Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Man wird nicht kreativer, nur weil man 5 Jahre wartet. Entscheidend ist, wie man die Zeit nutzt/managed, welche Ressourcen man dafür aufwenden will und mit wieviel Mut zu neuem man an die Sache herangeht.

Für 5 Jahre ernsthafte Entwicklungszeit ist das Ergebnis mager, daher glaube ich nicht an das Märchen vom Zelda mit der längsten Entwicklungszeit.
 
Ich hab zwar eine Menge an SS zu kritisieren, aber fand das Spiel trotzdem super. Und auch wenn ich es selber kaum noch hören kann: Ich glaube, die Wii hat dem Zeldateam den einen oder anderen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn man neben PS360 nicht vollkommen altbacken aussehen will, dann muss man eben einen zeitlosen Stil nehmen, Level beschränken, versuchen die geringe Weitsicht irgendwie erträglich zu machen etc etc.

Das ist zwar keine Entschuldigung für viele Macken im Spiel, aber vielleicht eine Erklärung warum das Team bei Leveldesign & Co oft umdenken musste.

Mein größter Kritikpunkt ist aber eigentlich gar nicht die gewissen Unzulänglichkeiten in der Steuerung, oder die "geh da rüber in die Ecke und strick mir einen Schal, sonst lass ich dich nicht durch"-Beschäftigungspassagen sondern, dass ich mich von SS nicht für voll genommen fühle.

Große Lichtstrahlen zeigen mir wo ich hin muss, damit ich mich ja keine Sekunde verlaufen kann, Fi quatscht mich ständig zu, analysiert Situationen für mich und sagt mir in roter Schrift was ich wo als nächstes zu tun habe, an allen Ecken und Enden kann ich Herzen kassieren, damit ich ja nicht mal hopps gehe, die meisten Tempel sind wie Einbahnstraßen mit Hindernissen...

Wo ist mein Abenteuergefühl hin? Ich hab das Gefühl mir wird das ganze Spiel vorgekaut und mit Hinweispfeilchen beschildert. Hat mir in Ocarina of Time irgendwer gesagt, dass ich im fünften Raum von links im Schattentempel einen Haufen Schmutz in die Luft jagen muss, damit ich einen Schlüssel bekomme ohne den ich den Tempel nicht durchspielen kann? Ich konnte in OoT (mehr oder weniger) von Anfang an überall hin und musste nicht erst die Genehmigung der Göttin holen, bis ich ins nächste Gebiet durfte. In OoT war man halt für Gebiet X noch nicht bereit, ist schnell an seine Grenzen gestoßen und hat sich dann eben eine geistige Notiz im Hinterkopf gemacht und ist weitergezogen.

Das ist, finde ich, genau die bedauerliche Schiene die so viele moderne Spiele einschlagen...sich den Spieler als teilnahmslosen, sabbernden Zombie vorzustellen. Und ich glaube genau deswegen gibt es diesen gewissen Hype um Demons Souls/Dark Souls. Weil die dem Spieler endlich mal wieder was zutrauen.
 
hab grad nen richtig schönen bug in SS, bin versehentlich nen abgrund runter und es spawnt mich immer wieder im nichts.
immer und immer wieder ...

[video=youtube_share;U0WH0YGoTcA]http://youtu.be/U0WH0YGoTcA[/video]
 
Ich denke es wurde jetzt oft genug gesagt, was schlecht an dem Spiel ist... aber ich mochte es irgendwie, auch wenn mich die Mängel an dem Spiel selbst auch genug enttäuscht haben... Hoffen, dass das nächste Zelda besser wird...
Was ist aber, wenn Nintendo ewig so weitermacht? Was ist, wenn sie jedes Mal den Erwartungen nicht gerecht werden und die Spiele für irgendwelche Kiddies produzieren, die so etwas wie Phai wirklich nötig haben, und zwar im Hinterkopf habend, dass die Fans das Spiel ja sowieso kaufen werden...

DAS macht mir Sorgen!

und die Musik war doch gar nicht so schlecht wie alle sagen. Klar waren manche Themes wirklich random, aber gerade das Minibosstheme (hat irgendwie was Osteuropäisches an sich, oder seh das nur ich so? ^^)

[video=youtube;xiYecdMH94w]http://www.youtube.com/watch?v=xiYecdMH94w[/video]

und das Ghirahimbosstheme (vorallem Variation 2, hat irgendwie was Flamenkoartiges)!!
Die tiefen schnellen Abstriche *-* Ohrgasmisch.
[video=youtube_share;pJ2ArCQfjPk]http://youtu.be/pJ2ArCQfjPk[/video]

Und nicht zu vergessen, beste Dungeonmusik EVER

[video=youtube_share;BvCgyfcfs24]http://youtu.be/BvCgyfcfs24[/video]

Mann habe ich mich jedes Mal gefreut, wenn ich nen Zeitstein anschießen konnte und der Wechsel in die Vergangenheit optisch und akkustisch einen in ganz anderen Sphären gehoben hatte. Diese Geistertempel-Flöte, gepaart mit eintönigem, verstörendem und bedrohlichem Oldschool-Zelda-Dungeon-artigem Midi-Sound!! *-,*
 
Stimmt schon, einige Themes sind gut gelungen. Aber anzahlmäßig überwiegen eher die durchwachsenen Themes (imo), im Vergleich zu früher wo eine Granate die nächste jagte.
Um noch ein gutes (imo) hinzuzufügen:
[video=youtube;NsuTmevpCec]http://www.youtube.com/watch?v=NsuTmevpCec[/video]
Das Schlagzeug im Hintergrund ist einfach nur genial.
 
was habt ihr alle gegen die Musik?
Ich fand sie großartig wie immer, nur dass es diesmal an den passenden Stellen auch noch Orchestermusik war :D
Allerdings ist ja seit TWW die Musik wohl relativ umstritten... zumindest höre ich seit dem immer wieder, dass die Musik in den älteren Teilen besser war. Konnt ich noch nie verstehen, OoT hat zwar mit Gerudo Valley das imo beste Musikstück aller Zeldas bis heute, ansonsten sind sie imo aber alle auf gleich hohem Niveau. (mit Unruh Stadts Musik, Dragon Roost Islands Theme, Midnas Lament und Bados Theme als jeweilige Höhepunkte der anderen Titel imo)
 
Den Soundtrack finde ich bis auf die Tracks die in den Gebieten unter den Wolken laufen grandios. Einzige Ausnahme ist imo der Track beim Ranelle Meer. :love2:
 
nach dem bug oben hab ich erstmal ausgemacht und mit der freundlin super mario galaxy neu angefangen.

wer kann mir bitte plausibel erklären warum smg so unverschämt geil aussieht und zelda nicht?
nun ist die entäuschung über SS wieder sehr präsent. es hätte so geil werden können, wie es sich eben für ein zelda gehört.
aber das ist es nicht geworden, der style mag eine sache sein, ich mag ihn nicht sonderlich, konnte mich aber damit abfinden.
die technik hinter SS ist aber einfach mega schwach, in smg werden einem die effekte nur so um die ohren geschleudert, alles ist klasse desingt, man kann quasi keine schwäche ausmachen.
in zelda wird mir durch matschige und verpixelte texturen, hässliche 2d sprites und grobe, kantige und leere level oft die atmosphäre versaut.

@nintendoist

konnte nur noch die wii ausmachen, ne andere lösung gab es leider nicht.
 
Öhm... SMG ist deutlich mehr "on rail" als Zelda, daher auch die schönere Grafik.

Zelda SS ist mehr "on rail" als die meisten Marios, einschließlich SMG.

Was ist aber, wenn Nintendo ewig so weitermacht? Was ist, wenn sie jedes Mal den Erwartungen nicht gerecht werden und die Spiele für irgendwelche Kiddies produzieren, die so etwas wie Phai wirklich nötig haben, und zwar im Hinterkopf habend, dass die Fans das Spiel ja sowieso kaufen werden...

DAS macht mir Sorgen!
Ist doch schon seit langem so. Ich zumindest erwarte nicht mehr von Nintendo, das das nächste Zelda in der Hinsicht besser wird. Zeldafans kaufen ohnehin alles (Im Grunde habe selbst ich das Spiel trotz wiederholten Enttäuschungen (TP,PH,ST) gekauft; muss mich also ebenfalls verantwortlich fühlen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt im Ranelle-Steinwerk:
Die Musik alleine ist zwar grausam, aber iom Zuammenspiel mit dem Dungeon entfaltet sie ne sehr schöne Wirkung und lässt die Atmospäre sehr gut rüberkommen auf den Spieler.Hab dort jetzt diesen Blassauger erhlten :D
 
Zelda SS ist mehr "on rail" als die meisten Marios, einschließlich SMG.

Die Welten von Mario Galaxy sind wesentlich kleiner als die in SS. Die Wii stößt einfach an ihren Grenzen, sieht man ja bspw. schon an der blöden Abgrenzung in SS.


Hab gerade auch mal wieder mit TP angefangen. Und iwie gefällts mir gerade besser als SS (was aber vllt. daran liegt dass ich immernoch abgenervt von der Sammelstelle bin). :ugly:
 
Ich finde Twilight Princess nach wie vor einfach genial. :D
Eins der besten Zeldas.

Aber Skyward Sword. Mhhh :neutral:
 
Zurück
Top Bottom