Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also das ganze Recycling, den Nintendo gerade im letzten Drittel betrieben hat, grenzt schon an Dreistheit und zieht den Gesamteindruck doch etwas runter. Hätte man sich definitiv sparen können.

Bin mal auf den letzten Dungeon und den Endgegner gespannt.
 
Also das ganze Recycling, den Nintendo gerade im letzten Drittel betrieben hat, grenzt schon an Dreistheit und zieht den Gesamteindruck doch etwas runter. Hätte man sich definitiv sparen können.

Bin mal auf den letzten Dungeon und den Endgegner gespannt.

Es wurde doch noch überall total viel verändert?

Bei der Wüste wird sogar nochmal ein komplett neue Abschnitt freigeschaltet

Ich verstehe die Kritik daran und am Backtracking echt nicht... Nintendo hat ja für jeden erneuten Besuch dafür gesorgt, dass sich extrem viel verändert oder möglichst viel neue Fläche aufgemacht wird.
Ich zumindest fand das nie nervig.
Beim ersten Besuch sind die Gegenden noch recht linear, beim 2. Besuch kommt neues hinzu und vor allem fühlen sich die alten Gebiete ab dann an, wie eine große Fläche über die man sich frei bewegen kann etc.
Ich bin eigentlich nur schwer zu begeistern für großartiges Backtracking (in den Metroid Prime Teilen nervt's mich z.B), aber Skyward Sword hat's imo perfekt gelöst mit seinen extremen Änderungen.
 
Backtracking lohnt sich nur dann, wenn es nicht Part des Storyquests ist. Und das ist es bei SS.
 
lieber backtracking mit veränderten gebieten und Gegnern als langweilige leere steppen xD
ich fands nur einmal etwas doof bei edin wegen Wasser holen beim Drachen
 
Hab jetzt endlich alle 3 Helden Lieder zusammen und stehe jetzt vor dem letzten Dungeon. Bin ich froh das jetzt endlich mal wieder ein hoffentlich neuer frischer Dungeon kommt nach all dem Backtracking, kann die 3 Orte echt nicht mehr sehen <.<
 
achso. mit zelda hast dir schon mal eine gute belohnung ausgesucht. :goodwork:

Der Gute soll nicht so raunzen, in den ersten Wochen ist er mit dem Peter, Thyr und mir öfters weggegangen, dieser Heuchler.
Aber immerhin etwas Gutes hatte das Treffen für mich: Zelda wurde am Tag gekauft, als wir gemeinsam mit Floggi uns König der Löwen in 3D angesehen haben. So etwas kann man dann schwer vergessen: Wann hast du SS gekauft? Wann du im Kino warst laut dem Ticket. Hab's mir auch extra eingesteckt in die SS-Hülle, als Erinnerung.
 
So vierter tempel fertig und gerade mal 20 stunden spiel was da los, bin ich zu schnell, obwohl ich nebenbei fleißig queste oder ist der letzte abschnitt nochmal 20 stunden lang :-?
 
Wieviel Dungeons gibt es? Hab das erste geschafft. Der Boss war aber total langweilig :/
Spiel ist aber viel besser geworden ;>
 
Kann es sein dass Tränke und das verfeinern davon sowas von total überflüssig ist?

Geht bei mir gerade auf die 40 Spielstunden zu und vom Gefühl bin ich sicherlich nah am Ende.
Wieso hab ich immer noch als einzigen je gekauften Trank, den Heiltrank im Lager, den ich mir beim ersten Besuch vorsichtshalber (lol) gekauft hab?
(nötiges um weiter zu kommen nicht mitgezählt)

Mit meiner Insektensammlung war ich das Spiel über immer sorgfältig und Rubine waren auch durchgängig genügend vorhanden.
Das Spiel ist für mich viel zu übertrieben einfach.

Seit ich die Dämonenmedaille hab, hab ich schon früh bekommen, nach dem 2 oder 3 Tempel? Lauf ich ohne Schild rum.

Zum Vergleich: An Dark Souls hab ich mir Zähne ausgebissen. Spiel ich zwar nicht so oft, aber bis zum jetztigen Zeitpunkt hab ich's nicht durch.

Schade, wirklich. Gerade das Item verbessern und Tränke mixen haben mir im Vorfeld irgendwie vermittelt dass man hier doch schon bisschen gefordert wird und man evtl. sogar bisschen planen muss.
Mir war aber auch im Vorfeld klar, dass ich bei Zelda keine Handbuch-erfordlich komplexen Mechaniken erwarten kann.
Aber irgendwie fehlt mir hier was.

Ob ich bei den Items auf die ganzen Verbesserungen angewiesen bin? Die Teile zu verbessern hat schon Spaß gemacht, so isses nicht.
Aber wenn ich je, das weiß ich jetzt schon, nen zweiten Durchgang machen will, dann werd ich nichts verbessern^^

Und immer beeindruckend was die Leute für verschiedene Kritiken haben.

Backtracking scheint hier, was ich so überflogen habe, nicht so gut angekommen zu sein.
Ich find es eigentlich ganz in ordnung so. Mein Spielstil ist da so dass ich eigentlich nicht so richtig Lust hab direkt immer gleich alles in einem Gebiet zu erforschen. Ich brauch in Spielen einfach nen gewissen Fluss und find es toll dass ich hier weiter gehen konnte und später in bekannte Gebiete zurück muss und nebenbei wieder weiter zu erkunden. Mittlerweile hab ich so auch schon die ganze Welt gut abgegrast. (Kann man irgendwie, irgendwo ne Statistik aufrufen wieviele Büsche man im Lauf des Spiels zerschnitten hat?^^)

Phai könnte vielleicht sagen:

Aktuelle Spielzeit 01:44 Stunden.
Gesamtspielzeit: 37:23 Stunden.
Zerschnitte Büsche: 8.420.013 Stück

Mh...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sein ,sorry, aber ich hab garantiert nicht die 559 seiten gelesen ;>

dann hab ich quasi 1/6 und gebraucht hab ich 4h. das game wird deutlich besser, nur der 1. boss war ne lusche ;D
 
Mir stieß nur gestern eine Passage im vierten Dungeon negativ auf, der ansonsten wirklich sehr schön designt war, so wie alle davor.

Und zwar die Suche nach dem großen Schlüssel, bei der man erst den Mittelteil senken musste, daraufhin durch diese etwas gruselige Höhle musste, um die dann wieder auf einen anderen Weg zu verlassen, von dort wieder zum Hauptraum zurückzukommen und wieder zurückzugehen, den Mittelteil zu heben und dann wieder zurück in die höhle zu klettern, um dort dann den großen Schlüssel in Empfang zu nehmen. Fand ich persönlich einfach ein bisschen zu viel Hin und Her.
Hm? Du musst doch in der Höhle nur raufklettern, zwei Schalter betätigen (die unmittelbar nebeneinander liegen) und dann wieder zurück in die Höhle klettern. Dauert summa summarum etwa eine Minute? Hab' den Teil jetzt gerade wieder gespielt. Fand ich gut und ich liebe, wie das Dungeondesign ineinandergreift. Mir kommt die Architektur deutlich vielschichtiger vor... die Dungeons sind nicht mehr so lang, aber dafür komplexer.
 
Zurück
Top Bottom