Habe gerade auch Zelda SS beendet und sehe es in etwa auf einem Level mit TP. Auch wenn hier gleich wieder Leute ankommen und mir erzählen wollen, dass Skyward Sword technisch besser ist, TP sah zumindest meiner Meinung nach besser aus....
Der größte Pluspunkt des Spiels ist für mich die absolut geniale cinematische Aufmachung des Spiels, fehlt nur noch Sprachausgabe für alle Charaktere bis auf Link und Zelda wäre in der Gegenwart angekommen. Man merkt einfach, dass die Entwickler Spaß an ihrem Job hatten.
Allerdings hat SS auch einige nicht zu ignorierende Macken. Die unglaublich nervide Treppchenbildung, die nicht zusammenhängende Welt, dadurch war ich irgendwie gar nicht motiviert, mir irgendwas genauer anzusehen und die Welt zu erforschen. Das war bei TP noch anders, an OoT und MM gar nicht zu denken.... Und last but not least: Die Steuerung. Bewegungssteuerung schön und gut, aber bei SS war mir das alles deutlich zu viel. Warum muss man den Vogel krampfhaft mit der Mote steuern? Warum trifft man im letzten Tempel immer noch auf die gleichen langweiligen Gegner von am Anfang, die man nur aus genau einer Richtung treffen kann? Frustig, wenn man einen Gegner schlagen will und einen gewischt bekommt, weil man ausversehen diagonal von oben rechts geschlagen hat, statt vertikal von rechts. Die ersten paar Male vielleicht noch lustig und motivierend, beim 200. Mal am Ende des Spiels einfahc nur noch nervig...
Naja, insgesamt war Zelda SS wieder ein Top-Spiel, gemessen an dem, was diese Generation sonst so hervorgebracht hat, es war wirklich gut. Aber ähnlich wie Zelda TP ist es im direkten Vergleich zu Ocarina of Time, Majoras Mask, Wind Waker, den Oracle Teilen und A Link to the Past ein relativ schlechtes Zelda.
Für das nächste zelda wünsch ich mir das Setting von OoT mit der lebendigen Welt von MM, dazu die Grafik der WiiU-Demo und die geniale Präsentation von SS, am besten noch mit einem Bombast-Soundtrack wie bei ALttP...
Man wird ja noch träumen dürfen :yeah2: