ok, wie gesagt, ich fand weder Okami noch Darksiders besser als Zelda, Nier hingegen hat einige dinge sogar besser gemacht als so einige Zelda Teile, ist natürlich Geschmackssache
und Zelda 1-3 waren zum Teil Dungeon-Crawler, für mich ist Zelda z.B. auch nicht stundenlang auf irgendeinem Meer zu segeln oder mit einem Zug durch die Welt zu fahren etc.
So, hab mich auch durch SS gekämpft (im wahrsten Sinne des Wortes). ;-)
Mein Fazit: SS hat einige schöne Stellen und Momente im Spiel
(z. B. das Piratenschiff oder den Wasserfall-Tempel)
aber auch sehr viele schlauchige in die länge gezogene Passagen, die leider imho überwiegen. Bei einigen Botengängen hatte ich echt das Gefühl, dass Nintendo einfach keine Lust mehr hatte sich was auszudenken.
(z. B. die ganze Sucherei von Personen, Gegenständen, Musiknoten (sind wir hier bei Banjo Kazooie?) und auch sonst. 3 Kämpfe mit dem Verbannten? .... Hätte man diese Sachen rausgelassen wär glaube ich nicht viel von Zelda SS übrig geblieben))
Kurz gesagt ich war am Ende doch ein wenig enttäuscht. Langweilige Story, langwierige und immer wiederkehrende in die Länge gezogene Minispielchen Botengänge und Schauplätze und so Scherze wie eine Ausdaueranzeige (Hallo, seit wann braucht Link Ausdauer? Wer hat sich denn bitteschön dieses nervige Feature ausgedacht? Oder die Aura-Suche... Es besteht eine Möglichkeit von 0,0001 % das ich mir den Kram ausgedacht habe! :unschuldig trübten meinen Spielspaß jedenfalls mehr als mir lieb war.
Weniger Botengänge und Minispiele, dafür eine etwas tiefer gehende, ausgearbeitetere Story (man hat hier für meinen Geschmack ziemlich viel Potenzial verschenkt) und ein paar mehr Variationen bei den Gegner-Typen hätten dem Spiel keinen Abbruch getan.
Muss mich also leider auch den kritischen Stimmen anschließen: Meiner Meinung nach nicht das beste Zelda, dass ich gespielt habe. :regen:
besonders die 2D Teile hatten sehr viele Puzzles auf der Oberwelt um voranzukommen und zum nächsten Dungeon zu gelangen, LA und die Oracle Teile hatten besonders viele, Minish Cap auch, SS ist da nicht anders, nur weil Oot, MM und TP nicht so waren heisst das nicht, dass es nicht in Zelda Spielen reingehört.
besonders die 2D Teile hatten sehr viele Puzzles auf der Oberwelt um voranzukommen und zum nächsten Dungeon zu gelangen, LA und die Oracle Teile hatten besonders viele, Minish Cap auch, SS ist da nicht anders, nur weil Oot, MM und TP nicht so waren heisst das nicht, dass es nicht in Zelda Spielen reingehört.
schöne sache, wir reden aber von 3d-zelda, und nur weil skyward sword diesen qualitativ nicht gerecht wird, musst du es nicht zwanghaft mit 2d-spielen von vor zwanzig jahren vergleichen. die sind bei dieser diskussion nämlich wirklich nicht zu beachten. mal davon abgesehen, dass die gar nicht so viele rätsel hatten.
schöne sache, wir reden aber von 3d-zelda, und nur weil skyward sword diesen qualitativ nicht gerecht wird, musst du es nicht zwanghaft mit 2d-spielen von vor zwanzig jahren vergleichen. die sind bei dieser diskussion nämlich wirklich nicht zu beachten. mal davon abgesehen, dass die gar nicht so viele rätsel hatten.
ich dachte es ging um Zelda allgemein, aber ist schon gut.
diese zwanzig Jahre alten Spiele sind imo besser als viele der 3D Teile, besonders was die Oberwelten angeht, und sie hatten viele Rätsel jedenfalls nicht weniger als SS.
jeder hat selber das Recht zu entscheiden ob es qualitativ gerecht ist oder nicht, ich z.B. finde die 2D Teile qualitativ besser als MM,WW und TP, hast du jetzt ein Problem damit :-?
der vergleich zwischen 2d- und 3d-spiel halte ich persönlich für schwachsinn, also nein.
diese zwanzig Jahre alten Spiele sind imo besser als viele der 3D Teile, besonders was die Oberwelten angeht, und sie hatten viele Rätsel jedenfalls nicht weniger als SS.
kommt natürlich drauf an, wie man rätsel definiert. tatsächlich geht es mir aber einfach darum, dass man in solcherlei spielen etwas entdecken möchte, heißen ja nicht ohne grund so. in skyward sword erlebe ich kein abenteuer und entdecke nur hässliche playmobil-burgen, unsympathische völker, die im vergleich zu den goronen und den zoras einfach komplett abstinken, unnötige ladezeiten (hauptsache die wurstfinger sind rund) und lächerliche rätsel, die lediglich den zweck haben, das spiel in die länge zu ziehen. in okami laufe ich übers wasser, bringe die natur ins land zurück, helfe sympathischen charakteren aus ihrer misere, entdecke wunderschöne landschaften und städte, erkunde das innere eines menschen, und das alles, während ich einem wunderschönen soundtrack lausche, ich geld, welches in diesem spiel tatsächlich einen nutzen hat, farmen muss, um mir das geniale kampfsystem noch schmackhafter zu machen und in windeseile durch die vollgepackte welt reise. das ist der punkt, weißt du? ich weiß noch, wie ich im phirone-wald in skyward sword auf diese brücke blickte, zu der man am anfang ja noch keinen zugang hatte. ich nahm an, dass man den see da unten noch frei erkunden kann und vielleicht sogar noch den ein oder anderen berg im hintergrund, was mich auch sofort von den uralt-artworks schwärmen ließ. abermals pustekuchen
also in den ersten stunden haut man nur obdachlose mit einem knüppel. hat mir nicht so gefallen da es ja sehr zeitintensiv sein soll, kann ich dem spiel so schnell auch keine zweite chance geben.
Ja ich spiele zur Zeit auch mehr Wii U Spiele.Assassins Creed 3 um genau zu sein
Bei SS bin ich nun
dabei das letzte Heldenlied zu holen was in meinem Fall am Vulkan Eldin ist.Alle Nebenquests sind erledigt bis auf 2 für jeweils 5 Juwelen der Güte.Hylia Schild habe ich auch zum Glück fand den richtig schwer zu holen im Helden Modus.Und 2 Herzteile muss ich noch holen.
Machst du den Helden Modus zu 100% oder nur die Hauptsachen?
Ich weiß nicht, ob es Lance gezockt hat, aber ich denke, er wird sich umgehört haben. Zu Uncharted kann ich nichts sagen, hab keinen Teil gespielt, da ich mit Ausnahmen von der PSP nur Nintendo Konsolen besitze.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.