Switch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das Baufeature beibehält und deutlich weiter ausbaut. Allerdings könnte man es für ein Spinoff Teil vorhalten. Könnte wirklich in Zukunft in drei Linien verlaufen:
1. Mainline Zelda
2. 2D-Zelda
3. Crafting Zelda
 
Immerhin gab es da unten keine Krogs...

;)
Gott sei Dank... Ich stelle mir vor, ich hätte auch da unten jeden Quadratmeter nach den Viechern absuchen müssen. 💩
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das Baufeature beibehält und deutlich weiter ausbaut. Allerdings könnte man es für ein Spinoff Teil vorhalten. Könnte wirklich in Zukunft in drei Linien verlaufen:
1. Mainline Zelda
2. 2D-Zelda
3. Crafting Zelda
Fände ich gut, das zu trennen.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das Baufeature beibehält und deutlich weiter ausbaut. Allerdings könnte man es für ein Spinoff Teil vorhalten. Könnte wirklich in Zukunft in drei Linien verlaufen:
1. Mainline Zelda
2. 2D-Zelda
3. Crafting Zelda

Klingt in der Theorie gut, in der Praxis dürfte das Ressourcenmäßig aber schwierig werden. Wäre ja erstmal ein guter Anfang, wenn Nintendo wenigstens die ersten beiden Punkte zukünftig parallel beliefern würde (die 2D Zeldas natürlich als komplett neue Spiele - und nicht immer nur Remakes)
 
Vom 23ten 13 Uhr bis 24ten 9 Uhr bei Freunden wieder TotK gezockt. Hab die nach der Anfangsinsel gleich nach der ersten Untergrundquest dort ein wenig verweilen lassen (12Stunden) :coolface:.

Und was ein geiler Ritt. Die beiden erforschen derzeit immernoch den Untergrund. Ein wenig wie ich und meine Freundin im Sommer.

Hatte schon nicht mehr so richtig in Erinnerung wie bedrückend das mit 4 Herzen doch ist. Sie waren aber begeistert dabei. Die miasmafreien Waffen, die Yigalager samt Baupläne, die Baupläne der Konstrukte, diverse Sachen aus anderen Zeldaspielen, die ersten Zombies, die lustigen und interessanten Botschaften der Yigas, ein ganzer Haufen Seelen, Batterien... die ersten Göttinnen ähhh Hexersteine.. dazu die ersten Treffen der Hände und Phantom... einfach grandios, spannend und mit soviel Entdeckerliebe zugepflastert... der komplette Untergrund.

Aber mal der neueste Part von Lookslike Link der mal wieder fast nichts im Himmel entdeckt... außer Rüstungen, Schreinen, die Kameradensteine... (bekommt er nicht aber war ja da) und Sternensplitter...
Na hoffentlich muss er den langweiligen Himmel bald nicht mehr ertragen... hier also die nächsten abwechslungsarmen 28 Minuten TotK❤️‍🔥❤️‍🔥

 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man das Baufeature beibehält und deutlich weiter ausbaut. Allerdings könnte man es für ein Spinoff Teil vorhalten. Könnte wirklich in Zukunft in drei Linien verlaufen:
1. Mainline Zelda
2. 2D-Zelda
3. Crafting Zelda
Wenn sie das Feature behalten bin ich raus….
Das ist für mich kein Zelda mehr. TotK war die Enttäuschung 2023.
Zelda ist eine meiner liebsten IP‘s aber entwickelt sich leider von mir weg.
Ich hoffe auf ein WW/TP für Switch 2 zum Release.
 

23648-1000-500-ab2877e36638c5108a01f87a2b72962bd8557de8.jpg


Nicht nur durfte sich Eiji Aonuma mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom über eine Auszeichnung als bestes Action-Adventure im Jahr 2023 freuen, auch das Magazin EDGE kürt das Sequel als Spiel des Jahres (wir berichteten). Diese Awards sind augenscheinlich auch nicht aus der Luft gegriffen, denn wie der Jahresrückblick von gamesindustry.biz verdeutlicht: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist ein weltweiter Verkaufserfolg.

In Japan kann sich das Sequel den Titel als meistverkauftes Retail-Spiel an sich reißen, gefolgt von Super Mario Bros. Wonder auf Platz zwei während Pikmin 4 den dritten Platz belegt. Im Vereinigten Königreich und in den USA belegt The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom jeweils den dritten Platz. Hier werden digitale Verkäufe allerdings nicht einberechnet, was erneut für den Erfolg von Links jüngstem Abenteuer spricht. Auch wenn Baldur’s Gate 3 in der Gesamtheit die meisten Auszeichnungen bekommen hat, unter anderem bei den The Game Awards 2023, teilt sich das Rollenspiel die Topauszeichnung von 96/100 auf Metacritic mit Nintendos Action-Abenteuer.
 
Wenn ich mir das Video so anschaue, bekomme ich das Gefühl nicht los, dass hier Nintendo die Minecraft und Fortnight Zielgruppe auf keinen Fall verlieren möchte. Ich meine, das gezeigte Spiel könnte ein typisches Crafting Game mit Zelda Skin sein.
 
Ich konnte es dann doch nicht mehr aushalten und habe heute weiter mit dem besten Spiel aller Zeiten gespielt … bis die Switch 2 erscheint ist dann doch noch zu lang 😅.

Habe nun mehrere Quests und einige Schreine gemacht und bin wieder in diesem Meisterwerk „drin“ :banderas: !

Nimm jetzt auch nur primär den Weisen des Feuers (Yunobo) und der Luft (Tulin) mit … die brauche ich primär.
 
Wenn ich mir das Video so anschaue, bekomme ich das Gefühl nicht los, dass hier Nintendo die Minecraft und Fortnight Zielgruppe auf keinen Fall verlieren möchte. Ich meine, das gezeigte Spiel könnte ein typisches Crafting Game mit Zelda Skin sein.

Diese Bait-thumbnails gehen mir so dermaßen auf den Sack... Vor allem dieser eine Kanal wird mir ständig um die Ohren gehauen. Kann dieses Clickbait nicht ausstehen, bei dem Kanal da ganz besonders schlimm, aber das zieht offenbar.


Manipuliert...um es wie Nelson Muntz auszudrücken:
Ha Ha!

Vor allem "rigged"... Natüüurlich. :uglygw:
 
Ich konnte es dann doch nicht mehr aushalten und habe heute weiter mit dem besten Spiel aller Zeiten gespielt … bis die Switch 2 erscheint ist dann doch noch zu lang 😅.

Habe nun mehrere Quests und einige Schreine gemacht und bin wieder in diesem Meisterwerk „drin“ :banderas: !

Nimm jetzt auch nur primär den Weisen des Feuers (Yunobo) und der Luft (Tulin) mit … die brauche ich primär.
Viel Spaß . Hab nun zu Hause auch noch ein wenig weiter gezockt. Krass wie ich nach so langer Zeit noch immer Sachen entdecken kann 😍
 
Diese Bait-thumbnails gehen mir so dermaßen auf den Sack... Vor allem dieser eine Kanal wird mir ständig um die Ohren gehauen. Kann dieses Clickbait nicht ausstehen, bei dem Kanal da ganz besonders schlimm, aber das zieht offenbar.



Vor allem "rigged"... Natüüurlich. :uglygw:
Hinzu noch mit diesen Generation Z Soundeffekten garniert.. Wenn man sich die Kommentare anschaut, sieht man genau die Zielgruppe dort auch abgebildet.
Es ist ein lukrativer Markt und Nintendo wird diesen Content auf Youtube auch bemerkt haben. Marketing for free. Trotzdem hoffe ich inständig, dass Nintendo die Main Zeldas immer wieder neu imaginiert und das Baufeature in eine eigens dafür spezifizierte Zelda Line weiter verwurstet.
 
Viel Spaß . Hab nun zu Hause auch noch ein wenig weiter gezockt. Krass wie ich nach so langer Zeit noch immer Sachen entdecken kann 😍

Bin gerade von einer Himmelsinsel direkt in den Untergrund geflogen … immer wieder beeindruckend ohne Ladezeit-Unterbrechung 😎.

Dort dann 1 Ruine erkundet, dabei 1 „neuen“ Ausrüstungsgegenstand gefunden für ein Set eines alten Helden, der den Wind kontrollierte und 1 großes Urvieh erweckt/erlegt.

Einfach ein grandioses Spiel :banderas: !
 
Was willst du damit andeuten? Darf man nicht enttäuscht sein, dass sein Werk nicht gewinnt?
Doch, aber das er es so offensichtlich zeigt, ist etwas unangenehm mit anzusehen.
Mir ging es aber primär um das, was der Typ im Video von sich gibt: Die Awards sollen "rigged" gewesen sein, also manipuliert.
 
  • Lob
Reaktionen: Ryu
Doch, aber das er es so offensichtlich zeigt, ist etwas unangenehm mit anzusehen..
Was? :ugly: es wäre unangenehm, wenn er sich gestellt hätte oder sich aufgeregt hätte
Setzt du mal herzblut in ein Projekt

Wie unangenehm, dass ist, anderen anzukreiden dass sich welche enttäuscht zeigen, weil ihr Projekt nicht gewonnen hat.

Das wäre dir wohl lieber:

images
 
Was? :ugly: es wäre unangenehm, wenn er sich gestellt hätte oder sich aufgeregt hätte
Setzt du mal herzblut in ein Projekt

Wie unangenehm, dass ist, anderen anzukreiden dass sich welche enttäuscht zeigen, weil ihr Projekt nicht gewonnen hat.

Das wäre dir wohl lieber:

images
Du bist mir in deiner Fanboy Rage auch gerade sehr unangenehm...entspann dich mal.
 
Zurück
Top Bottom