Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wie lange musstest jetzt überlegen?Soso, es gab wohl kein Schieberätsel in der Windkugel? Tell me more.
...Vielleicht erwartet uns ein OpenWorld Zelda?
Vielleicht erwartet uns ein OpenWorld Zelda?
Wäre zu schön um wahr zu sein.
Zelda bewegt sich schon seit langer Zeit immer mehr in Richtung Linearität.
Wenn überhaupt würde ich erwarten, dass es im nächsten Zelda gar keine Oberwelt mehr gibt, und nur noch ein paar hintereinander gereihte, linear aufgebaute Dungeons, die man dann mehrmals hintereinander mit leichten Variationen durchspielen muss (Vor allem das ist auch sehr wahrscheinlich, da dies auch bei den SMGs in extremem Maße in Form von Kometen vorkam).
"Le joli score de The Legend of Zelda : Skyward Sword, qui totalise 250.000 unités, s'est également fait sentir."
Eigentlich isses simpel: Zelda braucht einfach nur mehr Content. SS ist per se kein schlechtes Spiel, das allermeiste handwerklich gut gemacht. Der Kern stimmt zumeist noch, Kampf und Dungeonzeug haben Spaß gemacht. Eine offenere Oberwelt mit Sidequests vielen interessanten NPCs und mehr Örtlichkeiten, dem Spieler ein paar mehr Freiheiten lassen und vermeidbare Fehler vermeiden (Backtracking, fade Geschichte, Idioten-Sidekick usw.) e voila: Zelda!Wäre zu schön um wahr zu sein.
Zelda bewegt sich schon seit langer Zeit immer mehr in Richtung Linearität.
Wenn überhaupt würde ich erwarten, dass es im nächsten Zelda gar keine Oberwelt mehr gibt, und nur noch ein paar hintereinander gereihte, linear aufgebaute Dungeons, die man dann mehrmals hintereinander mit leichten Variationen durchspielen muss (Vor allem das ist auch sehr wahrscheinlich, da dies auch bei den SMGs in extremem Maße in Form von Kometen vorkam).
Amen, Bruder.Eigentlich isses simpel: Zelda braucht einfach nur mehr Content. SS ist per se kein schlechtes Spiel, das allermeiste handwerklich gut gemacht. Der Kern stimmt zumeist noch, Kampf und Dungeonzeug haben Spaß gemacht. Eine offenere Oberwelt mit Sidequests vielen interessanten NPCs und mehr Örtlichkeiten, dem Spieler ein paar mehr Freiheiten lassen und vermeidbare Fehler vermeiden (Backtracking, fade Geschichte, Idioten-Sidekick usw.) e voila: Zelda!
Ein einzigartiges/innovatives Konzept, das funktioniert, wie z.B. in MM ist auch willkommen, aber wir sind an einem Punkt angekommen, da würde ich mich auch schon "nur" über guten Zelda-Standard freuen.
Eigentlich isses simpel: Zelda braucht einfach nur mehr Content. SS ist per se kein schlechtes Spiel, das allermeiste handwerklich gut gemacht. Der Kern stimmt zumeist noch, Kampf und Dungeonzeug haben Spaß gemacht. Eine offenere Oberwelt mit Sidequests vielen interessanten NPCs und mehr Örtlichkeiten, dem Spieler ein paar mehr Freiheiten lassen und vermeidbare Fehler vermeiden (Backtracking, fade Geschichte, Idioten-Sidekick usw.) e voila: Zelda!
Ein einzigartiges/innovatives Konzept, das funktioniert, wie z.B. in MM ist auch willkommen, aber wir sind an einem Punkt angekommen, da würde ich mich auch schon "nur" über guten Zelda-Standard freuen.