@Metroid, bei MP3 sollte man bedenken, dass der Schwierigkeitsgrad "Normal" bisher der einfachste Schwierigkeitsgrad der Trilogie war. Auf "Veteran" übernahm man den Schwierigkeitsgrad der 2 Vorgänger. Dann kommt es noch auf die Steuerungsart an. Ich konnte den Gegner anvisieren, aber zielen musste ich selber. Da wurde der Boss aus MP3 mit den 3 Augen wirklich zur Herausforderung und das war schon ein bisschen frustig. Viele frustige Stellen gab es in MP3 eigentlich nicht. Mir fällt da eigentlich nur noch die Stelle ein, wo man eine bestimmte Anzahl von "Minenleger" auf die sichere Seite bringen muss. Klar gab es schwere Stellen, aber man hatte kaum das Gefühl es wäre zu schwer oder es sei fast unmöglich. Bis auf 1-3 Ausnahmen vielleicht. Auf jeden Fall war das gar nichts im Vergleich zu MP2.
Und wenn du dann gegen Rundas kämpfst, entschädigt das schon fast alles, weil der Kampf einfach nur Epik ist.
Ich weiß es nur mir so vorkommt, aber die am weitesten entwickelten Weltraumpiraten in MP3 konnten schon einiges wegstecken. Die konnten mehr einstecken, als die am weitesten entwickelten Weltraumpiraten in den Vorgängern. Zumindest kam mir das so vor.
Die Metroid Serie ist eine Serie für Hardcore-Gamer und ich sehe nicht ein, weshalb sich das in Zukunft ändern sollte. Man kann einfachere Schwierigkeitsgrade einbauen (welcher ja nur die Stärke bzw. Ausdauer der Gegner betrifft) wie in MP3, aber mehr muss man nicht tun. Es ist fast schon wie beim Sport. Wer etwas erreichen will, muss auch etwas tun dafür tun und notfalls auch (viel) mehr Zeit investieren. Wer das nicht will, braucht sich mit dem Spiel oder mit der Sportart gar nicht beschäftigen.
Für Neueinsteiger ist es auf jeden Fall sehr schwer in die Serie einzusteigen, aber jeder fängt mal klein an. Entweder man liebt oder hasst Spiele. In MP ist das anders. Es entwickelt sich eine "Hassliebe".
Das passt auf jeden Fall zum 2. Teil der Serie. Der war schon wirklich heftig. Da brauchte man für die Endgegner schon einige Versuche und Zeit. Die Kämpfe konnten schon mindestens 45 Minuten dauern. Dann gab es bei den normalen Gegnern auch ziemlich viele lästige Versionen. Von der dunklen Welt will ich erst gar nicht anfangen ...
Ich hätte am Schluss auf jeden Fall nie ohne Hilfe alle 11 oder 13 "Lichtkugeln" (oder was man da auch finden musste) gefunden, weil die Hinweise nicht gerade sehr gut waren (schränkten höchstens den Ort ein), die Dinger teilwase schon unglaublich "gut" versteck worden sind und weil man eigentlich fast die ganze Welt (+ dunkle Welt) nochmal absuchen musste und das war schon ziemlich scheisse.
@Zelda, das sind Punkte, welche in Zelda fehlen. Die Bösse in MP waren zwar schwer und teilweise auch unverschämt schwer, aber dafür freut man sich wie ein kleines Kind, wenn man endlich so ein Riesenviech erledigt. Jeder einzelne Energiecontainer oder andere Upgrades, die man in MP finden kann, bringen etwas und kommen nicht überflüssig vor.
In diesen Punkten muss sich Zelda steigern. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist eigentlich in Ordnung, auch wenn er für den Veteranen leichter ist. In dieser Hinsicht entscheidet Nintendo, welche Zielgruppe sie näher ansprechen wollen und ich hoffe es sind die Zelda Fans.
Das neue System, welches vielleicht eingeführt wird im nächsten Zelda (was ich nicht für so wahrschenlich halte), finde ich schon nützlich, wenn man den Schwierigkeitsgrad in Punkten Rätseln und Gegner erhöht. Wenn das nicht geschehen sollte, kann man sich die Umsetzung erstmal für eine Zeit sparen.
Andererseits kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mir ein Spiel kaufe, will ich es auch spielen. Wenn man bei den Rätseln die Hilfe bekommt, finde ich das nachvollziehbar, aber wenn dann für einem auch noch die Gegner erledigt werden, ist das zu viel des guten. Naja, wenn es einem so gefällt, soll es mich nicht stören, aber komisch find ich es dennoch.
Was beide Serien noch gu vertragen könnten, wäre eine Verbesserung der
Battle-Themes. Die sind in beiden Serien meistens schrecklich. Klar gibt es ein paar Ausnahmen, wie z.B. Rundas Theme oder Blizzetas (2nd Phase) Theme, aber diese Ausnahmen müssen zur Regel werden.
