Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was mir an dem Tempel weniger gefallen hat, waren diese FeuerviecherHände und die Bogenschützen xD
Sonst fand ich den Tempel sehr gut:D Vor allem eben die Szenen im tempel, außerhalb und unter der erde haben dem Tempel Abwechslung gebracht.
 
Was mir an dem Tempel weniger gefallen hat, waren diese FeuerviecherHände und die Bogenschützen xD
Sonst fand ich den Tempel sehr gut:D Vor allem eben die Szenen im tempel, außerhalb und unter der erde haben dem Tempel Abwechslung gebracht.
Die Magmanos fand ich leichte aber toll designte Minibosse, und einer von denen musste man besiegen um an einer Flasche ranzukommen, dies fand ich auch ziemlich überraschend!
 
Bin momentan beim 5. Dungeon. Der Zwischengegner hat mich 2 mal Game over gemacht, bis ich dann doch mal das Schild aktiv genutzt habe^^
Wie viele Dungeons gibts eigentlich insgesamt?
 
Habe den 6. Dungeon hinter mir und ich frage mich, wie Nintendo so was eigentlich hinkriegt? Noch nie fand ich Dungeons in Zelda so überragend, wie in Zelda: SS. In Zelda OoT hat es mich nicht selten gelangweilt und hier will ich sehr gerne Dungeons machen. Einfach absolut perfekt designed und spaßig!
 
Habe den 6. Dungeon hinter mir und ich frage mich, wie Nintendo so was eigentlich hinkriegt? Noch nie fand ich Dungeons in Zelda so überragend, wie in Zelda: SS. In Zelda OoT hat es mich nicht selten gelangweilt und hier will ich sehr gerne Dungeons machen. Einfach absolut perfekt designed und spaßig!
Ging mir genauso, es stieg stetig vom 3. Dungeon an was das Design und die Atmo in den Dungeon und Gebieten angeht!!!
Du wirst dich wundern, aber es kommt noch etwas genialeres!!

Bin momentan beim 5. Dungeon. Der Zwischengegner hat mich 2 mal Game over gemacht, bis ich dann doch mal das Schild aktiv genutzt habe^^
Wie viele Dungeons gibts eigentlich insgesamt?

eigentlich 6, aber am Schluss kommt noch eine Überraschung mehr sag ich nicht dazu :)
 
Ich glaube nicht, dass ich schon einmal zum Ausdruck gebracht habe, dass SS für mich die besten Credits aller Zeiten hat.
90% machen auf jeden Fall die Musik aus.
Ein Zelda-Fan muss bei dieser Musik einfach durchgehend Gänsehaut haben.
Besonders als die Main-Theme ertönte, die nie zuvor besser umgesetzt wurde.
Aber auch gegen Ende, als die Hyme der Göttin ein weiteres Mal von einem (Männer)Chor eingespielt wurde.

Das Bildmaterial ist natürlich auch wie immer Klasse mit den genial designten Orten, die erneut gezeigt wurden, aber auch die Idee von Szenen aus Zelda's Abenteuer waren natürlich genial.

Also, für mich als Zelda-Fan die besten Credits aller Zeiten.
Hier das Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=xnkYFaMxhiM
 
Ja, fand ich auch. Die Credits waren wie ein leckerer Nachtisch. Es hat das Menü abgemundet, vollendet und ein Gefühl vermittelt, dass man es geschafft hat.
 
Oh, dann bin ich ja gespannt, gucke mir das Video nicht an!
 
ja, die endsequenz war genial.

besonders der moment mit dem
masterschwert im stein
.

in diesem moment kamen die ganzen erinnerungen hoch und ich bekam gänsehaut.

episch, einfach nur episch!
 
Ich kann es nicht genug sagen ich werde von dem genialen Soundtrack nicht satt höre mir ständig etwas auf Youtube an, es ist einfach brillant, ich hoffe auf einen speziellen Soundtrack von Nintendo, aber den wird es sicher gar nie geben:cry:

im nächsten Smash Bros Teil hoffe ich auf viele Stücke aus SS, denn viele eignen sich sehr für Stage Musik!!!
 
Ging mir genauso, es stieg stetig vom 3. Dungeon an was das Design und die Atmo in den Dungeon und Gebieten angeht!!!
Du wirst dich wundern, aber es kommt noch etwas genialeres!!

naja, hängt imo auch damit zusammen das die dungeons in SS ne ganze ecke kleiner sind
ist eher klein aber fein anstatt diese riesigen mörderdungeons aus z.B. TP

zum spiel kann ich sagen das es mir sehr gut gefallen hat und es deutlich besser als TP und WW ist
einige kritikpunkte hab ich aber dennoch

imo sollte es wieder eine zusammenhängende oberwelt geben
und zwar nicht im stil von OoT/TP etc. sondern eher in der machart von alttp
der unterschied liegt darin, dass bei OoT und co. die welten prinzipiel aus räumen bestehen, die mit schläuchen verbunden sind
bei TP ist das besonders ausgeprägt
bei alttp ist die oberwelt einfach eine fläche in der man sich quasi komplett frei bewegen kann
die welt an sich ist stellenweise schon wie ein dungeon aufgebaut
imo sollte es auf wiiu locker möglich sein eine solche welt in 3d umzusetzen

als nächstes hätte ich gerne wieder dörfer (am besten mehrere) zu jeder rasse die auch wirklich beziehungen zueinander haben
diese komplett unorganisierte erdwelt in SS ist imo etwas einsam

bessere minispiele wären auch ganz gut
dieses insektenfangen ist imo totaler mist

UND BITTE nicht nach jedem neustart des spiels diese ellenlange erklärung sobald man einen schatz, ein insekt etc. einsammelt
(war ja z.B. bei TP noch schlimmer bei den rubinen)
 
UND BITTE nicht nach jedem neustart des spiels diese ellenlange erklärung sobald man einen schatz, ein insekt etc. einsammelt
(war ja z.B. bei TP noch schlimmer bei den rubinen)

Jupp, so etwas darf nicht mehr vorkommen - oder zumindest zu 100% in den Optionen abschaltbar sein.

Aber: in Skyward Sword fand ich es um einiges nerviger, da man zig Materialien gefunden hatte und JEDES Mal diese überflüssige "Erklärungen" kamen :oops:.
 
Vom gesamteindruck liegt SS zwar auf Platz 2 meiner Lieblings-Zelda-Games(wenn man das erste Zelda mitzählen darf),
aber ich will auch einmal meine Negativ-Punkte aufzählen.

-Insekten und andere Materialien. Nach über 100 Spielstunden braucht man mir nicht mehr erklären was welchen Zweck erfüllt.

-Etwas mehr Wettererscheinung hätte nicht geschadet. Es hat glaube ich im ganzen Spiel nur einmal geregnet und das beim Meeresgrauen Daidagos. Regen und Sturm hätte auch dem Wald etwas mehr Pepp verliehen.
Oder Nebel und/oder Schnee. Wetterveränderungen bringens voll.

-Rätsel auf den fliegenden Inseln wären auch toll gewesen. Oder Gegner. Es ist zwar schön und gut, dass man die Würfel der Göttin einfach aktiviert, aber mir hätte es besser gefallen, wenn nicht einfach eine Truhe dadurch aktiviert wird, sondern zB eine Wand verschwindet, die den Weg zu einem Rätsel oder einer Gegner-Horde freimacht.
Würfel aktivieren -> Wand verschwindet auf fliegender Insel -> Man fliegt zur Insel -> Löst Rätsel oder besiegt Gegnerhorde -> Bekommt Schatz
Ich verlange ja nicht ganze Tempel aber ein kniffliges Rätsel, um sich einen Schatz zu verdienen.
WW bleibt in dieser Hinsicht immer noch der King.

-Der Flügelschlag beim Wolkenvogel war ein Tick zu viel. Das reine Steuern des Wolkenvogels hätte genügt. An höhe zu gewinnen mittels Flügelschlag hätte man ruhig mit Knopfdruck umsetzen können.

-Der Kampf vom Todbringer. Der war eigentlich ganz gut. Die Musik war großartig. Er war auch richtig stark für einen letzten Gegner. Die Umgebung hat auch toll gepasst. Einfach aber cool. Die Inszinierung war auch an manchen Stellen richtig cool.
ABER. Wenn man gerade so dem Todbringer gegenübersteht, hätte ich mir gewünscht, dass er etwas mehr Unerwartetes macht. Er könnte urplötzlich seitlich über den Boden sliden, sodass er plötzlich neben einen steht.
Oder er könnte über einen springen, sodass er plötzlich hinter einen steht.
Auch seine Attacken hätten etwas abwechlungsreicher sein können. So ein Finishing-Move, wie ihn Link, oder auch Ghirahim im zweiten Kampf hatte, wäre extrem cool gewesen. Der Todbringer springt nach oben und schlägt mit dem Trumpf seines Schwertes voran wieder ein.
Er hätte einen auch ruhig mit dem anderen Arm packen und wegschleudern können.
Oder eine Attacke mit schwarzer Magie. Ghirahim hat zB immer seine Klingen erscheinen lassen. Soetwas in der Art hätte auch dem Todbringer nicht geschadet.
Dem Todbringer als Urspung allen Bösens fehlte es noch ordentlich an Pepp.
Lediglich seine Gestalt sollte einen Angst einflösen, seine Manöver jedoch zeigten keinerlei Art von Überlegenheit gegenüber Link.

-Die drei Gebiete hätte man eigentlich ruhig verbinden können durch irgendein geheimes Waldstück, oder Höhle, sodass man nicht erst über die Wolken muss, um dann in einem anderen Gebiet abzuspringen.
Ich wäre auch gerne zwischen den Vogelstatuen gereist, wenn man gerade einmal die falsche Statue beim Absprung gewählt hat.

-Ich wäre gerne überall über den Wolken abgesprungen. Die Wolken über einem bestimmten Gebiet hätten sich einfach überall lockern müssen. Irgendein symbol zeigt mir dann an, über welchen Gebiet ich mich befinde(Eldin, Ranelle, Phirone).
Dann spring ich einfach ab und wähle wie gewohnt eine Vogelstatue. Das mit dem Loch in der Wolkendecke fällt dann weg.
Die Lichtsäule könnte man ja ruhig weiterhin symbolisch setzten.

-Manchmal hätte ich gerne den Pointer zum Zielen gehabt. Optional wäre am besten gewesen. Wenn ich gerade ewig weit weg vom Fernsehgerät sitze, ist MotionPlus natürlich der Hit. Wie gesagt. Optional ist hier das Stichwort.

-Der Himmelstempel war eine großartige Idee. Den Tempel selbst schon zu einem Rätsel zu machen war echt ein Geniestreich. Ich mochte es auch, dass alle möglichen Rätsel in irgendeiner Form aufgetaucht sind.
Was mich jedoch gestört hat war, dass der Tempel kein eigenes Thema hatte. Steinern und vergoldet wär doch großartig gewesen.
Man hätte die umgebung einfach nur anpassen müssen. Ein Lavastrom durch einen solchen Tempel wäre doch zusätzlich orginell gewesen. So war es wieder nur ein Lavastrom durch einen Feuertempel.


So fertig. Das sind meine Negativpunkte.
Trotzdem eines der besten Spiele die ich jemals gespielt habe, mein zweitliebstes Zelda-Spiel und mein liebstes Wii-Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, hängt imo auch damit zusammen das die dungeons in SS ne ganze ecke kleiner sind
ist eher klein aber fein anstatt diese riesigen mörderdungeons aus z.B. TP

zum spiel kann ich sagen das es mir sehr gut gefallen hat und es deutlich besser als TP und WW ist
einige kritikpunkte hab ich aber dennoch

imo sollte es wieder eine zusammenhängende oberwelt geben
und zwar nicht im stil von OoT/TP etc. sondern eher in der machart von alttp
der unterschied liegt darin, dass bei OoT und co. die welten prinzipiel aus räumen bestehen, die mit schläuchen verbunden sind
bei TP ist das besonders ausgeprägt
bei alttp ist die oberwelt einfach eine fläche in der man sich quasi komplett frei bewegen kann
die welt an sich ist stellenweise schon wie ein dungeon aufgebaut
imo sollte es auf wiiu locker möglich sein eine solche welt in 3d umzusetzen

als nächstes hätte ich gerne wieder dörfer (am besten mehrere) zu jeder rasse die auch wirklich beziehungen zueinander haben
diese komplett unorganisierte erdwelt in SS ist imo etwas einsam

bessere minispiele wären auch ganz gut
dieses insektenfangen ist imo totaler mist

UND BITTE nicht nach jedem neustart des spiels diese ellenlange erklärung sobald man einen schatz, ein insekt etc. einsammelt
(war ja z.B. bei TP noch schlimmer bei den rubinen)

Stimmte dir bei allen Punkten zu ausser beim Insektenfangen, das fand ich genial :)
Die zusammenhängende Welt à la Alttp wünsche ich mir auch fürs nächste Zelda, und diese ganzen Texteinblendungen sollten auch verschwinden!!

Trotz dieser Mängel ist SS für mich das frischeste und beste 3D Zelda, im 2D Bereich ist Alttp natürlich am besten!!

Wegen der Länge der Dungeons, TP hatte schon die längsten Dungeons der Serie, es lag aber nicht an der Länge mir gefiel das Design, die Rätsel und die Musik viel besser als bei TP. Oot hatte etwa gleich lange Dungeons wie SS finde ich, von der Länge her finde ich diese auch am besten!
 
Jupp, so etwas darf nicht mehr vorkommen - oder zumindest zu 100% in den Optionen abschaltbar sein.

Aber: in Skyward Sword fand ich es um einiges nerviger, da man zig Materialien gefunden hatte und JEDES Mal diese überflüssige "Erklärungen" kamen :oops:.

So true. @Rubine in TP: Naja wie soll ich es sagen...es hat mich nicht so sonderlich genervt, wie mit den Materialien, weil Rubine gibt es nur wenige Sorten, Materialien viel mehr. Und die Summe macht es im Endeffekt aus....
 
Habe jetzt endlich den Helden-Modus beendet.
Der Todbringer hat mir doch einiges an Schwierigkeiten bereitet.
Ich hatte es erst beim vierten Anlauf geschafft. Habe mir letztendlich nämlich ordentlich Tränke gekauft. Habe nur 3 verbraucht :ugly:
Wäre das nicht auch ein Kampf mit meiner Geduld gewesen, weil dieser Todbringer doch verdammt zäh ist, hätte ich mich auch mehr aufs Abwehren konzentrieren können.
 
Zurück
Top Bottom