Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube eher nicht das Zelda die Primärzielgruppe bei Kindern hatte.Sehen wir uns einmal die ersten beiden Zeldas an.Als Kind bin ich immer wieder am 1.Zelda gescheitert da es einfach viiiel zu schwer war,habe nie verstanden wo ich hin muss,geschweige denn habe ich die späteren Tempel überstanden.Von Zelda 2 reden wir mal garnicht ;) Zelda richtete sich also schon an die älteren Spieler damals.Es war einfach nicht so simpel wie zb ein Super Mario Bros.Das einzige was sich geändert hat,ist das Nintendo so ab TWW die Zelda Serie für jedermann gestalten wollte.Verspielte lustige Optik,recht einfach.Story wirkte aber dennoch sehr erwachsen.
Also,Zelda war niemals für Kinder gedacht zumindest Anfangs nicht.Mittlerweile sind die Spiele aber so gemacht,das jeder sie spielen kann.Was sehr gut ist denn sonst hätte ich früher mit MM dann, die Serie wohl nie wirklich kennen und lieben gelernt! :)
 
Gibts hier überhaupt ein Jugendlicher, der sich mal dazu äußern möchte? Kinder ist klar, gibts hier nicht. Aber ich denke, ein paar Jugendliche gibts hier schon, oder nicht? :)
 
Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen.

Boah ist Skyward Sword ein nerviges Zelda!
Wieso... wieso wird mir bei jeder Sairen erklärt, was zu tun ist.
Phai geht mal gar nicht. Wenn Sie mir noch einmal irgendeine Wahrscheinlichkeit sagt, fange ich an zu schreien.

Was haben die im übrigen mit der guten und fast perfekten Schwimmsteuerung gemacht?
Jetzt darf ich bescheuert den Controller neigen. Und die Attacke des Wasserdrachen ist "unkontrollierbar".
Das spielen der Lyra ist auch ein Witz -.-.

Das Game hat so tolle Ansätze, aber die nervenden Passagen und die Steuerung zerstören fast das Game.
 
Die ganze Phai Sache wäre halt nicht halb so nervig, wenn die Textgeschwindigkeit nicht an dreijährige angepasst wäre. Meine Güte, wie kann man den nur so langsam Text erscheinen lassen.

Das Spiel könnte echt wirklich gut sein, aber ich war gefühlte 30 % der Spielzeit genervt von Phai, nicht vernünftig funktionierender Bewegungssteuerung, von langweiligen Sammelquests oder der hundertsten Erklärung mit Einblendung von nem Bernsteinhalbmond. Die überragend hohen Bewertungen die das Spiel bekommen hat sind für mich einfach nicht nachvollziehbar. Muss mir mal grad paar Reviews zu dem Spiel durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
phai würde ich am liebsten auch komplett deaktivieren.

aber den umstand, dass das musikinstrument wieder in den hintergrund gerückt wird, finde ich super. fand das herumspielen bis jetzt immer aufgesetzt und nervig. jetzt mal kurz zur die seiten ackern, tadaa, erledigt.
 
Feddich!

Am Ende bin ich sehr zufrieden, trotz den Sairen, der teilweise nervigen Steuerung, den unsäglichen Textboxen und der Treppchenbildung. Tolles Spiel.
 
wieviel spielzeit, pongler?

oh, keine ahnung, kann man das nachträglich noch sehen? hab den heldenmodus nicht gestartet. schätze über 70h.


edit: nochmal nachgesehen. doch weniger. der letzte spielstand vor dem endkampf hatte 60h 21 minuten auf der uhr. also knapp 61. ein paar herzteile bei den nervigen spielchen hab ich links liegen lassen. das schild auch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ja fand ich auch. ansonsten hab ich aber auch alle sidequests erledigt.
ich hatte nur keine lust auf diese glückspiele wie roulette, bambusschneiden
oder kürbisschießen.

zwischenzeitlich war mal etwas die luft raus, durch das backtracking und die
bekackten sairen, aber gegen ende zog es dann glücklicherweise etwas an.

der wiederspielwert ist nach so langer zeit für mich allerdings für sehr lange zeit bei null.
 
roulette werde ich wohl noch ein paar mal versuchen. hab da aber auch nicht den nerv dafür...
 
Ich glaube eher nicht das Zelda die Primärzielgruppe bei Kindern hatte.Sehen wir uns einmal die ersten beiden Zeldas an.Als Kind bin ich immer wieder am 1.Zelda gescheitert da es einfach viiiel zu schwer war,habe nie verstanden wo ich hin muss,geschweige denn habe ich die späteren Tempel überstanden.Von Zelda 2 reden wir mal garnicht ;) Zelda richtete sich also schon an die älteren Spieler damals.Es war einfach nicht so simpel wie zb ein Super Mario Bros.Das einzige was sich geändert hat,ist das Nintendo so ab TWW die Zelda Serie für jedermann gestalten wollte.Verspielte lustige Optik,recht einfach.Story wirkte aber dennoch sehr erwachsen.
Also,Zelda war niemals für Kinder gedacht zumindest Anfangs nicht.Mittlerweile sind die Spiele aber so gemacht,das jeder sie spielen kann.Was sehr gut ist denn sonst hätte ich früher mit MM dann, die Serie wohl nie wirklich kennen und lieben gelernt! :)

Gut gesagt :)!

oh, keine ahnung, kann man das nachträglich noch sehen? hab den heldenmodus nicht gestartet. schätze über 70h.
edit: nochmal nachgesehen. doch weniger. der letzte spielstand vor dem endkampf hatte 60h 21 minuten auf der uhr. also knapp 61. ein paar herzteile bei den nervigen spielchen hab ich links liegen lassen. das schild auch.

Nicht schlecht - eine sehr hohe Spielzeit.
Aber wieso hast du dir den Schild nicht geholt? War für mich mit am Wichtigsten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht - eine sehr hohe Spielzeit.
Aber wieso hast du dir den Schild nicht geholt? War für mich mit am Wichtigsten ;).

hat mich einfach nicht gereizt.
ist ja wohl nicht so, dass man da was neues sieht außer "tadaaaa du hast einen schild"
und dafür nochmal durch acht bosse knüppeln die ich schon kenne? nöööö.
davon abgesehen, hab ich das schild sehr selten verwendet.
 
hat mich einfach nicht gereizt.
ist ja wohl nicht so, dass man da was neues sieht außer "tadaaaa du hast einen schild"
und dafür nochmal durch acht bosse knüppeln die ich schon kenne? nöööö.
davon abgesehen, hab ich das schild sehr selten verwendet.

Gut, da sieht man wieder schön, wie die Prioritäten für jeden anders sind ...

... ich wollte schnellstmöglich den Hylia-Schild bekommen ;)!
 
doch sehr wohl
nur sehe ich den sinn hinter seiner aussage nicht, da 99% aller normalen spiele für jungs im alter von 10-20 entwickelt werden
alterfreigaben sind dabei irrelevant, da diese von land zu land unterschiedlich sind

ob nun von 10-15 oder von 10-20 ist doch wurscht. Man sieht doch bei beiden wo Anger hinauswill.


Ich glaube eher nicht das Zelda die Primärzielgruppe bei Kindern hatte.Sehen wir uns einmal die ersten beiden Zeldas an.Als Kind bin ich immer wieder am 1.Zelda gescheitert da es einfach viiiel zu schwer war,habe nie verstanden wo ich hin muss,geschweige denn habe ich die späteren Tempel überstanden.Von Zelda 2 reden wir mal garnicht ;) Zelda richtete sich also schon an die älteren Spieler damals.Es war einfach nicht so simpel wie zb ein Super Mario Bros.Das einzige was sich geändert hat,ist das Nintendo so ab TWW die Zelda Serie für jedermann gestalten wollte.Verspielte lustige Optik,recht einfach.Story wirkte aber dennoch sehr erwachsen.
Also,Zelda war niemals für Kinder gedacht zumindest Anfangs nicht.Mittlerweile sind die Spiele aber so gemacht,das jeder sie spielen kann.Was sehr gut ist denn sonst hätte ich früher mit MM dann, die Serie wohl nie wirklich kennen und lieben gelernt! :)

Bei der Nes und Sneszeit sollten auch eher Hobbygamer angesprochen werden. Da waren Kinder noch gar nicht mit drinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, da sieht man wieder schön, wie die Prioritäten für jeden anders sind ...

... ich wollte schnellstmöglich den Hylia-Schild bekommen ;)!

Zum Schild:
Jetzt sagt bloß nicht, es hätte da irgendwo einen Schild gegeben, der nicht kaputt geht? xD
Nachdem mein allererster Schild ohne Witz gleich nach 3 Sekunden abgefackelt war, hatte ich schon wieder genug von den Dinger. Irgendwann hab ich dann diesem selbstreparierenden Ding noch ne Chance gegeben: Der Dreck ist nach 3 Treffern in Stücke zerfallen... Danach hatte ich es endgültig genug und hab auch den Rest des Spiels ohne Schild erledigt xD

Hab das Spiel übrigens gerade durchgespielt. Da andere es bereits sehr gut zusammengefasst haben, mach ich es kurz:
Ich gehör zur steuerungsverfluchenden - Phai töten will - oberweltvermissenden Gruppe. Insgesamt eigentlich ein ganz gutes Spiel, mit einigen sehr schönen Momenten, toller Atmosphäre und richtig gutem Leveldesign, aber es gibt einfach viel zu viele Kleinigkeiten über die man sich ständig aufregen muss. So hat das Spiel einfach nicht die Perfektion, die ich von einem Zelda erwarte.
 
Zurück
Top Bottom