Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
...
Was ich jedenfalls gar nicht mag, ist, wenn Nintendo die Serie als Dungeon-Crawler betrachtet und sich nur darauf konzentriert, dass die Dungeons größer und mehr werden und alles außerhalb der Dungeons weniger Beachtung findet. Ich oute mich mal ganz frech und sage: für mich sind die Dungeons oftmals die lästigsten Parts in den Zelda-Games... :blushed:

da geb ich dir recht,ein dungeon-crawler-zelda will ich NICHT mehr.so gesehen ist ALTTP,sowie zelda 1&2 ja nix anderes.die entwicklung seit MM gefällt mir sehr gut,bei TP war es wieder etwas schwächer (diese dumme aufgaben mit den eulen statuen,total bescheuert^^) und bei SS wieder viel besser!
 
Würde mir auf jeden Fall eine Sprachausgabe dazu wünschen, Final Fantasy hat den Sprung schließlich auch geschafft. Zeitgemäße Präsentation sollte mittlerweile schon drin sein. Und bitte kein Tutorialgaming mehr, wenn dann optional.
 
Würde mir auf jeden Fall eine Sprachausgabe dazu wünschen, Final Fantasy hat den Sprung schließlich auch geschafft. Zeitgemäße Präsentation sollte mittlerweile schon drin sein. Und bitte kein Tutorialgaming mehr, wenn dann optional.

Jupp.

Ich gehe auch davon aus, dass wir erst Ende 2015 ein neues Zelda für die WiiU sehen werden - schafft Nintendo es früher, würde es mich wundern.
 
Ich fand Zelda SS zwar im Gameplay net perfekt, dafür haben sie vielen Punkten gelernt.
Die Mimik wurde verbessert und das verbessern der Items ahben sie auch gut gelöst. Es war eher im Jahre 2011, fand ich ;-)
 
Das Problem bei der Sprachausgabe ist, dass sie entweder optional oder verdammt gut sein muss. Denn eine schlechte Synchro mit den 08/15-Sprechern der Berlinsynchro heutzutage, die man aus jedem zweiten Film kennt, braucht man mir bei Zelda wirklich nicht aufzwingen. Also entweder perfekte Sprachausgabe (deren Wahrscheinlichkeit gering ist!) oder GTFO. Warum viele Textboxen als so anachronistisch betrachten, wird mir nie so ganz klar werden. Ist halt eine Designentscheidung wie jede andere auch. In manchen Spielen passt es, in manchen nicht. Und bei Zelda passt es definitiv sehr gut.
 
Link soll nicht sprechen aber die anderen? Stelle ich mir ernsthaft dumm vor wenn dir jemand eine Frage stellt und du erst einmal auf ein Feld klickst zum Antworten,..einfach ohne Sprachausgabe und gut ist. :scan:
 
Wäre allerdings ein gutes Mittel, um den Forschungsdrang extrem zu erhöhen. Ich nehme als Beispiel einfach mal den Wald von Phirone her. Da kann man sagen, was man will, aber das Gebiet war ansich schon sehr geil gemacht und die Passage, wo der Wald dann geflutet ist und man die ganze Gegend, die man eigentlich schon kennt, nun nochmal schwimmend aus einer neuen Perspektive erlebt, das war einfach genial (auch wenn der eigentliche Spielabschnitt selbst, mit dem Notensammeln, nicht allzu lustig war). Stell dir parallel dazu eine Oberwelt ähnlich wie in SS vor, aber kombiniere sie mit den Grundideen eines OoT. Wenn der Wald zum Beispiel nicht storyabhängig einmal geflutet ist, sondern regulär ganz normal daher kommt, aber man die Hymne des Sturms spielt, um gewisse Teile des Waldes dann (Gruben und Senken) unter Wasser zu setzen, sodass man plötzlich zu versteckten Höhleneingängen rüberschwimmen kann und sowas... :love2:

Selbiges gilt für die Lanayru-Wüste. Ganz ehrlich: wer wäre, als er mit dem Schiff aus der Vergangenheit durch das plötzlich blau leuchtende Meer fuhr, nicht gerne von Bord gegangen, um unter Wasser nach Schätzen und Geheimnissen zu tauchen? Diese Dinge bot SS leider nicht - aber das Potential dafür war da aufgrund der Ideen mit den "komplizierteren" Arealen. Da kann man noch sehr viel rausholen!

Ich fand den Wald von Phirone in SS eher langweilig. Er ist so verdammt klein und es gibt später einfach nichts mehr zutun. Nicht einmal Moblins laufen rum, nachdem Phirone ihn überflutet hat.
Und das Schwimmen im Wald empfand ich als lästig. Ich bekam eher das Gefühl das ich an weniger Stellen hinkomme, als wenn kein Wasser dort ist.
Die Wüste von Ranelle hingegen war schon sehr gut. Aber der Teil mit dem Meer war in meinen Augen beschissen. Das Boot war so langsam und ließ sich mies steuern. Beschleunigen zog viel zu viel an Ausdauer und das mit dem nach Geheimnissen und Schätzen tauchen.... das empfand ich absolut nicht.
Erstmal war das Meer zu klein und zu flach, es sah eher aus wie ein See. Und zweitens gäbe es nichts was unbedingt wertvoll gewesen wäre, wo man doch Rubine und Materialien hinterhergeschmissen bekommen hat.
 
Ich sprach auch nicht davon, dass SS die Umsetzung an diesen Stellen richtig macht, sondern davon, dass die Ideen ein tolles Potential hätten, das eben nicht ausgeschöpft wurde. Drum schrieb ich ja, dass es cool wäre, im Wüstenmeer von Bord gehen und schwimmen zu können.

Man darf nicht immer nur den Ist-Zustand betrachten, sondern ruhig auch mal darüber nachdenken, was denn so machbar wäre. :)
 
Ich möchte in Zukunft mehr solche Dungeons sehen :love2:
Fire_Sanctuary_Artwork_(Skyward_Sword).png
 
Ack. Der war design- und architekturtechnisch einfach ein Hammer. Gerade diese freien Passagen. Lediglich auf den "Leap of Faith" hätte man hier nicht so holzhammermäßig hinweisen dürfen... aber naja, die Kleinen sollen's ja auch durchspielen, nicht? ;)

Dennoch so awesome... :o
 
Bin jetzt in der Wüste(nach dem kurzem Besuch beim Zeittempel) und muss jetzt in dieses Bergwerk rein.
Und es ist schon schwer, da ohne Herzen durchzukommen erstmal, zum Glück gibt es Hocker :P.

Und ja, den 6. Dungeon finde ich auch sehr genial^^.
 
Der Dungeon war echt toll. Würde spontan sagen, dass das sogar der beste im ganzen Spiel war.
definitv der beste :)

fand den 3. und Final Minidungeon aber auch ziemlich klasse !

Für mich persönlich war es sogar der beste feuerartige dungeon überhaupt, in keinem anderen Zelda fand ich den Feuerdungeon so gut!

Ack. Der war design- und architekturtechnisch einfach ein Hammer. Gerade diese freien Passagen. Lediglich auf den "Leap of Faith" hätte man hier nicht so holzhammermäßig hinweisen dürfen... aber naja, die Kleinen sollen's ja auch durchspielen, nicht? ;)

Dennoch so awesome... :o
Das mit dem Hinweis fand ich auch schade, aber ich lass mich wegen sowas nicht das spiel verderben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom