3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

An der Optik von OoT wird sich bis zum Launch nichts mehr verändern und es war doch von vornherein klar, dass das ein aufpolierter Port und kein echtes Remake wird - wer etwas anderes geglaubt hat, der hat sich entweder blenden lassen oder ist unehrlich.
Geglaubt hab ich das auch nicht, aber es ist ja immer ne frage, wie sehr aufpoliert (für mich soweit ich das bisher sehe nicht genug, dass ichs mir nochmal kaufen würde -habs ja schon mehrfach. Es sieht schon jetzt ziemlich out of date aus)
 
Ich hab' OoT seit ich meinen N64 damals verscheuert hab' nicht mehr gezockt. War 2001 rum. Ich glaube ich würde es mir sogar holen, wenn es absolut unverändert wäre. (Nur dann nicht sofort zum Vollpreis.)
 
Ich hab' OoT seit ich meinen N64 damals verscheuert hab' nicht mehr gezockt. War 2001 rum. Ich glaube ich würde es mir sogar holen, wenn es absolut unverändert wäre. (Nur dann nicht sofort zum Vollpreis.)

Ich glaube genau für solche Fälle und für Leute, die das Spiel noch nie gespielt haben, hat Nintendo OoT auf den 3DS geportet.

Man sieht ja schon allein daran, dass Nintendo gar keinen großen Wind um das Spiel macht, dass das eher ein Fanservice ist als ein groß angelegtes Remake.
Schon auf der E3 hat man das ja nur so am Rande angekündigt.

Ich glaube nur, einige hier haben OoT 3DS zu Ernst genommen und dachten, sie bekämen ein echtes Remake.
 
Ich hoffe nur Nintendo macht daraus nen Budget-Titel für maximal 30-40 € (man wird ja wohl noch träumen dürfen :ugly:).

Dass sie neue Dungeons etc. hinzufügen kann gut sein. In SM64DS gab es auch ein paar neue Welten und 150 statt 120 Sterne zu sammeln.
 
Mal wieder unsägliche Grafik-"Diskussionen" :lol:! Gerade bei einem 3DS-Spiel, bei dem man auch den 3D-Effekt hinzunehmen muss, denn man so eh nicht vermitteln kann, eh alles hinfällig.

Wichtiger als die Optik ist die Steuerung des Spiels.

Auf dem 3DS wird wohl der Touchscreen zum Einsatz der Items kommen - wird man es aber zu 100% mit dem Stylus spielen können oder hat man da die Wahl zwischen beiden Steuerungsvarianten?

Bin dann mal gespannt, wie es gelöst wird - ich bin bei dem Spiel sehr guter Dinge :).
 
Nun ja, lt. Nintendo soll es ja ein Reimagining werden - also ein Spiel mit dem gleichen Grundgerüst wie das Original, nur mit verbesserten Grafiken und zusätzlichen Inhalten. Siehe Metroid Zero Mission - dort hat man die Karte vom NES-Metroid genommen, zwei neue Welten hinzugefügt, neue Items auf der Karte verteilt und die Grafik aufpoliert. Gleiches soll ja mit OoT geschehen, aber außer mehr Polygonen bei den Charakteren sehe ich bis dato nichts, was das Spiel vom N64 Teil unterscheidet.

@KrateroZ: So wie ich das sehe, wird Link mit dem Slider gesteuert. X & Y sind Item-Shortcuts, mit B wird das Schwert geschwungen. A ist wieder der Aktionsknopf, R dient zur Verteidigung und L zur Zielerfassung. Auf dem Touchscreen finden wir dann unten die Menüpunkte für "(Ich bin mir nicht sicher, aber das könnte der Status sein)", die Karte und die Items.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem GAF, Vergleich von OoT 3DS mit einer OoT-Emulation mit HD-Texture-Pack, man sieht, dass Nintendo schon deutlich mehr gemacht hat, als nur neue Texturen einzubauen: Die Levelarchitektur ist insgesamt detaillierter, das Modell des Endgegners und von Link hat ein Vielfaches der Polygone, die Spinnenweben oben sind viel feiner und detaillierter gezeichnet, die Lighting-Enginde ist in Gänze anders:
(Darunter OoT im N64-Original)

xnVcl.png



oYzyS.jpg
 
@KrateroZ: So wie ich das sehe, wird Link mit dem Slider gesteuert. X & Y sind Item-Shortcuts, mit B wird das Schwert geschwungen. A ist wieder der Aktionsknopf, R dient zur Verteidigung und L zur Zielerfassung. Auf dem Touchscreen finden wir dann unten die Menüpunkte für "(Ich bin mir nicht sicher, aber das könnte der Status sein)", die Karte und die Items.

Ja, so in etwa habe ich mir das auch gedacht - also müsste man dann ein wenig umgreifen, um den Touchscreen zu bedienen (z.B., um die Eisenstiefel anzuziehen) ... wird dann hoffentlich beim Spielen selbst flüssig ablaufen.

@Optik:
Man sieht deutlich den Unterschied - mehr wäre natürlich drin (wie meistens auch immer), aber mehr als nur ausreichend (+3D-Effekt, den wir bislang noch nicht wirklich einordnen können).
 
Welches Team sitzt denn an OoT3D dran? Das Zelda-HH-Team? Die werden doch wahrscheinlich am nächsten Main-HH-Teil arbeiten, oder? Ist da was bekannt?
 
Das Spiel ist sowieso gekauft, schade dass es wohl kein Launchgame ist. Was ist denn ein realistischer Termin ?
 
Ja, so in etwa habe ich mir das auch gedacht - also müsste man dann ein wenig umgreifen, um den Touchscreen zu bedienen (z.B., um die Eisenstiefel anzuziehen) ... wird dann hoffentlich beim Spielen selbst flüssig ablaufen.

Nimm den Finger für die Touchbuttons, wie das eigentlich auch gedacht ist (die sind schliesslich nicht umsonst so gross und in dieser Weise um den TS angeordnet) und du solltest kein Problem haben ;)
Übrigens werden auch die Neigungssensoren genutzt, zum Umsehen und zielen mit Fernwaffen.
 
Nimm den Finger für die Touchbuttons, wie das eigentlich auch gedacht ist (die sind schliesslich nicht umsonst so gross und in dieser Weise um den TS angeordnet) und du solltest kein Problem haben ;)
Übrigens werden auch die Neigungssensoren genutzt, zum Umsehen und zielen mit Fernwaffen.

Ich bin irgendwie Fan davon, wenn ich ein DS-Spiel zu 100% mit dem Stylus spielen kann (ist für mich bequemer) ;) - mal sehen, wie es dann bei OoT 3DS sein wird, da es mir nichts bringt, wie ein Spiel aussieht, wenn ich auf Grund der Steuerung nicht vernünftig zocken kann.

Und man nutzt auch die Neigungssensoren zum Umsehen bzw. Zielen mit Fernwaffen? Hmmm ... ich bin dann mal gespannt.
 
Ja, so in etwa habe ich mir das auch gedacht - also müsste man dann ein wenig umgreifen, um den Touchscreen zu bedienen (z.B., um die Eisenstiefel anzuziehen) ... wird dann hoffentlich beim Spielen selbst flüssig ablaufen.

Ich vermute, dass die Stiefel mit dem Knopf links unten umgeschaltet werden können, weil der noch leer ist.
 
Zurück
Top Bottom