewegt. Tolle bilder schlechte Dialoge interessante Charaktere schlechtes Schauspiel.
 
Ich fand die dritte Folge gestern gut bis sehr gut.
Die eine Szene von der Galadriel war aber echt mies.
Der Warg war aber dafür wieder sehr gut!
 
die slowmo szene auf dem pferd sieht aus wie eine shampoo oder deodorant werbung. ist schon etwas deplatziert. trotzdem... bin galadriel fan. :pimp:

was mir auffiel war, dass
der elb rotes blut blutet, als ihm die kehle aufgeschlitzt wird. wo war der fancy blau leuchtende discosaft wie in den jackson filmen? oder war das in der trilogie einfach so ein jackson ding?

finde gut, dass sich die serie langsam aufbaut und man sich nicht gezwungen sieht in jeder folge ein eye candy spektakel abzufeuern. die folge hatte fast ein bisschen got vibes, wobei ich nicht erwarte, dass die show auch nur annähernd so politisch wird.
 
Soo, auch noch Feedback meiner Seite. Gestern dann (später als gedacht) endlich Episode 3 gesehen und was soll ich sagen?

Beste Epi bis jetzt und ich bin 100% im HdR Modus.

Ich war skeptisch bzgl. der Trailer, bin aber versöhnt und freue mich auf weitere Folgen. Die Welt von HdR ist einfach Klasse

:banderas:
 
die slowmo szene auf dem pferd sieht aus wie eine shampoo oder deodorant werbung. ist schon etwas deplatziert. trotzdem... bin galadriel fan. :pimp:

was mir auffiel war, dass
der elb rotes blut blutet, als ihm die kehle aufgeschlitzt wird. wo war der fancy blau leuchtende discosaft wie in den jackson filmen? oder war das in der trilogie einfach so ein jackson ding?

finde gut, dass sich die serie langsam aufbaut und man sich nicht gezwungen sieht in jeder folge ein eye candy spektakel abzufeuern. die folge hatte fast ein bisschen got vibes, wobei ich nicht erwarte, dass die show auch nur annähernd so politisch wird.
Also wenn ich mich recht erinnere gab es Elbenblut höchstens bei der Schlacht um Helms Klamm. Das war aber rot. In Smaugs Einöde hatte Legolas nach dem Kampf gegen Bolg leichtes Nasenbluten. Das war auch rot.

Bezüglich Galadriel: Bist du Fan von Galadriel in der Serie oder den Filmen/Büchern?
 
Also wenn ich mich recht erinnere gab es Elbenblut höchstens bei der Schlacht um Helms Klamm. Das war aber rot. In Smaugs Einöde hatte Legolas nach dem Kampf gegen Bolg leichtes Nasenbluten. Das war auch rot.

Bezüglich Galadriel: Bist du Fan von Galadriel in der Serie oder den Filmen/Büchern?

als der elben kumpel von aragorn in der schlacht von helms klamm abgestochen wird blutet er dich so bläulich leuchtenden saft? 🤔

geiladriel finde ich in allen variationen dufte. :hippie:
 
Zurück
Top Bottom