Ich mag das, ehrlich gesagt. Anstelle alte Bekannte wiederzusehen, finde ich es spannender neue Kreaturen kennenzulernen die über Charakteristiken ihrer Vorgängern verfügen, aber dennoch völlig neu sind.
Wenn einem langjährigen Zelda Spieler wirklich bewusst ist, dass das Anspielungen sind, dann finde ich es oft auch sehr toll. An sich finde ich das Ganze bei Charakteren (die klare Eigenschaften und Funktionen haben, die man identifizieren und zu denen man Gefühle aufbauen kann, usw.) jedoch eher enttäuschend. Das ist, wie man so schön sagt, nichts Halbes und auch nichts Ganzes. Man kann auch einige alte Charaktere mit vielen neuen in ein Spiel implementieren, so dass keine Seite leidet. Man kann die neuen Charaktere erforschen und in sein Herz gewinnen, aber man kann auch die Beziehungen und Gefühle zu den alten Charaktere pflegen. Alte Charaktere haben ganz andere Vor- und Nachteile als vollkommen neue und Mischformen verlieren leider viele Vorteile, was nunmal sehr schade ist.
StefVision schrieb:
@Windfisch:
genial Sean Du solltest Mitarbeiter bei Nintendo werden^^ find deine Ideen super. gefallen mir sehr.
Sowas wünsche ich mir auch mal. Schöne Story mit viel Drama. Hat mir in Zelda TP am Anfang shcon super gefallen und auch in OoT, als Kakariko gebrannt hatte und so.^^
Danke. Wobei auch ich die Story erst in den Hintergrund rücken würde, da bei Zelda eher andere Elemente wichtiger sind und die Spielserie auszeichnen. Trotzdem würde ich mich für eine gute Story einsetzen, welche sozusagen die Zelda Serie "revolutioniert". Alleine mit einer richtig guten Zelda Story kann man wohl schon etliche Hardcore Gamer heiß auf das Spiel machen, ohne dass sie überhaupt eine Szene vom Spiel gesehen haben. *g* Ich würde mir auch Gedanken darüber machen, das Interface vielleicht (!) sogar wieder etwas Casual Gamer freundlicher zu gestalten. Dennoch würde ich auch versuchen das Spiel an sich wieder etwas schwerer und komplexer werden zu lassen. Also ähnlich wie z.B. Super Mario World. Simples Interface, aber dennoch spaßig und herausfordernd. Zudem würde ich viel Wert auf die einzigartigen Wii Features legen. Bewegungssensoren, Pointer-Funktion, Erweiterbarkeit des Controllers, Connect24, Kanäle, Miis - und eben schauen was mit all dem möglich ist (sollte aber auch zur Spielserie passen). Ich glaube auch, dass man im Bereich der Musik noch einige Fortschritte erzielen könnte. Aber das Thema Sprachausgabe, da hätte ich kein Problem auch weiterhin ohne diese auszukommen. Jedoch würde ich mir dennoch konkrete Gedanken darüber machen, ob es nicht evtl. doch besser wäre alle aus Link sprechen zu lassen (wobei fraglich ist in wie fern solch ein System z.B. wirklich authentisch umsetzbar ist). Von daher wäre ich mir nicht sicher, ob ich dann doch derjenige bin, den du gerne bei Nintendo sehen würdest.
