Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich finde auch TP um einiges besser, hat wenigstens eine schöne atmosphäre aufgebaut.
das schafft SS bei mir leider nicht. es gibt zwar richtig gute passagen mit coolen ideen in dem game und die steuerung ist ebenfalls klasse umgesetzt, aber als teil der zelda reihe ist es eine enttäuschung.
 
"TP ist schlecht!" ... "Skyward Sword ist super!" ... "Skyward Sword ist schlecht!" ... "TP ist super!" ........ :lol:

Hat Vor-und Nachteile, wenn eine Spielreihe bereits seit 25 Jahren existiert, was? ;)
 
Ich hingegen kann den Hate gegen SS nicht verstehen:scan:
Tp hat auch seine Fillerpassagen...

Sehe ich auch so.Bei SS hatte ich zb nie dieses Gefühl der langatmigkeit wie bei TP der gesamte Abschnitt nach dem Schneeareal bis zum Ende hin.Da fande ich die Sachen in SS viel spaßiger.Keine AHnung ich fand die Silent Realm Abschnitte spannend und fordernd.Mochte daran, das man so eine Art Druck verspürte den man in Zelda eigtl nie hatte.Und auch der Wasserabschnitt am Ende (wo man die Noten sammelte) fand ich interessanter als in TP zb die Schriften für ein Buch zu sammeln oder die Viecher in der Westernstadt zu töten.Da waren diese Art Nebenaufgaben in SS deutlich interessanter.
 
Also nachdem ich SS durchgespielt habe, beginne ich plötzlich TP in meiner Erinnerung zu schätzen... Habs zwar zuletzt erst vor einem Jahr gespielt, aber irgendwie hatte TP wirklich einfach eine bessere Atmosphäre... Aber anscheinend schauen die alten Spiele, nach Erscheinen des neuesten Titels wohl immer besser aus. Vllt weil die neuen immer schlechter werden? ;)

Hab TWW nach Erscheinen auch nicht gemocht. Als ich TP durchhatte, fing ich plötzlich an die Schönheit in TWW zu entdecken...

Die komplette Qualität von SS werden wir also wohl erst nach dem Wii-U-Zelda zu schätzen lernen.
 
lol, ich finde SS ist eines der besten Zeldas, die ich gespielt habe (und mir fehlen eigentlich nur die DS-Teile).
Ich könnte mir jetzt gar nicht mehr vorstellen TP zu spielen, die Vorstellung weckt irgendwie Ekel bei mir xD

SS hat für mich alles, was ich in TP vermisste... ("echte" NPCs, Sidequests, die Items, neue und abwechslungsreiche Rätsel in den Dungeons etc.)

ich hätte mir nie gedacht, dass SS auf so viel negative Kritik stoßen würde...
 
Habe nun Skyward Sword auch durchgespielt mit einer Spielzeit von knapp über 50 Stunden, ganz ordentlich soweit, obwohl ich für das erste mal TP 10h länger gebraucht habe, aber ich denke ich habe einfach noch mehr Spielpraxis gewonnen seit dem.
Ich möchte eigentlich gar nicht so rumschimpfen, denn im Grunde ist es ein ganz gutes Spiel für sich genommen, aber im Vergleich zu anderen Zeldas hinkt es doch ein wenig (imo).
Zuerst ein paar positive Dinge:
Die Steuerung hat mir zum Glück im Ganzen gesehen wenig Probleme bereitet, auch im schon fast liegenden Zustand konnte ich alles ganz gut lenken. Das Schwert war wirklich gut gelungen, Sachen zersäbeln hat glaube ich bisher noch nie so viel Bock gemacht, ich glaube ein 3D-Link konnte noch nie so schnell hintereinander angreifen wie hier, wenn man denn wie ein irrer die Wiimote geschwungen hat (will garnicht wissen wie das von außen aussehen mag). Der Shieldbash hat auch gefetzt.
Die Story ist gewöhnliche Kost, aber wieder zelda-typisch hervorragend inszeniert, die storylastigen Cutscenes waren mit das beste am Spiel, hier kommt der größte Teil der Atmosphäre auf.

Nun einige Sachen, die ich eher negativ finde:
Über die Oberwelt wurde ja bereits genug diskutiert, zu krasses Backtracking, nicht abwechslungsreich genug von den Settings, zu dungeonartig und kaum etwas zu entdecken. Generell hat sich die Spielwelt noch nie so klein angefühlt, AlttP/OoT als Beispiel sind nun mitnichten riesig, aber _wirken_ dennoch irgendwie größer.
Nervige Passagen gab es fast in jedem Zelda, aber hier wurde der Bogen doch sehr stark gespannt. Drei mal diese Sairen, dann noch dieses Notengesuche, ich musste mich echt zwingen an diesen Stellen weiterzumachen, aber die Story hat mich motiviert das durchzuziehen.
Die Items waren alle für mich eher nicht besonders beeindruckend, bis auf den Bogen konnte man auch irgendwie keins als alternative Waffe gebrauchen (wahrscheinlich hat hier WM+ auch wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht), nicht mal der Greifhaken hat Schaden gemacht, er konnte sogar noch nicht mal Rubine greifen (oder war ich nur zu blöd? Bei mir sind sie beim Aufprall des Hakens lediglich nach oben gesprungen).
Ebenfalls kam es mir so vor, als ob es ziemlich wenig verschiedene Gegnertypen gab, bzw. das einige einfach zu oft verwendet wurden.
Das optische Design der Gegner und der Bosse war auch schon mal besser, Boss #4 und der Miniboss in Dungeon #4 und #5, sowie nochmal auftauchend in #7, waren aber echt schöne Ausnahmen, die waren sehr gut gestaltet.
Die Rassen... für mich waren sie recht uninteressant und zudem bis auf die Seepferdchen schlecht in die Spielwelt integriert.
Durch die dungeonhafte Oberwelt ist scheinbar nicht mehr viel Entwicklungszeit für den Aufbau der Dungeons selbst übrig geblieben, diese waren generell viel zu kurz für meinen Geschmack und zudem noch unglaublich linear, darunter litten imo durch die Bank weg alle.
Die Charaktere waren eigentlich auch eher unbedeutend, ich kann mich neben Zelda, Bado und vllt. Impa an keinen Charakter erinnern, der mich faszinieren konnte, das war in OoT, MM oder auch TP ganz anders.

Abschließend möchte ich nun zu meinem Hauptkritikpunkt kommen:
Die Atmosphäre war, außerhalb der Cutscenes, egal ob Dungeon, Oberwelt oder sonst wo im Großen und Ganzen einfach nur dünn, was für mich besonders schade ist, denn für mich galt Zelda immer als Atmosphäre-Garantie.
Wie dicht ist beispielsweise die Atmosphäre in OoT auf der Brücke im Kokiriwald, wo man nur Raben krächzen hört, im Brunnen, im Geistertempel, wenn die Sonne aufgeht, ..., oder generell ganz MM, der Todesberg oder der Skelettwald in AlttP, die TP Steppe bei Nacht, ..., ach ich höre lieber auf. Ein paar schöne Stellen gab es aber dennoch, bspw. Insel der Lieder bei Regen, das komplette Ranelle Gebiet sowie seine Dungeons und Dungeon #4.
Hauptverantwortlich hierfür sehe ich vorallem die größtenteils unbedeutend, vor sich dahin plätschernde Musik, die nicht mehr an frühere Zeldastücke heranreicht. Allerdings würde ich auch hier die soeben erwähnten Beispiele als sehr gute, solide Ausnahmen aufzählen und um eingie (Mini-)Bossmusiken, oder etwa die Musik auf den Inseln außerhalb der Maininsel ergänzen.
Es fließt aber auch die Kombination aus dieser fast omnipräsenten Unbeschwertheit, Fröhlichkeit und Buntheit hier ein, die nur an einigen Stellen mal aufgehoben wird (dafür hauen diese dann aber auch gut rein, wie ich finde). Zudem gabs, außer in der Sturmwolke am anfang, selten irgendwo mal Regen oder so, es war eigtl. immer schön sonnig und heiter - heizt den Punkt auch noch mal an. Ich glaube einfach, ich bin doch eher der Fan von düster gehaltenen Zeldas, muss ich einfach so sagen. Buntheit muss "düster" nicht ausschließen, im Gegenteil, AlttP hat eine sehr hohe Farbsättigung, ist aber dennoch unglaublich düster.
Das klingt jetzt fast schon zu niederschmetternd, aber vllt. ändert sich das nach einiger Zeit noch mal bei mir.

Skyward Sword ist nun das dritte Zelda in Folge, das eher den unbeschwerten, heiteren Weg geht und irgendwie ist das nicht mehr so meine Welt, vielleicht liegts aber auch nur an mir selbst, keine Ahnung, denn es ergeht mir bei anderen Sachen ähnlich... Metallicas neue Sachen sind nicht mehr so geil wie ihre alten, StarCraft 2 ist zwar cool, reicht aber nicht SC/BW ran, Final Fantasy ist Grütze geworden etc. etc. pp. Andererseits gibt's ja auch gute, neue alte Sachen, wie z.B. die letzten Mario Titel alle bewiesen haben. Wie auch immer, ich drifte zu stark ab.
Hftl. wird das nächste Zelda wieder etwas ansprechender für Leute "wie mich", gleichzeitig will ich natürlich nicht, dass Leute, die die heitere Seite von Zelda vorziehen, dann das Nachsehen haben, ist ja letzten Endes alles nur Geschmackssache.

In diesem Sinne, /rant off
 
So hab jetzt diese Prüfung des Mutes bestanden und ein paar Finsterhalbmonde gesammelt :v:
Der Endboss des 3. Tempels fand ich zu leicht, aber der Rest des Tempels war definitiv genial!Hat alles zusammengepasst.8-)
 
Finde die Zusammenfassung sehr gut von dir Foomy. Und auch sehr nachvollziehbar. ich seh es ähnlich oder fast genau so, auch wenn ich noch ein paar mehr Kritikpunkte habe, wie einen Lächerlichen Oberbösewicht oder dass ich die Story zu banal fand.

Aber ansonsten schöne Kritik :)
 
So, bin jetzt bei ziemlich genau 50 Stunden am (überaus genialen) Endboss angekommen. Der wird morgen besiegt. Aber verdammt, das Spiel dreht am Ende ja nochmal so richtig auf. Ich bin geflasht!
 
bin auch durch.

ca. 70 h auf der uhr.

fazit: sehr gutes zelda mit einzigartiger steuerung. mehr nicht. dafür ist das gameplay abseits der steuerung zu abgenudelt. und bitte _etwas_ weniger hilfestellung in den nächsten teilen, mittlerweile leidet der spielfluss...

edit: und (eh hoffnungslos) weg mit einem begleiter! nerven ausnahmslos, vor allem, wenn sie (fast immer) aufdringlich sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf der Suche nach den Strophen des Heldenliedes, wie lang geht das Game vom Storyanteil noch ca.? Bin nach wie vor absolut begeistert und für mich persönlich auf einer Stufe mit ALttP und OoT. Bin bei knapp 40 Stunden und zocke seit Release, hab leider nicht soviel Zeit ^^
 
Bin auf der Suche nach den Strophen des Heldenliedes, wie lang geht das Game vom Storyanteil noch ca.? Bin nach wie vor absolut begeistert und für mich persönlich auf einer Stufe mit ALttP und OoT. Bin bei knapp 40 Stunden und zocke seit Release, hab leider nicht soviel Zeit ^^

Dann bist du eh noch gut dabei, hab das Teil in knapp 36 Stunden durchgerusht, da auch die Zeit fehlt :D
 
Bin auf der Suche nach den Strophen des Heldenliedes, wie lang geht das Game vom Storyanteil noch ca.? Bin nach wie vor absolut begeistert und für mich persönlich auf einer Stufe mit ALttP und OoT. Bin bei knapp 40 Stunden und zocke seit Release, hab leider nicht soviel Zeit ^^
Bei welcher denn?

Gorb kannst du das Spiel in drei Teile unterteilen, die jeweils in drei weitere Teile unterteilt werden können.

Also:
Kapitel 1:
-Dungeon 1
-Dungeon 2
-Dungeon 3

Kapitel 2:
-Dungeon 4
-Dungeon 5
-Dungeon 6

Kapitel 3:
-Aufgabe 1
-Aufgabe 2
-Aufgabe 3
(Ich nenne es einfach mal Aufgabe. Wenn du es spielst, wirst du merken, was gemeint ist)

Für jedes "Kapitel" kannst du ungefähr den gleichen Zeitaufwand einplanen. Sagen wir, du befindest dich also gerade am Anfang des dritten Kapitels und hast bereits 40 Stunden gespielt, dann kannst du, wenn du gemütlich spielst, locker nochmal 20 Stunden rausholen. So wars zumindest bei mir.
 
sehe es genauso wie foomy.

entweder werden wir langsam zu alt für zelda und es gefällt uns deshalb nicht mehr,
oder die qualität sinkt wirklich von teil zu teil
 
Glaube auch nicht, dass die Qualität wirklich sinkt. Aber bei mittlerweile 16 Titeln, die hier erschienen sind und die sich alle teilweise sehr stark voneinander unterscheiden, entwickeln sich vielleicht auch Vorlieben für bestimmte Elemente im Spiel, die dieses Mal womöglich gar nicht bedient wurden.

Vielleicht habe ich es auch nur übersehen, aber in SS gabs nicht ein Schieberätsel wie in den 2D-Teilen oder in TP. Es gab keine Fackelrätsel. Es gab auch keine Höhlen wie man sie noch aus ALttP oder ebenfalls TP, OoT etc. kennt. Sind nur Beispiele, um zu verdeutlichen, dass ein Zelda nicht unbedingt ein Zelda nach Definition von OoT ist, nur weil es 3D ist.

SS wählt einen ziemlichen Spagat zwischen 2D und 3D Elementen.

Und nur weil es einigen nicht gefallen hat, muss man noch nicht die komplette Reihe und zukünftige Titel verteufeln. Allein deshalb schon nicht, weil man weder den SS-Stil verwenden möchte, wie man ja kürzlich erfahren hat, noch den WW-Stil, wie Aonuma ebenfalls in einem Interview sagte. Die Grundvoraussetzungen sind also schon zu verschieden. Vielleicht erwartet uns ein OpenWorld Zelda?
 
Zurück
Top Bottom