Ich bin regelrecht überrascht, dass nicht nur ich dem Spiel so kritisch gegenüber stehe, wenn sich auch bei der Steuerung die Geister scheiden mögen. Nach fünf Jahren Entwicklungszeit hätte ich einfach mehr erwartet.
Ich finde es besonders schade, dass SS nunmehr das fünfte Zelda in Folge (!) ist, das mich enttäuscht. Seit Aonuma das Ruder übernommen hat, beschleicht mich das Gefühl, dass die vielen guten Ideen, die er in jeden neuen Titel einfließen lässt, meist von mindestens einem zentralen Problem überschattet werden, das die Wertung entsprechend runterzieht.
- Windwaker: Die Triforce Suche (die bekanntermaßen wegen Zeitdruck eingefügt worden ist, nachdem man mindestens zwei Dungeons streichen musste) und das Segeln
- Phantom Hourglass: Der Tempel des Meereskönigs, das Bootsfahren und die Steuerung (Geschmackssache wie bei SS)
- Spirit Tracks: Steuerung, keine freie Oberwelt, sondern nur die Erkundung auf Schienen
- Twilight Princess: vom Gameplay her eigentlich das beste Spiel der letzten Jahre, das auch keinen größeren Fehler enthielt (von der schwachen Story einmal abgesehen). Allerdings zeigte sich hier zum ersten Mal die Stagnation der Serie seit OoT und in Anbetracht des großteils durch Nintendo geschürten Hypes konnten Fehler wie eine leere Oberwelt ohne Sidequests und ein zu niedriger Schwierigkeitsgrad die Erwartungen auch nur bedingt erfüllen
- Skyward Sword: Siehe Review. Zu kleine und leere Oberwelt und Gebiete, grafisch und inszenatorisch altbacken, miese Story, nervige Phai uvm.
Schaut man sich die Wertungen aller letzten Zeldas an, so lässt sich meines Erachtens nicht von der Hand weisen, dass hier nach dem Namen und nicht nach dem Spiel gewertet wird. Von meiner persönlichen Haltung zur Steuerung einmal abgesehen, verdient ein Spiel wie SS mit so vielen kleinen Nervfaktoren keine 10/10. Wenn überhaupt, dann eine 9/10.
Zelda steht in meinen Augen nach wie vor für ein herausragendes Spielerlebnis, das in Sachen Gameplay seines Gleichen sucht, doch von der Vorstellung des "perfekten Spiels" habe ich mich seit einigen Jahren verabschiedet. Ich bezweifle sehr, dass Nintendo das noch einmal hinbekommt. Die Metroid Prime-Trilogie ist mittlerweile das, was Zelda für mich früher einmal war: ein unvergleichliches Erkundungsgefühl in einer riesigen, zusammenhängenden Welt mit kleinen Innovationen und Verbesserungen, die in jedem Teil dazu kamen.
Es tauchen ja seit Jahren immer wieder Gerüchte auf, dass Retro an einem Zelda arbeiten würden oder zumindest teilweise involviert sind. Meines Erachtens wäre dies das Beste, was der Serie passieren konnte. So gut die neuen Ideen in SS auch waren, die Frischzellenkur ist noch lange nicht beendet.