Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gibt nur einen Primärangriffsknopf, SSF2T auf SNES hatte komplexere Angriffsmöglichkeiten. Es gibt ja aber zum Glück noch genug andere BeMus.
Ich finde Rickees Tetrisvergleich gut

Willste...zwei Primärangriffsknöpfe? :ugly:

@rickee; Ja, MP1 und MP2 waren in der Hinsicht besser, das stimmt. Den Omegapiraten konnte man inner Minute erledigen, wenn man wusste wie. Genau DAS will ich. Die Schwierigkeit soll im Herausfinden der Taktik liegen, nicht in sinnlosen Wiederholungsaktionen. Und das war in MP3 nunmal verstärkt der Fall, in den Vorgängern aber auch schon. Warum muss ich, wenn ich weiss, was ich machen muss, das Ganze 20 mal wiederholen? Spaß machts jedenfalls keinen, vor allem wenn man kurz vor Ende draufgeht.
 
Warum muss ich, wenn ich weiss, was ich machen muss, das Ganze 20 mal wiederholen?

Es geht darum, das gekonnt zu überleben ;)

Spaß machts jedenfalls keinen

mir schon :)

vor allem wenn man kurz vor Ende draufgeht.

Eben das ist der Nervenkitzel (positiv). Man kämpft ums Überleben. Wenn man allerdings Können zeigt, dann kommt man in diese Situation nicht. Und darum geht es einfach. Man wird gefordert, sich Mühe zu geben beim Ausweichen und Treffen des Bosses und das ohne (meiner Meinung nach) sinnfrei wiederholende Aktionen. Das ist Motivation! Es ist kaum/keine Motivation da, wenn ich weiß, dass der Boss mir eh nichts kann oder ich nicht gefordert werde mir Mühe zu geben, da ich auch mit sehr großzügigem schludern durchkomme. Ja, an sowas haben eine menge normaler Spieler Spaß. Wenn dir das nicht gefällt, dann ist's einfach nicht dein Ding, aber schlecht ist diese Art bei weitem nicht.
Willst du, dass Bosse mit einer Aktion gekillt werden können? Herrje, es sind BOSSE :-D
 
Gibt nur einen Primärangriffsknopf, SSF2T auf SNES hatte komplexere Angriffsmöglichkeiten. Es gibt ja aber zum Glück noch genug andere BeMus.
Scheinbar bist du ein echter Beat´em Up-Experte. SSF2T gab es nicht für SNES. Übrigens sagt die Anzahl der Knöpfe nichts über die Komplexität aus. Es gibt auch zahlreiche andere Kampfspiele mit wenigen Knöpfen.

Tekken (Tag Tournament, das ist das einzige Tekken, das ich viel gespielt habe) benutzt mehr Knöpfe als Brawl. Aber kann man dort Doppelsprünge machen? In der Lust ausweichen? Auf den Kopf des Gegners springen? Seinen Gegner gegen die Wand werfen und dann abfangen? Den Winkel mancher Schläge ändern, die Flugrichtung permanent ändern usw usf?
In Tekken ist man viel stärker auf bestimmte Muster angewiesen (zB 10 Hitcombos). In Smash Bros muss man bei seinen Combos viel mehr Parameter berücksichtigen (Gewicht des Gegner, Schaden des Gegners, Winkel in dem der Gegner fliegt, ...)
 
Wisst ihr was mich wundert? Wir schaffen es nicht aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, wie sonst immer.
Selbst wenn das von Miyamoto patentierte Konzept nicht umgesetzt wird, ist das Konzept trotzallem die erste wirkliche Information über das Spiel.
Wir schaffen es tausende Beiträge anhand der Existenz-Information zu schreiben, aber diese neue Info scheint nach 15 Beiträgen schon wieder unwichtig geworden zu sein^^
 
Weil's keinen Beweis dafür gibt, dass das tatsächlich was mit Zelda zu tun hat? Vielleicht haben die nur "Legend of OO" dort stehen, weil das der erste Name war, der Miyamoto zu dem Thema eingefallen ist.

Außerdem ist das im Endeffekt für das Spiel selbst etwa so interessant wie... mir fällt kein passender Vergleich ein, aber was ich sagen will, ist, dass es nicht allzu interessant ist.
 
Naja, dass es für Zelda ist, ist ja wohl mehr als deutlich.
Legend of + Jemand der Schild und Schwert am Rücken hat.
Eindeutiger gehts nicht.

Aber egal. Mir fällt eigentlich auch nicht sonderlich viel zu dem Thema ein^^"
Ich probiers in einer Woche noch einmal. Bis dahin habe ich eine gescheite Meinung über die Sache. Ganz sicher.
 
Über was redet ihr da, hab da wohl was verpasst die letzten Seiten xD
Auf welcher Seite befindet sich diese Information, keine Lust zu blättern?
 
krasses video:lol:
Zu der sache mit dem Patent, find das eigentlich ne gute sache, so kann nintendo das game schwer machen für die core zocker und die non-gamer werden trotzdem net abgeschreckt. Und Zelda wird der verdiente Millionenseller.
 
LOL als ich vorhin im Bad gepfiffen hatte, kam mir auch so eine Idee. Allerdings fehlt mir die Ausrüstung und das musikalische Talent. Müsste dann schon komplett Acapella sein. :-D Vielleicht versteht ihr jetzt die Faszination an Wii Music. Meiner Meinung macht das Zusammensetzen der einzelnen Instrumente den Spaß am Spiel aus.
 
Jetzt können wir uns schon fast sicher sein, dass das nächste Zelda ebenfalls auf diesem Prinzip aufbauen wird.. Möglicherweise ist es sogar Nintendos erstes Versuchkanninchen.
Aber ich glaube ebenfalls dass das eine großartige Idee ist.
Natürlich kann es sein, dass der Spielverlauf dadurch linearer wird.
 
Zelda goes Harvest Moon?


Die Website von Marvelous Entertainment Inc. (Harvest Moon) hat einen mysteriösen Countdown eingerichtet, der wie folgt aussieht:

countdownst8.jpg


Homepage

Bemerkenswert hierbei ist, dass die Symbole auf der Uhr sehr an das Triforce erinnern und der Sekundenzeiger, wenn er seine Runde beendet, nicht normal weiterläuft, sondern die Uhr aufleuchten lässt und sich an seine Ausgangsposition zurückdreht. Zusammen mit dem Triforce-artigen Symbol und dem Zusammenhang, den einige Zelda-Games zur Zeitreise und Zeitmanipulation haben, könnte man hier schon eine gewisse Verbindung sehen... auch wenn es nicht sehr wahrscheinlich klingt.

Andererseits hat Nintendo schon in der Vergangenheit andere Leute an Zelda-Games werkeln lassen (Oracle-Spiele) und wer weiß, ob nicht vielleicht ein Harvest Moon-artiger Ableger der Serie kommen wird?
 
Kann ja auch für DS sein, das Marvellous Game, nachdem alle Zelda Teams am Wiiteil arbeiten...Aber ob es dann auf einer Marvellous Seite angekündigt würde? Ich glaube nicht daran. Vielleicht will Marvellous auch nur etwas Aufmerksamkeit für das Game ;)
 
Da hätte ich lieber ein Zelda-artiges neues Harvest Moon :-P (ohne Kampf versteht sich ;))

Nintendo sollte die Zeldaserie nicht mehr abgeben. Sieht man ja, was für ein mittelmäßiger Müll rauskommt (Oracle und vielleicht auch CDi ;)), wobei es auch gut gehen kann und ein schönes Zelda bei rauskommt (Minish Cap).

Nächsten Donnerstag wissen wir mehr.
 
Ich halte e.g. nicht für wahrscheinlich, dass das irgendwas mit Zelda zu tun hat, aber ich wünsche es mir.

Da sieht man, was Nintendo anrichtet, wenn sie einem zu lange Informationen vorenthalten. :uglygw:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom