Switch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Heute Morgen mit dem Gameplay-Monster mal wieder viele tolle Momente erlebt:

Erst eine Höhle erkundet und dann beim Heraustreten kam mir ein dreiköpfiger Elektrodrache (Griock) entgegen … der hat mich tatsächlich einfach erledigt 😅.

Erstmal auf der Karte mit einem Totenkopf markiert … den werde ich mir später irgendwann noch einmal zur Brust nehmen. 😎
 
Tears Of The Kingdom Is A Technical Marvel


The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom was one of the five releases we gave a 10/10 in 2023. It showcased a potential that stems from a deeply intimate familiarity with a game engine that can only come from having an experienced development team, capable of pushing an aged console at the end of its life cycle to its absolute limits, and producing magic.
 
Ende nicht in sicht 🤷
-Bin noch dabei hyrule komplett abzulaufen. Paar teile der karte fehlen noch.
-Dann gibt's im Süden noch diese himmelsinsel, die in einem wolkenwirbel völlig unzugänglich ist. Hab noch keinen schimmer wie ich die wolken da wegbekomme .
-im untergrund bin ich auf einen 5ten "dungeon" gestoßen, in den ich aber nicht reinkomme. Noch keine ahnung was da zu tun ist.
-dann gibts da im canyon der zur wüste führt oben eine Tür im felsen zu einem yigaversteck. Die lassen mich nicht rein. Da müsste wohl auch noch ein schrein drin sein.
-diverse nebenquests sind auch noch ungelöst.

Tja, und bevor das alles nicht gelöst ist, geh ich auch nicht ins schloss 🤷 vermutlich ist die switch2 vorher da 🤦🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende nicht in sicht 🤷
-Bin noch dabei hyrule komplett abzulaufen. Paar teile der karte fehlen noch.
-Dann gibt's im Süden noch diese himmelsinsel, die in einem wolkenwirbel völlig unzugänglich ist. Hab noch keinen schimmer wie ich die wolken da wegbekomme .
-im untergrund bin ich auf einen 5ten "dungeon" gestoßen, in den ich aber nicht reinkomme. Noch keine ahnung was da zu tun ist.
-dann gibts da im canyon der zur wüste führt oben eine Tür im felsen zu einem yigaversteck. Die lassen mich nicht rein. Da müsste wohl auch nich ein schrein drin sein.
-diverse nebenquests sind auch noch ungelöst.

Tja, und bevor das alles nicht gelöst ist, geh ich auch nicht ins schloss 🤷 vermutlich ist die switch2 vorher da 🤦🤣

Zu einigen Sachen könnte ich dir was sagen, aber das musst du natürlich selbst rausfinden/erleben 😎.

Ich konzentriere mich gerade um die Gegend von Hateno und habe da auch zig Sachen entdeckt/erlebt, das es eine wahre Freude ist … dieses Meisterwerk ist einfach unglaublich :banderas: !
 
Zu einigen Sachen könnte ich dir was sagen, aber das musst du natürlich selbst rausfinden/erleben 😎.

Ich konzentriere mich gerade um die Gegend von Hateno und habe da auch zig Sachen entdeckt/erlebt, das es eine wahre Freude ist … dieses Meisterwerk ist einfach unglaublich :banderas: !
Naja, gibt youtube, hab das fette lösungsbuch. Aber so will man es natürlich nicht angehen🤷 meist löst sich alles von alleine✌️
 
Zocke aktuell Persona 5 Royal und da gehen Dungeons teilweise 3 Stunden. Diesbezüglich bin ich schon froh, dass Tears of the Kingdom nicht solche hat.

Fand die Länge der Dungeons in TotK eigentlich optimal. Länger sollten diese nicht gehen. Wird halt einfach irgendwann monoton. Bei TotK gab es ja die Abwechslung mit dem Weg dorthin, was ja streng genommen auch zum Dungeon zählen kann.
 
Man sollte ja auch eher die alten Dungeons aus der eigenen Reihe zum Vergleich nehmen, anstatt überlange Dungeons völlig anderer IPs, aber gut, kann jeder sehen wie er will.
 
Weiß auch nicht wie viel Sinn es macht nen Persona Dungeon mit nem zelda Dungeon zu vergleichen, weil auch komplettes Prinzip hinter dem Dungeon. JRPG Dungeons haben oftmals auch den Sinn, den Spieler stärker zu machen (leveln, grinden), manchmal auch zu erklären wie die Kämpfe grundsätzlich zu bestreiten sind. Zelda dungeons sind ja in der Regel eher dazu da, Items zu erklären und/oder Puzzles zu lösen. Das erklärt auch oft, wie der Boss zu bestreiten ist, aber immer noch ein bisschen mit nem anderen Hintergrund.

Muss aber dennoch sagen, dass ich keine 3 Stunden Dungeons brauche, grundsätzlich. Odftmals gehe ich in nen Dungeon und will den dann auch beenden in dem Rutsch. Will hier nicht evtl. 2 Sessions dran sitzen müssen.
 
Weiß auch nicht wie viel Sinn es macht nen Persona Dungeon mit nem zelda Dungeon zu vergleichen, weil auch komplettes Prinzip hinter dem Dungeon. JRPG Dungeons haben oftmals auch den Sinn, den Spieler stärker zu machen (leveln, grinden), manchmal auch zu erklären wie die Kämpfe grundsätzlich zu bestreiten sind. Zelda dungeons sind ja in der Regel eher dazu da, Items zu erklären und/oder Puzzles zu lösen. Das erklärt auch oft, wie der Boss zu bestreiten ist, aber immer noch ein bisschen mit nem anderen Hintergrund.

Muss aber dennoch sagen, dass ich keine 3 Stunden Dungeons brauche, grundsätzlich. Odftmals gehe ich in nen Dungeon und will den dann auch beenden in dem Rutsch. Will hier nicht evtl. 2 Sessions dran sitzen müssen.
Einen 3 Stunden Dungeon mit nur wenigen Rätseln, dafür Fokus auf Kämpfe in langweiligen, langen Gängen/Arenen, die -verteilt auf mehrere Etagen- fast alle gleich aussehen, würde ich in Zelda auch nicht wollen, gibts ja zum Glück auch nicht.
Wer dann doch mal 3 Stunden in Zelda zum bewältigen braucht, steht halt auf dem Schlauch...ist mir aber auch schon passiert.

Persona hab ich bisher nur kurz angespielt, keine Ahnung wie die Dungeons da ablaufen, aber wenn ich z.B. an ältere FFs oder SMTV denke...ein Zelda Dungeon ist da schon rein vom Gameplay her eine ganz andere Liga.
 
Ich bins ja gewohnt das man BotW/TotK mit Witcher, Skyrim etc. vergleicht aber der Persona Vergleich ist mir neu. :D

Ist zwar jetzt offtopic aber zum Thema Persona: Zocke momentan Persona 4 Golden zum ersten mal durch bevor Persona 3 Reload rauskommt und da hast du wirklich mit der Zeit monotone RNG Dungeons über mehrere Etagen (also so wie Mementos in Persona 5 Royal) die Dungeons selber in Persona 5 Royal waren da schon deutlich besser und eigenständig. Dennoch nicht vergleichbar mit Dungeons früherer Zeldateile, alleine weil das eine ein RPG und das andere ein Action/Adventure ist.
 
Fand die Länge der Dungeons in TotK eigentlich optimal. Länger sollten diese nicht gehen. Wird halt einfach irgendwann monoton.
Das hat nichts mit der Länge/Größe zu tun, sondern mit fehlender Abwechslung.
Spiel mal Ocarina Of Time, da kommt in keinem Dungeon Langeweile auf.
Bei TotK gab es ja die Abwechslung mit dem Weg dorthin, was ja streng genommen auch zum Dungeon zählen kann.
Nein, ein Weg zu einem Dungeon ist kein Dungeon. Der Weg zum Supermarkt ist auch kein Supermarkt, oder?

Streng genommen ist eher der Wind-Dungeon gar kein Dungeon. Das ist ein großes Luftschiff, wo man 50% draussen auf dem Deck verbringt und ab und zu mal das Innere betritt, wo auch keine großartig verwinkelten Gänge sind.
 
Nein, ein Weg zu einem Dungeon ist kein Dungeon. Der Weg zum Supermarkt ist auch kein Supermarkt, oder?

Lol, das ist so gut. 😁 Und wahr!

Erinnert ihr euch daran, wie extrem linear Skyward Sword konzipiert war? Die Bereiche vor den Dungeons waren nicht minder linear im Vergleich zu den Himmelspassagen zum Wind- und Wassertempel. So toll diese Passagen auch waren, sie waren in meinen Augen nicht Bestandteil des Dungeons, sondern ein sehr gelungener Build-Up, der in der Entdeckung des Dungeons im Klimax endete.
 
Naja ich finde @Ark's Punkt an der Stelle schon nachvollziehbar. Das Build-up zu den Dungeons war in TotK schon sehr gelungen und auch teilweise sehr umfangreich. Das war imo klar besser als in BotW und auch meilenweit davon entfernt, was man bspw im OoT oder TP hatte. Zum "Gegenzug" waren die Dungeons selbst dafür dann wieder etwas kürzer und weniger komplex (wobei ich bspw im Feuertempel schon gut rumgeirrt bin teilweise).

Meiner Meinung nach hätten die Dungeons ruhig etwas größer und komplexer sein können, die in TP hatten damals imo die perfekte Größe. Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass es in BotW und TotK eben auch massig Schreine gibt. Würde man die Rätsel und Ideen der Schreine in richtige Dungeons verfrachten, dann hätte das Spiel wahrscheinlich 10 große Dungeons und niemand würde meckern. Es ist halt einfach nur anders strukturiert
 
Nein, ein Weg zu einem Dungeon ist kein Dungeon. Der Weg zum Supermarkt ist auch kein Supermarkt, oder?
Doch, exakt das ist es bei TotK. Der Weg zum Supermarkt ist selbst der Supermarkt.

Deine Analogie ist in der Form nicht korrekt. Dein Supermarkt-Beispiel beschreibt das "altbackene" Zelda.
Folgende Analogie wäre für TotK richtig: "Auf dem Weg zum Supermarkt bietet dieser schon Waren zum Einkaufen an. Im Supermarkt selbst geht es dann weiter."

Du hast halt eine altbackene Sicht auf ein Dungeon. So wie jemand, der sich darüber beschwert, dass Gedrucktes ja besser als Digitales ist. Natürlich hat beides Vor- und Nachteile, aber du siehst den neuen Weg ja ausschließlich negativ, und willst es so, wie es früher mal war.
 
Doch, exakt das ist es bei TotK. Der Weg zum Supermarkt ist selbst der Supermarkt.
Kannst du deine Behauptung irgendwie belegen?
Ein Dungeon ist zu deutsch ein Kerker. Also ein Verlies oder eine Zelle, in der man gefangen ist.

Wenn man in einem Spiel also z.B. sich in einem Schloss befindet, ist das noch längst kein Dungeon. Wenn man vom Schloss aus in den Keller gelangt und sich dort verläuft oder eingeschlossen ist, DANN ist es ein Dungeon.

Welche Elemente auf dem Weg zum Luftschiff in TOTK machen den Weg für dich denn zum Dungeon?
Weil da Gegner sind? Weil man da auf Platformen hüpfen muss? Weil man sich in der Luft befindet? Das ist doch unlogisch, das als Dungeon zu bezeichnen.

Deine Analogie ist in der Form nicht korrekt. Dein Supermarkt-Beispiel beschreibt das "altbackene" Zelda.
Folgende Analogie wäre für TotK richtig: "Auf dem Weg zum Supermarkt bietet dieser schon Waren zum Einkaufen an. Im Supermarkt selbst geht es dann weiter."
Welche "Waren" sind es denn, die den Weg zum Luftschiff zum Dungeon machen? Ich sehe da keine...

Du hast halt eine altbackene Sicht auf ein Dungeon. So wie jemand, der sich darüber beschwert, dass Gedrucktes ja besser als Digitales ist. Natürlich hat beides Vor- und Nachteile, aber du siehst den neuen Weg ja ausschließlich negativ, und willst es so, wie es früher mal war.
Was redest du immer von "altbacken"?

Willst du damit sagen, dass heute Worte nicht mehr beim Wort genommen werden können, sondern alles alles sein kann und alles nichts?
Wenn heute die Regierung neue Schulden macht, nennt sie es nicht mehr altbacken Schulden, sondern "Sondervermögen". Und wenn sie Krieg machen, nennen sie es nicht mehr altbacken Krieg, sondern "Operation".

Und wenn man keine Dungeons mehr hat, dann ist halt die normale Welt der Dungeon?

Sorry, aber nicht mit mir.
Für mich bleibt es altbacken und da bin ich auch stolz drauf.
 
Zurück
Top Bottom