3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Die Ports von Cube zu Wii sind dafür aber auch zu nem vergünstigten Preis erschienen, ich denke nicht, dass man das bei OoT 3DS vorhat.

Ich erwarte definitiv mehr als ein Grafikupdate (dafür ist OoT aus heutiger Sicht einfach zu altbacken), wenn Nintendo nicht mehr liefert kauf ich mir's einfach nicht und gut ist. So dringend brauch ich eh kein OoT Remake als das ich nicht drauf verzichten könnte.
Volles dito! :-)

Erwarte mir auch definitiv mehr! :-)
 
Nintendo könnte ja zum Beispiel Die Story beim Remake etwas ausbauen.Zb könnte man nachdem Link das erste mal das Master Schwert zieht zeigen, wie Ganondorf sich sein Triforceteil im Heiligen Reich holt.So hätten die Spieler auch mal ihr Triforce gefunden ;) Dann wären da noch die gestrichenen Sachen.Wie der Hinterhof der Zitadelle,Tempel des Lichts zb Wenn man das einbauen würde faände ich das schon sehr genial.
Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre das Nintendo im Remake eine Verbindung zum neuen Skyward Sword einbaut.Da Skyward Sword ja vor OoT spielen soll könnte man es mit dem Remake glaubwürdiger verbinden zb findet man Dokumente mit einer Überlieferung der Geschehnisse aus SS oder iwo lebt die Feengestalt aus SS in einer Höhle und gibt Link eine neue Fähigkeit^^
 
Das Zora-Reich soll auftauen, wenn man den Fluch gebrochen und Morpha im Wassertempel besiegt hat. :x
Das hat mich sehr genervt, dass alles eingefroren blieb. :aargh2:

Das und die Dinge, die schoin genannt wurden (also was rausgeschitten wurde) muss dazukommen. Wäre es nur ein Grafikupdate würde ich auch die Fingerdavon lassen. Ich habe es immerhin schon zweimal. xD
 
Das Zora-Reich soll auftauen, wenn man den Fluch gebrochen und Morpha im Wassertempel besiegt hat. :x
Das hat mich sehr genervt, dass alles eingefroren blieb. :aargh2:

Meine Rede ... fand ich immer ziemlich schade, dass man die Auswirkungen nicht zu sehen bekam.

Ich freu mich schon extrem auf dieses Spiel - und da ja meine Handheld-"Liebe" bekannt ist, heißt das schon was 8-)!
 
Ist mir egal ich kaufs mir auf alle Fälle. :kaka1:
ich auch... auch wenn ich's schon mehrfach besitze, aber die 3DS-Version muss sein, und wenn es sich "nur" um ein Grafik/3D-Update handelt (Inventory dürfte sicher auch profitieren vom zweiten Screen), es ist schließlich...

:kneel: Ocarina of Time

(vergib mir, Miyamoto-San, ich bin unwürdig :()
 
Ich kauf's mir auch auf jeden Fall. Das Spiel ist außerdem der Kaufgrund für einen 3DS. Und das, obwohl ich das Spiel bereits 4 mal besitze: Auf dem N64, auf der Mario Kart Double Dash Bonusdisk, auf der Wind Waker Bonusdisk und auf der Virtual Console.
Ich werds auch so oder so kaufen,hoffe es gibt eine Special Edition mit Majoras Mask dabei :D ;)
Hahahhahahaha....
Naja man kann ja träumen. Majoras Mask gibts vielleicht wenn OoT3DS ein Riesenerfolg war und dann sicherlich als eigenständiges, teures Spiel.
 
Zu einer Aussage etwas weiter vorne im Thread:

Der Wassertempel war imo genial. Gerade aufgrund des Elements der gefluteten Stockwerke, und der geschickten Kombination. Und der Fight mit Dark Link --> Epic Win.

Bis auf die Grafik finde ich nicht, dass OoT altbacken wirkt oder der Zeit hinterher hinkt, perfekt war das Spiel aber logischerweisenicht. Natürlich sind die Fähigkeiten von Link im Vergleich zu den Helden der heutigen Games beschränkt, und viele weitere Kleinigkeiten die man hier aufführen könnte, aber wenn ich mal wieder OoT einlege fühle ich mich noch genauso unterhalten wie früher und tauche ab in diese wundervolle Welt von Hyrule. Bessere Technik und mehr Gameplay-Möglichkeiten bedeuten nicht automatisch, dass das Spiel besser ist. Lieber ein paar Elemente weniger, dafür ein bis fast zur Perfektion durchgestyltes Spiel. Warum manche Leute heute den Hype von damals nicht verstehen können erschliesst sich mir nicht so ganz.

Bei keinem anderen Spiel zuvor bin ich einfach nur so zum Spass ein paar Fische angeln gegangen, oder mal schnell den Totengräber besuchen, oder einfach im Schlossgarten gewartet und der brachialen Musik gelauscht, ohne irgendetwas für das eigentliche Main-Quest zu tun.

DAS liebe Leute ist für mich ein vollkommenes Videospiel, das man in eine Fantasie-Welt abtaucht und die Zeit dort geniesst, und nicht ein bisschen HD-Grafik und Joypad-Akrobatik, um sich vor seinen Freunden als cool outen zu können. Natürlich sind die Standards heute grösser, aber wenn wir nach diesen Punkten gehen müssten wir alle Videospiel-Klassiker der letzten Jahrzehnte in die Tonne treten.
 
Nicht altbacken? Die Steuerung ist heute eine Zumutung. ;) Die Steppe ist leer, die NPC sind Schildermenschen. Die Grafik hast du selbst erwähnt. Manche würde sich sogar einen Orchestersoundtrack (Modul = wenig Speicherplatz = verlatet) wünschen.

Nur weil es altbacken und überholt ist, heißt es ja nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist. Allerdings ist es definitiv alt und das mit jedem Polygon und Pixel. ;)
 
Zu einer Aussage etwas weiter vorne im Thread:

Der Wassertempel war imo genial. Gerade aufgrund des Elements der gefluteten Stockwerke, und der geschickten Kombination. Und der Fight mit Dark Link --> Epic Win.

Bis auf die Grafik finde ich nicht, dass OoT altbacken wirkt oder der Zeit hinterher hinkt, perfekt war das Spiel aber logischerweisenicht. Natürlich sind die Fähigkeiten von Link im Vergleich zu den Helden der heutigen Games beschränkt, und viele weitere Kleinigkeiten die man hier aufführen könnte, aber wenn ich mal wieder OoT einlege fühle ich mich noch genauso unterhalten wie früher und tauche ab in diese wundervolle Welt von Hyrule. Bessere Technik und mehr Gameplay-Möglichkeiten bedeuten nicht automatisch, dass das Spiel besser ist. Lieber ein paar Elemente weniger, dafür ein bis fast zur Perfektion durchgestyltes Spiel. Warum manche Leute heute den Hype von damals nicht verstehen können erschliesst sich mir nicht so ganz.

Bei keinem anderen Spiel zuvor bin ich einfach nur so zum Spass ein paar Fische angeln gegangen, oder mal schnell den Totengräber besuchen, oder einfach im Schlossgarten gewartet und der brachialen Musik gelauscht, ohne irgendetwas für das eigentliche Main-Quest zu tun.

DAS liebe Leute ist für mich ein vollkommenes Videospiel, das man in eine Fantasie-Welt abtaucht und die Zeit dort geniesst, und nicht ein bisschen HD-Grafik und Joypad-Akrobatik, um sich vor seinen Freunden als cool outen zu können. Natürlich sind die Standards heute grösser, aber wenn wir nach diesen Punkten gehen müssten wir alle Videospiel-Klassiker der letzten Jahrzehnte in die Tonne treten.

This

Einziger Punkt als Ergänzung, man sollte unterscheiden zw. Form (Setting, Design, Grafik...) und dem eigentlichen Gamedesign (Gameplay, Rätsel, Schwierigkeitsgrad, Abwechslung, Suchtfaktor etc.). Für mich und anscheinend viele andere ist die Form nicht so wichtig, ich kann auch eine Runde Tetris geniessen (0 Setting, 0 Design, 1 Grafik aber eine 10 in Gameplay und Suchtfaktor ;-) ).
Mein Lieblingsbeispiel ist Fallout, mit dem Hype von Fallout 2 habe ich mir auf einer Heft CD (gab es damals noch ;-) ) Fallout 1 geholt, sozusagen als Einstieg. Ja es sah so sch...lecht aus, dass ich es nach der Installation erst mal ein paar Tage liegen ließ, aber dann hatte es mich gepackt nächteweise hab ich gekämpft gerätselt und gespielt. Nach dem Highlight F1 hatte ich mich so auf F2 gefreut und was kam ? Ein ordentliches Spiel aber im Grunde nix besonderes, obwohl es bei der Form in einer ganz anderen Liga gespielt hat. Bei F3 habe ich es mir dann gleich aus der Krabbelbox geholt, das Spiel war nicht so schlecht wie befürchtet (ich hatte einen reinen Shooter erwartet) aber auch nix besonderes. Tatsächlich habe ich Schwierigkeiten mich an etwas aus F3 zu erinnern, aber an einige Dinge aus F1 kann ich mich noch extrem gut erinnern, das sagt alles...

Zu OoT ich habe ein wenig Angst vor dem Remake. Ich will nicht dass es sich ändert aber es es soll einiges verbessert werden, trifft meine Position ziemlich genau :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu einer Aussage etwas weiter vorne im Thread:

Der Wassertempel war imo genial. Gerade aufgrund des Elements der gefluteten Stockwerke, und der geschickten Kombination. Und der Fight mit Dark Link --> Epic Win.
Oh ja! Hat ewig gedauert, bis ich heraus hatte, dass man dafür keinen Lock-ON braucht!

Bis auf die Grafik finde ich nicht, dass OoT altbacken wirkt oder der Zeit hinterher hinkt, perfekt war das Spiel aber logischerweisenicht. Natürlich sind die Fähigkeiten von Link im Vergleich zu den Helden der heutigen Games beschränkt, und viele weitere Kleinigkeiten die man hier aufführen könnte, aber wenn ich mal wieder OoT einlege fühle ich mich noch genauso unterhalten wie früher und tauche ab in diese wundervolle Welt von Hyrule. Bessere Technik und mehr Gameplay-Möglichkeiten bedeuten nicht automatisch, dass das Spiel besser ist. Lieber ein paar Elemente weniger, dafür ein bis fast zur Perfektion durchgestyltes Spiel. Warum manche Leute heute den Hype von damals nicht verstehen können erschliesst sich mir nicht so ganz.

Bei keinem anderen Spiel zuvor bin ich einfach nur so zum Spass ein paar Fische angeln gegangen, oder mal schnell den Totengräber besuchen, oder einfach im Schlossgarten gewartet und der brachialen Musik gelauscht, ohne irgendetwas für das eigentliche Main-Quest zu tun.

DAS liebe Leute ist für mich ein vollkommenes Videospiel, das man in eine Fantasie-Welt abtaucht und die Zeit dort geniesst, und nicht ein bisschen HD-Grafik und Joypad-Akrobatik, um sich vor seinen Freunden als cool outen zu können. Natürlich sind die Standards heute grösser, aber wenn wir nach diesen Punkten gehen müssten wir alle Videospiel-Klassiker der letzten Jahrzehnte in die Tonne treten.
Darum glaube ich, ist es den meisten hier nicht gegangen. Ich unterstütze nicht so gerne Melkmaschinen und wenn ich nur ein Grafikupdate bekomme, kann ich gleich den N64-Teil reinschieben. Habe dann noch den Patzen Nostalgie dazu. Wenn ich bei den 3DS-Teil nur ein Grafikupdate bekomme, heißt das, dass ich den ganzen Mainquest sowieso schon vergessen kann, da ich den bereits schon kenne und somit jegliche Herausforderung für den Eimmer ist. Darum wünsche ich mir mehr. ICH finde die Oberwelt von OoT jetzt nicht soo toll (ich habe nicht gesagt, dass sie schlecht sei), aber dort könnte man (imo) noch einiges verbessern.
 
Nicht altbacken? Die Steuerung ist heute eine Zumutung. ;) Die Steppe ist leer, die NPC sind Schildermenschen. Die Grafik hast du selbst erwähnt. Manche würde sich sogar einen Orchestersoundtrack (Modul = wenig Speicherplatz = verlatet) wünschen.

Nur weil es altbacken und überholt ist, heißt es ja nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist. Allerdings ist es definitiv alt und das mit jedem Polygon und Pixel. ;)

Die Steppe ist ca. 200 mal atmosphärischer als in Zelda TP, die hässlichen TWW Gegner die in TP ihr Revival erleiden und einen da mit Pfeil und Bogen angammeln sind das allerletzte und Designtechnisch nicht nur potthässlich sondern auch strunzdoof. Da habe ich lieber eine leere Steppe wie in OoT und leer war sie nicht, es gab immer was zu entdecken, Baum hier, Stein da, Bombe dort gelegt, Baum da angerempelt, außerdem gab es auch ein paar Gegner in den Hyrule Fields, zB. diese fliegenden Kreiselviecher und in der Nacht als Junge Skelette, als erwachsener Geister zu jagen, etc.

Hyrule Field erfüllte den Zweck eine Verbindung zu den ganzen Questgebieten herzustellen perfekt. In Zelda TP ist das Gebiet nur unnötig aufgebläht und mit ein paar hässlichen Gegnern gespickt worden. Größer ist nicht immer gleich besser, ich hoffe Nintendo wird das zu Ihrem kommenden Wii Zelda auch wieder merken...
 
Geschmackssache. Ganz besonders, weil du TP kritisierst, aber OoT lobst wirkt es etwas konfus. ;)

Tatsache ist, dass OoT ein altes Spiel ist und man es sieht.
 
Die Steppe ist ca. 200 mal atmosphärischer als in Zelda TP, die hässlichen TWW Gegner die in TP ihr Revival erleiden und einen da mit Pfeil und Bogen angammeln sind das allerletzte und Designtechnisch nicht nur potthässlich sondern auch strunzdoof. Da habe ich lieber eine leere Steppe wie in OoT und leer war sie nicht, es gab immer was zu entdecken, Baum hier, Stein da, Bombe dort gelegt, Baum da angerempelt, außerdem gab es auch ein paar Gegner in den Hyrule Fields, zB. diese fliegenden Kreiselviecher und in der Nacht als Junge Skelette, als erwachsener Geister zu jagen, etc.

Hyrule Field erfüllte den Zweck eine Verbindung zu den ganzen Questgebieten herzustellen perfekt. In Zelda TP ist das Gebiet nur unnötig aufgebläht und mit ein paar hässlichen Gegnern gespickt worden. Größer ist nicht immer gleich besser, ich hoffe Nintendo wird das zu Ihrem kommenden Wii Zelda auch wieder merken...

Das ist allerdings sehr sehr subjektiv. Du lobst bei OoT was du bei TP kritisierst.
OoT und TP leiden beide an einer sehr leeren Steppe mit kaum Erkundungsmöglichkeiten. Wenn du bei OoT Bäume nennst gegen die man Rollen kann nenne ich bei TP die Höhlen, die man erforschen kann, Löcher gibt's in TP auch, Gegner sind auf der Steppe auch genug zu finden (weit mehr als bei OoT) usw.

Ich stimme da definitiv Kugelblitz zu, OoT ist alt und das merkt man. Die Steuerung ist hakelig, die Kamera funktioniert an manchen Stellen richtig schlecht (Majoras Mask hat beides schon weitaus besser gelöst), die NPCs sind Schildermenschen wie aus dem Lehrbuch usw.

Das ist ja nicht schlimm, das Spiel ist nunmal nicht 2010 rausgekommen sondern 1997 und hat den Grundstein für ein ganzen Genre in 3D gelegt und war damals absolut auf der Höhe der Zeit.
 
Wie gesagt: groß =/= besser

Hyrule Field war in OoT vielleicht ein Zehntel so groß wie in TP und dennoch gab es ca. gleichviel zu entdecken. Dass da am n64 nicht soviel los war, fiel auch nicht negativ auf, Hyrule Field diente lediglich der Verbindung der jeweiligen Gebiete und in Folge dessen Tempel miteinander. In TP hat das Feld keine andere Funktion, nur dass es unnötig groß ist, so groß dass man das Portalsystem einbauen musste, damit man nicht minutenlang in die gleiche Richtung reiten musste. Hätte Nintendo weniger Zeit mit dem Aufblähren von Hyrule verbracht und es lieber kompakt und markant gehalten, wäre mir das deutlich lieber gewesen, aber egal, TP hab ich durch, und das will ich gewiss nicht noch einmal durchspielen müssen :)

TP ist vielleicht gesamt betrachtet besser als OoT aber es ist Meilenweit entfernt davon, auch nur annähernd ein Meilenstein zu sein wie OoT zu seiner Zeit! Natürlich muss man, um das zu verstehen, Zelda OoT 1997 am N64 erlebt haben und nicht 2005 am GCN oder gar 2010 auf einer Virtual Console :neutral: -Ich bin aber zuversichtlich, dass man 2011/2012 auf einem 3DS ein ähnliches Erlebnis wie damals haben könnte, sofern sich Nintendo ein wenig Zeit lässt und dort nachbessert wo der Zahn der Zeit genagt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: groß =/= besser

Hyrule Field war in OoT vielleicht ein Zehntel so groß wie in TP und dennoch gab es ca. gleichviel zu entdecken. Dass da am n64 nicht soviel los war, fiel auch nicht negativ auf, Hyrule Field diente lediglich der Verbindung der jeweiligen Gebiete und in Folge dessen Tempel miteinander. In TP hat das Feld keine andere Funktion, nur dass es unnötig groß ist, so groß dass man das Portalsystem einbauen musste, damit man nicht minutenlang in die gleiche Richtung reiten musste. Hätte Nintendo weniger Zeit mit dem Aufblähren von Hyrule verbracht und es lieber kompakt und markant gehalten, wäre mir das deutlich lieber gewesen, aber egal, TP hab ich durch, und das will ich gewiss nicht noch einmal durchspielen müssen :)

TP ist vielleicht gesamt betrachtet besser als OoT aber es ist Meilenweit entfernt davon, auch nur annähernd ein Meilenstein zu sein wie OoT zu seiner Zeit! Natürlich muss man, um das zu verstehen, Zelda OoT 1997 am N64 erlebt haben und nicht 2005 am GCN oder gar 2010 auf einer Virtual Console :neutral: -Ich bin aber zuversichtlich, dass man 2011/2012 auf einem 3DS ein ähnliches Erlebnis wie damals haben könnte, sofern sich Nintendo ein wenig Zeit lässt und dort nachbessert wo der Zahn der Zeit genagt hat...

Ich stimme ja durchaus zu, das Feld in TP war zu groß - ich persönlich fand's zwar ganz gut, weil man wenigstens mal das Gefühl hatte ein recht großes Königreich zu druchqueren und nicht den Vorgarten eines Kuhkaffes wie in OoT, aber ich weiß, dass ich damit ziemlich alleine dastehe und kann das durchaus nachvollziehen.
Aber das macht das OoT Feld nicht besser ;) Zumal OoT auch ein Teleporter System nutzt.

Und dass OoT ein Meilenstein war hat hier auch niemand bezweifelt. (Ich hab mir damals übrigens extra wegen OoT ein N64 gekauft, hab's also damals gespielt und erlebt) Das Spiel ist ja auch heute noch richtig gut, man merkt aber halt einfach das Alter.
Dass es bei entsprechender Modernisierung auch wieder richtig geil wird würde ich auch niemals bezweifeln. Aber genau darum ging es mir ja, bei dem Remake muss mehr gemacht werden als einfach die Grafik zu pushen.

Unabhängig davon würde ich mir ein einfaches Grafikupdate auch dann nicht kaufen wenn OoT noch immer genau so aktuell wäre wie damals.
 
Wie gesagt: groß =/= besser

Hyrule Field war in OoT vielleicht ein Zehntel so groß wie in TP und dennoch gab es ca. gleichviel zu entdecken. Dass da am n64 nicht soviel los war, fiel auch nicht negativ auf, Hyrule Field diente lediglich der Verbindung der jeweiligen Gebiete und in Folge dessen Tempel miteinander. In TP hat das Feld keine andere Funktion, nur dass es unnötig groß ist, so groß dass man das Portalsystem einbauen musste, damit man nicht minutenlang in die gleiche Richtung reiten musste. Hätte Nintendo weniger Zeit mit dem Aufblähren von Hyrule verbracht und es lieber kompakt und markant gehalten, wäre mir das deutlich lieber gewesen, aber egal, TP hab ich durch, und das will ich gewiss nicht noch einmal durchspielen müssen :)

TP ist vielleicht gesamt betrachtet besser als OoT aber es ist Meilenweit entfernt davon, auch nur annähernd ein Meilenstein zu sein wie OoT zu seiner Zeit! Natürlich muss man, um das zu verstehen, Zelda OoT 1997 am N64 erlebt haben und nicht 2005 am GCN oder gar 2010 auf einer Virtual Console :neutral: -Ich bin aber zuversichtlich, dass man 2011/2012 auf einem 3DS ein ähnliches Erlebnis wie damals haben könnte, sofern sich Nintendo ein wenig Zeit lässt und dort nachbessert wo der Zahn der Zeit genagt hat...
Und da liegt der Hund begraben. Es ging um das Altern des Spieles. Also aus heutiger Sicht. Keiner möchte sagen, OoT war oder sei schlecht. Es ist alt, egal was damals war. Ein bloßes Grafikupdate (ohne Steuerung etc.) wäre ungenügend.
 
Zurück
Top Bottom