Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nicht bei Zelda. Im Grunde gibt es auch keinen schlechten Teil. Kritik dient dazu, die langeweile eines Fans zu unterbrechen. :ol:

EDIT: Beitrag 8888 Zelda Wii gewidmet. :muhaha:
Naja was passiert wenn man die Erwartungen zu weit nach oben schraubt, haben wir ja bei TP gesehen (war halt bei mir so). Darum mit normalen Erwartungen an der Sache rangehen und sich positiv überraschen lassen! :-)
 
wie viele andere find ich auch dass züge in kein zelda passen, und dann auch noch die lächerliche story, die götter legten die gleise;), schon langsam gehn ihnen anscheinend die ideen aus, für die schwerpunkte. masken in mm und wind in ww waren geil wie natürlich der zeitsprung in OOt. aber wolf mensch gschicht und die schienen de deppate cap das war alles net so das wahre mehr, wie ich finde
 
Naja was passiert wenn man die Erwartungen zu weit nach oben schraubt, haben wir ja bei TP gesehen (war halt bei mir so). Darum mit normalen Erwartungen an der Sache rangehen und sich positiv überraschen lassen! :-)
Und das wirst du hoffentlich jedes Mal. ;)

@Brahmstein: Gleise hört sich so plump an. "Die Götter legten ... in Ketten, welche als Gleise auf der Oberwelt in Erscheinung traten" hört sich wesentlich mehr nach Fantasy an. :)

Es ist ja auch nicht so, als würde man mit einer Magnetschwebebahn durch Hyrule reisen. Und jeder, der bereits mit den Londoner U-Bahnen gefahren ist, der weiß, wie mittelalterlich ein "Zug" sein kann. :P
 
Die Gleise an sich und der Zug fand ich schon gar nicht mal so schlimm. Es war halt alles so auf Zug abgestimmt. Und mit den Zugmenschen bzw. Lokomos kann ich mich immer noch nicht abfinden, bis jetzt auf jeden Fall. Naja, wird wohl noch :ugly: . Hätten sie es einfach bei dem Zug und den Schienen belassen und die Story nicht soo sehr auf Zug fixiert, dann wäre es Top gewesen. Es war einfach ein Zuviel an Zug.
 
hat euch eigentlich ph oder st mehr gefalln am ds?
ST.

Soundtrack war 1A. Schalte in der Regel die Musik ab, da das Gedudel nervt. Für ST habe ich Kopfhörer genutzt.

Gampelay war sehr erfrischend. Grad der zusätzliche Sand-Dungeon blieb mir in Erinnerung. Leider wurde nicht das Stempelkissen von PH übernommen, sodass man Karten vom oberen Screen auf den unteren pressen konnte.

Die Steuerung gehört zu dem besten, was ich auf dem DS erlebt habe. Mir gefiel auch Lock's Quest und Kibry Power Malpinsel. Wenn schon, denn schon. Bin ein absoluter Fan dieser Steuerung und wünsche mir für den DS-Nachfolger Neigungssensoren und Zelda - Tilted Worlds. Bloße Steuerung mit Neigungen. :love:

Die Welt war super detailreich. Neuer Aufbau mit vertrauter Atmosphäre. Die NPC waren volle Leben und eigenen Geschichten. Es gab mehr als eine Stadt und dennoch totes Land. Sidequests gabs ohne Ende. Ich bin auch gerne auf Entdeckungstour gegangen. Würde sagen, dass trotz Schienen ST eines der freiesten Zeldas ist.

Die Rätsel waren in Masse und Klasse vorhanden.

Die Story war gewohnte Zelda-Kost, was ich als Kompliment meine. Sie profitierte ungemein von den Details in der Welt. Beispielsweise Niko oder Linebeck.

Allerdings muss man wohl, um den vollen Zauber zu erfahren, vorher PH gespielt haben. WW unter umständen ebenfalls. Und es reicht halt immer noch nicht an ein Konsole-Zelda heran, was ich auf den Handheld schiebe. Große Bildschirme tragen besser zur Atmosphäre bei.
 
Ich meinte eher den Part mit dem nervigen Gedudel :-?
Naja, viele DS-Spiele bieten nunmal keinen guten Soundtrack. Vielleicht nicht schlecht, aber keinen, der einen Umhaut. Im Gegensatz zu ST. :)

Zudem bin ich ein Videospieler, der gerne in Gegenwart anderer Spielt. Egal ob sie zuschauen oder nicht. Da nervt das Gedudel nicht nur mich, sondern auch die anderen, egal ob sie fernsehen oder spielen usw. Ich spiele persönlich auch viel lieber ohne Musik, aber in der Gesellschaft anderer, als mit Musik und alleine. Das ist manchmal eine enorme Spaßbremse für mich.

Falls der Soundtrack (wie in ST^^) wirklich überzeugt, kann ich immer noch Kopfhörer tragen. :)

Allgemein kann ich aber auch sagen, dass Musik der Aspekt bei Spielen ist, der mich am wenigsten juckt. Könnte alles stumm spielen. ;)
 
Ich finde Ton mit eines der wichtigsten Elemente bei Spielen, weil er maßgeblich für mich die Atmosphäre beeinflusst. Ton ist mir wichtiger als Grafik.
 
Naja, viele DS-Spiele bieten nunmal keinen guten Soundtrack.
:rofl3:

Alle drei Castlevania DS-Teile haben göttliche Tracks. Soma Bringer hat auch nette Tracks... mal nur als Beispiel, gibt mehr als genug. Was heißt hier "viele" DS-Spiele? Gibt jede Menge Spiele, wo der Soundtrack geil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rofl3:

Alle drei Castlevania DS-Teile haben göttliche Tracks. Soma Bringer hat auch nette Tracks... mal nur als Beispiel, gibt mehr als genug. Was heißt hier "viele" DS-Spiele? Gibt jede Menge Spiele, wo der Soundtrack geil ist.
Wie schön, dass du 3 unter Tausend aufzählen kannst. Ich nenne noch ST. :awesome: Jetzt sinds vier! Vier! :aargh:

Mir gefällt es halt nicht. Ist so. Wenns dir nicht gefällt, dann bleibts wohl dein Problem. :)

@Peter: Nur weil Musik unwichtig ist, muss nicht gleich die Grafik (das) wichtig(ste) sein.

Ich finde, der Soundtrack sollte die Stimmung im Spiel untermalen. Ohne Story und eine glaubwürdige Welt kann ich mir auch gleich eine CD anhören. ;)
 
Du hast behauptet, dass viele DS-Spiele einen schlechten Soundtrack haben... das ist schlicht falsch. So hätte die PS2 auch viele Spiele mit schlechten Soundtracks, die Wii und alle anderen Konsolen auch. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom