Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also den Windfisch hat Nintendo doch in Phantom Hourglass schon wieder eingeführt.
Ist ja auch eine Traumwelt wie in LA gewesen.
Der Windfisch in PH hatte auch menschliche Gestalt angenommen
Ja, der Meereskönig ist quasi eine Neuinterpretation des Windfischs.
Auch das Design von OoT JabuJabu basiert auf dem Windfisch. Sowas macht die Zelda Serie irgendwie ständig. - Ein Grund warum soviele Theorien im Fandom gesponnen werden können.

Ich mag das, ehrlich gesagt. Anstelle alte Bekannte wiederzusehen, finde ich es spannender neue Kreaturen kennenzulernen die über Charakteristiken ihrer Vorgängern verfügen, aber dennoch völlig neu sind.

Einerseits ist es gut für neue Spieler, da sie kein Vorwissen benötigen und andererseits erweckt es dieselben nostalgischen Gefühle bei den Fans. (wenn nicht sogar schönere)
 
Ich mag das, ehrlich gesagt. Anstelle alte Bekannte wiederzusehen, finde ich es spannender neue Kreaturen kennenzulernen die über Charakteristiken ihrer Vorgängern verfügen, aber dennoch völlig neu sind.

Wenn einem langjährigen Zelda Spieler wirklich bewusst ist, dass das Anspielungen sind, dann finde ich es oft auch sehr toll. An sich finde ich das Ganze bei Charakteren (die klare Eigenschaften und Funktionen haben, die man identifizieren und zu denen man Gefühle aufbauen kann, usw.) jedoch eher enttäuschend. Das ist, wie man so schön sagt, nichts Halbes und auch nichts Ganzes. Man kann auch einige alte Charaktere mit vielen neuen in ein Spiel implementieren, so dass keine Seite leidet. Man kann die neuen Charaktere erforschen und in sein Herz gewinnen, aber man kann auch die Beziehungen und Gefühle zu den alten Charaktere pflegen. Alte Charaktere haben ganz andere Vor- und Nachteile als vollkommen neue und Mischformen verlieren leider viele Vorteile, was nunmal sehr schade ist.



StefVision schrieb:
@Windfisch:
genial Sean Du solltest Mitarbeiter bei Nintendo werden^^ find deine Ideen super. gefallen mir sehr.
Sowas wünsche ich mir auch mal. Schöne Story mit viel Drama. Hat mir in Zelda TP am Anfang shcon super gefallen und auch in OoT, als Kakariko gebrannt hatte und so.^^

Danke. Wobei auch ich die Story erst in den Hintergrund rücken würde, da bei Zelda eher andere Elemente wichtiger sind und die Spielserie auszeichnen. Trotzdem würde ich mich für eine gute Story einsetzen, welche sozusagen die Zelda Serie "revolutioniert". Alleine mit einer richtig guten Zelda Story kann man wohl schon etliche Hardcore Gamer heiß auf das Spiel machen, ohne dass sie überhaupt eine Szene vom Spiel gesehen haben. *g* Ich würde mir auch Gedanken darüber machen, das Interface vielleicht (!) sogar wieder etwas Casual Gamer freundlicher zu gestalten. Dennoch würde ich auch versuchen das Spiel an sich wieder etwas schwerer und komplexer werden zu lassen. Also ähnlich wie z.B. Super Mario World. Simples Interface, aber dennoch spaßig und herausfordernd. Zudem würde ich viel Wert auf die einzigartigen Wii Features legen. Bewegungssensoren, Pointer-Funktion, Erweiterbarkeit des Controllers, Connect24, Kanäle, Miis - und eben schauen was mit all dem möglich ist (sollte aber auch zur Spielserie passen). Ich glaube auch, dass man im Bereich der Musik noch einige Fortschritte erzielen könnte. Aber das Thema Sprachausgabe, da hätte ich kein Problem auch weiterhin ohne diese auszukommen. Jedoch würde ich mir dennoch konkrete Gedanken darüber machen, ob es nicht evtl. doch besser wäre alle aus Link sprechen zu lassen (wobei fraglich ist in wie fern solch ein System z.B. wirklich authentisch umsetzbar ist). Von daher wäre ich mir nicht sicher, ob ich dann doch derjenige bin, den du gerne bei Nintendo sehen würdest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mii wuerde ich wohl nie verwenden. Dafuer heben sie sich grafisch zu sehr vom Zelda ab. ;)

Aber die anderen Ideen sind schon nice. Wobei man schauen muss, obs nervig/gut/schlecht ist. :)
Ich finde einfach Interaktionen toll und darum mag ich Zelda ja so. Dass man neben der Hauptstory einfach mit den Leuten labern kann und immer was zu entdecken gibt. Hat mir ja bei windwaker super gefallen. :) Bsp. Postbote spielen, Leute helfen usw.
Eigenes Haus haben ^_^
 
Die Mii wuerde ich wohl nie verwenden. Dafuer heben sie sich grafisch zu sehr vom Zelda ab. ;)

Die Miis sind in der Regel wirklich zu abstrakt für Zelda. Aber dann kann man sie z.B. auch recht abstrakt in Zelda einsetzen. Z.B. als Holzfiguren, weshalb auch immer solche in einem Zelda Spiel vorkommen sollten (ist auch nur ein Beispiel). Außerdem definieren die Miis im Grunde nur Eigenschaften eines Charakters, z.B. ob dein Mii eine Brille hat oder nicht. Es müsste möglich sein solche Informationen auf Charaktermodelle anzuwenden, welche zu einem Zelda Spiel passen. Ein Problem sehe ich eher in der Psychologie des Spielers. Der Spieler soll sich eigentlich in Link "hineinprojezieren" bzw. Link und der Spieler sollten ein und die selbe Person sein. Könnte es dann vielleicht Konflikte geben, wenn der Spieler sich in Form eines "Miis" in Zelda sieht? Es wäre nicht unwahrscheinlich.
 
aah lol okay. soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Stimmt. man muss sie ja grafisch nicht wie im Wii Kanal aussehen lassen sondern die Holzfigur (gutes bsp. btw) kann man als Mii aussehen lassen. :)

Aber welche Idee mich hier auch sehr angetan hat ist das mit dem Windfisch und kurze Traumreisen, wo man erkennen muss, was man zu erledigen hat oder so.

Koennte man echt geil umsetzen. xD bzw. hatte ich so eine aehnliche idee fuer mein Spiel an was aich arbeite auch mal lol
Sowas ist irgendwie sehr gut finde ich, weils davon nicht viele Games gibt (gibt es ueberhaupt ein Game von der Sorte?^^)
 
Ich glaube, dass wir im nächsten Zelda kaum alte Bekannte antreffen werden.
Die ersten Überlegungen der Entwickler betrafen sicherlich in erster Linie das Game Play, das sich voraussichtlich ziemlich unterscheiden wird vom gewohnten Zelda. Erst danach kommen Überlegungen hinzu, wie sich das Spiel mit neuem Spielprinzip graphisch am besten präsentieren kann oder in welche Richtung man mit der Story geht. Aber um diesen Umbruch hervorzuheben, bietet sich wahrscheinlich eine Story an mit ebenfalls vielen Neuerungen.

Auch das ganze Setting wird sich meiner Prognose nach nicht in die Timeline eingliedern und irgendwelche Lücken oder Unstimmigkeiten füllen/lösen, sondern die Timeline radikal erweitern (wie z.B. Wind Waker).

Im Gegensatz zu Twilight Princess würde sich so ein Zelda revolutionär anders anfühlen (wie von Miyamoto angekündigt).
Aber andererseits....
Wer weiß :neutral:
 
Ach Miyamoto glaube ich mittlerweile gar nichts mehr.
Ich bin fest überzeugt, dass das neue Zelda eher in die falsche Richtung gehen wird und zum casual action RPG wird. Hoffentlich irre ich mich.
Ehrlich gesagt möchte ich nicht noch einmal mit 3 Herzen starten, nur zusätzliche Container suchen und die gleichen Waffen zum 5 mal finden um die gleichen Hindernisse zu umgehen.

Es muss sich einiges tun, damit ich das nächste Zelda kaufe.
 
Ach Miyamoto glaube ich mittlerweile gar nichts mehr.
Ich bin fest überzeugt, dass das neue Zelda eher in die falsche Richtung gehen wird und zum casual action RPG wird. Hoffentlich irre ich mich.
Ehrlich gesagt möchte ich nicht noch einmal mit 3 Herzen starten, nur zusätzliche Container suchen und die gleichen Waffen zum 5 mal finden um die gleichen Hindernisse zu umgehen.

Es muss sich einiges tun, damit ich das nächste Zelda kaufe.

Shigeru Miyamoto hat seit Jahren mit der Zelda Serie weniger zu tun. Sein letztes Zelda war Ocarina of Time. Außerdem war er dafür zuständig noch das beste bei Twilight Princess rauszuholen und er war mit dem Projekt immer noch nicht ganz zufrieden. Zudem verspricht uns dieser Mann kaum etwas, weshalb du ihm auch nichts glauben musst.
 
Nintendo müsste bei der casual userbase das neue Zelda mal so designen wie NewSMB

anfänger sollen zurechtkommen und spass dran haben und spätestens in der zweiten hälfte des spiels schön knackig schwere passagen reinbasteln so das wir mal wieder ein zelda bekommen bei dem man auch mal stirbt

Alttp hat mir bei ersten durchspielen gefallen (heute natürlich kindergeburtstag). Ich brauch halt auch diese frustmomente in spielen um anschliessend doppelt motiviert den dungeon/bosse niederzuzwingen
 
HD%20Retro%20Art%209-noscale.jpg


Gerade von Migu bekommen,sieht cool aus :D
 
Das ist ein Artwork von deviantart (orioto heißt der Künstler), seine Werke sind echt traumhaft, solltet ihr mal durchblättern. ;)
 
Sooo gut finde ich das dann auch wieder nicht. Man erkennt nicht viel bzw. nur sehr schwer und die Farben wirken doch recht monoton (da alles sehr dunkel ist). Überhaupt wirkt das Bild nicht so wirklich auf mich.
 
Sooo gut finde ich das dann auch wieder nicht. Man erkennt nicht viel bzw. nur sehr schwer und die Farben wirken doch recht monoton (da alles sehr dunkel ist). Überhaupt wirkt das Bild nicht so wirklich auf mich.

Nie TLoZ:ALttP gespielt? ;-) Zu beginn des Spiels ist es Nacht. Daher die Dunkelheit :-D
 
Nie TLoZ:ALttP gespielt? ;-) Zu beginn des Spiels ist es Nacht. Daher die Dunkelheit :-D

Natürlich habe ich es gespielt und diese Szene hat in der Zelda Historie im Grunde auch Geschichte geschrieben. Aber dennoch wirkt das Bild nicht auf mich. Für mich trotz allem etwas zu dunkel und monoton. Das Bild soll auch nicht die Realität wiedergeben, ansonsten würden wir auf dem Bild kaum etwas erkennen. Es soll eine Szene effektiv übermitteln und gewisse Gefühle im Betrachter erzeugen und das macht es bei mir nicht ausreichend genug um dieses Bild zu "hypen". Mich persönlich wirft das Ganze zumindest nicht um, auch wenn es natürlich nicht schlecht ist.
 
5000 Antworten, aber noch immer 0 Infos zum neues Zelda.
Wie es hier abgehen wird, wenn die ersten Infos bekannt sind? :D

Ne aber langsam könnte aus der Richtung Nintendo was kommen. Wenigstens ein kleines Bildchen oder so. ;)
 
Ehrlich,so langsam könnt ich mal nen Schuss Informationen vertragen,wann wäre der früheste Termin für neue Infos? Erst zur E3? Gabs davor nicht noch eine andere Konferenz? Ahhhh!
 
Ich hoffe Nintendo arbeitet schon sehr lange an dem Titel, also wirklich schon als Twilight Princess so gut wie fertig war. Dann hoffe ich, dass man uns das Spiel auf der E3 groß präsentiert. Dann immer noch kleine Häppchen bis zum Winter vorwirft und dann im Winter das Spiel auf den Markt kommt.

Sind wir doch mal ehrlich: Wenn Nintendo schon ein Jahr vorher das Spiel präsentiert, das bringt uns doch rein gar nichts. In diesem einen Jahr erfahren wir viel zu viel und die Vorfreude zieht sich so extrem in die Länge. Am besten wir erfahren wirklich erst ein halbes Jahr davor etwas und werden dann aber mit den richtigen Informationen heiß gehalten bis es dann endlich im Winter erscheint.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom