Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@jamma: also ich habe zwei, die erste bekommst du wen du nen trank kaufst im basar, die zweite bekommst du in diesem tempel im siegelhain in der einen schatztruhe..

Mehr hab ich aber auch noch nicht.
 
hat hier wer die amazon preisgarantie beansprucht?

das spiel wurde ja heute von 44 au 39 euro gesenkt.

müssten die also eigentlich nachlassen, oder?
 
also wird bei der abrechnung der neue preis genommen, obwohl in der bestellung noch immer der alte drinnen steht?

hab das bis jetzt noch nicht gehabt.
 
Wenn die schon abgebucht haben überweisen sie dir die Differenz zurück, ansonsten kriegste halte ne Mail, dass sie nur 39 € abbuchen bzw. du nur 39 bezahlen sollst.
 
hmm ich finds generell immer merkwürdig, ein spiel zu beurteilen, wenn man noch mittendrin ist.

Wenn man nen Film schaut, sagt man ja auch nicht nach 15 Minuten: "ja bisher ist er gut oder mittel, bisher ist nicht viel passiert,blabla".
Ein Spiel ist ein Gesamtkunstwerk, und Spiele die auf Story setzen, haben halt nunmal am Anfang einen umfangreicheren (und damit vielleicht etwas zähen) Einstieg.
Damals bei Ocarina of Time hat man das ganze Game ja auch nicht beurteilt, nachdem man gerade mal Kokiri abgeschlossen hatte...

Insofern erlaube ich mir erst ein Urteil, wenn ich SS durchgespielt habe!
 
Das Gebrabbel von Phi erinnert mich von der mechanischen Stimme und der Betonung an GlaDos aus Portal 2. Nur ist GlaDos witzig im Gegensatz zu diesem nervenden Gebrabbel.
 
Eher aufgezwungen witzig.
Ich mochte den Zynismus :>

Schade das man nicht mehr locker das Gras abmähen kann ohne Ende, jetzt muss man immer schön akkurat Schwert ziehen und da jeden Schlag genau ausführen, das meine ich mit recht undynamisch beim Schwertverhalten. In Kämpfen ja vollkommen ok und taktisch, nebenbei beim abgrasen ehr störend. Und das man nicht mehr permanent rollen kann stört imo auch :ugly:
 
So ein Test auf 4players kommt zustande, wenn man mit den falschen Kritierien an die Sache geht. Ich verstehe nicht, wie man alle diese Sachen von Zelda erwarten kann und die Philosophie, die hinter dem Titel steht, nicht versteht...
 
Finds merkwürdig dass einige den "Unschärfeeffekt" bei der Grafik bemängeln (habe das schon öfters gelesen). Ich finde das macht den Stil erst aus, dass die Szenerie aussieht wie ein sich bewegendes Gemälde. :)

Zu dem zähen Einstieg: Ist mir während des Spielens gar nicht bewusst gewesen, ich mag solche ruhigen Momente in Zeldas, in denen ich erstmal nur in die Welt eintauchen und alles kennenlernen darf. Aber gut, ich denke für andere könnte man den Anfang schon als "zäh" bezeichnen. ;)

Oh und alle die so genervt sind, dass einem am Anfang des Spieles soviel erklärt wird etc: Stört euch sowas wirklich? Ich übergehe das meistens einfach. ;) Man kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder sofort bescheid weiß wie alles funktioniert. Manchmal muss man auch Rücksicht auf die "langsameren" Exemplare unserer Spezies nehmen. ;)

Wo bei ein Spiel bei dem man gezwungen ist das Handbuch vorher gelesen zu haben und sofort in die Action geworfen wird auch mal wieder nicht schlecht wäre. :) Gibt's leider heutzutage nicht mehr wirklich (außer das Spiel ist selbsterklärend simpel)
 
@zerphet

Zelda ist eben kein Game das für 14 - 20 Jährige Hardcore-Kiddies gemacht wurde sondern ein Spiel für die ganze Familie. Ohne das ausschweifende Ingame-Tutorial wären die meisten Non-Gamer komplett überfordert.

Skyward Sword löst das großartig das Gameplay im Verlauf des Storyintros nebenbei näherzubringen ohne den Spieler mit irgend nem dümmlich-aufgesetzten Tutorial zu malträtieren.
 
Deshalb ist der Thread jetzt endgültig tabu, weil ich sicher bin das irgendeine von euch Nasen hier irgendwann die Megabombe platzen lässt und ich als "Genießer Gamer" (hey, jeder erfindet diese Gen nen Ausdruck, also darf ich auch mal) der sich Zeit lässt und alles dreimal ansieht, bin dann der doofe.
Diesmal scheinbar gard noch entkommen, aber das wars endgültig, wir sehen usn in 2 Monaten (oder in nem anderen Thread :kruemel:)

Tse, ich hab für Deus Ex min. 10 Stunden mehr gebraucht als du und du nennst dich genießer :lol:
 
Hat jemand bei buecher.de an eine Packstation bestellt? Mein Status steht bei 60 %. Das war das letzte Mal, dass ich irgendein Spiel vorbestellt hab. Scheiß lahme DHL.
 
Finds merkwürdig dass einige den "Unschärfeeffekt" bei der Grafik bemängeln (habe das schon öfters gelesen). Ich finde das macht den Stil erst aus, dass die Szenerie aussieht wie ein sich bewegendes Gemälde. :)

Zu dem zähen Einstieg: Ist mir während des Spielens gar nicht bewusst gewesen, ich mag solche ruhigen Momente in Zeldas, in denen ich erstmal nur in die Welt eintauchen und alles kennenlernen darf. Aber gut, ich denke für andere könnte man den Anfang schon als "zäh" bezeichnen. ;)

Oh und alle die so genervt sind, dass einem am Anfang des Spieles soviel erklärt wird etc: Stört euch sowas wirklich? Ich übergehe das meistens einfach. ;) Man kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder sofort bescheid weiß wie alles funktioniert. Manchmal muss man auch Rücksicht auf die "langsameren" Exemplare unserer Spezies nehmen. ;)

Wo bei ein Spiel bei dem man gezwungen ist das Handbuch vorher gelesen zu haben und sofort in die Action geworfen wird auch mal wieder nicht schlecht wäre. :) Gibt's leider heutzutage nicht mehr wirklich (außer das Spiel ist selbsterklärend simpel)

Da geb ich dir recht. Ich steh auch auf diesen "zähen" Einstieg den bei jedem 3D zelda (ausser vielleicht mm) gibt. Man hat zeit sich umzusehen, taucht in die Welt ein und identifiziert sich mit ihr und den darin vorkommenden Charakteren. Meines erachtens ist das ein ganz wichtiger Punkt, dénn es trägt maßgeblich dazu bei wie weit man in die fantasywelt eintaucht. Ich bin einer der Gamer der sich ersmal mit jedem charakter unterhält, und ein paar minigames genießt bevor er die mainquests angeht. Wenn ich so darüber nachdenke entscheidet der Einstieg in ein spiel so ca zu 70% über die Meinung die ich darüber bilde. OOT hatte zB einen grandiosen Beginn. In kokiri unterhält man sich mit jedem geht das Dorf ab, man erfährt nette gschichten, erkundet die etwas mysterioösen VerlorenenWälder. 2ter Schritt, man tritt zum Dekubaum und es kommt etwas Ernst dazu die drohende Gefahr.... aber nicht wirklich wirds konkret. Nach dem dekubaum der quest die steine zu finden.. und man kann zum ersten mal raus aus kokiri. Auf einmal verlä#sst man das dorf das man so gut kannte und trifft auf fremde völker unterschiedlichste orte neue eindrücke. Es ist soziemlich das gefühl was man wirklich hätte wenn man bisweilen sein leben nur in Kokiri verbracht hätte und dann in die weite welt zieht. Man ist nicht wirklich eingeschränkt, kann überall hin... ein supper gefühl. Während man die drei heil. steine sucht lernt man die Völker kennen ein zufriedenes land mit bunten charakteren, man freundet sich mit der Welt an... dann natürlich nachdem das Masterschwert aus dem stein gezogen wurde, ist alles verändert, ernster und man will Hyrule wieder zu dem machen was es früher war............ echt zum mitleben finde ich. Bei WW wars ähnlich gut, echt super.. TP war eher enttäuschend, der kurze anfang, mit diesem Dorf konnt ich mich nie anfreunden... Dann sehr fad mit den Lichtkäfern man wurde von einer Region in die nächste gejagt extremst monoton und man war eingeschränkt in der Handlung.... (und dieser erste eindruck manifestiert sich so in die erinnerung an ein spiel dass die auch vorhandenen positiven seiten in den hintergrund rücken)
 
Zurück
Top Bottom