Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja, ich hab schon mal prophylaktisch angefangen, Notizen zu machen. Merken will ich mir da nicht alles ;) Die Drop Rate erscheint mir aber ziemlich zufallsgesteuert. Bei der ersten Session habe ich gar nix bekommen, heute ist mir alles nur so hinterhergeflogen.

Das Speichersystem find ich btw SEHR angenehm, auch wenns bei den anfangs recht kompakten Dungeons nicht direkt nötig gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
puh... warum konnte man nicht die Sensorbar für das Zielen verwenden.
Das Zielen bzw. Fadenkreuz ist sowas von extrem träge. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mir überhaupt nicht so.noch nie hat bogen- und schleuderschießen so viel spaß gemacht,wie in SS

Ja, wow. Jetzt verrutscht das Fadenkreuz und die Bewegungen sind ungenauer. :goodwork:
Vor allem diese lahme Reaktion geht nach einiger Zeit etwas auf die Nerven.

Metroid Prime so zu spielen, wäre grausam. :(
 
Ja, wow. Jetzt verrutscht das Fadenkreuz und die Bewegungen sind ungenauer. :goodwork:
Vor allem diese lahme Reaktion geht nach einiger Zeit etwas auf die Nerven.
Metroid Prime so zu spielen, wäre grausam. :(

Jupp, war in Skyward Sword schon eine Umstellung, wenn man es von MP 3 oder gar TP anders/schneller gewohnt war.

Aber ich konnte mich zum Glück schnell daran gewöhnen :P!
 
Ja, wow. Jetzt verrutscht das Fadenkreuz und die Bewegungen sind ungenauer. :goodwork:
Vor allem diese lahme Reaktion geht nach einiger Zeit etwas auf die Nerven.

Metroid Prime so zu spielen, wäre grausam. :(
Wurde hier nicht oft erklärt, dass die Wiimote bei jedem Itemeinsatz zentriert wird?
Das heißt, wenn du ein Item verwendest, und die Wiimote zum Beispiel auf die Wand zeigt, dann ist die Wand der neue Bildschirm. Das soll das ganze komfortabler machen, als immer wieder auf den Bildschirm zu zeigen. Ist natürlich nicht so schnell, aber mir gefiel es ^^
 
Wurde hier nicht oft erklärt, dass die Wiimote bei jedem Itemeinsatz zentriert wird?
Das heißt, wenn du ein Item verwendest, und die Wiimote zum Beispiel auf die Wand zeigt, dann ist die Wand der neue Bildschirm. Das soll das ganze komfortabler machen, als immer wieder auf den Bildschirm zu zeigen. Ist natürlich nicht so schnell, aber mir gefiel es ^^

Nope leider nicht.
Bei langem Einsatz der "Ziel" Items muss sogar das Steuerkreuz verwendet werden um das Fadenkreuz zu zentrieren. -.-
Den Vorteil, unabhängig vom Bildschirm zu spielen sehe ich eigentlich nicht. Komfortabler ist es eigentlich auch nicht, im Gegenteil, wenn man in einer schiefen Position das Item verwendet, muss der Controller immer leicht schief gehalten werden.
Auch das Neukalibrieren bringt nicht sehr viel um die Bildschirmmitte neu auszurichten. Das ist der gewaltige Nachteil der reinen Gyrosteuerung.

Das größte Kritikpunkt ist, dass das Fadenkreuz so verdammt langsam, träge und ungenau ist. -.-
Valider Punkt wie ich finde. Links Crossbow Training hätte man so nicht umsetzen können.
Klar, kann man mit der Methode spielen. Aber TP oder andere Sensorbar Games zeigen, dass es komfortabler, schneller und besser geht. (Übrigens auch ein gewaltiger Kritikpunkt bei Wii Play Motion und dem Scheibenschießen)

Kombi Lösung wäre ein besserer Ansatz gewesen.
Wii Sports Resort verfolgt unter anderem einen solchen Ansatz um auch Motion Plus zu rekalibrieren. Dagegen hätte man SS optimieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die Musik etwas nachgelassen hat? Bin beim 3 Tempel. Keine Frage, die Musik ist super aber irgendwie gefällt mir nur das Bambus Lied RICHTIG gut. Bei den Vorgängern fallen mir viel mehr Stücke ein.
 
Habe das Game gerade durchgespielt. Mein Fazit im Spoiler:

Ehrlich gesagt... bis zu seiner Mitte hatte mich das Game nicht wirklich gefesselt. Ich renne einer Person hinterher und weiß eigentlich gar nicht, weshalb. Der Einstieg im Wald war lahm, die Steuerung beim Zielen und das Rekalibrieren mitunter nervig. Gewöhnt man sich allerdings an die Steuerung und weiß wie sie tickt, funktioniert das Game einwandfrei.

Ursprünglich wollte ich noch auf einige Punkte kritisch eingehen...
- Neue Völker sind nett, bilden aber alle keine Gesellschaft sondern stehen nur in der Gegend rum oder tauchen auf
- Nur eine Stadt
- Geniale Steuerung, aber wo sind die genialen Gegner? KEINE Ritter?! Größtenteils nur Goblins (rot, blau, klein, groß,...) und diese Schleim-Viecher! Sehr schade.
- Dungeon #6 war für mich ein extrem liniearer Lückenfüller, nicht vergleichbar mit einem Himmelstempel aus TP
- Die Story entfaltet sich erst so richtig nachdem man das Zeitportal geöffnet hat

Dennoch... vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich das Game gerade durchgespielt und das Ende noch frisch in Erinnerung habe... es ist mein persönlich bestes Zelda. Möglicherweise noch vor Alttp und Oot. Der Stil gefiel mir im Laufe des Spiels immer besser, es ist das - meines Empfindens nach - größte Zelda aller Zeiten, es ist keine reine Dungeon-Hatz wie z.B. TP oder Alttp, die Story finde ich nach dem Durchspielen sehr gut (auch wenn sie sich erst am Ende entfaltet) und das Ende selbst inkl. der finalen Boss-Fights finde ich genial! Ich wäre sogar zufrieden gewesen, wenn das Spiel bereits nach dem Absinken der Göttinnen-Statue zu Ende gewesen wäre. Denn in welchem der jüngeren Zelda-Spiele sammelt man schon so explizit alle Triforce-Teile und wendet sie auch an? Bei Oot und TP erlangt man lediglich die nötige Reife (Aufleuchten des Handrückens), aber das Triforce als physisches Item... ok, in WW angelt man einen Teil davon aus dem Meer und bei Alttp kommt man Ende in einen Raum, wo es bereits auf Link wartet. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon zu lange Fan dieser Serie und freue mich einfach auf solche Kleinigkeiten, wenn ich sie nach zig Jahren wieder einmal in einem neuen Spiel erleben darf. Womöglich denken die jüngeren Gamer, die das jetzt lesen, dass der olle Einzeller ein emotionales Weichei ist. Aber was soll ich sagen... das Spiel hat so viele symbolische Szenen, die mich an Momente erinnern, mit denen ich aufgewachsen bin...

Ja, es ist für mich das beste Zelda.
 
Zurück
Top Bottom