Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich fänds cool, wenns wieder Koume und Kotake im neues Spiel gäbe.

die schrumpligen alten Kartoffeln:
twinrova2.gif



oder noch besser:

Sexy Thermo Hexy :-D Wer hat sich eigentlich diesen Namen ausgedacht? Ob der heutzutage noch durchgehen würde?

twinrova.gif
 
Verbrennt ihn :mad:

Ich fand die OoT und MM Völker waren mit soviel Liebe gesegnet ... die müssen einfach wieder kommen ;___;


Na wenn sich Nintendo mit den neuen Völkern genauso viel Mühe gibt ist doch alles super. Sie sollten so in Frieden ruhen wie wir sie geliebt haben. In TP wurden sie ja schon verhunzt, das reicht mir schon.
 
Kann ich auch gerade nicht nachvollziehen,wer in Zelda verhunzt wurde,
ich finde aber,dass ein bisschen mehr Interaktivität zwischen den einzelnen Völkern fehlt,ansonsten könnte man ja fast schon meinen,dass das allesamt Rassisten sind (natzürlich nur ein Scherz),aber wenn man einmal darüber nachdenkt,fällt mir zumindest kein richtiges Ereignis ein,bei dem es einen direkten Austausch,ein Zusammenleben,Handel oder irgendetwas zwischen den einzelnen Völkern gab,z.B. zwischen Zoras und Goronen,bitte korrigiert mich,falls euch etwas Handfestes einfällt.

Und was neue Völker betrifft,da bin ich mir nicht so sicher,ob den Leuten hinter Zelda noch so viel einfällt,normalerweise basieren alle Völker nämlich auf der Vier-Elemente-Lehre (Feuer,Wasser,Luft und Erde),
Feuer->Goronen,Wasser->Zoras,Luft->Orni (TWW)/Kumulaner (TP),
Erde->Subrosianer(ectl. auch Feuer),wobei die aber nicht so ganz zählen,wie ich finde ;),trotzdem müssten wir als neues Volk nach dieser Denkweise irgendwelche Maulwurfmenschen kriegen :P

Na mal sehen,ich war eigentlich bisher immer sehr zufrieden mit den Entwicklungen der Völker in Zelda und bin wohl einer der wenigen Kumula-Anhänger (bitte nicht steinigen)
 
Was meiner Meinung nach dem ganzen Gut tun würde ist wenn man sich mal ein bischen bei modernen Rollenspielen bedient und zwar was die NPCs angeht. Tagesabläufe usw sollten heute zum Standard gehören und machen eine Welt auch viel glaubwürdiger. Insgesamt braucht Zelda viel mehr Statisten, die müssen nichts zu sagen haben aber halt einfach da sein und die Welt füllen.

Bei Tp waren das für meinen Geschmack noch viel zu wenige, in Kakariko wie viele Menschen waren da, 10 ? Wenn überhaupt.
 
Hm,also eigentlich war ich mit der Anzahl der Leute in den Städten ganz zufrieden,aber ich fand es dagegen unheimlich schade,dass nur wenige Leute überhaupt ansprechbar waren,wenn Statisten da sind,sollten sie auch etwas sagen,da ist es mir fast schon egal,wie sinnlos es ist,ich rede in Spielen einfach mit jedem :D

Wenn man Zelda mehr Leben einhauchen möchte,sollte man sich darum kümmern,die Steppe,die Außenwelt,also alles,was außerhalb von Dungeons und Städten oder Dörfern liegt zu bevölkern.
 
Hm,also eigentlich war ich mit der Anzahl der Leute in den Städten ganz zufrieden,aber ich fand es dagegen unheimlich schade,dass nur wenige Leute überhaupt ansprechbar waren,wenn Statisten da sind,sollten sie auch etwas sagen,da ist es mir fast schon egal,wie sinnlos es ist,ich rede in Spielen einfach mit jedem :D

Wenn man Zelda mehr Leben einhauchen möchte,sollte man sich darum kümmern,die Steppe,die Außenwelt,also alles,was außerhalb von Dungeons und Städten oder Dörfern liegt zu bevölkern.

dito, besonders bei tp ist mir das negativ aufgefallen...
 
Ich will Subrosianer!
Oh das wäre toll!
Die könnte man in 3D bestimmt auch toll inszenieren. So große Umhänge mit Kapuzen, vielleicht so ein bisschen wie in Star wars und man sieht in den Kapuzen nur ihre leuchtenden Augen. Und dann könnten sie in so einer richtig schönen Lavawelt leben, mit graphischen Effekten wie denen im Feuertempel von TP. Ach das wäre schön! :D
 
Ich kann es nur immer wieder sagen: Der Windfisch muss zurück. Er war meiner Meinung nach ganz klar einer der besten und einzigartigsten Charaktere im ganzen Zelda Universum. Außerdem hat er so viel Potential wie kaum ein anderer Charakter, welches zum Großteil auch noch komplett ungenutzt ist. Der Windfisch könnte zu einer richtig genialen Story führen und die ganze Timelineproblematik von heut auf morgen lösen.

4.jpg


*DaumenfürdenWindfischdrück*
 
freeki schrieb:
Jep mal wieder ein blöder Fehler von N
In OoT sagt Rauru das er die Zitadelle gebaut hat in TP sollen es plötzlich die Kumulander gewesen sein...
Muss man ja nicht so eng sehen. Vielleicht haben die Kumulaner ja auch nur gelogen. Oder es sind tatsächlich verwünschte Gestalten. Sie sehen ja auch irgendwie gestraft aus :)
Rauru wird die Zitadelle wohl kaum alleine gebaut haben. Außerdem gehört er ja auch zu einem alten Volk. Kann es sein, dass auch er zum Volk der Kumulaner gehört, das wegen irgendetwas verflucht wurde. Ich meine, die müssen anders ausgesehen haben, denn ihre Stadt scheint nicht für kleine Vogelmenschen gemacht zu sein.

Sean schrieb:
Ich kann es nur immer wieder sagen: Der Windfisch muss zurück. Er war meiner Meinung nach ganz klar einer der besten und einzigartigsten Charaktere im ganzen Zelda Universum. Außerdem hat er so viel Potential wie kaum ein anderer Charakter, welches zum Großteil auch noch komplett ungenutzt ist. Der Windfisch könnte zu einer richtig genialen Story führen und die ganze Timelineproblematik von heut auf morgen lösen.




*DaumenfürdenWindfischdrück*
Inwiefern könnte der Windfisch die Timeline-Problematik lösen? Alles nur ein Traum, oder was?
 
Inwiefern könnte der Windfisch die Timeline-Problematik lösen? Alles nur ein Traum, oder was?
Und am Ende vom nächsten Zelda wacht man in nem Klo von irgendeiner schäbigen Disse mit ner Spritze im Arm auf? :ugly:
@Topic, also ich will Subrosianer, Deku, Zora, Goronen, Gerudo, Kokori, Shiekah, Schattenvolk, Garo, Zola, Zuna, etcpp... aber es wird eh nicht passieren xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern könnte der Windfisch die Timeline-Problematik lösen? Alles nur ein Traum, oder was?

Da ist so gut wie alles möglich. Wobei es eben die Frage ist: Träumt der Windfisch nur oder kann er sozusagen komplette Welten entstehen lassen? ;) Wenn man denkt der Windfisch träumt lediglich, dann ist das wohl eher unspektakulär. Aber in Link's Awakening hat er nicht einfach nur geträumt, sondern sein Traum war eine komplexe, eigenständige Welt. Dahinter steckt sehr viel Potential. Und muss der Windfisch dann auch das einzige Wesen mit solch einer Fähigkeit bleiben? Im Grunde könnte man nun das komplette Zelda Universum grundsätzlich erweitern, erneuern und effektiver zusammenführen. Erst recht in einer Zeit wo die Zelda Spieler eben nach neuen Elementen, tiefgängigere und mehr Storygehalt und Neues zum Erkunden betteln, da bietet sich ein Charakter a la Windfisch an, der eben zu keinem geringen Teil unter anderem dafür genutzt werden kann.

Wobei ich persönlich den Windfisch vom Charakterdesign und überhaupt seinen ganzen Charakter sehr interessant finde. Kaum ein Charakter im Zelda Universum ist wohl so gewaltig wie der Windfisch und leider trat er nur mal (mehr oder weniger) nebenbei in einem Spiel auf. Für mich persönlich komplett unverständlich. Wenn man diesen Charakter evtl. noch etwas überarbeitet und das volle Potential nutzt - da kann etwas gewaltiges entstehen. Aber leider ist wohl dieser Charakter (jedenfalls zur Zeit) noch zu wenig "game-play-driven" und von daher wohl auch nicht wert wieder eingeführt zu werden. Schade.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom