Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da ist so gut wie alles möglich. Wobei es eben die Frage ist: Träumt der Windfisch nur oder kann er sozusagen komplette Welten entstehen lassen? ;) Wenn man denkt der Windfisch träumt lediglich, dann ist das wohl eher unspektakulär. Aber in Link's Awakening hat er nicht einfach nur geträumt, sondern sein Traum war eine komplexe, eigenständige Welt. Dahinter steckt sehr viel Potential. Und muss der Windfisch dann auch das einzige Wesen mit solch einer Fähigkeit bleiben? Im Grunde könnte man nun das komplette Zelda Universum grundsätzlich erweitern, erneuern und effektiver zusammenführen. Erst recht in einer Zeit wo die Zelda Spieler eben nach neuen Elementen, tiefgängigere und mehr Storygehalt und Neues zum Erkunden betteln, da bietet sich ein Charakter a la Windfisch an, der eben zu keinem geringen Teil unter anderem dafür genutzt werden kann.

Wobei ich persönlich den Windfisch vom Charakterdesign und überhaupt seinen ganzen Charakter sehr interessant finde. Kaum ein Charakter im Zelda Universum ist wohl so gewaltig wie der Windfisch und leider trat er nur mal (mehr oder weniger) nebenbei in einem Spiel auf. Für mich persönlich komplett unverständlich. Wenn man diesen Charakter evtl. noch etwas überarbeitet und das volle Potential nutzt - da kann etwas gewaltiges entstehen. Aber leider ist wohl dieser Charakter (jedenfalls zur Zeit) noch zu wenig "game-play-driven" und von daher wohl auch nicht wert wieder eingeführt zu werden. Schade.

Der Windfisch hat "nur" geträumt. Am Ende ist man quasi da, wo man im Intro nach dem Schiffsbruch war. Die Welt war nie real. Link schwomm die ganze Zeit bewustlos zwischen den Trümmern seines Bootes. Der Windfisch hat dann vielleicht einfach Links Geist in seinem Traum verfrachten können, mit einer Welt die auf seinen Erlebnissen basiert, daher auch die mehr oder weniger Ähnlichkeit zu Hyrule. Man könnte es so sehen, wie Komas oft dargestellt werden und im Koma eine eigenständige Welt existiert aus der man zu fliehen versucht.
 
Der Windfisch hat "nur" geträumt. Am Ende ist man quasi da, wo man im Intro nach dem Schiffsbruch war. Die Welt war nie real. Link schwomm die ganze Zeit bewustlos zwischen den Trümmern seines Bootes. Der Windfisch hat dann vielleicht einfach Links Geist in seinem Traum verfrachten können, mit einer Welt die auf seinen Erlebnissen basiert, daher auch die mehr oder weniger Ähnlichkeit zu Hyrule. Man könnte es so sehen, wie Komas oft dargestellt werden und im Koma eine eigenständige Welt existiert aus der man zu fliehen versucht.

Es war kein normaler Traum. Wie gesagt, er konnte in einem Traum eine Welt entstehen lassen und er konnte andere Personen in diesen Traum "ziehen". Nintendo kann den Windfisch auch noch etwas überarbeiten und anpassen, das ist doch alles kein Problem. Schon alleine die Existenz solch eines Wesens finde ich sehr interessant und würde eigentlich auch gerne mehr darüber erfahren.

Vielleicht war das noch ein junger Windfisch und ein Erwachsener kann wirklich Welten entstehen lassen? Vielleicht gibt es noch andere Wesen mit ganz anderen, sehr interessanten und mächtigen Fähigkeiten? Vielleicht macht man sich mal wieder die Fähigkeiten des Windfisches zu Nutze (um Link zu täuschen und in eine falsche Situation zu locken)? Vielleicht ist der Windfisch sozusagen ein "Untergott" neben den drei Göttinnen, welcher eben nur solch eher "durchschnittlichen" Fähigkeiten besitzt, aber dennoch die Welt von Hyrule und Co. durchaus stark prägen? Da gibt es doch etliche Möglichkeiten diesen Charakter einzubringen (diese sind mir jetzt nur spontan eingefallen, da kann man noch bei weitem mehr rausholen). Und wie gesagt, zur Not kann man diesen Charakter auch ein wenig modifizieren oder eben eine Welt um diesen Charakter / seine Fähigkeiten bauen, so dass alles stimmig und richtig überzeugend wird.
 
Ich höre zum ersten mal von diesem Windfisch und ich muss sagen, er gefällt mir.
 
Windfisch for the Win(d) !!!!

Boah das war echt nen geiles Spiel. Ich glaub es gab kaum ne Urlaubsautofahrt wo ich das nicht gezockt hab ^^


Ich fänds auch ganz interessant wenn er auftaucht und die bösen ihm an den Kragen wollen und Link ihn retten muss. Link bekommt dann immer so Visionen von dem im Not geratenen Windfisch und so. Und das ist statt Schattenwelt immer Traumwelt :D In kurzen Träumen muss man dann rausfinden wo man hin muss. Das könnte man schon ganz cool machen find ich. Zelda kann Link dann helfen und schon hat man den dicksten Coop Modus am Start ( oh gott das wäre schrecklich ^^ )
 
Außerdem hat Nintendo dann die Option den Windfisch mehr zu einer Tier oder mehr zu einer vermenschlichten Gestalt zu machen. Im Grunde wäre auch beides möglich. In den Träumen des Windfisches kann der Windfisch sehr vermenschlicht wirken und z.B. zu einem reden, aber in der Realität nicht (theoretisch auch umgedreht möglich). Wenn dann z.B. (!) der Windfisch angegriffen wird, dann könnte Nintendo auch sehr gefühlsvolle Szenen integrieren. Gequälte Tiere können schließlich beim Betrachter sehr viele, sehr extreme Emotionen auslösen. Wobei Nintendo wohl kaum zu solch extremen Mitteln greifen wird, da man ein Image zu vertreten und das Spiel an möglichst viele (also auch an Kinder, usw.) verkaufen möchte. Aber ich persönlich sehe im Windfisch sehr viel Potential und mit diesem Charakter ist fast alles möglich, Nintendo soll ihn nur endlich wieder "aufwecken".

Durch seine "Traumwelten" (und es sind keine ganz normalen Träume, was man eben nicht vergessen sollte) ist es z.B. auch möglich Link in verschiedensten Zeitzonen seine Abenteuer spielen zu lassen und was weiß ich für kranke Fantasien welche die Nintendo Mitarbeiter haben. Dank diesem Charakter könnte Nintendo viele neue, aber auch genug alte Elemete in Zelda vereinen. Wir würden uns über alte und fast schon vergessene Elemente a la den Windfisch natürlich sehr freuen (es wäre eine Überraschung) und wir könnten endlich wieder ganz neue Seiten der Zelda Serie entdecken und wahrnehmen. Ich hoffe wirklich, dass wir diesen Charakter irgendwann wieder sehen und Nintendo versucht sein Potential zu nutzen.
 
Naja, ob die Zelda-Franchise davon lebt, dass viele Kinder es spielen? Bekam nicht Twilight Princess eine 12+ Alterseinstufung?
 
Naja, ob die Zelda-Franchise davon lebt, dass viele Kinder es spielen? Bekam nicht Twilight Princess eine 12+ Alterseinstufung?

Glaube schon, bin mir aber überhaupt nicht sicher. Wobei in Twilight Princess wirklich nichts richtig schlimmes vor kam, jedenfalls animations- und storymässig. Aber wenn man die Qualen des Windfisches gekonnt darstellt, dann ähnelt das bestimmt Szenen aus Robbenjagden usw. - und ich glaub das ist Nintendo ganz klar zu krass.
 
fällt gewalt gegen tiere überhaupt großartig ins gewicht?
naja und son windfisch könnte optisch an nen wal erinnern... dürfte japanern eigentlich ziemlich wurscht sein ob der geschlachtet wird
ist für una ja auch selbstverständlich das ne sau geschlachtet wird ;)

weiß net ob ich den windfisch will
imo ist LA nach adventures of link das miesteste zelda überhaupt
da sollten die schnell begraben
 
fällt gewalt gegen tiere überhaupt großartig ins gewicht?
naja und son windfisch könnte optisch an nen wal erinnern... dürfte japanern eigentlich ziemlich wurscht sein ob der geschlachtet wird
ist für una ja auch selbstverständlich das ne sau geschlachtet wird ;)

Eine Sau mit der man keine Beziehung aufgebaut hat und somit null Gefühle zur Verfügung hat, die macht einem schon nichts aus. Aber wenn man Jahre lang zu einer Sau eine Beziehung aufgebaut, ihr geholfen und Gefühle für sie hat, dann ist das schon anders. Wenn diese dann noch auf krankhafteste Art und Weise gequält und misshandelt wird, dann gehen 100%ig in einem Gefühle durch.

Nintendo muss es eben schaffen zwischen dem Helden bzw. Spieler und dem Windfisch eine enge Beziehung aufzubauen, so dass der Spieler Gefühle für den Windfisch empfindet. Der Spieler muss regelrecht mitleiden können und diese Gefühle sollte der Spieler dann auch im Spiel entfalten können. Zum Beispiel wenn er wütend auf die Personen ist, welche seinen hilflosen Freund quälen, dann sollte er in irgendeiner Weise mit einer möglichen Offensive reagieren können. Man muss eben wirklich gekonnt mit den Gefühlen eines Spieler umgehen (können).

Warum ein Tier oder Fantasiewesen wie der Windfisch? Tiere haben die Eigenschaft, dass sie man sie recht schnell ins Herz aufnehmen kann. Gleichzeitig haben Tiere aber grundsätzlich eine gewisse Hilflosigkeit (im Vergleich zum Menschen). Wenn wir alle sehen wie hilflose, süße Robben auf krankhafteste Art und Weise von Robbenjägern (oft auch ohne jeglichen Grund) gejagd und qualvoll getötet werden, dann empfinden wir dafür ganz einfach meist extreme Gefühle. Genau solche würde ich auch gerne mal in einem Zelda sehen. Mit den Gefühlen des Spielers wurde in einem Zelda (in Bezug auf die Story und Animationen) bis dato so gut wie gar nicht gespielt und das ist schade. Ob man dafür nun unbedingt den Windfisch nutzen muss? Bestimmt nicht, ich habe das vorhin auch eher als Beispiel genannt. Mehr nicht.

weiß net ob ich den windfisch will
imo ist LA nach adventures of link das miesteste zelda überhaupt
da sollten die schnell begraben

1. Denke an die Hardware. Für die damaligen Möglichkeiten war es ganz klar ein gutes Zelda. Vielleicht mochtest du es spielerisch nicht. Aber was die Story, die Szenarien und Charaktere angeht, da konnte sich dieses Zelda von seinen Vorgängern und Nachfolgern schon gut abheben und das ist doch mal wahrlich nicht schlecht. Erst recht wenn man bedenkt, dass es in fast jedem Zelda sich alles um das Triforce, Hyrule, Zelda und Ganon(-dorf) dreht.

2. Für dich persönlich mag das gelten. Aber vergiss nicht, dass sehr viele Spieler Link's Awakening lieben. Vielleicht magst du das Spiel aber auch nicht, weil du es nicht zum damaligen Zeitpunkt gespielt hast, wo so ein Spiel noch "fortschrittlich" und aktuell war. Damals war das wirklich ein großartiges Spiel und viele lieben den Titel eben auch deshalb heute noch.

3. Nur weil du das Spiel nicht mochtest, muss das letztendlich nicht auch den Windfisch (also einen Charakter) betreffen. Außerdem kann bei einem erneuten Auftritt des Windfisches alles möglich sein, es hängt von Nintendo ab. Sie können ihn total beschissen integrieren, aber auch total genial. Meiner Meinung nach hat der Charakter aber sehr viel Potential und sollte endlich ein Comeback feiern dürfen. Mit ihm kann man so viel machen und ich persönlich finde, dass dieser Charakter der Zelda Serie in etlichen (auch wichtigen) Bereichen weiterhelfen könnte. Der Windfisch ist zudem sehr episch, fantasievoll und einzigartig. Gleichzeitig ist er ein Symbol für die alten Zelda Spiele bzw. sozusagen eine Wurzel der Serie.
 
also wenn ihr mich fragt, werden wir auf der diesjährigen E3 etwas von Zelda zu sehen bekommen. Und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen will Nintendo dieses Jahr mit neuer Software auf der E3 trumpfen. Und zum anderen habe ich noch diese News in Erinnerung

Nintendo Apologizes for Casual-Focused E3 Showing

"If there is any perception that Nintendo is ignoring the core gamers, it's a misunderstanding and we really want to get rid of that misunderstanding by any means," Iwata said. "We are sorry about [the E3] media briefings, specifically for those who were expecting to see Nintendo show something about Super Mario or Legend of Zelda. However, the fact of the matter is the so-called 'big titles' need a long, long development period. [...] We really didn't think this year's E3 media briefing was the time to do so."

Das war letztes Jahr. Doch was ist mit diesem Jahr? :-D
 
Biddö biddö endlich her mitm Zelda. Aber ich möchte kein neues Mario. Mario haben wir schon zuhaufe für Wii bekommen: Mario Kart, Mario und Sonic bei den Ol..., Mario Galaxy, Mario Party und jetz noch die Cubeports von Mario...
Da will ich lieber nen neues F-Zero, da wart ich auch scho 5 Jahre drauf...

Achja @LA suckt:
WTF? Hardwaremäßig war der GB ja noch klein wenig schlechter als das NES, LA bot im Gegensatz zu Zelda 1 aber enorm "viel" Story, diagonales laufen und schlagen, springen... Die Engine ist 3x besser trotz schlechter bzw. gleicher Hardware. Ich frag mich da eher was Nintendo bei Zelda 1 verbockt hat... :-P
 
Cool 5.000 Post ohne Infos zum neuen Zelda. xD Man sind wir gut!!! :lol:


@Windfisch:
genial Sean :) Du solltest Mitarbeiter bei Nintendo werden^^ find deine Ideen super. :) gefallen mir sehr.
Sowas wünsche ich mir auch mal. Schöne Story mit viel Drama. Hat mir in Zelda TP am Anfang shcon super gefallen und auch in OoT, als Kakariko gebrannt hatte und so.^^
 
The Legend of Zelda: The Windfish Waker :rofl3:

Ich halte den Windfisch auch für ausbaufähig, nebenbei. Hab zwar LA nie gespielt, aber der Windfisch hört sich nach einem recht interessanten Charakter an. Mal schauen, ob Nintendo darauf zurückgreifen wird.
 
hmm... also ich hab LA glaub ich mal gespielt. Aber ob durch, weiss ich grad nicht. Glaub aber ja. Evtl. werds ich mir nochmal durchzocken...


Wenn Nintendo den Windfisch nicht nimmt, werde ich ihn wieder aufwecken lassen. Man könnte ja auch einfach ein Zelda Fanprojekt machen :ugly:
 
Also den Windfisch hat Nintendo doch in Phantom Hourglass schon wieder eingeführt.
Ist ja auch eine Traumwelt wie in LA gewesen.
Der Windfisch in PH hatte auch menschliche Gestalt angenommen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom