Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich denk mir, dass etwas zwischen 80-90% fair sind für Zelda. Das Problem ist einfach, dass es teilweise doch rückständig ist (Hylian Speak please?) und einem zu vieles aufgezwungen wird für so wenig Locations. Da hätte man lieber noch ein halbes Jahr daran arbeiten sollen, damit es besser geworden wäre.

this!
sind wir uns also für einmal total einig. :goodwork:
für mich ist SS eine 9/10..
 
Nein, muss es nicht. ist es aber:-D
Vielmehr in diesem Sinne: Lang hab ich darauf gewartet. Nun habe ich es, lass aber nicht zu dass es mir gefällt. Weil ich doch etwas anderes möchte. Ergo: Ich bin unzufrieden, nicht weil das Spiel schlecht wäre, nein, weil ich etwas anderes will.
Es ist ein neues Zelda, dass will ich damit sagen. Und Zelda ist immer gut, auch wenn es schlecht wäre (was es nicht ist).

:ugly:

grundaussage: jeder hat andere vorlieben, aber ein zelda wird niemals schlecht sein
 
Kann jedem den Heldenmodus ans Herz legen, dort gibt es keine Herzen mehr und doppelten Schaden ;)
Dort kommt auch das Tränke verfeiern so richtig ins Spiel und auch der Wundertrank und Schild werden in diesem Modus noch wichtiger!
Ich denke dieser Modus sollte eigentlich Standard sein, ohne Herzen ist das Spiel noch besser!
 
grundaussage: jeder hat andere vorlieben, aber ein zelda wird niemals schlecht sein
Es ist "ganz nett". Für eine Referenzserie ist mir das zu wenig.

Zeldaspiele sind jedenfalls nicht mehr so ein Erlebnis, wie sie mal waren, weil sie im Umfang immernoch genausoviel bieten, wie OoT auf dem N64 und damit in Relation zur heutigen Konkurrenz weniger. Sieht man ja bei SS, es kommt was neues rein, aber dafür wird was anderes gestrichen. Und das lässt es antiqiert wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jedem den Heldenmodus ans Herz legen, dort gibt es keine Herzen mehr und doppelten Schaden ;)
Dort kommt auch das Tränke verfeiern so richtig ins Spiel und auch der Wundertrank und Schild werden in diesem Modus noch wichtiger!
Ich denke dieser Modus sollte eigentlich Standard sein, ohne Herzen ist das Spiel noch besser!

Der Heldenmodus macht wirklich viel Spass, das stimmt. Bin derzeit kurz vor dem 6. Dungeon und muss öfters mal nach Skyloft zurückkehren, um Potions zu kaufen, da ich jene im Gegensatz zum normalen Modus relativ oft nutze. Leute, die sich die ganzen Zwischensequenzen nicht mehr zu Gemüte führen möchten, können jene ausserdem von Anfang an skippen. Nur Fi nervt leider immer noch. :p
Ich bin trotzdem ein wenig enttäuscht, denn nach OoT 3D hätte ich mir gewünscht, dass zumindest die Welt gespiegelt ist und die Dungeons ein wenig verändert werden (nicht unbedingt die Rätsel, aber vielleicht die Anzahl Gegner).
 
Es ist "ganz nett". Für eine Referenzserie ist mir das zu wenig.

Zeldaspiele sind jedenfalls nicht mehr so ein Erlebnis, wie sie mal waren, weil sie im Umfang immernoch genausoviel bieten, wie OoT auf dem N64 und damit in Relation zur heutigen Konkurrenz weniger. Sieht man ja bei SS, es kommt was neues rein, aber dafür wird was anderes gestrichen. Und das lässt es antiqiert wirken.

mich begeistert es immer noch sehr... wobei mich a link to the past und oot mehr in den bann gezogen haben.. das lag aber auch sicher daran dass ich zu dem zeitpunkt 6 (alttp) bzw. 11 jahre (oot) alt war.

mir fehlt berufsbedingt und durch mein soziales leben einfach - leider - die zeit mich wie früher in der welt zu verlieren.

im kern geb ich dir aber recht: es kamen neue sachen dazu, andere wurden gestrichen.
für mich persönlich ist im großteil das was übrig ist die essenz von zelda.

das mag für andere wieder anders aussehen, da sie die gestrichenen features / elemente mehr mit zelda verbinden als ich.

reine geschmacks und gewichtungsfrage ^^
 
Kann jedem den Heldenmodus ans Herz legen, dort gibt es keine Herzen mehr und doppelten Schaden ;)
Dort kommt auch das Tränke verfeiern so richtig ins Spiel und auch der Wundertrank und Schild werden in diesem Modus noch wichtiger!
Ich denke dieser Modus sollte eigentlich Standard sein, ohne Herzen ist das Spiel noch besser!

Seitdem bekannt ist, dass es sowas gibt, war für mich klar das ich den zocken muss. Ich habe in dieser Gen angefangen Shooter/3rd Person Shooter auf den höchsten Schwierigkeitsgraden zu zocken, bei Adventures alles zu holen und bei Nintendogames ist sowieso klar das meist alles auf 100% gebracht wird :) Zelda ist da eigentlich Ehrensache :scan:
 
Ich bin jetzt kurz vor Ende des vierten Dungeons und muss leider feststellen, dass es wohl nicht mein Lieblings-Zelda wird. Auch nicht mein zweiliebstes. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich TP besser oder schlechter finden soll. Es gibt einfach zu viele Macken. Vor allem stören mich diese Such-und Findquests, die einfach nur Füllmaterial sind und einfach keinen Spaß machen. Selbst in den bisher durchaus tollen Dungeons hat man hin und wieder das Gefühl, dass Nintendo Dinge nur deeshalb verkompliziert (durch Backtracking z.B.), um Spielzeit zu schinden. Das verleidet mir die ansonsten echt schöne Atmosphäre, die das Spiel sonst verströmt, mit seinen unheimlich charmanten Charakteren und der wie ich finde auch stilistisch schönen Grafik.

Die 25th-Anniversary-Soundtrack-CD finde ich übrigens richtig klasse. Das Arrangement stimmt, alles ist wuchtig und episch, die Melodien laden natürlich zum mitpfeifen ein (weshalb ich mich in der Bahn schon mal zurückhalten muss :ugly:). Besonders gut gefallen mir die längeren Medleys zu TWW und TP.
 
Ich bin jetzt kurz vor Ende des vierten Dungeons und muss leider feststellen, dass es wohl nicht mein Lieblings-Zelda wird. Auch nicht mein zweiliebstes. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich TP besser oder schlechter finden soll. Es gibt einfach zu viele Macken. Vor allem stören mich diese Such-und Findquests, die einfach nur Füllmaterial sind und einfach keinen Spaß machen. Selbst in den bisher durchaus tollen Dungeons hat man hin und wieder das Gefühl, dass Nintendo Dinge nur deeshalb verkompliziert (durch Backtracking z.B.), um Spielzeit zu schinden. Das verleidet mir die ansonsten echt schöne Atmosphäre, die das Spiel sonst verströmt, mit seinen unheimlich charmanten Charakteren und der wie ich finde auch stilistisch schönen Grafik.

Die 25th-Anniversary-Soundtrack-CD finde ich übrigens richtig klasse. Das Arrangement stimmt, alles ist wuchtig und episch, die Melodien laden natürlich zum mitpfeifen ein (weshalb ich mich in der Bahn schon mal zurückhalten muss :ugly:). Besonders gut gefallen mir die längeren Medleys zu TWW und TP.

Welches sind deine Lieblingszeldas :)

Mir hat das Backtracking sehr gefallen, denn meistens war es auch sehr kurz, und mit neuen gameplayelementen. Erinnerte mich ein bisschen an Metroid Prime einfach nicht so extrem.
 
Nein, muss es nicht. ist es aber:-D
Vielmehr in diesem Sinne: Lang hab ich darauf gewartet. Nun habe ich es, lass aber nicht zu dass es mir gefällt. Weil ich doch etwas anderes möchte. Ergo: Ich bin unzufrieden, nicht weil das Spiel schlecht wäre, nein, weil ich etwas anderes will.
Es ist ein neues Zelda, dass will ich damit sagen. Und Zelda ist immer gut, auch wenn es schlecht wäre (was es nicht ist).

WTF? Ich erkenne keinen roten Faden in deinem Fanboy Text.
 
Nun, wenn ich es bestätige, kann man durchaus sagen, dass an der Sache mit dem Backtracking ein klein bisschen was dran ist :brit:

War vor dem vierten Dungeon allerdings schlimmer als sonst.
So fand ich es in Phirone echt underwhelming, dass man tatsächlich noch einmal in den ersten Dungeon hinein muss und dachte, dies würde jetzt die Richtung für die nachkommenden Gebiete angeben. Dem war aber glücklicherweise nicht so; in Eldin und Ranelle konnte man zum Glück weitgehend Neuland erschließen und musste sich für den fünften und sechsten Dungeon nicht mit allzu viel Backtracking rumschlagen.

Ansonsten, 1A. Auch wenn SS, so wie es aussieht, auch bei mir wohl nur auf Platz 4 landen wird in der höchsten Reihe der gesegneten First Class-Games, die da The Legend of Zelda heißen. Sowas müssen andere Entwickler freilich erst mal hinbekommen. :brit:

/* Kaum zu fassen, dass grade Square mal das Zeug dazu hatte... :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fasst es jetzt bitte nicht als Bash auf, aber meiner Meinung nach übertreibt es Nintendo mit dem Backtracking. Das gilt nicht nur für Zelda, auch die Metroidreihe wurde dadurch für mich sowas von nervig. Die sollten lieber das Spiel auf kreative Weise strecken. Manchmal habe ich das Gefühl als wenn man dadurch künstlich die Spieldauer in die Länge ziehen will.
 
Ich fand das Backtracking vor dem 4. Dungeon gar nicht schlimm, was war daran so schlimm?
Es war sehr kurz und hatte genug Neuerungen, das Backtracking am Ende kann ich verstehen wenn es manchen nicht gefällt, aber was ist mit diesem Part so schlimm, man ist so schnell am Ziel mit diesem agilen LInk ich verstehs nicht Leute :-?

Man musste dies auch in anderen Spielen und Zeldas machen ist doch nichts Neues.

musste man in TP nicht drei mal zum verlassenen Dorf hinlatschen, dort war es Backtracking ohne Grund, oder in WW für die Eis und Feuerpfeile.

In Zeldas muss man mit Backtracking rechnen, es ist nunmal Zelda Leute :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt kurz vor Ende des vierten Dungeons und muss leider feststellen, dass es wohl nicht mein Lieblings-Zelda wird. Auch nicht mein zweiliebstes. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich TP besser oder schlechter finden soll. Es gibt einfach zu viele Macken. Vor allem stören mich diese Such-und Findquests, die einfach nur Füllmaterial sind und einfach keinen Spaß machen. Selbst in den bisher durchaus tollen Dungeons hat man hin und wieder das Gefühl, dass Nintendo Dinge nur deeshalb verkompliziert (durch Backtracking z.B.), um Spielzeit zu schinden. Das verleidet mir die ansonsten echt schöne Atmosphäre, die das Spiel sonst verströmt, mit seinen unheimlich charmanten Charakteren und der wie ich finde auch stilistisch schönen Grafik.

Die 25th-Anniversary-Soundtrack-CD finde ich übrigens richtig klasse. Das Arrangement stimmt, alles ist wuchtig und episch, die Melodien laden natürlich zum mitpfeifen ein (weshalb ich mich in der Bahn schon mal zurückhalten muss :ugly:). Besonders gut gefallen mir die längeren Medleys zu TWW und TP.
Was? Die Dungeons sind doch super designt, man findet ja immer wieder Abkürzungen, damit man nicht durch das ganze Dungeon zurücklatschen muss.

Und die Such- und Findquests sind imo nicht so schlimm, da es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Bin jetzt grad mit dem 6ten Dungeon fertig. Ich weiss auch nicht recht wo ich SS einordnen soll, wahrscheinlich hinter WW und TP, aber vor OoT, MM und den DS Zeldas :)

Ist ein wunderschönes und geniales Spiel mit klitzekleinen Macken :)
 
Warum kann man die Liedstücke eigentlich nicht selber spielen? Stattdessen hört man nur zu und hält dann das Instrument in die Luft. Wow.
 
Könnt ihr mal Beispiele nennen, in denen es notwendig ist?
Mir fällt da der erste Tempel ein, in den man muss, um das Wasser zu holen.
Gibts da noch ein bisschen was? Mir fällt da jetzt spontan nichts ein, was mir sauer aufgestoßen ist. Den einen Punkt ausgenommen.
 
Könnt ihr mal Beispiele nennen, in denen es notwendig ist?
Mir fällt da der erste Tempel ein, in den man muss, um das Wasser zu holen.
Gibts da noch ein bisschen was? Mir fällt da jetzt spontan nichts ein, was mir sauer aufgestoßen ist. Den einen Punkt ausgenommen.
Zum Glück bin ich anscheinend nicht der einzige hier der in SS nichts wirklich aufgesetzt wirkte, für mich gehörten die Sammelquests perfekt zum Abenteuer und wenn es Backtracking war dann wirklich gut gemachtes, mir fallen andere Zelda Teile an an denen es wirklich schlimmeres Backtracking gibt, wie ich oben aufgezählt habe :)
 
Also ich mochte sogar den kurzen, erneuten Abstecher in den ersten Dungeon. War mal was neues und hat sich dann ja auch nicht wiederholt. Außerdem mag ich die Stimmung dort. Es geht um die ganzen Fetchquests und Detektorspielchen in den drei Gebieten, die sind elendig lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nun auch durch - es war einfach göttlich.

Die Ideen und der Inhalt war der Wahnsinn. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir langweilig wurde. Und die Interaktivität der drei Gebiete hat mir auch gut gefallen. Das machte die Welt lebendiger, da sie so nicht mehr nur ein starres Gebiet war. Hat mir sehr gut Gefallen :D Es gibt noch so viel mehr zu sagen, aber keine Lust :P
SS ist definitiv eins meiner Lieblingsteile und für mich absolut das beste der 3D-Teile.
 
Anscheinend gibt es einen Plotstopper. Auf der sicheren Seite ist man aber wohl, wenn man bei der Suche nach dem Heldenlied die Wüste als letztes betritt.

http://zfans.de/
 
Zurück
Top Bottom