Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das beste Spiel aller Zeiten kann gar nicht genug 10/10 Wertungen bekommen :-P

Ich hab's jetzt seit mehr als nem Monat durchgespielt, hab's denke ich genug wirken lassen und kann immer noch sagen, dass Skyward Sword das beste Spiel ist, das ich je gespielt habe.
Ich war mehrere Tage nach dem Durchspielen noch "traurig", dass es rum war.

Die Modernisierungen sind absolut gelungen, das Sprinten war n gutes neues Gameplay Element und auch sonst hat das Spiel alles geboten, was ich mir von einem klasse Zelda erwarte. :D
Sehe ich genauso wie du, war auch sehr traurig als es durch war, darum habe ich auch sofort den Heldenmodus angefangen!!
Mit diesem Schwierigkeitsgrad fand ich das Spiel noch einmal unglaublicher als beim ersten Durchgang und wie viele unentdeckte Sachen ich gefunden habe (Wart ihr schon Nachts unterwegs, nachdem ihr alle Sidequests gemacht habt? dann sieht man die Veränderung die dank dem Spieler entstanden sind!)

Ich bin auch bald ein 2. Mal zuende, und es ist das einzige Spiel neben Alttp bei dem ich keine Probleme hätte es ein drittes Mal hintereinander zu spielen, so gut finde ich es!!!
 
Das Spiel hat, meiner Meinung nach, maximal 8/10 verdient. Das Nervzeug war einfach zu nervig und die Story hat nicht so wirklich eingeschlagen.
Beim nächsten Zelda am besten auch eine Komplettlösung beilegen :sorry:
 
Das Spiel hat, meiner Meinung nach, maximal 8/10 verdient. Das Nervzeug war einfach zu nervig und die Story hat nicht so wirklich eingeschlagen.
Beim nächsten Zelda am besten auch eine Komplettlösung beilegen :sorry:

...okay, die Preisfrage nun: Was ist nerviger? SS oder MOM? :kruemel:
 
TP scheiße finden hat doch nichts mit Ketzerei zu tun, sondern mit gutem Geschmack :v:

Ich kenne den Text und bleibe dabei: Alles rein subjektiv. Und ja, Zelda muss nicht superelaboriert sein - das Game ist für Kids um die 10 gedacht und nicht für Erwachsene.

Vergib ihnen Herr, den sie wissen nicht, was sie sagen ... :shakehead:!

;)

...okay, die Preisfrage nun: Was ist nerviger? SS oder MOM? :kruemel:

Ich gehöre mal wieder zu den Leuten, die beides geil finden - schrecklich! :(
 
...okay, die Preisfrage nun: Was ist nerviger? SS oder MOM? :kruemel:

Keine Ahnung was das mit MOM zu tun hat, aber da wurdest nicht alle 5m angehalten und auf das Offensichtlichste aufmerksam gemacht :nix:
In MOM war maximal Samus selbst nervig, aber nichts was den Spielfluss extrem gestört hätte (kann mich jedenfalls gerade an nichts erinnern).
 
Finds ja auch iwo schade, dass mittlerweile bei jedem noch so kleinen Rätsel ein Stein steht der "total kryptisch" erklärt was zu tun ist.

"Schieße auf den Diamanten hinter den Augen". Möp! :/

In OoT/AlttP rannte man zwischendurch mit 3 kleinen Schlüsseln quer durch einen Dungeon und war überglücklich wenn man endlich den entscheidenden Schalter am unmöglichsten Eck gefunden hat um weiterzumachen.
Wie ich diese Zeiten vermisse. :(


@BlueStorm: Unterschätze mir bitte die Kinder nicht, Spiele waren früher wesentlich anspruchsvoller und wurden trotzdem von uns Knirpsen durchgespielt. Man hat sich mehr investiert, dafür blieben Spiele sowas dann iwie auch besser hängen.

(Hab bspw. letztens "Der König der Löwen" auf dem SNES gespielt, ein Arschloch von einem Spiel. Wie ich es damals ohne Quicksave durch die Level schaffen konnte kann ich heute nichtmehr nachvollzehen.) :ugly:
 
Finds ja auch iwo schade, dass mittlerweile bei jedem noch so kleinen Rätsel ein Stein steht der "total kryptisch" erklärt was zu tun ist.

"Schieße auf den Diamanten hinter den Augen". Möp! :/

In OoT/AlttP rannte man zwischendurch mit 3 kleinen Schlüsseln quer durch einen Dungeon und war überglücklich wenn man endlich den entscheidenden Schalter am unmöglichsten Eck gefunden hat um weiterzumachen.
Wie ich diese Zeiten vermisse. :(
Kann ich nur unterschreiben.sollte man das nächste mal wieder abschaffen.auch die hilfe beim Wassertempel im OoT-remake mit den Farben zu den schaltern fand ich nicht richtig.Hab ja zuvor den GC-teil gezockt und hab mir gedacht: Verdammt :ugly:
Aber dennoch hat der mir mehr spaß gemacht, weil man eben nicht durchgeführt wurde durch den Tempel =)
 
Zu kleine Gebiete müssen nicht zwangsläufig ein negativer Punkt sein, v.a. wenn man sich mal Wind Waker und TP ansieht. Beide Spiele hatten eine extrem riesige Oberwelt, waren aber leer und boten nur lange Laufwege (gut, TP hatte das Warp-System... ergo nicht so schlimm)
TWW hatte auch ein Warpsystem.
 
In ...AlttP rannte man zwischendurch mit 3 kleinen Schlüsseln quer durch einen Dungeon und war überglücklich wenn man endlich den entscheidenden Schalter am unmöglichsten Eck gefunden hat um weiterzumachen.
Wie ich diese Zeiten vermisse. :(

DAS fehlt mir auch. :(

die linearität der dungeons ist ein wahrhaftiger rückschritt. nimmt viel vom erkundungs-gameplay.
 
@Gelegenheitsposter:

Ist doch einfach. Zelda ist im Aufbau an einen Action-Shounenmanga angelehnt: Jugendlicher Held, straffe Gut-Böse-Struktur, Kämpfe, Abenteuer in einer Fantasywelt etc. Und für wen sind diese Mangas hauptsächlich produziert? 10-15-jährige. Da hast du deine Argumente.
 
naja, was für wen produziert wird, entscheidet im zweifelsfall der endnutzer.

sehe jetzt nix an der zelda-struktur, was auf kinder/jugendliche ausgerichtet sein soll. außer vielleicht link selbst, welcher manchmal doch arg jung wirkt (ww).

in ss geht er imho locker als erwachsener durch.

das spiel hat btw. auch erwachsene anspielungen (lageristin: "hihihi, du darfst deinen abenteuerbeutel bei mir ausleeren" oder so...)
 
trotzdem spricht TLoZ nicht unbedingt 10 Jährige an.Siehe Majoras Mask.
Die Story ist da extrem düster und atmospärisch gehalten, da würde wahrscheinlich einer diesen Alters dass nicht durchspielen wollen.
 
Öhm... fyi, ich war 12, als ich MM zum ersten Mal durchgezockt habe. 9 (oder 10) bei OoT. Beide Games sind wirklich durchaus düster und trotzdem dürfte die Mehrheit hier um die 10 gewesen sein, als sie OoT vor zirka 13 Jahren das erste Mal gespielt haben. Die Vorstellung von "Unterhaltung für Kinder" war damals aber noch ein wenig anders als heute in Zeiten der Killerspieldebatte und Erziehungsratgeberspinnereien.

@maXX: "Erwachsen" würde ich diese Anspielungen nicht nennen. Eher "pubertär". Und nein, so ziemlich jedes Produkt hat eine Primärzielgruppe, von der es selbstverständlich statistische Abweichungen geben kann/wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gelegenheitsposter:

Ist doch einfach. Zelda ist im Aufbau an einen Action-Shounenmanga angelehnt: Jugendlicher Held, straffe Gut-Böse-Struktur, Kämpfe, Abenteuer in einer Fantasywelt etc. Und für wen sind diese Mangas hauptsächlich produziert? 10-15-jährige. Da hast du deine Argumente.

wenn jetzt nur das problem mit den unterschiedlichen medien nicht wäre
das eine ein manga, dass andere ein videospiel
dann ist herr der ringe z.B. wohl auch eher für kinder
besteht ja aus exakt den gleichen elementen die du hier nennst
 
Zurück
Top Bottom