Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
;> muss mal nachher gucken, ob meine wii auf 50hz läuft oder 60. spiel mit dem hd kabel ;>


bisher muss ich sagen: der langweiligste zelda einstieg, den ich gespielt habe. :(
 
So auch eben gerade beendet, ich schreib auch mal die Tage ein Fazit. Kann aber viele negativpunkte momentan gut verstehen. Genau so wie es positive Momenten und Sachen gab, also mal schauen wie ich es dann formuliere, aber ich fand das Zelda nicht ganz so berauschend. Aber ich muss auch sagen dass ich es nicht so schlecht fand wie einige hier schreiben ^^
 
nope. angesichts der tatsache, dass das spiel - so der allgemeine tenor - das beste zelda ist, würde ich diesen teil sogar als möglichen sargnagel der gesamten serie bezeichnen, zumindest für das nächste jahrzehnt. ;-) sehr bald nach dem prolog mutiert es ganz dreist zu 'nem reinrassigen dungeon crawler, was sich spätestens noch vor dem dritten tempel bemerkbar macht. es ist keineswegs mehr ein adventure wie die vorigen heimkonsolen-zeldas. es sollte eben wirklich 'ne kurve sein, und nicht etwa ein reines verbinden der dungeons, in die länge gezogen via fetch quests, welche wiederum zu krassestem backtracking und map-recycling führen. der ost ist grausamste scheiße, zumindest für mich. ich erinnere mich nicht an nur einen ohrwurm. das ist gerade aus dem grund ein jammer, da skyward sword das erste zelda ist, welches beinahe durchgehend orchestral-tragende musik bietet. ich weiß zwar selbst gerade nicht, wie viele stücke kondo für skyward sword geschrieben hat (tatsächlich nur das eine für den prolog?), aber eigentlich stand seine arbeit immer für klare melodien und einer struktur, die sich tief einbrennt. die qualität von the wind waker oder ocarina of time mit tracks, die ich mir gar nicht erst in's gedächtnis rufen muss, weil sie so einprägsam sind, ist einfach nicht erreicht worden. ist mehr das durchschnittliche movie-gerumpel, welches mir bei spielen wie skyrim auch ganz gut in den kram passt, schließlich spiele ich ein solches spiel auch an die 300 stunden, da geht einem eine zu stark modulierte klangstruktur und wiederkehrende melodien logischerweise irgendwann auf den geist. aber nicht bei 'nem zelda, das in hinsicht des soundtracks immer schon sehr, sehr japanisch war. dabei spreche ich im übrigen von den locations, wenn in den paar zwischensequenzen, sollten diese zufälligerweise nicht recycelt sein und vorüberziehen wie ein furz im wind, mal ein schönes stück gespielt wird, macht das den bock auch nicht fett. dass es rein gar nichts groß zu entdecken gibt, bzw. gar nicht erst wert darauf gelegt wurde, einem zumindest eine gewisse illusion zu geben (eher im gegenteil, so wurde aufgrund purer faulheit und zeitmangel mal eben ein flüssiger tag-nacht-wechsel gestrichen), ist unter aller sau und natürlich ein knockout für jedes zelda. man kann direkt zu beginn jede beschissene insel abfliegen, was man auch direkt tut, ist ja schließlich auch in fünf minuten getane sache. inhaltlich erwartete ich diesen quicky zwar, aber erst recht erwartete ich ein gutes zelda. in den wolken fühlt es sich sehr oft an, als befände man sich in 'nem sandbox-mode und man müsse die welt erst noch selbst zu ende kreieren. oder als wäre man in 'nem gescheiten zelda wegen 'nem glitch durch den boden geclippt worden. :lol: es sieht einfach nur unspektakulär aus, zeitweise wie ein lizenzspiel. obwohl die oberwelt so winzig ist, kommen noch die ladezeiten hinzu, die dem ganzen den rest geben. aber hauptsache links finger sind rund, nicht?

Miles antwortet nicht auf gezwungenen Crap. Das beginnt schon beim Wort Dungeon Crawler (welches Genre du wohl nicht kennst, wie du es beweist) und endet beim OST, wo mir mein Herz blutet.

bei dem spiel muss man gar nicht weit ausholen, es ist einfach zu WENIG - schluss, aus nikolaus. man erwartet die ganze zeit, dass irgendwas großes kommt, eventuell doch noch 'ne art oberwelt unter den wolken, welche die dungeon-areale miteinander verbindet, vielleicht mit ein paar goronen und weiteren npcs, die von oben nach unten gewandert sind. nix. vom elend im himmel mal gar nicht zu sprechen. dass die npcs miteinander interagieren und sowas erwarte ich von zelda ja gar nicht, obwohl es selbstverständlich angemessen wäre, gibt ja schließlich bloß dieses eine dorf. ich habe auch kein zelda erwartet, welches den sich langsam anbahnenden ausmaßen von the wind waker gerecht wird, und schon gar nicht, dass ich beim zocken diesem krassen zelda-abenteuerdrang, welchen katsuya teradas art style einfach mal komplettieren würde, unterliege. diese retardierten rassen, bei denen mich gerad' echt die frage quält, ob wir es hier mit demselben nintendo zu tun haben, das auch für die goronen und zoras verantwortlich ist, ist dagegen tatsächlich "meckern auf hohem niveau". das berühmte aufkochen verworferner konzepte, welches, nicht zuletzt wegen den ersten trailern zu twilight princess, auf last-minute-reingepfusche schließen lässt, um das spiel noch weiter in die länge zu ziehen, und welches nach interview-aussagen auch für das nächste zelda betrieben wird, ist allerdings zum heulen. dazu diese eklige playmobil-stilisierung/-sterilisation wohin das auge reicht: man tippt einen ort an, prompt ist man da, 'ne 3d-karte hätte es tatsächlich auch getan. das spiel fühlte sich für mich zeitweise schon zu sehr an wie ein mario. die grenze zwischen den beiden serien verläuft inzwischen wirklich sehr wässrig, was miyamoto mit seiner sicht der dinge leider schriftlich gibt. mario durftet ihr die hub-world und die rudimentäre story gerne wieder nehmen, aber ein zelda ohne überwiegendem adventure-anteil brauch' ich nicht.

tl;tr. Und auch für dich gilt das AGVN Video zu Zelda.

das angewandte system auf skyward sword, welches definitiv aus purer bedrängnis entstand, macht's nintendo schlichtweg viel zu einfach, als dass ich mir jemals wieder groß hoffnungen für zelda machen würde. vielleicht in 5 jahren wieder, nachdem es bei den "fans" klick gemacht hat. ich erkläre die serie für mich erst einmal für tot. natürlich hat das spiel einiges richtig gemacht, gerade für mich (obwohl rubine wider erwarten wieder so nötig sind wie ein kropf), aber das muss man bei der ganzen lobhudelei hier ja nicht extra anmerken.

Welches Bedrängnis? Du redest einfach nur aus Frust. Bist eh wieder dabei, wenn ein neues Spiel draußen ist, daher ist es mir relativ wurscht, was du da im Großem und Ganzem schreibst.

edit:

wo ich eure einträge gerade lese: phai und ghirarhim haben einfach mal null charakter, wieso bemängelt das keiner? ghirarhim ist böse, weil er eben böse ist. dagegen quellt twilight princess, genau genommen zant, ja geradzu über mit story-tiefgang und anspruch, allein aufgrund dieser einen sequenz. hat sich wirklich niemand größere hoffnungen gemacht, lol? die rosarote fanboy-brille macht den rest, nehme ich an.

Bis auf Zelda sind die Charaktere in TP auch wirklich besser. Da gibt's nichts zu bestreiten. Midna und Zant waren geniale Charaktere mit viel Tiefgang, aber Bado und diese Zelda waren auch nicht zu verachten. Ich persönlich stufe TP auch höher, bedingt durch die extremeren Cutscenes.

Ich hab keinen einzigen "geilen Effekt" gesehen. Ich weiß, dass es generell üblich ist, immer das zuletzt erschienene Zelda, vor allem kurz nach dem Erscheinen, in den Himmel zu loben, aber manchmal muss man auch einfach die Augen öffnen und sich der Realität stellen.

Who the hell do you think I am? Du willst dem Kamina dieses Thread Fanboyismus vorwerfen? Herzchen, ich hab das Spiel auseinandergenommen auf der GC und auch hier im Forum. Lies mehr mit, bevor du zu countern versuchst.

Ich weiß nicht, wie du hässliche Grafik definierst, aber wenn ein aktuelles Spiel es schafft, weniger Polygone und matschigere Texturen zu haben, als seine vor vielen Jahren erschienen Vorgänger , dann kann man schon von hässlicher Grafik sprechen.

Die Charaktere sind mir wichtig. Locations fressen nur Zeit. Und dieser Link schaut nahe zu perfekt sauber aus. Vergleich ihn mal mit dem TP-Link und du wirst merken, wovon ich spreche.

Zudem die simpelste Regel jedes Act/Adventure-Coders, die du beachten sollst: Nicht die Grafik macht das Spiel aus, sondern das Prinzip. Notfalls zitiere ich Coder Yanfly, welcher ein begnadeter Programmierer in der Fan-Dev Szene ist.

Ich zumindest würde sagen dass ein Großteil der anderen Wii-Spiele von Nintendo deutlich besser aussehen als SS. Und bereits auf dem Gamecube hatte WW eine deutlich schönere Grafik, obwohl es dort einen ganzen zusammenhängenden Ozean voller Inseln gab, durch den man ohne spürbare Ladezeiten schwimmen konnte (Nicht wie bei SS, wo es bereits geladen werden muss wenn man von der Stadt runterspringt (obwohl es dort weitgehend nichts gibt außer kargen Felsen), oder in die hässliche runde Wolke reinfliegt.

TWW = SS von der Grafik her. Disst du Celda, disst du SS. Das Spiel besteht aus Pastellfarben und Celda. Und ich habe keine Ladeprobleme gehabt, liegt wohl an der ramponierten Wii.
 
(Phis Thema in all ihren Variationen sowie das Main Theme sind bisher Klasse)

Phais Thema ist so ziemlich das geilste Lied aus Skyward Sword und wird zumindest mir persönlich als eines der besten Lieder der ganzen Zelda Reihe in Erinnerung bleiben.
[video=youtube;KRPheoucN_0]http://www.youtube.com/watch?v=KRPheoucN_0&feature=related[/video]

:love8:

Aber daneben hat SS auch jede Menge andere einfach unglaublich gute Musikstücke. Die ganzen Harfenlieder fand ich sehr gelungen, Bados Theme ist super (erinnert das sonst noch jemanden an die Piraten aus TWW? :ugly:), "Crimson Loftwing" strahlt so eine extrem ruhige Atmosphäre aus etc. pp.
Nur das Oberwelt Thema find ich ehrlich gesagt nicht ganz so gut, wie in den letzten beiden Konsolenspielen.
 
hatte echt auf 50hz, warum auch immer :D die wii war ewig aus. 480p und nun läufts einwandfrei

UC3? Uncharted 3? ;>
 
Miles antwortet nicht auf gezwungenen Crap. Das beginnt schon beim Wort Dungeon Crawler (welches Genre du wohl nicht kennst, wie du es beweist) und endet beim OST, wo mir mein Herz blutet.



tl;tr. Und auch für dich gilt das AGVN Video zu Zelda.



Welches Bedrängnis? Du redest einfach nur aus Frust. Bist eh wieder dabei, wenn ein neues Spiel draußen ist, daher ist es mir relativ wurscht, was du da im Großem und Ganzem schreibst.



Bis auf Zelda sind die Charaktere in TP auch wirklich besser. Da gibt's nichts zu bestreiten. Midna und Zant waren geniale Charaktere mit viel Tiefgang, aber Bado und diese Zelda waren auch nicht zu verachten. Ich persönlich stufe TP auch höher, bedingt durch die extremeren Cutscenes.



Who the hell do you think I am? Du willst dem Kamina dieses Thread Fanboyismus vorwerfen? Herzchen, ich hab das Spiel auseinandergenommen auf der GC und auch hier im Forum. Lies mehr mit, bevor du zu countern versuchst.



Die Charaktere sind mir wichtig. Locations fressen nur Zeit. Und dieser Link schaut nahe zu perfekt sauber aus. Vergleich ihn mal mit dem TP-Link und du wirst merken, wovon ich spreche.

Zudem die simpelste Regel jedes Act/Adventure-Coders, die du beachten sollst: Nicht die Grafik macht das Spiel aus, sondern das Prinzip. Notfalls zitiere ich Coder Yanfly, welcher ein begnadeter Programmierer in der Fan-Dev Szene ist.



TWW = SS von der Grafik her. Disst du Celda, disst du SS. Das Spiel besteht aus Pastellfarben und Celda. Und ich habe keine Ladeprobleme gehabt, liegt wohl an der ramponierten Wii.

:lol: ...........

sehr konstruktive antwort, muss ich ja mal sagen ...

:rofl: ich muss hier wieder raus, ganz dringend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute den 6 dungeon gemacht und...wie billig war der den bitte?

Irgendwie war der Tempel mal sau langweilig und einfach...klar das spiel ist generell nicht all zu schwer aber tempel 3,4,5 haben es da schon besser und schwerer gemacht...

Ich fass mal zusammen...Tempel 1+2 sind nicht der rede Wert...3,4,5 alle ganz nett und haben zumindest mal einiges an Ideen mit sich gebracht. Tempel 6...öde.

Auch schade ist das nicht nur die Orte recycled werden sondern auch Bosse...
Ehrlich? :o Fand eigentlich nur den sechsten fordernd und mit sehr schönen Designentscheidungen bestückt:
Als Beispiel:
Kampf mit Tunnelwürmern.
Durchgang muss erst freigesprengt werden.
Entscheidung auf der Brücke, wohin man springt.
Und dann auch noch die Architektur mit der Abkürzung. :o Zelda ist und bleibt einfach Referenz im Genre, da kann man sagen, was man will.
 
fi's theme ist wirklich sehr schön. war das die musik am ende des spiels als
sie sich aufgelöst hat, oder spielte sie woanders?
 
Phais Thema ist so ziemlich das geilste Lied aus Skyward Sword und wird zumindest mir persönlich als eines der besten Lieder der ganzen Zelda Reihe in Erinnerung bleiben.
[video=youtube;KRPheoucN_0]http://www.youtube.com/watch?v=KRPheoucN_0&feature=related[/video]

:love8:

Aber daneben hat SS auch jede Menge andere einfach unglaublich gute Musikstücke. Die ganzen Harfenlieder fand ich sehr gelungen, Bados Theme ist super (erinnert das sonst noch jemanden an die Piraten aus TWW? :ugly:), "Crimson Loftwing" strahlt so eine extrem ruhige Atmosphäre aus etc. pp.
Nur das Oberwelt Thema find ich ehrlich gesagt nicht ganz so gut, wie in den letzten beiden Konsolenspielen.

Ja finde Phais Theme auch das beste der ganzen Serie,abnormal. Vorallem in der endsequenz war das so geil emotional gemacht.

@ mitch: ja das war die,nur war sie dort noch n bissl geiler gemacht.

Hier noch mal das Ending zum ansehen und zum vergleich:
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe gestern den 4ten Dungeon gemacht. Auch wieder ein sehr sehr geiles Ding :)

Die Peitsche ist ja mal ein geiles Item :D Kann man schön die Gegner mit betäuben oder andere heranziehen. Die Zombies ganz unten im Dungeon waren auch cool, vor allem die Szene, als sie hinter Link das Seil hochklettern. :o War etwas strange, als ich direkt danach nochmal runter musste :ugly:


Schön designter Dungeon + absolut geiler Endgegner :o Der war mal mega fett. Total geiler Fight bei mir gewesen :)

Dann das, was nach dem Endgegner kam... als Link auf seine Hand schaut, nachdem er die Flamme genommen hat, und langsam sieht, wie das Triforce sich bildet :o Gänsehaut pur :D

Das neue Gebiet ist dazu auch sehr stimmig und hat eine total geile Atmosphäre! Jetzt wird erstmal wieder gefarmt und Sidequests gemacht :D Find das Game echt supergeil, kann man gar nicht oft genut sagen :goodwork:
 
Sagt man Leute, ich habe viel gelesen, das nach dem 6 Dungeon, noch gar nicht ganz fertig ist, wie lange geht es noch nach dem 6. Dungeon? Erwartet mch da noch viel Surprises?

Ausserdem habe ich Angst das Spiel fertig zu zocken:( (Obwohl ich unbedingt sehen will wie es weitergeht:-D,)dann ist ein wunderschönes Spiel schon wieder zu Ende, und dann heisst es wieder abwarten auf das nächste geile Zelda Spiel :(( Vieliecht lege ich dann wieder A Link to the Past oder Tp in die Konsole)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne frage für alle beim bzw nach dem 6ten Dungeon:

Bei dem Gebiet vor dem 6 Dungeon (der große raum wo man links auch zu dem wasserfall kommst) kann man ja auch rechts lang wo unter anderem ein heiliger stein mitten in der lava hockt und weite rhinten durch ein durschgang ist...jedoch ist dort halt viel laval und keine möglichkeit zum überqueren...kann mir jemand sagen was man da mache muss?^^ Ist das erste mal das ich planlos bin^^
 
die frage ist doch eigentlich bekomme ich dort etwas wertvolles ausser rubine, herzteile usw. dann würde es mich ja doch eher motivieren.

Natürlich bekommt man etwas besonderes. Rechts von cippolino sind Schmetterlinge, wenn du da mit der Harfe spilest erscheint ein Stein der dir das sagt.
In Zelda gibt es viele Geheimnisse, nicht immer gleich alles oberflächlich sehen und es als einfache Rubinjagd sehen.
 
nope. angesichts der tatsache, dass das spiel - so der allgemeine tenor - das beste zelda ist, würde ich diesen teil sogar als möglichen sargnagel der gesamten serie bezeichnen, zumindest für das nächste jahrzehnt. ;-) sehr bald nach dem prolog mutiert es ganz dreist zu 'nem reinrassigen dungeon crawler, was sich spätestens noch vor dem dritten tempel bemerkbar macht. es ist keineswegs mehr ein adventure wie die vorigen heimkonsolen-zeldas. es sollte eben wirklich 'ne kurve sein, und nicht etwa ein reines verbinden der dungeons, in die länge gezogen via fetch quests, welche wiederum zu krassestem backtracking und map-recycling führen. der ost ist grausamste scheiße, zumindest für mich. ich erinnere mich nicht an nur einen ohrwurm. das ist gerade aus dem grund ein jammer, da skyward sword das erste zelda ist, welches beinahe durchgehend orchestral-tragende musik bietet. ich weiß zwar selbst gerade nicht, wie viele stücke kondo für skyward sword geschrieben hat (tatsächlich nur das eine für den prolog?), aber eigentlich stand seine arbeit immer für klare melodien und einer struktur, die sich tief einbrennt. die qualität von the wind waker oder ocarina of time mit tracks, die ich mir gar nicht erst in's gedächtnis rufen muss, weil sie so einprägsam sind, ist einfach nicht erreicht worden. ist mehr das durchschnittliche movie-gerumpel, welches mir bei spielen wie skyrim auch ganz gut in den kram passt, schließlich spiele ich ein solches spiel auch an die 300 stunden, da geht einem eine zu stark modulierte klangstruktur und wiederkehrende melodien logischerweise irgendwann auf den geist. aber nicht bei 'nem zelda, das in hinsicht des soundtracks immer schon sehr, sehr japanisch war. dabei spreche ich im übrigen von den locations, wenn in den paar zwischensequenzen, sollten diese zufälligerweise nicht recycelt sein und vorüberziehen wie ein furz im wind, mal ein schönes stück gespielt wird, macht das den bock auch nicht fett. dass es rein gar nichts groß zu entdecken gibt, bzw. gar nicht erst wert darauf gelegt wurde, einem zumindest eine gewisse illusion zu geben (eher im gegenteil, so wurde aufgrund purer faulheit und zeitmangel mal eben ein flüssiger tag-nacht-wechsel gestrichen), ist unter aller sau und natürlich ein knockout für jedes zelda. man kann direkt zu beginn jede beschissene insel abfliegen, was man auch direkt tut, ist ja schließlich auch in fünf minuten getane sache. inhaltlich erwartete ich diesen quicky zwar, aber erst recht erwartete ich ein gutes zelda. in den wolken fühlt es sich sehr oft an, als befände man sich in 'nem sandbox-mode und man müsse die welt erst noch selbst zu ende kreieren. oder als wäre man in 'nem gescheiten zelda wegen 'nem glitch durch den boden geclippt worden. :lol: es sieht einfach nur unspektakulär aus, zeitweise wie ein lizenzspiel. obwohl die oberwelt so winzig ist, kommen noch die ladezeiten hinzu, die dem ganzen den rest geben. aber hauptsache links finger sind rund, nicht?

bei dem spiel muss man gar nicht weit ausholen, es ist einfach zu WENIG - schluss, aus nikolaus. man erwartet die ganze zeit, dass irgendwas großes kommt, eventuell doch noch 'ne art oberwelt unter den wolken, welche die dungeon-areale miteinander verbindet, vielleicht mit ein paar goronen und weiteren npcs, die von oben nach unten gewandert sind. nix. vom elend im himmel mal gar nicht zu sprechen. dass die npcs miteinander interagieren und sowas erwarte ich von zelda ja gar nicht, obwohl es selbstverständlich angemessen wäre, gibt ja schließlich bloß dieses eine dorf. ich habe auch kein zelda erwartet, welches den sich langsam anbahnenden ausmaßen von the wind waker gerecht wird, und schon gar nicht, dass ich beim zocken diesem krassen zelda-abenteuerdrang, welchen katsuya teradas art style einfach mal komplettieren würde, unterliege. diese retardierten rassen, bei denen mich gerad' echt die frage quält, ob wir es hier mit demselben nintendo zu tun haben, das auch für die goronen und zoras verantwortlich ist, ist dagegen tatsächlich "meckern auf hohem niveau". das berühmte aufkochen verworferner konzepte, welches, nicht zuletzt wegen den ersten trailern zu twilight princess, auf last-minute-reingepfusche schließen lässt, um das spiel noch weiter in die länge zu ziehen, und welches nach interview-aussagen auch für das nächste zelda betrieben wird, ist allerdings zum heulen. dazu diese eklige playmobil-stilisierung/-sterilisation wohin das auge reicht: man tippt einen ort an, prompt ist man da, 'ne 3d-karte hätte es tatsächlich auch getan. das spiel fühlte sich für mich zeitweise schon zu sehr an wie ein mario. die grenze zwischen den beiden serien verläuft inzwischen wirklich sehr wässrig, was miyamoto mit seiner sicht der dinge leider schriftlich gibt. mario durftet ihr die hub-world und die rudimentäre story gerne wieder nehmen, aber ein zelda ohne überwiegendem adventure-anteil brauch' ich nicht.

das angewandte system auf skyward sword, welches definitiv aus purer bedrängnis entstand, macht's nintendo schlichtweg viel zu einfach, als dass ich mir jemals wieder groß hoffnungen für zelda machen würde. vielleicht in 5 jahren wieder, nachdem es bei den "fans" klick gemacht hat. ich erkläre die serie für mich erst einmal für tot. natürlich hat das spiel einiges richtig gemacht, gerade für mich (obwohl rubine wider erwarten wieder so nötig sind wie ein kropf), aber das muss man bei der ganzen lobhudelei hier ja nicht extra anmerken.

edit:

wo ich eure einträge gerade lese: phai und ghirarhim haben einfach mal null charakter, wieso bemängelt das keiner? ghirarhim ist böse, weil er eben böse ist. dagegen quellt twilight princess, genau genommen zant, ja geradzu über mit story-tiefgang und anspruch, allein aufgrund dieser einen sequenz. hat sich wirklich niemand größere hoffnungen gemacht, lol? die rosarote fanboy-brille macht den rest, nehme ich an.

Das Spiel ist gefühlte zehn Jahre der Konkurrenz voraus, geh Uncharted 3 spielen.
 
Natürlich bekommt man etwas besonderes. Rechts von cippolino sind Schmetterlinge, wenn du da mit der Harfe spilest erscheint ein Stein der dir das sagt.
In Zelda gibt es viele Geheimnisse, nicht immer gleich alles oberflächlich sehen und es als einfache Rubinjagd sehen.

Na ich doch nicht, aber soweit bin ich noch nicht, hab noch keine Harfe. :(
 
Bisher fehlt mir in Zelda SS eine vernünftige Oberwelt. Die ist einfach nur enttäuschend. Es gibt kaum was zu sehen, wenig zu erkunden. Da fand ich Wind Waker genrell deutlich besser. Die Dungeons machen bisher richtig Lust, bloß habe ich z.B. bei Zelda WW jedes Kartenteil erkundet, jeden Schatz geboren,... bei SS gibt es da nicht allzu viel. Selbst bei TP hat mir die ganze Welt mehr gefallen als bei SS. Es fehlt da einfach so viel in der Oberwelt.

Mal gucken was noch so kommt. Bisher gefällt es mir sehr gut und es macht verdammt viel Spaß (daher ist das schon meckern auf einem recht hohen Niveau), aber es "schmerzt" einfach wenn man sieht, welches Potential das Spiel noch hatte.
 
spiel hat bei mir schon gewonnen.

habe jetzt den ersten dungeon beendet und selbst der hat mir gefallen.

fanboi ftw! :ugly:

edit: fand ihn auch nicht so kurz. der weg dorthin ist ja sozusagen auch schon ein dungeon.

bislang fehlt mir auch noch keine oberwelt. die war bis jetzt eh fast immer relativ durchwachsen.
 
Zurück
Top Bottom