3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Dann hoffe ich, dass du recht behälst. Kid Icarus dürfte dann einfach weiter fortgeschritten sein? Da sieht man nämlich eine deutliche optische Aufwertung seit E3, wie ich finde.
Kann ich nicht sagen, ist zwar eine Inhouseproduktion von Sora Ltd. allerdings hat man auch bei Smash (was unter nahezu gleicher Leitung stand) gesehen (durch das allseits geliebte und beliebte Dojo), dass Sora ein wenig anders arbeitet.
Oder sie hatten die Features schon lange vorher vorbereitet, das kann ich nicht einschätzen.
Aber ja, ich finde auch, dass Kid Icarus sich verbessert hat, ob das jetzt schon am Feinschliff liegt, kann ich nicht sagen. Aber bitte: sie sollten die Animationen anpassen. Sieht aus wie Donkey auf Drogen. ;)
Hoffe ja, dass wir im Laufe des Events auch mal ein bewegtes Zeldavideo abbekommen. Hoffentlich ähnlich episch, wie damals das Launchvideo vom Feel Everything Video!
Hier nochmal für alle, die es damals verpasst hatten!
[video=youtube;hXLhQWqj4Y8]http://www.youtube.com/watch?v=hXLhQWqj4Y8[/video]
EDIT: Englische, besser aufgelöste Version:
[video=youtube;7mAn_HXSLF0]http://www.youtube.com/watch?v=7mAn_HXSLF0[/video]
Gagaga... Gänsehaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal gerade auf die Schnelle mit Hilfe von Google einen kleinen Vergleich erstellt.
Fairerweise muss man sagen, dass die Ur-OOT Bilder alle aus dem Emulator zu stammen scheinen, da diese ne Ecke höher aufgelöst waren.
s
OOTVergleich.jpg

http://www.imagebanana.com/view/uqvceh5i/OOTVergleich.jpg
OOTVergleich.jpg

Also im direktem Vergleich sieht die 3DS Version schon ne Ecke besser aus (Texturen, Beleuchtung, Models) aber es hätte natürlich noch besser sein können.
 
Ist schon schade dass man gerade bei OOT nicht das volle Herzblut in das Projekt steckt.
Damit hätte man OOT nämlich für die nächsten 10 Jahre auf nen aktuellen Stand bringen können.

Aber so hat man wohl einfach den alten Editor geöffnet und neue Texturen und Models eingebaut sowie die Beleuchtung etwas verändert.
An den eigentlichen Arealen wird sich wohl von der Form etc. garnichts getan haben.

Wenn wir Glück haben kann man nun hinter die Zitadelle gehen und so den Tempel der Zeit/Lichts finden^^

Aber ich bezweifle mal dass man die Steppe umgebaut und neue Zugänge zu neuen Bereichen eingebaut hat.

Für nen neuen Tempel müsste ja sogar die Story umgeschrieben werden - man dark skeptisch und zugleich gespannt sein :D
 
Wer weiß, was hier los wäre, wenn das Game total umgeändert worden wäre. Wahrscheinlich wäre das Geheule genauso groß, weil die "Zelda-Fans" sich ja eher den klassischen Look (nur aufpoliert - also wie jetzt) gewünscht hätten :lol:
 
Die hätten sich das Remake für die nächste N Plattform aufheben sollen. Naja, vielleicht krieg ich zum Trost endlich mein langersehntes ALTTP Remake.... natürlich in HD. :awesome:
 
Naja, ich denke man hätte ja nicht alles komplett umkrempeln müssen.
Man hätte z.B. einen neuen Bereich im Süden der Steppe erstellen können bzw. einfach einen neuen Zugang in ein neues Gebiet.
Im Süden der Steppe war ja eh nicht mehr viel los^^

Dort hätte man dann einen neuen Tempel, der evtl. eh schon ins UR-OOT sollte, einbauen können.
Ansonsten Hyrule Stadt in richtigem 3D ersllen können und kein gerenderter Hintergrund mehr - aber das kann ja evtl. auch so sein, davon haben wir ja noch nix gesehen.

Jedenfalls wäre eine "totale" Umkremplung von OOT auch nicht richtig.
Das muss schon die richtige "priese" sein.

Vorallem gehören diese "Schild-Menschen" mit etwas mehr Leben gefüllt.

EDIT: Als ich eben nach den Bildern für den Vergleich gesucht habe ist mir was eingefallen: Hoffentlich lässt Nintendo die Namen bei den Endgegner drinn die beim Erscheinen des Gegnsers immer fett eingeblendet werden :D
Ich glaube die letzten Zeldas hatten das ja nicht mehr, bei TP bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
 
Das ist ein echt billiger Bash. :P

Besonders, weil du SS noch nicht spielen konntest.^^
Und....du konntest OoT 3D schon spielen?
Es geht ja nicht um das Spiel selbst sondern um die Grafik und du wirst ja zugeben, dass die Bodentexturen und die Bäume auf den SS Bildern einen recht mittelmäßigen Eindruck hinterlassen haben.
Vom Gegnerdesign und den Rießenpilzen fang ich erst gar nicht an.

Das eigentliche Spiel wird klasse, da gibts kein Wenn und Aber, und der Stil an sich gefällt mir auch, aber besser hätte es definitiv auch sein können.

Du kannst mir nicht sagen, dass du daran nichts verbesserungswürdiges entdecken kannst
ZeldaSkywardSword_E3_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda OoT Preview
The first game I played today at Nintendo World 2011 was Resident Evil Revelations. That was probably a mistake. As I played Capcom's gorgeous 3D take on the Resident Evil series (see our mobile blog for impressions), the lines at the nearby Zelda Ocarina of Time demo area began to back up. This was less than 20 minutes into the start of the show. By the time I'd gotten through with Jill Valentine and was lined up for Link, I had a 90 minute wait ahead of me. The lines continued to grow and grow, topping the 100 minute mark at some points.

All this for a remake of a 13 year old title. Of course, it's a remake of a 13 year old title that many consider one of the greatest games ever made, so the interest is not too much of a surprise.

The Nintendo World demo had three save files:

* Kokiri Forest
* Deku Tree
* Gohma

I selected Kokiri Forest first, but, as you might expect, it turned out to be just Link running around. The third file was presumably just a boss fight, so I reset and selected the middle file, which was a full dungeon.

As I navigated the dungeon, the fundamentals of moving Link around and switching into lock on mode for combat felt familiar, although I should admit that it has been years since I last played Ocarina of Time, making it tough for me to see if there have been any fundamental changes. There are a few obvious areas where the 3DS technology is put to use for improvements, though.

First, the touch screen allows for easier navigation. You can toggle the screen to show your dungeon map, inventory and equipment. It also shows what item is assigned to what button. When Navi wants to talk, her icon will flash on the bottom screen and you can tap it to respond.

The bottom screen has an "eye" icon which can be used to switch the game into a viewing mode for getting a look at Link's surroundings. You can control the camera in this mode the old fashioned way with the analogue stick, or you can make use of a new feature for the 3DS version: gyro support.

When in viewing mode, you can directly control the view by moving the system up, down and around. This basically means turning your body around just like Link would. Yes, playing like this will draw stares on the train, but I found the gyro-based controls intuitive and preferred using it in place of the traditional analogue controls.


The gyro-based control system can also be used for aiming while firing your slingshot, so it could end up being a central part of the gameplay.

The 3DS version of Ocarina of Time also adds 3D output to the game, of course. To be honest, nothing really stood out about the 3D in my play session. It just looked like Ocarina of Time, with some depth added to the visuals. I did like how solid the 3D effect made Link look, though, especially when climbing the vines in the Deku Tree dungeon stage. He looked like a little 3D figure running around in the screen. However, the visuals on the whole look dated compared to some of the other 3DS titles (especially Resident Evil, which I'd just played) so that may be taking a bit away from the 3D effect.

For those who've played Ocarina of Time now three times (on the N64, the GameCube and Virtual Console), the big question is what types of improvements or changes we can expect. Motion support for viewing and aiming, and the ability to select things from the bottom screen look like definite improvements to the classic gameplay. But we're going to have to wait for Nintendo to tell us more about what else is new for 3DS. Zelda is not a launch title, so Nintendo is hopefully taking their time to make sure the 3DS version does justice to the name.


http://www.andriasang.com/e/blog/2011/01/08/zelda_oot_impressions/
 
Und....du konntest OoT 3D schon spielen?
Es geht ja nicht um das Spiel selbst sondern um die Grafik und du wirst ja zugeben, dass die Bodentexturen und die Bäume auf den SS Bildern einen recht mittelmäßigen Eindruck hinterlassen haben.
Vom Gegnerdesign und den Rießenpilzen fang ich erst gar nicht an.

Das eigentliche Spiel wird klasse, da gibts kein Wenn und Aber, und der Stil an sich gefällt mir auch, aber besser hätte es definitiv auch sein können.
Technisch ist SS OoT3D ganz klar überlegen. Alleine schon die Modelle (Charakter und Umgebung) von SS überragen die von OoT. Die Texturen wurden feiner eingesetzt. Es gibt mehr Details usw.

So sollten wir eh nich vergleichen, denn SS ist ein richtiger Mainteil hinter dem wesentlich mehr Arbeit steckt. OoT3D ist ein eben gemachter Port, der weit weniger Priorität genießt, als die Hauptserie (also SS), was man sehr deutlich sieht.
 
An der Optik von OoT wird sich bis zum Launch nichts mehr verändern und es war doch von vornherein klar, dass das ein aufpolierter Port und kein echtes Remake wird - wer etwas anderes geglaubt hat, der hat sich entweder blenden lassen oder ist unehrlich.

Bei den ganzen Spiele wie Kid Icarus, OoT etc. wird sich nichts mehr weltbewegendes ändern, denn im März müssen die alle mit Bugfixing etc. fertig sein, d.h. so langsam sind die alle nur noch mit Bugfixing beschäftigt. An der Optik, der Engine, Texturen oder gar Modelle wird sicherlich nicht mehr gearbeitet.
OoT, Kid Icarus & Co. sind ja auch spätestens Ende Mai auf dem Markt, die Entwicklung ist da in den letzten Zügen.

Im Zweifel werden gerade sowieso im Moment nur noch Bugs gefixt und OoT ist bei uns Launchtitel. Oder es ist sowieso schon fertig entwickelt.

Ich bin mir einhundertprozentig sicher, dass der Grund, weshalb Icarus und OoT nicht zum Japan-Launch kommen rein politischer Natur ist.
 
Technisch ist SS OoT3D ganz klar überlegen. Alleine schon die Modelle (Charakter und Umgebung) von SS überragen die von OoT. Die Texturen wurden feiner eingesetzt. Es gibt mehr Details usw.

Na und? SS reizt die Wii aber auch net aus wenn man sich mal andere Games ansieht. Also müsste es deiner Logik nach ja auch beschissen sein.
 
An der Optik von OoT wird sich bis zum Launch nichts mehr verändern und es war doch von vornherein klar, dass das ein aufpolierter Port und kein echtes Remake wird - wer etwas anderes geglaubt hat, der hat sich entweder blenden lassen oder ist unehrlich.

Bei den ganzen Spiele wie Kid Icarus, OoT etc. wird sich nichts mehr weltbewegendes ändern, denn im März müssen die alle mit Bugfixing etc. fertig sein, d.h. so langsam sind die alle nur noch mit Bugfixing beschäftigt. An der Optik, der Engine, Texturen oder gar Modelle wird sicherlich nicht mehr gearbeitet.
OoT, Kid Icarus & Co. sind ja auch spätestens Ende Mai auf dem Markt, die Entwicklung ist da in den letzten Zügen.

Im Zweifel werden gerade sowieso im Moment nur noch Bugs gefixt und OoT ist bei uns Launchtitel. Oder es ist sowieso schon fertig entwickelt.

Ich bin mir einhundertprozentig sicher, dass der Grund, weshalb Icarus und OoT nicht zum Japan-Launch kommen rein politischer Natur ist.

Naja, Kid Ikarus hat imo gewaltige Sprünge gemacht optisch und könnte auch erst Ende des Jahre kommen, ist ja auch kein Port. Was bei Zelda neu ist wissen wir auch nicht, die Bewegungssteuerung für das umherschauen hört sich allerdings spitze an und ich denke sie haben nicht nur die Grafik etwas aufgemotzt, ein paar Goodies werden sie schon implementiert haben.
 
Naja, Kid Ikarus hat imo gewaltige Sprünge gemacht optisch und könnte auch erst Ende des Jahre kommen, ist ja auch kein Port. Was bei Zelda neu ist wissen wir auch nicht, die Bewegungssteuerung für das umherschauen hört sich allerdings spitze an und ich denke sie haben nicht nur die Grafik etwas aufgemotzt, ein paar Goodies werden sie schon implementiert haben.

Stand bei Kid Icarus nicht auch "Spring" irgendwo?

Naja, bisher überzeugt mich das Spiel sowieso überhaupt nicht.
 
Na und? SS reizt die Wii aber auch net aus wenn man sich mal andere Games ansieht. Also müsste es deiner Logik nach ja auch beschissen sein.
Okay, versuche meinen Beitrag wirklich zu verstehen, okay?

Zu damaligen Zeiten war OoT das Non-Plus-Ultra.

SS wurde von Grund auf für Wii entwickelt. Man hat das bestmögliche herausgeholt.

Der 3DS erzeugt Grafiken wie die von Resident Evil.

OoT ist ein Spiel, welches mit neuen Texturen überzogen wurde.

Damit es der Hardware gerecht wird (und nicht aussieht, als wäre es ein Spiel aus den 90ern mit besseren Texturen), müsste man alles neu modellieren. Das scheint zu viel Arbeit zu sein, weshalb man es nicht macht.

SS ist also das schönere Spiel, weil es direkt für Wii entwickelt wurde. OoT ist ein N64-Spiel, welches einen Port spendiert bekommt. Wäre LA DX für den GBA erschienen, wäre es auch kein schlechteres Spiel als LA auf dem GB, aber halt nicht mehr zeitgemäß.

Im Netz schwirren auch TP-Bilder mit besseren Texturen rum. Natürlich sieht es besser aus, aber es könnte noch besser aussehen, wenn das Spiel mit diesen Texturen entwickelt worden wäre.
 
Okay, versuche meinen Beitrag wirklich zu verstehen, okay?

Zu damaligen Zeiten war OoT das Non-Plus-Ultra.

SS wurde von Grund auf für Wii entwickelt. Man hat das bestmögliche herausgeholt.

Der 3DS erzeugt Grafiken wie die von Resident Evil.

OoT ist ein Spiel, welches mit neuen Texturen überzogen wurde.

Damit es der Hardware gerecht wird (und nicht aussieht, als wäre es ein Spiel aus den 90ern mit besseren Texturen), müsste man alles neu modellieren. Das scheint zu viel Arbeit zu sein, weshalb man es nicht macht.

SS ist also das schönere Spiel, weil es direkt für Wii entwickelt wurde. OoT ist ein N64-Spiel, welches einen Port spendiert bekommt. Wäre LA DX für den GBA erschienen, wäre es auch kein schlechteres Spiel als LA auf dem GB, aber halt nicht mehr zeitgemäß.

Im Netz schwirren auch TP-Bilder mit besseren Texturen rum. Natürlich sieht es besser aus, aber es könnte noch besser aussehen, wenn das Spiel mit diesen Texturen entwickelt worden wäre.

Und? :nix: Ändert trotzdem nix an der Tatsache, dass SS (bisher zumindestens) nicht alles aus der Wii rausholt. Obs jetzt speziell für die Wii entwickelt wird oder nicht is dabei nicht relevant.
Also müsste es nach deiner Logik ja schlecht sein - Thats it. Da kannste dir jetzt noch so viele Ausreden und Ausflüchte ausdenken. Das war von Anfang an deine Aussage und bist damit ins Fettnäpfchen getreten. Deal with it 8-)
 
Zurück
Top Bottom