Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was hat das damit zu tun?! Es könnten auch gar keine Töne zu hören sein und dennoch wären es verschiedene Instrumente. Link ist übrigens kein Charakter. Das N64 hat dir das nur vorgegaukelt. XD

es
ist
die
gleiche
fucking
midi-datenbank.
:ugly:
 
Irgendwie hätte man das mit der Harfe anders machen müssen. Bei jedem Instrument hat sich das Spiel auf die Splielfigur fokussiert und du konntest die Noten spielen. Hätte man mit der Harfe ganz leicht auch machen können:

Das Spiel zeigt dir die Harfe: Die Saiten, die du für ein Lied spielen musst, leuchten auf und du bewegst die Mote, die dir auf dem Bildschirm als Finger wiedergegeben wird, auf die entsprechende Saite. Die Saiten berührst du, indem du B-gedrückt hälst. Lässt du B los, hat Link den Finger auch nicht mehr an der Saite. (und wenn du B gedrückt hältst und die Wiimote schwingst, spielt Link alle Saiten/die Tonleiter rauf oder runter)

Die Optimale Kombo zwischen Motion und Buttons.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Calvin
Ok, im 4ten Dungeon kann ich verstehen, wenn dich das nervt.
Wie gesagt, mir macht das nicht so viel aus :)
 
Ging es dir nicht darum, dass man in OoT mehr mit der Ocarina anstellen kann (zB das SS-Theme spielen!) als zB mit dem Taktstock in TWW?! Das verstand ich unter "komplexer".
 
Ging es dir nicht darum, dass man in OoT mehr mit der Ocarina anstellen kann (zB das SS-Theme spielen!) als zB mit dem Taktstock in TWW?! Das verstand ich unter "komplexer".

das habe ich auch niemals in Frage gestellt :ugly: Danke für die paar Postings mehr.
 
Jaaaa! ich habs endlich durch :D

Meine Spielzeit beträgt gute 49Stunden, mir hat der Teil richtig gut gefallen besonders einige Lieder haben sich einen Platz in meinem Herzen gesichert. Die Grafik hat mir auch sehr gefallen und passt meiner Meinung nach hervorragend zu einem Zelda.
Der Endkampf war imo einfach nur EPISCH und das Ending sehr schön in Szene gesetzt, die Beziehung zwischen Link und Zelda hat mir in diesem Teil ausgesprochen gut gefallen so das man beim spielen richtig motiviert war die beiden wieder zusammen zu führen.

Unterm Strich zählt Skyward Sword für mich zu einem der besseren Zelda Teile, einzig eine richtige Oberwelt in der ich mit Epona umher reiten kann und ein richtiges MusikInstrument das mir die Freiheit gibt eigenständig zu spielen haben mir gefehlt.


[video=youtube;mO1QBTG6EXs]http://www.youtube.com/watch?v=mO1QBTG6EXs[/video]
 
@ Haru

Hast du es auch komplett durch mit allen verbesserten Items, allen Herzteilen usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok :) Jo das wollte ich nämlich auch machen, wollt nur wissen wieviel du dafür gebraucht hast.


Wo gabs eigentlich nochmal den Hardcover Spieleberater von SS?
 
Hab das Game am Sonntag um halb 6 in der früh endlich durchgespielt. Der Endkampf war cool und das Ending war auch gut. Wirklich hammer Spiel. Was mir noch gefehlt hätte, wären mehr große Orte über dem Wolkenmeer, und dass die Leute in Skyloft, wie in Unruh-Stadt von Ort zu Ort gehen und so. Also dass jeder seinen Tagesablauf hat und man so viel mehr machen kann.
 
Oh, bei GAME, meinem lieblings Spieleshop. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich Freunde aus England damit beauftragt, die übers WE zu Besuch kommen.
 
Also ich hab mittlerweile fast 20 Stunden gezockt und bin glaube ich noch total am Anfang. xD

Hab jetzt gerade die
Wasserdrachenschuppe
bekommen und bin auch auf dem Weg zu selbigem. ;)
Also mich hat es jetzt endgültig total gepackt. Selbst neuere Gegner sind mit der Steuerung auf sehr spaßige Weise zu besiegen und mir gefällt auch die Abwechslung, die es gibt, erwische mich immer dabei, wie ich noch kurz nachts durch den Wolkenhort laufe auf der Suche nach ein paar Quests (die ja jetzt doch häufiger werden) oder ein paar Vogelfedern für die Item-Verbesserung besorge. :)
 
Kennt jemand von euch Virtual Piano?
Ist ziemlich spaßig, wenn man kein Klavier oder Keyboard da hat :aehja:
Jedenfalls hab ich mich ne Stunde hingesetzt und konnte Phais Theme bei den Credits umschreiben:
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
H-J-Z L-Z-C-c Z-c-C-V-c-Z L-Z
L-Z-H-J-L-Z-H-J-H-J h
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
H-J-Z L-Z-C-c Z-c-C-V-c-Z L-Z
L-Z-H-J-L-Z-H-J-L-Z
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
H-J-Z L-Z-C-c Z-c-C-V-c-Z L-Z
L-Z-H-J-L-Z-H-J-H-J h
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
H-J-Z L-Z-C-c Z-c-C-V-c-Z L-Z
L-Z-H-J-L-Z-H-J-L-Z
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
DJ H-J-L-l J-l-L-Z-l-J H-J
H-J-Z L-Z-C-c Z-c-C-V-c-Z L-Z
L-Z-H-J-L-Z-H-J-H-J h

Buchstaben, die miteinander aufgeschrieben sind, werden gleichzeitig gespielt
Buchstaben mit einem Bindestrich dazwischen werden hintereinander gespielt, ohne Pause
Buchstaben, die mit einem Leerzeichen von den anderen getrennt sind, werden nach einer kurzen Pause gespielt.
WICHTIG: In diesem Stück gibts kein I, sondern nur ein paar kleine L (Die Tasten sind Case Sensetive)
Viel Spaß :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom