3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

oot in 3d ist bestimmt,mal richtig fastzinierend,und da der 3ds scheinbar ja nicht nur 3d wie wir es schon kennen zeigt,nämlich auch mit hin und her bewegen so das die umgebung sich realistisch von anderen blickwinkel beobachten lässt,stell ich mir den weg zum waldtempel wo die moblins in den gassen so nie sehbar waren jetzt ziemlich interessant vor,mal eben gekippt und schon weis man wie nahe der kerl ist
 
oot in 3d ist bestimmt,mal richtig fastzinierend,und da der 3ds scheinbar ja nicht nur 3d wie wir es schon kennen zeigt,nämlich auch mit hin und her bewegen so das die umgebung sich realistisch von anderen blickwinkel beobachten lässt,stell ich mir den weg zum waldtempel wo die moblins in den gassen so nie sehbar waren jetzt ziemlich interessant vor,mal eben gekippt und schon weis man wie nahe der kerl ist

nee macht er nicht o__O Du darfst dich nicht lehnen um um Ecken zu gucken, dann hast du keinen 3D Effekt mehr xD (und um die Ecken kannst du trotzdem nicht gucken)
 
nein,da verstehst du mich falsch,ich meine das hin und her schwenken ihn nach vorne oder hinten zu kippen oder recht und links wie im video

das ist nicht das 3DS 3D xD Das ist ein Spiel für den ganz normalen DS. Das kannst du mit dem 3DS nicht machen.
Bzw du könntest auch so ein 3D umsetzen zum Beispiel über die Neigungssensoren, aber dann musst du den 3D Screen ausstellen, weil du da durch das Neigen aus dem Sweet Spot des Displays rauskommen würdest.
 
ist er nicht?:aehja:
muss mich doch nicht so auslachen:-P:lol:
das ist schade hab gedach das würde so nach dem schema laufen,oje falsche hoffnungen gemacht:sad4:

das war nicht ausgelacht, hatte mich nur gewundert, wie du darauf kommst und als ich das Video gesehen habe hat's mich halt amüsiert, dass da ein DS Spiel als Beispiel für den 3DS verwendet wird ;)

Wie gesagt, das kann der 3DS auch, das Spiel funktioniert mit dem DSi durch die Kamera, solche hat der 3DS ja auch, dazu kommen die Neigungssensoren (über die man das wohl sogar besser machen könnte als über die Kamera).
Das Problem ist wie erwähnt nur, dass man dann (bei etwas größeren Drehungen) aus dem Sweet Spot des Bildschirms kommt und damit der 3D Effekt durch den Bildschirm verfliegt (und das Bild verschwimmt).
D.h. man muss sich entscheiden was von beidem man nutzen will und da sehe ich den Vorteil wohl bei den meisten Spielen beim 3D Bildschirm.

EDIT:
btw ein Smiley zum Auslachen ist eher der hier: :lol2:
 
das war nicht ausgelacht, hatte mich nur gewundert, wie du darauf kommst und als ich das Video gesehen habe hat's mich halt amüsiert, dass da ein DS Spiel als Beispiel für den 3DS verwendet wird ;)

Wie gesagt, das kann der 3DS auch, das Spiel funktioniert mit dem DSi durch die Kamera, solche hat der 3DS ja auch, dazu kommen die Neigungssensoren (über die man das wohl sogar besser machen könnte als über die Kamera).
Das Problem ist wie erwähnt nur, dass man dann (bei etwas größeren Drehungen) aus dem Sweet Spot des Bildschirms kommt und damit der 3D Effekt durch den Bildschirm verfliegt (und das Bild verschwimmt).
D.h. man muss sich entscheiden was von beidem man nutzen will und da sehe ich den Vorteil wohl bei den meisten Spielen beim 3D Bildschirm.

EDIT:
btw ein Smiley zum Auslachen ist eher der hier: :lol2:

ach ist nur spass,nimm dir doch nix übel.
na dann heisst abwarten und däumchen drehen,und gespannt bleiben auf die ersten präsentationen des zeldas
 
Da würde aber auch nicht wirklich viel bringen, finde ich. Bei so einem Puzzle-Suchspiel ist das ja sehr interessant, aber bei einem 3rd Person Action Adventure wie Zelda hält man den Kopf ja eigentlich eher still.
Und die Neigungssensoren von dem DS würden bei der Technik überhaupt nichts bringen, da die ja nur die Daten des DS im Verhältnis zu Schwerkraft messen können, aber nichts darüber aussagen wo sich die Augen des Benutzers befinden. Denn man kann bei dem oben gezeigten 3D Spiel ja auch den DS komplett still liegen lassen, und nur den Kopf bewegen.
 
boaah hab grade eben den hero of time fanfilm gesehen mit dem bombastischen Soundtrack.. und ach wäre das soo unglaublich ocarino of time mit solch einem orchestersoundtrack zu erleben , ich freu mich so auf das wiedersehen.. ich fand die geschichte die charaktere einfach bei dem spiel am besten ausgearbeitet.. man kann es nicht gut beschreiben, aber der film hat es mir einfach wieder gezeigt..

der kokiri wald wo man nicht akzeptiert wird.. das abenteuer im deku baum.. dann der abschied von salia..bis hin zum schloss hyrule wo man die wachen austricksen muss und zelda dann an diesem fenster erwischt wo ganon einen ansieht..

die geschichte einfach so aufzubauen das man soviele charaktere als junger Link trifft, und dann die schreckliche veränderung hin zu dem was einem als erwachsenen link erfährt.. es war einfach ein traum.. das ist der eigentliche grund warum für mich ocarina of time das beste zelda bleiben wird :)
 
Aus dem IGN Interview:

Aonuma: We've talked about remixing Ocarina of Time for a long time, saying "should we remake Ocarina of Time for Wii?" And, to be honest, I said no. I didn't want to just re-release it on a different platform -- I wanted to have a specific reason to remake Ocarina of Time. I didn't want to just make a port. And so I was waiting for something to come along that would not only help us to retell the story, but improve upon it. Making it different, more unique in its own way. Now, with 3D, we're able to take the environments of Hyrule and add depth -- giving them a more expansive feeling, a more immersive feeling. In addition to that, now that we have the 3D we can looking forward to new ways to implement 3D into the gameplay and make it fresh and new. And we also have the motion sensors that are built-in to the Nintendo 3DS. So we're looking at quite a few ways to make the gameplay more immersive, more natural, more accessible. So again, not just a port -- but a retelling of the tale using new technologies to reinvent it.

Das klingt als würden sie entweder die Rätsel in den bestehenden Tempeln für die 3DS-Features anpassen, oder wie damals bei Link's Awakening für den GBC n neuen Tempel für die neuen Features einbauen.
Am schönsten wär natürlich beides, aber wenn ich wählen müsste würd ich ne Modifizierung der alten Tempel vorziehen, damit die Neuheiten nich so konzentriert sind.
 
Ach ich würde OoT für den 3DS auch kaufen, wenn es nur 3D hätte und sonst keine Änderungen. Das Spiel ist ja eh schon gottgleich :awesome:
 
Es wird einfach um alles erweitert was schon für die ursprüngliche version geplant war.
Mehr Tempel , mehr geheimnisse und am ende das Triforce!!!!!
Wäre zumindest richtig geil und wäre nebenbei noch ein guter system-seller.
 
Das einzige was Final ist, ist die Screengröße und die Features wie gyroskop, 3 Kameras, etc, schätze ich. Am 3D Screen können sie nichts verändern der ist genormt und ich glaube nicht dass der Touchscreen vergrößert wird, ist sowieso schon beeindruckend, dass sie den vom alten DS genommen und dessen Auflösung deutlich erhöht haben. Ob der jetzt weiterhin wie ein etwas dickerer DS Lite aussehen wird, oder da noch ein wenig gebastelt wird, wird man sehen, in meinen Augen ist das aber alles total unwichtig, wichtig ist das Paket und das sieht sehr gut aus :)
 
Mir ist grad eine ziemlich geile Idee gekommen:

Was würdet ihr davon halten, wenn Nintendo zusätzlich noch die Master Quest einbaut? Das ganze liefe dann so ab, dass man zuerst das reguläre (bzw. erweiterte) OoT durchspielt und am Ende kommt dann so was wie...

Herzlichen Glückwunsch! Nun wartet eine neue Herausforderung auf dich, in der du beweisen kannst, dass du das Spiel wahrlich gemeistert hast!

Und dann bekommt man als Replay Game die MQ serviert. Das einzubauen wär glaube ich sogar kein Ding, man muss ja nur die Dungeons neu einbauen. Die Master Quest heißt dann natürlich nicht "Master Quest", sondern "Master Mode".
 
Mir ist grad eine ziemlich geile Idee gekommen:

Was würdet ihr davon halten, wenn Nintendo zusätzlich noch die Master Quest einbaut? Das ganze liefe dann so ab, dass man zuerst das reguläre (bzw. erweiterte) OoT durchspielt und am Ende kommt dann so was wie...



Und dann bekommt man als Replay Game die MQ serviert. Das einzubauen wär glaube ich sogar kein Ding, man muss ja nur die Dungeons neu einbauen. Die Master Quest heißt dann natürlich nicht "Master Quest", sondern "Master Mode".
Wäre schon ne coole Sache. Hab Master Quest nie gezockt, weil die Technik zu sehr abschreckte.

Es sei denn, OoT-Remake war von Anfang an als eine Art Master Quest 2 gedacht. :nix: Wenn es kein einfacher Port wird, böte sich sowas zumindest an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder N verpasst dem Spiel komplett neue Dungeons und Gegner + eine neue Oberwelt. Sozusagen OoT Extended Edition, mit der gleichen Mainstory und den gleichen Items - nur mit neuen Umgebungen.
 
Oder N verpasst dem Spiel komplett neue Dungeons und Gegner + eine neue Oberwelt. Sozusagen OoT Extended Edition, mit der gleichen Mainstory und den gleichen Items - nur mit neuen Umgebungen.
Dann bricht wohl das ganze Internet zusammen. Könnte mir nicht vorstellen, dass Fans sowas zulassen würden. :lol:

Richtig richtig geil wäre es ja, wenn sie den Stil ändern. Wie wärs mit Cel-Shading? :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom