Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@dodo: Hmm ich habe das so verstanden

rein zeitlich gesehen dürfte Impa ja nicht mehr leben. Die Vergangenheitsebene spielt ja kurz nachdem der Todbringer verbannt wurde. Das dürfte also schon sehr lange her sein (100 Jahre Minimum), da ja dort auch erst Skyloft geschaffen wurde. Die Bewohner Skylofts, auch die älteren, wissen jedoch gar nichts davon, dass sie eins vom Erdland kamen, also muss da zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart ja sehr viel Zeit liegen. Insofern hätte Impa niemals so lange leben können. Ich vermute sie wurde von einer "göttlichen Macht" solange am Leben gehalten, bis ihr Auftrag erfüllt war. Deswegen löst sie sich dann auch magisch auf am Ende und fällt nicht einfach nur tot um ;-)
 
Also das Musik-Minispiel mit Kaboocha in der Kürbisbar krieg ich überhaupt nicht gebacken.. Wenn man sich nach den zwei Hanseln im Publikum richtet, hört man doch zwangsläufig irgendwann auf zu spielen... oder soll man sich nach der Musik richten.
Für Tipps bin ich dankbar. ;)
 
Ehrlichgesagt sehe ich ocarina of Time als direkten Nachfolger. Irgendwo zwischen den Teilen wird halt Hyrule erbaut. Viel wird da nicht passiert sein.
Mir hat da ein wenig die Motivation ein neues Königreich zu erbauen gefehlt. Verlassen sie ihr Zuhause oder bleiben sie doch über den Wolken? Nach diesem Ende und ohne die anderen Titel fehlt mir persönlich etwas.

Wenn Link nun also wieder ausziehen würde, um noch stärker zu werden oder als eine Art Kundschafter die Welt entdekcen möchte, könnte man noch ein etwas geregeltes Hyrule präsentieren, selbst wenn es nur im Intro wäre und das eigentlich Spiel wieder in einer Traumwelt oder Ähnliches.
 
hmm ich finds auch merkwürdig dass beispielsweise goronen anzutreffen sind, die aber scheinbar keinen wirklichen wohnort haben??
 
Also das Musik-Minispiel mit Kaboocha in der Kürbisbar krieg ich überhaupt nicht gebacken.. Wenn man sich nach den zwei Hanseln im Publikum richtet, hört man doch zwangsläufig irgendwann auf zu spielen... oder soll man sich nach der Musik richten.
Für Tipps bin ich dankbar. ;)

Eigentlich ist das ganz easy, wenn sich die Männer nach links oder rechts bewegen, bewegst du die FB in eine Richtung, sobald sie sich in die andere Richtung lehnen, bewegst du die FB auch in die andere Richtung. Dabei ist egal, ob du die FB in die gleiche Richtung bewegst, in die sich die Männer bewegen. Hauptsache du wechselst die Seiten zeitgleich mit den Typen. In der kurzen Zeit, in der sie sich nicht bewegen, kannst du freestyle spielen.

Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich rüberbringen. ;)

@ Tialo: Ich bin noch nicht durch, aber ich hab mir das immer so erklärt, dass die gerade das Land erkunden und sich deshlab vielleicht kurz darauf entscheiden, dort hinzuziehen (von wo auch immer her)..
 
So heute beim endboss angekommen...nach dem ich aus unachtsamkeit bei dem alllllller letzdem kampf gefailt habe hat ich auch erst mal keine lust mehr^^

Naja sehr unbeeindruckend das ganze...den boss hau ich morgen noch schnell um und schau mit die endsequenz an...aber meine Note steht: 3- oder bei mir in % ausgedrückt 46% (macht für viele aber eh keinen sinn da ich nen eigenes Wertungsshemea für games habe bei dem nicht jedes 2 Over 90% bekommt xD)
 
poste mal meine Lieblingsdungeon Musik, hat sehr viele Stücke die so viel atmosphäre bringen einfach genial!!!

[video=youtube;ns-n4SPFNXU]http://www.youtube.com/watch?v=ns-n4SPFNXU&feature=related[/video]
[video=youtube;-LZjNn1I01Q]http://www.youtube.com/watch?v=-LZjNn1I01Q[/video]
[video=youtube;nW_-zg-zVGI]http://www.youtube.com/watch?v=nW_-zg-zVGI&feature=related[/video]
[video=youtube;s6zURncnrew]http://www.youtube.com/watch?v=s6zURncnrew[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tialo: Ich bin noch nicht durch, aber ich hab mir das immer so erklärt, dass die gerade das Land erkunden und sich deshlab vielleicht kurz darauf entscheiden, dort hinzuziehen (von wo auch immer her)..
Das glaub ich auch. Aber micht störts auch, dass man mit dem Thema so zimperlich umgegangen ist. Das gerade angesprochene (der Beitrag davor) oder die Goronen usw.

Und wenns bloß ein Gorone gewesen wäre, der auf dem Berg steht, sich hinfallen lässt und sagt: Ich bleibe ich jetzt!
Wäre schon genug.
 
Also das Musik-Minispiel mit Kaboocha in der Kürbisbar krieg ich überhaupt nicht gebacken.. Wenn man sich nach den zwei Hanseln im Publikum richtet, hört man doch zwangsläufig irgendwann auf zu spielen... oder soll man sich nach der Musik richten.
Für Tipps bin ich dankbar. ;)

Genau dort bin ich vorhin auch 3 mal gescheitert xD
 
Also die Zuschauer wippen hin und her. Es ist egal in welche Richtung man spielt, hauptsache man folgt ihnen im gleichen Rhythmus. Hören die Zuschauer auf zu wippen, dann darf man spielen wie man will. Wenn sie wieder einsetzen, tut man es ihnen gleich. Und zum Schluss hört man auf, wenn es vorbei ist.^^

Gibt eigentlich schon den Soundtrack von SS wie beispielsweise von ST? YT ist ja noch relativ wenig zu finden.

EDIT@Miles, weil wir einmal über die guten Lieder sprachen:
[video=youtube;pEE-lk6od6I]http://www.youtube.com/watch?v=pEE-lk6od6I[/video]
xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Zuschauer wippen hin und her. Es ist egal in welche Richtung man spielt, hauptsache man folgt ihnen im gleichen Rhythmus. Hören die Zuschauer auf zu wippen, dann darf man spielen wie man will. Wenn sie wieder einsetzen, tut man es ihnen gleich. Und zum Schluss hört man auf, wenn es vorbei ist.^^

Gibt eigentlich schon den Soundtrack von SS wie beispielsweise von ST? YT ist ja noch relativ wenig zu finden.

EDIT@Miles, weil wir einmal über die guten Lieder sprachen:
[video=youtube;pEE-lk6od6I]http://www.youtube.com/watch?v=pEE-lk6od6I[/video]
xD
[imo] Das erinnert mich wieder an einen weiteren Kritikpunkt: Dämlichstes und unnützigstes Instrument in einem Zelda. [/imo]
 
Die Ocarina war aber auch Titelgebend für das Spiel, genauso wie der Wind Waker. Ist imo deswegen nicht sehr verwunderlich, dass die Musikinstrumente in OoT, MM (welches einfach das von OoT übernommen hat) und TWW komplexer waren als die aus TP und SS.
Ist nunmal inzwischen wieder etwas mehr in den Hintergrund gerückt.

Grade unter dem Gesichtspunkt finde ich die Harfe allerdings ziemlich genial. Man kann sie überall auspacken und Link spielt das Instrument immer passend zur Hintergrundmusik. Da hat Nintendo vermutlich seine Technik aus Wii Music eingesetzt. Hab dadurch die Harfe sogar weitaus öfter einfach mal zum rumspielen rausgeholt, als ich das mit der Ocarina oder dem Taktstock gemacht habe.
 
Die Ocarina war aber auch Titelgebend für das Spiel, genauso wie der Wind Waker. Ist imo deswegen nicht sehr verwunderlich, dass die Musikinstrumente in OoT, MM (welches einfach das von OoT übernommen hat) und TWW komplexer waren als die aus TP und SS.
Ist nunmal inzwischen wieder etwas mehr in den Hintergrund gerückt.

Grade unter dem Gesichtspunkt finde ich die Harfe allerdings ziemlich genial. Man kann sie überall auspacken und Link spielt das Instrument immer passend zur Hintergrundmusik. Da hat Nintendo vermutlich seine Technik aus Wii Music eingesetzt. Hab dadurch die Harfe sogar weitaus öfter einfach mal zum rumspielen rausgeholt, als ich das mit der Ocarina oder dem Taktstock gemacht habe.
Finde ich auch, das ganze mit den Shiekah-Steinen fande ich auch nett, die gaben einem Hinweise und Items wenn man mit der Harfe spielt :)

ich fand jetzt das nur bei Oot und MM das Instrument ein zentrales Element war, in WW wurde der Taktstock auch nicht wirklich häufig gebraucht so wie ich es in Erinnerung habe :-?

Muss sagen das ich froh bin das die Harfe nicht im Mittelpunkt ist, denn es hat vor allem in MM den Spielfluss gestört, z.B. beim erklimmen des Felsenturm das ständige spielen der Ocarina, sowas hätte ich lieber nicht mehr sehen, man kann auch durch andere Wege das Gameplay zu erneuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem hätte man das eine oder andere lustige Lied mit einbauen können ... Hymne der Sonne, Hymne des Sturms ... so kleinkram halt.
 
ich fand jetzt das nur bei Oot und MM das Instrument ein zentrales Element war, in WW wurde der Taktstock auch nicht wirklich häufig gebraucht so wie ich es in Erinnerung habe
Wut? Na klar, für die Windrichtung zum Segeln (mit Boot und Fallschirm) und für die Lieder mit den Weisen, für Teleport und für den Tag-Nacht-Wechsel.^^

LoT schrieb:
Trotzdem hätte man das eine oder andere lustige Lied mit einbauen können ... Hymne der Sonne, Hymne des Sturms ... so kleinkram halt.
Ja, die Oberwelten werden immer weniger interaktiv, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Instrument, welches mich in einem Zelda-Spiel bisher am meisten gestört hat, war die Spirit Flute in ST. Die Idee war zwar, zumindest auf dem Papier, gut, aber die Ausführung fand ich dann weniger optimal.
 
Zurück
Top Bottom