NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

So, dan berichte ich auch mal. Ich sehe es ähnlich, wie Kugelblitz. Der Höhepunkt war das Ende jetzt nicht, aber trotzdem cool.
Hatte auch den Lokführer gewählt :D
 
Ich hatte btw keinerlei Probs mit dem Flötenspiel entgegen der Meinung vieler hier. Hatte ja echt Angst, als ich hier teils mitgelesen habe, weil es bei vielen nicht geklappt hat. Aber bei mir war da garnichts, habs eigentlich immer nach dem spätestens 2ten mal hinbekommen :) Fand, daß das ein gutes Feature war, hat mir immer Spaß gemacht, vor allem
am Ende, als man mit Zelda die Session macht und dann alle anderen Weisen auch kkommen :) :D

Ansonsten hatte ich nur bei dem Boss im 5ten Dungeon leichte Probs mit der Steuerung als es ans Rollen der Felsen kam. Ansonsten war auch da alles top. Also mit dem Gameplay bin ich eigentlich rundum zufrieden. War schon gut designt :cool:
 
Dem kann ich mich nur anschließen, hatte mit der Flöte auch keine Probleme. Ich hatte auch keine Angst, nachdem ich gelesen hatte, dass so viele Probleme mit dem Flötenspiel haben. Mir war klar, dass das alles nur verweichlichte Casualgamer sind :v:

Aber im Ernst, das Gameplay ist wirklich gelungen und gut auf den DS angepasst. Je nachdem, wie der Nachfolger des DS wird, war es vllt. ja auch das letzte Zelda seiner Art :awesome:
 
Du sagst es ... und mit dieser auf Schweine

Die haben angefangen :x


Da stehen die offensichtlich drauf :scan:


Das war ein Versehen :sorry:


Die haben's nicht anders verdient :angst:

Das ist gelogen! :shakehead:


Die haben mich die ganze Zeit beobachtet :angst2:

usw. schießen ... so etwas nennst sich dann Pazifist :shakehead:.

;)

:v:
 
Nun habe ich dies auch gespielt. Das man dort nicht all zu viele Freiheiten hat, finde ich gut, daß man immer weiter an neue Dinge heran geführt wird. Dieses raktive Reisesystem finde ich Hin und Wieder nicht so sehr gelungen, da ich doch desöfteren die selben Strecken fahre, dies auch Zeit in Anspruch nimmt, jedoch empfinde ich es als nicht störend.

An dem Bumerang finde ich gut das man diesen nun durch Eis- oder Feuer werfen kann, um Verwendung damit zu finden. Die Anzahl der Tempel finde ich so in Ordnung, da ich doch schon etwas länger dafür brauche. Im Allgemeinen empfinde ich den Umfang des Spiels als nicht schlecht, so gibt es auch einiges zu erkunden, auch mit den Haltestellen des Schienennetzes. Die Musik bei den Zugfahrten lässt diese, oftmals langwierigen Reisen, als angenehmer erscheinen, auch die Möglichkeit die Geschwindigkeit zu regeln, die Pfeife oder die angebrachte Kanone.

Die Aktivierung der Schienen missfällt mir ein wenig, aber auch nur weil ich mich in diesem Turm manchmal nicht zurecht finde, der mir in der Gestalltung einen doch recht üppigen Eindruck auf mich macht. In dem Vorgänger den ich gerne gespielt habe - Phantom Hourglass - erinnere ich mich auch an solch einen Tempel. Die Rätsel finde ich sofern aber sehr gelungen, auch finde ich gut daß es mehr davon gibt. Generell habe ich keine Abneigung gegenüber Puzzles, so gefällt mir auch das es die Möglichkeit gibt für Bewohner des Landes einige Aufgaben zu lösen. Von Vorteil ist dort auch daß ich mir Notizen machen kann. Das spielen mit meiner Begleiterin in Geisterform - Zelda - gefällt mir soweit, so daß in diversen Situationen ein Zusammenspiel von Nöten ist. So beispielsweise ein ausleuchten von Gängen, oder eine Ablenkung der Gegner, die ich dann von hinten erledigen kann. Gut finde ich daß es kein Zeit-Limit gibt, eher weniger aber die Gegner die sich nicht besiegen lassen.

Die Steuerung gefällt mir, so die Steuerung von Link, oder der Flöte, oder des Zuges, auch des Bumerangs oder der Bomben. Das Design gefällt mit in Verbindung mit einer Geschichte. Die Mischung aus Kampf, Abenteuer udn Rästel finde ich auch gut gemacht - die gesamte Inszenierung. Das spielen macht Spaß und ich würde es auch wieder kaufen. Auch gefällt es Personen die mit Videospielen weniger (noch weniger) am Hut haben als ich. Die Nintendo-Spiele die ich besitze haben mich bisweilen nicht enttäuscht und viel Spaß gebracht, auch der DS an sich, so werde ich auch zukünftig darauf achte.
 
Nun habe ich dies auch gespielt. Das man dort nicht all zu viele Freiheiten hat, finde ich gut, daß man immer weiter an neue Dinge heran geführt wird. Dieses raktive Reisesystem finde ich Hin und Wieder nicht so sehr gelungen, da ich doch desöfteren die selben Strecken fahre, dies auch Zeit in Anspruch nimmt, jedoch empfinde ich es als nicht störend.
Natürlich ist da was Wahres dran, da sich die Welt erst nach und nach aufbaut. In diesen Bereichen genießt man jedoch vollkommene Freiheit, die ich einfach mal auf die Sidequests schiebe.

Spirit Tracks müsste das größte Schienen-Spielchen sein, das auf dem Markt erhältlich ist, schließlich gehts um Schienen, aber mir persönlich wurde das ungebundenste Zelda gegeben.

@Ganon und Q: Ich werde morgen dann mal meinen Blogeintrag verfassen. Bin nach meinem letzten Eintrag ins Bett gegangen. Am nächsten Tag bin ich aber nicht mehr nach Hause und komme erst Montag Nachmittag wieder heim. Wäre also morgen nach der Arbeit. :) Dann folgt der Blogeintrag.

@Ganondorf: Wann wollen wir denn mit Zelda II beginnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich werd mich auch heute oder dann morgen an den Blogeintrag machen :) Weiß noch nicht, je nach Laune halt^^

Zelda II hängt eigentlich ganz von dir ab :) Wolltest nicht erst nach Metroid beginnen? Bist damit schon fertig? Falls ja, wie gesagt...ich bin eigentlich allzeit bereit und es kann nach meiner Meinung immer losgehen :)
 
Ja, ich werd mich auch heute oder dann morgen an den Blogeintrag machen :) Weiß noch nicht, je nach Laune halt^^

Zelda II hängt eigentlich ganz von dir ab :) Wolltest nicht erst nach Metroid beginnen? Bist damit schon fertig? Falls ja, wie gesagt...ich bin eigentlich allzeit bereit und es kann nach meiner Meinung immer losgehen :)
Werde dann mal morgen Stoka schreiben. Wie wärs, wenn wir am Dienstag anfangen? Dann versuche ich morgen Metroid zu beenden. Brauch nur noch Ridley. Muss dafür noch das ganze Gebiet untersuchen. Diesen anderen Gegner kann ich theoretisch jederzeit besiegen. Weiß nun auch wie. Ansonsten fehlt noch Mother Brain. Kann es ja noch einige Zeit parallel spiele, wenn ich es morgen nicht schaffe. :)
 
Stimmt, stoka wollte ja mitspielen... :) Ja, mach das, schaumer dann wann er Zeit und Lust hat und legen dann gemeinsam los :cool: Wie gesagt ich bin immer am Start, steck das Modul schonmal in den DS rein :D
 
Stimmt, stoka wollte ja mitspielen... :) Ja, mach das, schaumer dann wann er Zeit und Lust hat und legen dann gemeinsam los :cool: Wie gesagt ich bin immer am Start, steck das Modul schonmal in den DS rein :D
Dann wird sich wohl das Gespräch wieder auf den Stammtisch verlagern? :)

Meiner Einer wirds über die VC spielen. Bin echt gespannt, wie es mit den Slowdowns wird.^^ TLoZ wurde ja schon einige Male in die Knie gezwungen und Metroid alle paar Minuten.

Auch der Endkampf wird spannend. Hab davon noch nie ein Bild gesehen.
 
Ah ok, über Fernseher wärs natürlich auch klasse :) Aber hab das Spiel damals als GBA-Classic geholt, war sehr günstig da hab ich zugeschlagen ^^

Muss noch überlegen, ob ich bei Spirit Tracks vllt nochmal weitermache, evtl noch das Herzteil bei Terri holen und vllt noch das ein oder andere Zugteil kauf. Mal schauen :)
 
Hey Leuts
Ich hab ein echt blödes Problem. Ich häng gerade beim dritten Lokomo (ich glaub der heisst Spul, vorm Wassertempel) und muss mit ihm das Lied trällern, doch irgendwie krieg ich das einfach nicht gebacken. Ich hab schon alle möglichen Pustetechniken probiert, hab das Tempo geändert und überhaupt. Zum Einen gibt es eine blöde Verzögerung, so dass, wenn ich aufhör zu pusten, das Game das aber erst zu spät merkt, so dass der nächste Ton auch gleich gespielt wird. Aber selbst wenn ich es schaffe die richtigen Töne zu spielen, sagt der verdammte Lokomo immernoch ich impoviesiere zu viel.

Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks, die ihr mir geben könnt?
Es wäre nämlich wirklich zu schade, wenn das Spiel deshalb in der Ecke verstauben würde, denn ansonsten finde ich es bis jetzt genial. Ich hab es bis jetzt gefühlt dreissig mal probiert. Ich bin am Verzweifeln.

BTW ich habe einen Launch-DS. Kann es sein, dass es vielleicht etwas damit zu tun hat?
 
Fasziniert mich immer wieder, wieviele Leute so große Schwierigkeiten mit den Flötenparts haben.

Tipps:
Du darfst nicht warten, bis der Lokomo aufhört zu spielen. Sobald die Noten aufläuchten spielst du einfach drein.
Im selben Rythmus wie bei der Übung.

Vielleicht auch nicht zu nahe am Mikro aber auch nicht zu weit weg. Eventuell nen anderen Winkel probieren?

Bei mir hatte es das Spiel sogar akzeptiert, wenn ein falscher Ton dabei war, solange die richtigen Töne zur richtigen Zeit gespielt werden, sollte es OK sein.
 
ich habe, wie gesagt, immer noch nicht gecheckt wann mein geflöte richtig war und wann nicht und ich habe es dutzende male mit verschiedenen perspektiven, ds-klapp-verhältnissen, luftstärken und rhythmen propiert. das es keine rückmeldung gab, was überhaupt der richtige takt ist, empfinde ich als weiteres prob.

sollte gar nichts gehen empfehle ich, was ich auch 2mal machen musste, die passagen aus youtube abzuspielen. klingt dämlich ist aber so.

ps: das mit der ds-art ist interessant, ich nutze auch n launch-ds.......nel du hast n neueres teil hm hm ?
 
Hmm, also ich hab die Parts allesamt nach dem spätestens 2ten mal eigentlich locker hinbekommen. Wie Nel bereits sagte war imo der Rhythmus das Entscheidende :) Hat man den ansatzweise hinbekommen, wurde das bei mir definitiv anerkannt. Mir haben diese Parts viel Spaß gemacht vor allem am Ende mit Zelda nochmal :D

Aber ja, geb euch natürlich auch recht, daß man ein Feedback schon hätte geben können und sogar müssen. Zumindest in der Übung hätte der Typ schon sagen können, wenn man richtig gespielt hat. Naja... :)
 
Zurück
Top Bottom