Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich fand die zweite Version am schlimmsten. Die dritte ging wiederum relativ flott down.
Jo, das einzig wirklich Nervtötende waren die Stromstöße der Füße. Ansonsten hätte ich mir erhofft, dass der Verbannte etwas mehr auf dem Kasten hat als zu Laufen/Klettern/Fliegen. Wozu hat der diese riesigen Hauer im Maul?
Ansonsten aber eine nette Idee. Bei anderen Zeldas berkommt man immer nur erzählt: "Oh weh! XY hat das Siegel gebrochen! Wir sind verloren!". Hier ist man wenigstens mal live dabei.
 
So, bin nun...
bei der Passage in Eldin, bei der man Waffen und Equipment zurückbekommen muss. Ich hab zwar jetzt den Greifhaken zurück, aber wie geht es dann weiter?
 
Ich bin regelrecht überrascht, dass nicht nur ich dem Spiel so kritisch gegenüber stehe, wenn sich auch bei der Steuerung die Geister scheiden mögen. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit hätte ich einfach mehr erwartet.

Ich finde es besonders schade, dass SS nunmehr das fünfte Zelda in Folge (!) ist, das mich enttäuscht. Seit Aonuma das Ruder übernommen hat, beschleicht mich das Gefühl, dass die vielen guten Ideen, die er in jeden neuen Titel einfließen lässt, meist von mindestens einem zentralen Problem überschattet werden, das die Wertung entsprechend runterzieht.

- Windwaker: Die Triforce Suche (die bekanntermaßen wegen Zeitdruck eingefügt worden ist, nachdem man mindestens zwei Dungeons streichen musste) und das Segeln

- Phantom Hourglass: Der Tempel des Meereskönigs, das Bootsfahren und die Steuerung (Geschmackssache wie bei SS)

- Spirit Tracks: Steuerung, keine freie Oberwelt, sondern nur die Erkundung auf Schienen

- Twilight Princess: vom Gameplay her eigentlich das beste Spiel der letzten Jahre, das auch keinen größeren Fehler enthielt (von der schwachen Story einmal abgesehen). Allerdings zeigte sich hier zum ersten Mal die Stagnation der Serie seit OoT und in Anbetracht des großteils durch Nintendo geschürten Hypes konnten Fehler wie eine leere Oberwelt ohne Sidequests und ein zu niedriger Schwierigkeitsgrad die Erwartungen auch nur bedingt erfüllen

- Skyward Sword: Siehe Review. Zu kleine und leere Oberwelt und Gebiete, grafisch und inszenatorisch altbacken, miese Story, nervige Phai uvm.

Schaut man sich die Wertungen aller letzten Zeldas an, so lässt sich meines Erachtens nicht von der Hand weisen, dass hier nach dem Namen und nicht nach dem Spiel gewertet wird. Von meiner persönlichen Haltung zur Steuerung einmal abgesehen, verdient ein Spiel wie SS mit so vielen kleinen Nervfaktoren keine 10/10. Wenn überhaupt, dann eine 9/10.

Zelda steht in meinen Augen nach wie vor für ein herausragendes Spielerlebnis, das in Sachen Gameplay seines Gleichen sucht, doch von der Vorstellung des "perfekten Spiels" habe ich mich seit einigen Jahren verabschiedet. Ich bezweifle sehr, dass Nintendo das noch einmal hinbekommt. Die Metroid Prime-Trilogie ist mittlerweile das, was Zelda für mich früher einmal war: ein unvergleichliches Erkundungsgefühl in einer riesigen, zusammenhängenden Welt mit kleinen Innovationen und Verbesserungen, die in jedem Teil dazu kamen.

Es tauchen ja seit Jahren immer wieder Gerüchte auf, dass Retro an einem Zelda arbeiten würden oder zumindest teilweise involviert sind. Meines Erachtens wäre dies das Beste, was der Serie passieren konnte. So gut die neuen Ideen in SS auch waren, die Frischzellenkur ist noch lange nicht beendet.
 
warum wollen eigentlich alle ne frischzellenkur? stört doch auch keinen dass god of war, uncharted, halo, cod,mass effect quasi nur storyfortsetzungen sind, gravierende neue gameplayelemente wie in zelda (motionsteuerung) gibts da schließlich auch nicht. ich bin jedenfalls vollends zufrieden mit dem gameplay der zeldaserie und will da auch gar keine großen änderungen! dann sollen sie lieber nen neues spiel bringen als mein geliebtes zelda im zweifelsfrei zu verschlimmbessern.
 
Kann ich dir nur zustimmen. Da kam diese Generation auch ein Game welches exakt genau wie Zelda aufgebaut war, fast keinerlei Nebenquests bietet, lineal ohne Ende war und das wird von vielen als besseres-erwachsenes Zelda betitelt... really??

Ich red übrigens von Darksiders und ja das fand ich supergeil!
 
Aonuma für alles Üble in Zelda zur Verantwortung ziehen zu wollen, halte ich für einen tiefen Griff ins Klo. Klar sind die Spiele nicht perfekt, aber auch das ach so große, überragende und supertolle Ocarina of Time ist ebenfalls nicht 100pro fehlerfrei. Skyward Sword ist frischer, ideenreicher und fühlt sich runder an als die Vorgänger nach MM.

@ArthurDent: Nun ja, die Reihe ist mittlerweile 25 Jahre alt. Dass da nach einer gewissen Zeit Neuerungen hermüssen, ist logisch.

@Zaphod: Jop. Darksiders hat in meinen Augen auch mehr mit God of War gemein als mit Zelda. Ist durchaus kein schlechtes Spiel, nur eben extrem linear, keine Nebenaufgaben bis auf dieses Zylinderskelett und das Abgrasen nach Lebenssteinfragmenten und Zornkernen und nebenbei bemerkt auch noch lächerlich einfach.
 
ich bin jedenfalls vollends zufrieden mit dem gameplay der zeldaserie und will da auch gar keine großen änderungen! dann sollen sie lieber nen neues spiel bringen als mein geliebtes zelda im zweifelsfrei zu verschlimmbessern.

Die Verschlimmbesserung ist mit Skyward Swords Steuerung bereits sowas von erfolgt :P.

@ Anger

Ich habe Aonuma keineswegs Dinge in die Schuhe geschoben. Im Gegenteil, ich habe explizit erwähnt, dass ich seine neuen Ideen sehr willkommen heiße. Dennoch lässt sich nicht von der Hand weisen, dass die letzten Spiele in mindestens einem Bereich kränkelten, was bis Majora's Mask nie in einem solchen Umfang der Fall war (was ja meines Wissens nach auch von Aonuma stammt). Ich gebe weder ihm noch Miyamoto dafür explizit als Einzelpersonen die Schuld, aber als Director oder Producer MÜSSEN solche Kritikpunkte einfach auffallen, insbesondere nach fünf Jahren Entwicklungszeit.
 
Schaut man sich die Wertungen aller letzten Zeldas an, so lässt sich meines Erachtens nicht von der Hand weisen, dass hier nach dem Namen und nicht nach dem Spiel gewertet wird. Von meiner persönlichen Haltung zur Steuerung einmal abgesehen, verdient ein Spiel wie SS mit so vielen kleinen Nervfaktoren keine 10/10. Wenn überhaupt, dann eine 9/10.


Das beste Spiel aller Zeiten kann gar nicht genug 10/10 Wertungen bekommen :-P

Ich hab's jetzt seit mehr als nem Monat durchgespielt, hab's denke ich genug wirken lassen und kann immer noch sagen, dass Skyward Sword das beste Spiel ist, das ich je gespielt habe.
Ich war mehrere Tage nach dem Durchspielen noch "traurig", dass es rum war.

Die Modernisierungen sind absolut gelungen, das Sprinten war n gutes neues Gameplay Element und auch sonst hat das Spiel alles geboten, was ich mir von einem klasse Zelda erwarte. :D
 
Fehlerfrei ist Skyward Sword sicherlich nicht (wobei jeder andere Schwerpunkte bei seiner Kritik hat), aber das man es trotz dieser Macken noch immer 9 von 10 Punkte geben würde (so wie ich), spricht eindeutig für die Qualität dieser Spieleperle :).
 
Nun ja, aber du wirst mir zustimmen, dass deine Kritikpunkte durchaus subjektiver Natur sind und somit nicht als allgemeingültig angesehen werden können. Zum besseren Verständnis zitiere ich einfach mal deinen letzten Post:

Zu kleine und leere Oberwelt und Gebiete, grafisch und inszenatorisch altbacken, miese Story, nervige Phai

Zu kleine Gebiete müssen nicht zwangsläufig ein negativer Punkt sein, v.a. wenn man sich mal Wind Waker und TP ansieht. Beide Spiele hatten eine extrem riesige Oberwelt, waren aber leer und boten nur lange Laufwege (gut, TP hatte das Warp-System... ergo nicht so schlimm). Dann sind doch kleinere Abschnitte eher eine Verbesserung. Zumal ich die Abschnitte nie als "leer" empfand, was du auch immer damit ausdrücken willst.

Dass das Game grafisch nicht cream of the crop ist, ist klar und eindeutig auch der Leistung der Wii zuzuschreiben - wobei es immer noch eines der bestaussehenden Spiele auf dem Gerät ist. Die Inszenierung... nun gut, das ist eben der "Zelda-Weg" und würde von der sehr konservativen Fans der Reihe nicht negativ aufgenommen werden.

"Miese Story". Warum "mies"? Dann hätten alle anderen Zeldas - MM und Oracle mal ausgenommen - eine ebenso miese Story. Nintendo bringt hier nur das gleiche Rezept wie immer.

Phai... streitbar. Ein wenig dezenter wäre sicherlich gegangen.

Und die Steuerung ist alles andere als eine Verschlimmbesserung. Eine Verschlimmbesserung wäre, Zelda zu einem Zwischensequenz-Abgrase-Spiel Marke Kingdom Hearts II zu machen.
 
also SS wird denk ich sehr schwer für mich es durchzuspielen.Liegt schon 3 Wochen im Schrank und verstaubt.Das war bisjetzt nur bei TP der Fall, welches ich als schlechtestes zelda empfind :sorry:
 
Ich kenne den Text und bleibe dabei: Alles rein subjektiv. Und ja, Zelda muss nicht superelaboriert sein - das Game ist für Kids um die 10 gedacht und nicht für Erwachsene.
 
Würd ich nicht sagen.WW war ja noch kindlicher, aber es war für alle gedacht eigentlich.Das Spiel Wind waker hats einfach drauf, obwohls eher kindlich her kommt.
 
Ah, ok. Natürlich sind Reviews also solche subjektiv, da hast du vollkommen Recht. Allerdings kannst du wohl nicht bestreiten, dass es Dinge gibt, an denen sich eine große Menge an Leuten stören, z.B. Phai als profillosem Charakter, die leere Wolkenwelt, die Spielzeitstreckung. Davon liest man überall, also scheint es sich nicht nur um einen vereinzelten Nervfaktor zu handeln.

Bezüglich der Zielgruppe widerspreche ich - ich wage sehr zu bezweifeln, dass Zehnjährige ein TP oder SS ohne fremde Hilfe lösen können. Für uns alte Serienveteranen mögen die Rätsel einfach erscheinen, doch für Kinder sind sie alles andere als das. Ich erwarte keine literarische Steilvorlage bei einem Zelda Titel, aber ganz normale Dialoge, an denen sich weder Kinder noch Erwachsene stören, werden nicht zu viel verlangt sein. Die Dialoge in SS zu Beginn des Spiels sind nur äußerst schwer zu ertragen. Nintendo hat stets den Anspruch, für alle Altersgruppen zu entwickeln, also muss man dieser eigenen Aussage auch gerecht werden und nicht nur Kinder bedienen. Wind Waker hat trotz - oder vielleicht gerade wegen - des Präsentationsstils den Spieler nicht wie ein Kleinkind behandelt. Eine bunte, zauberhafte Grafik und eine Zielgruppe von 10-99 müssen sich also nicht ausschließen.

Edit: Provence war schneller.
 
Zurück
Top Bottom